Saku Koivu hat geschrieben:
Und das auch du glücklich bist - Sponsoren aus dem Ausland suchen die eine Bindung zum Eishockey und einen finanziellen Background haben und ihre Produkte auch hier vermarkten können (Ikea, Nokia, Finnair, Volvo, Saab, Skoda).
Das glaub ich schlicht und ergreifend nicht!
Junge Spieler mit langfristigen Verträgen ausstatten sodas nicht jedes Talent sofort woanders einen Vertrag unterschreibt.
???? Tun wir das nicht? Unsere jungen Leute haben durchgehend längerfristige Verträge bzw. Verträge mit Optionen. Das Problem hierbei ist, dass du vorallem die großen Talente damit mal überhaupt nicht überzeugst. Warum soll der nen 3 Jahresvertrag unterschreiben, wenn er vermutlich nach einer Saison Augsburg große Kohle woanders machen kann. Siehe Patrick Reimer.
Jungen Spielern mehr Eiszeit geben wodurch die Motivation zum Verbleib gesteigert wird.
Ahja! Ebenfalls ne grandiose Idee. In so gut wie keinem DEL Verein bekommen junge Leute so viel Eiszeit wie bei uns, wenn sie Leistung bringen. Oder forderst du, dass jeder 16 jährige bei uns PP spielen darf? Das kann ja auch lustig werden, da sind wir höchstwahrscheinlich äußerst erfolgreich. Auch hier sehe ich bei uns nicht im Ansatz Nachholbedarf!
Den Internetauftritt verbessern und das HP-Team auch mit Finanzen und nicht nur gutem Willen unterstützen.
Professionell?! Oder was jetzt? Im DEL Vergleich schneiden wir da gar nicht so schlecht ab, einzig und allein die alten Spielervorstellungen sind nervig, der Rest ist sogar sehr gut! Natürlich kann man das professionell noch viel besser machen. Aber verlangst du hier allen Ernstes von einem Verein wie Augsburg, dafür Geld auszugeben?! Lächerlich!
Eine Kooperation mit anderen Vereinen aus dem Ausland wie zB Finnland, Tschechien oder Schweden um zB dortigen Spielern die es noch nicht geschafft haben eine Möglichkeit zugeben erstklassiges Eishockey in Deutschland zu spielen.
Auch hier: Was soll denn das für eine Idee sein? Einen auf Duisburg machen und Busweise Russen ankarren, die nicht annähernd das Zeug dazu haben, was zu reißen? Oder junge Talente holen oder was? WIe genau stellst du dir das vor? Welchen Anreiz sollen die haben in Augsburg zu spielen? ABgesehen davon, dass die, die uns sportlich was bringen würden eh gleich in ihren Ländern spielen oder nach Amerika ins College gehen. Die Idee ist absolut unumsetzbar.
Nachwuchs stärker fördern und eine Möglichkeit bieten auch in der ersten Mannschaft zu spielen. Schulen zur Kooperation überreden - Fussball oder Handball bzw. Basketball usw. kann man in der Schule wählen, Eishockey jedoch nicht.
Bei mir an der Schule konnte man sehr wohl Eishockeyspielen. Bei anderen auch, gegen die haben wir nämlich gespielt. Professioneller als ein wenig zocken waren die Schulmannschaften im Fußball, Basketball usw. auch nicht. Oder willst du hier ein richtiges amerikanischen System einführen. Das wäre ja mal ne Idee. Ein Augsburger Eishockey College? Cool! Die Idee ist soweit von der Realität entfernt wie wir von der deutschen Meisterschaft.
Die Panther versuchen als Marke zu etablieren (mir is klar das das in Deutschland fast unmöglich ist und es sicher auch schon versucht wurde).
Ahja, da wären wir schon wieder.... unmöglich/unbezahlbar oder wird bereits gemacht...
Wo wir sicherlich Nachholbedarf haben könnten, ist bei den Sponsoren. Über das Geld läuft nämlich alles! Das sehe ich ein, obwohl ich keinen Einblick habe, denke ich, dass wir da einiges besser machen könnten. Das ist aber wirklich das einzige (allerdings auch das A und O).