09. Spieltag 2008/09: ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Ein Topspiel von beiden Teams?
Das war ein Grottenspiel.

Ingolstadt war schlecht und wir waren schlechter.
Soviele Fehlpässe und Stopfehler hab ich seit Jahren nicht gesehen.
Offensive Akzente beruhten auf Zufallsaktionen. Da war kein Aufbau auf beiden Seiten zu sehen. Auch wenn das von Ingolstadt etwas gefährlicher aussah.

Nene. Topspiele sehen anders aus.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30618
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Rehstreichler hat geschrieben:Ein Topspiel von beiden Teams?
Das war ein Grottenspiel.

Ingolstadt war schlecht und wir waren schlechter.
Soviele Fehlpässe und Stopfehler hab ich seit Jahren nicht gesehen.
Offensive Akzente beruhten auf Zufallsaktionen. Da war kein Aufbau auf beiden Seiten zu sehen. Auch wenn das von Ingolstadt etwas gefährlicher aussah.

Nene. Topspiele sehen anders aus.


Für mich wars ein geiles Spiel zum Anschauen, aggro hoch, starkes Forchecking (was zu den Fehlpässen führte), und viele Checks. Tja so unterschiedlich sind halt die Meinungen, aber Premiere sahs auch wie ich.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Hm. Hab wohl zuviele gute Spiele gesehen. :D
Um mich herum waren auch alle ziemlich angenervt vom Spiel.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

Ich schreibe mal noch ein paar persönliche Eindrücke zu gestern.

positiv:
weil wir nach einem schnellen 0-2 , als wir in den letzten Jahren schnell mal unter die Räder kamen wieder gut zurückgekommen sind. Das zeigt mir , dass das Team mental an sich glaubt.

Rhett Gordon. Ein Monstercheck gestern und unglaubliche Einsatzbereitschaft.
Ich als überzeugter Duanne-Fan dachte mir gestern. Das ist wieder so einer, der enormen EInsatz zeigt, von der ersten bis zur letzten Minute. Wäre der erste Ausländer, denn ich sofort weiterverpflichten würde.

Barney. Hat in brenzligen Situationen hinten ausgeholfen, dabei an der Bande toll seine Physis eingesetzt, als unsere Abwehrspieler Ihre Kräfte verloren.Ich glaube der hat auch spielerisch noch Potenzial.

Neutral.
Hab mich gestern sowohl mit Ingolstädtern als auch Augsburgern während des Spiels darüber unterhalten. Dermaßen viele Stock- und Stoppfehler, viele Fehlpässe auf beiden Seiten könnten durchaus am weichen Eis gelegen haben, ohne es als alleinige Entschuldigung anzuführen.

Hab mir heute auch die Aufzeichnung angesehn. Man kann jede Schiri-Entscheidung vertreten. In einem Derby hätte ich mir mehr kämpferische Freiheiten von einem Schiri gewünscht. Andererseits, er ließ ja faire Checks laufen, warum haben es die Spieler dann nicht damit , sondern mit Haken und Halten versucht?Bei Likens Open Ice hab ich gezuckt und war wie viele verwundert, das es einfach weitergeht.

etwas negativ:
Unsere Abwehr. Eigentlich dachte ich, und auch beim Vorbereitungsspiel in Ingolstadt hatte ich den Eindruck, das wir da heuer weniger Probleme haben werden, als nach vorne. Momentan haben unsere Abwehrleute zwar viel Offensiv-power, defensiv waren gestern die leichtesten Fehler für mich doch sehr überraschend. Einzig Hunt fand ich abgeklärt. Da fehlt unserm Team merklich die Routine, nicht das Talent.

Noch ein Wort zu Endras. Ich bin ja ein bekennender Fan von Ihm, und er hatte auch gestern wieder unglaubliche Reflexe. Er kann aber tatsächlich jetzt noch nicht jede Woche 2 Spiele souverän gestalten. Er braucht noch ein bißchen Zeit. Ich würde als Trainer da auch mal in einem Auswärtsspiel den Hardl bringen, bei Gegnern die uns eh überlegen sind. Das nimmt vielleicht auch den mentalen Druck von Endras wenn er sich mal nur auf ein Heimspiel am Wochenende voll konzentrieren kann.Er hat gestern nix verbockt, wirkte aber auch nicht sicher. Waite übrigens auch ganz und gar nicht, auch wenn er im letzten Drittel paar gute Saves hatte. Der war gestern auch immer für ne "Überraschung" gut.

PS:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch", sagte Mitchell in einer ersten Reaktion.

Wie geil ist das denn bitte? :D
punisher

Beitrag von punisher »

Bill Terry hat geschrieben:
Wie geil ist das denn bitte? :D


Sehr geil! :thumbup:
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

keine Ahnung, ob das schon irgendwo steht:

Regel 530 des offiziellen IIHF Regelbuchs

530 - HIGH STICKING
a) A player who carries or holds his stick or any part of it above the height of his
shoulders that makes contact with an opponent shall be assessed, at the
discretion of the Referee, a:
➤ Minor penalty (2’ ;)
or
➤ Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
or
➤ Match penalty (MP)
b) A player who carries or holds his stick or any part of it above the height of his
shoulders that makes contact with an opponent and causes an injury with his stick
or any part of it to an opponent shall be assessed, at the discretion of the Referee, a:
➤ Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
or
➤ Match penalty (MP)
c) However, if the high sticking action that caused the injury was judged accidental,
the offending player shall be assessed a:
➤ Double Minor penalty (2’+2’ ;)


Vorallem c) ist interessant. Wie kommen jetzt alle Spezialisten (z.B. Premiere) darauf, dass die Strafe definitiv eine Spieldauer war? War doch schon immer so: absicht = Spieldauer, Unfall = 2+2
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Meister Yoda hat geschrieben:keine Ahnung, ob das schon irgendwo steht:

Regel 530 des offiziellen IIHF Regelbuchs



Vorallem c) ist interessant. Wie kommen jetzt alle Spezialisten (z.B. Premiere) darauf, dass die Strafe definitiv eine Spieldauer war? War doch schon immer so: absicht = Spieldauer, Unfall = 2+2


tatsächlich, hier steht's auf Deutsch:

[font=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Kleine Strafe (2’)
oder
Grosse Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
oder
Matchstrafe (MS)

Ein Spieler der seinen Gegener verletzt durch den "Hohen Stock", erhält nach
Ermessen des Schiedsrichters eine:

Grosse Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
oder
Matchstrafe (MS)

Wird die Aktion mit dem hohen Stock, die eine Verletzung verursachte, als zufällig
erachtet, erhält der fehlbare Spieler eine:

Doppelte Kleine Strafe (2’+ 2’
)[/font]


http://www.rostock-eishockey.de/schiedsrichter/Indexregeln.htm


Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Benutzeravatar
Dennis88
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2004 22:43

Beitrag von Dennis88 »

Bild
Ich bezweifle, dass das noch die aktuellen Regeln sind. Ein Foul mit Verletzungsfolge wird in der DEL schon seit einiger Zeit mit einer SD bestraft.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Dennis88 hat geschrieben:Ich bezweifle, dass das noch die aktuellen Regeln sind. Ein Foul mit Verletzