Stimmen zur Niederlage der DEB-Auswahl gegen die USA
Halifax, 9.Mai 2008
Stefan Ustorf: „Die drei ersten Minuten haben wir vollkommen verschlafen. Bei den ersten drei Schüssen gleich drei Gegentore zu kassieren kann man sich bei einem internationalen Turnier einfach nicht erlauben. Auf den Charakter und den Kampfgeist, den die Mannschaft danach gezeigt hat, können wir sicherlich stolz sein. Aber man muss eben einfach über 60 Minuten Eishockey spielen, um zu gewinnen.“
Marcel Goc: „Wir haben den Start total verschlafen. Der Trainer hat uns dann gesagt, dass wir konsequent weiterspielen sollen, das haben wir anschließend auch gut umgesetzt. Am Ende waren wohl die Strafzeiten entscheidend.“
Dimitrij Pätzold: „Wir haben das Spiel ganz klar im ersten Drittel verloren. Es lief dann zwar besser, weil die USA auch nicht mehr so intensiv gespielt haben, aber leider hat es nicht gereicht.“
Uwe Krupp: „Heute Abend haben wir natürlich einen denkbar schlechten Start erwischt. Aber die Mannschaft hat sich zurück ins Spiel gekämpft. So unzufrieden wie ich mit der Leistung gegen Norwegen war, so zufrieden bin ich heute. Meine Jungs können nach diesem Fight mit erhobenem Haupt aus der Kabine gehen. Auch gegen Kanada haben wir natürlich eine Chance. Jedes Spiel fängt bei 0:0 an. Aber sicherlich brauchen wir mehr als vierzehn Schüsse, um ein Spiel zu gewinnen.“
Wm 2008
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Die Reaktion des Bundestrainers nach dem Spiel: „Wer protestieren will, soll in die Politik gehen. Die Mannschaft weiß wer für sie arbeitet; wir kämpfen hier an allen Fronten, wenn die Fans uns nicht unterstützen wollen, sollen sie sich ins Flugzeug setzen und nach Hause fliegen. Zwei Jahre lang war kaum jemand da, jetzt kommen mal ein paar mit, da demonstrieren sie. Jeden Tag gehen zwei, drei Flieger nach Hause, die können sie gerne nehmen.“
Da enttäuscht mich doch der Herr Krupp ziemlich. Zwei Jahre kaum jemand da? Leute, die ihren Jahresurlaub für dieses Event verplanen, die nicht unbeträchtlichen Kosten auf sich nehmen, um das DEB-Team zu unterstützen, sollte man nicht derart beschimpfen. Außerdem ist die Kritik an der DEB-Führung durchaus berechtigt, bei der Scheisse die dieses Jahr abläuft.
Bin gespannt ob er da nochmal verbal zurückrudert...
Da enttäuscht mich doch der Herr Krupp ziemlich. Zwei Jahre kaum jemand da? Leute, die ihren Jahresurlaub für dieses Event verplanen, die nicht unbeträchtlichen Kosten auf sich nehmen, um das DEB-Team zu unterstützen, sollte man nicht derart beschimpfen. Außerdem ist die Kritik an der DEB-Führung durchaus berechtigt, bei der Scheisse die dieses Jahr abläuft.
Bin gespannt ob er da nochmal verbal zurückrudert...
Hanson hat geschrieben:Die Reaktion des Bundestrainers nach dem Spiel: „Wer protestieren will, soll in die Politik gehen. Die Mannschaft weiß wer für sie arbeitet; wir kämpfen hier an allen Fronten, wenn die Fans uns nicht unterstützen wollen, sollen sie sich ins Flugzeug setzen und nach Hause fliegen. Zwei Jahre lang war kaum jemand da, jetzt kommen mal ein paar mit, da demonstrieren sie. Jeden Tag gehen zwei, drei Flieger nach Hause, die können sie gerne nehmen.“
Da enttäuscht mich doch der Herr Krupp ziemlich. Zwei Jahre kaum jemand da? Leute, die ihren Jahresurlaub für dieses Event verplanen, die nicht unbeträchtlichen Kosten auf sich nehmen, um das DEB-Team zu unterstützen, sollte man nicht derart beschimpfen. Außerdem ist die Kritik an der DEB-Führung durchaus berechtigt, bei der Scheisse die dieses Jahr abläuft.
Bin gespannt ob er da nochmal verbal zurückrudert...
In diesem Punkt hat Krupp mich auch enttäuscht da in diesem Jahr Kanada und im letzten jahr Moskau nicht gerade um die Ecke liegen...
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25970
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Krupp raus! Reindl raus! Busch raus!
Ich würde - wäre ich momentan in Kanada - bei dem Transparent „Auf dem Eis Profis, oben Amateure. Reindl raus.“ den Herrn Busch ausnehmen bei den Profis auf dem Eis. Und statt dem Reindl sollte man bei Tommy Jakobsen nachfragen, ob er sich nicht um die deutschen Spielberechtigungen kümmern will. Der kann nämlich - im Gegensatz zu den tollen deutschen Funktionären - bis vier zählen.
Ich würde - wäre ich momentan in Kanada - bei dem Transparent „Auf dem Eis Profis, oben Amateure. Reindl raus.“ den Herrn Busch ausnehmen bei den Profis auf dem Eis. Und statt dem Reindl sollte man bei Tommy Jakobsen nachfragen, ob er sich nicht um die deutschen Spielberechtigungen kümmern will. Der kann nämlich - im Gegensatz zu den tollen deutschen Funktionären - bis vier zählen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Da dürfen sich die Herrschaften bei der IIHF aber auch an der Nase fassen. Die haben das schließlich auch übersehen.Augsburger Punker hat geschrieben:Und statt dem Reindl sollte man bei Tommy Jakobsen nachfragen, ob er sich nicht um die deutschen Spielberechtigungen kümmern will. Der kann nämlich - im Gegensatz zu den tollen deutschen Funktionären - bis vier zählen.
In diesem Zusammenhang darf man auch gerne mal die Sinnhaftigkeit dieser Regelung hinterfragen. Holland hat vor 12 Jahren(!) an einer Junioren-WM teilgenommen. Was hat das denn jetzt noch für eine sportliche Relevanz?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Die Leute dürfen von mir aus soviel protestieren wie sie wollen, aber dieses Argument, das jetzt wieder an allen Ecken bemüht wird, kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen.Hanson hat geschrieben:Leute, die ihren Jahresurlaub für dieses Event verplanen, die nicht unbeträchtlichen Kosten auf sich nehmen, um das DEB-Team zu unterstützen, sollte man nicht derart beschimpfen.
http://www.eishockeynews.de
Nach Fanschelte: Keine Entschuldigung von Krupp
Bundestrainer Uwe Krupp äußerte sich am Tag nach seiner Kritik an den Prostesten der deutschen Fans und rückte nicht von seiner Position ab. „Wir haben hier einige Unruhen während der WM erlebt, einige Fans unterstützen uns, auch nach dem 0:3 haben sie uns geholfen. Aber die Kommentare vor dem Spiel haben uns überhaupt nicht geholfen. Wenn man uns jetzt nicht unterstützt, weiß man nicht, was hier passiert.“
Krupp: „Wir hatten die Vorbereitung auf die USA gut unter Kontrolle, bis wir gestern das Eis betraten und die Schilder ,Reindl raus' sahen. Die Spieler waren schockiert, denn ohne Franz Reindl würde es mit dem deutschen Eishockey nicht aufwärts gehen, er ist für die positive Entwicklung verantwortlich. Wer seinen Rauswurf auf Plakaten fordert, ist naiv. Es war ein großer Schock zu sehen, wie ihn einige fehlgeleitete Fans angriffen.“
Der Bundestrainer entschuldigte sich nicht für seine Kritik: „Ich bin froh über jeden Fan, aber wenn es unser Team betrifft, für das ich als Trainer verantwortlich bin, kann ich keine Verwirrung gebrauchen. Wer die Proteste organisiert hat, darf gern nach Hause zurückfliegen. Die anderen sind uns natürlich herzlich willkommen. Ich hoffe auf Unterstützung des Teams. Wenn alles vorüber ist, kann man diskutieren, was gut und was schlecht war. Aber jetzt mitten im Turnier brauchen wir Unterstützung.“
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Also ganz ehrlich... ich find seine Aussage nicht schlimm, es betrifft nicht alle Fans nur einen Teil... und wer sich angesprochen fühlt ist selbst schuld. Reindl und Krupp haben aus der deutschen Mannschaft wieder was gemacht.. und nur wenn er sowas ablässt gleich zu schreiben wie scheiße das doch ist... 
Sorry ich hab da recht wenig Verständnis dafür !

Sorry ich hab da recht wenig Verständnis dafür !
Eishockey is my true Love !
Müller wär besser gewesen..http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4240 hat geschrieben:
Kotschnew kommt gegen Kanada zu erstem Einsatz
Mit Dimitrij Kotschnew im Tor will die deutsche Mannschaft heute, Samstag (21.30 Uhr MESZ, DSF live), gegen Gastgeber Kanada ihre letzte Chance auf den Einzug ins Viertelfinale wahren. Um die theoretische Chance zu wahren, benötigt die DEB-Auswahl gegen den bislang ungeschlagenen Titelverteidiger allerdings einen Sieg.
Mit von der Partie werden auch die Verteidiger Sebastian Osterloh und Michael Bakos sein. Osterloh war mit Verdacht auf Gehirnerschütterung im Krankenhaus, Bakos mussten nach der Partie gegen die USA die Zähne gerichtet werden.
-Das mit Holland kann mal passieren (ist anderen Verbänden auch schon passiert),
-der Fall Busch darf nicht passieren (stellt euch mal vor ein Radprofi würde das machen, da ist dann der Teufel los bei so einer milden Strafe)
-Die Äußerungen von Krupp dürfen ebenfalls nicht passieren, seine Äußerungen sind ein Schlag ins Gesicht aller Eishockeyfans die etwas für das DEB-Team übrig haben.
Da sieht man wirklich wie stümperhaft dieser Verband geführt wird.
Mir tun einzig die Jungs leid (außer Busch), die bis jetzt ein recht ordentliches Turnier gespielt haben.
-der Fall Busch darf nicht passieren (stellt euch mal vor ein Radprofi würde das machen, da ist dann der Teufel los bei so einer milden Strafe)
-Die Äußerungen von Krupp dürfen ebenfalls nicht passieren, seine Äußerungen sind ein Schlag ins Gesicht aller Eishockeyfans die etwas für das DEB-Team übrig haben.

Da sieht man wirklich wie stümperhaft dieser Verband geführt wird.
Mir tun einzig die Jungs leid (außer Busch), die bis jetzt ein recht ordentliches Turnier gespielt haben.
Habe grad bei deb-online.de reingeschaut.
Jetzt versucht Krupp (meiner Meinung nach recht hilflos) seine Kritik zu relativieren und unterstützt weiterhin Reindl u.a. mit diesem Argument:
ich zitiere:
"Ohne das, was Franz in den letzten Jahren mit seinen sportlichen Weichenstellungen, in der Nachwuchsarbeit, in der Kooperation mit den Ligen und in vielen anderen Dingen bewegt hat, würde Deutschland doch längst im Eishockey-Niemandsland dümpeln"
man muss sagen, da ist schon etwas dran, aber was nützen uns die ersten spärlichen Erfolge in der Nachwuchsarbeit, wenn ansonsten nur amateurhafte Stümperei im Verband vorherrscht?
Und von Krupp bin ich jetzt erst recht enttäuscht. Erst so dann so - sehr unglaubwürdig!
Jetzt versucht Krupp (meiner Meinung nach recht hilflos) seine Kritik zu relativieren und unterstützt weiterhin Reindl u.a. mit diesem Argument:
ich zitiere:
"Ohne das, was Franz in den letzten Jahren mit seinen sportlichen Weichenstellungen, in der Nachwuchsarbeit, in der Kooperation mit den Ligen und in vielen anderen Dingen bewegt hat, würde Deutschland doch längst im Eishockey-Niemandsland dümpeln"
man muss sagen, da ist schon etwas dran, aber was nützen uns die ersten spärlichen Erfolge in der Nachwuchsarbeit, wenn ansonsten nur amateurhafte Stümperei im Verband vorherrscht?
Und von Krupp bin ich jetzt erst recht enttäuscht. Erst so dann so - sehr unglaubwürdig!
Was erlauben Krupp ??
(frei nach Giovanni Trappattoni)


(frei nach Giovanni Trappattoni)
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9784
- Registriert: 12.12.2005 02:10
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Was heißt, so was darf nicht passieren? Krupp ist ein Mensch wie du und ich und wenn man direkt nach einem emotionalen Ereignis interviewt wird, sagt jeder mal was, was er unter normalen Umständen vielleicht anders formulieren würde. Auch Sportfunktionäre dürfen mal Fehler machen.Gary hat geschrieben: -Die Äußerungen von Krupp dürfen ebenfalls nicht passieren, seine Äußerungen sind ein Schlag ins Gesicht aller Eishockeyfans die etwas für das DEB-Team übrig haben.![]()
Mit der Aussage zu Reindl hat Krupp in meinen Augen vollkommen Recht. Die Sache mit Holland kann passieren - auch die IIFH hat es nicht bemerkt -, ist aber natürlich unglücklich. Im Fall Busch hat man sich ziemlich ungeschickt bis dämlich verhalten. Was mich aber interessieren würde, ist, wo denn im Verband sonst noch so wahnsinnig viel "gestümpert" wird, dass man es gleich doppelt betonen muss.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9784
- Registriert: 12.12.2005 02:10
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30643
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9784
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Eigentlich trau ich mich es gar nicht zu sagen, aber das Ergebnis schmeichelt in dieser Höhe unserer Nationalmannschaft noch ein wenig. Wir hätten uns selbst bei 13 oder 14 Gegentoren nicht beschweren dürfen.
Es hat aber echt Spaß gemacht den Kanadiern zuzuschauen, natürlich abgesehen davon dass wir eine auf die Mütze bekommen haben. Eric Staal war einfach überragend. Zum einen 4 Tore gemacht, eins davon mit einer Hand unter die Latte gezimmert und dann auch noch einen Pass direkt abgenommen und mit dem Rücken zum Tor durch die eigenen Beine geschossen hat. Hat aber dann nicht sein fünftes Tor bedeutet.
Irgendwie find ich es aber schon makaber bei einem 1:10 noch den besten Spieler der unterlegenen Mannschaft zu belohnen. Da kommst dir als derjenige doch auch peinlich vor, wenn du nach vorne gehst.
Es hat aber echt Spaß gemacht den Kanadiern zuzuschauen, natürlich abgesehen davon dass wir eine auf die Mütze bekommen haben. Eric Staal war einfach überragend. Zum einen 4 Tore gemacht, eins davon mit einer Hand unter die Latte gezimmert und dann auch noch einen Pass direkt abgenommen und mit dem Rücken zum Tor durch die eigenen Beine geschossen hat. Hat aber dann nicht sein fünftes Tor bedeutet.
Irgendwie find ich es aber schon makaber bei einem 1:10 noch den besten Spieler der unterlegenen Mannschaft zu belohnen. Da kommst dir als derjenige doch auch peinlich vor, wenn du nach vorne gehst.
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34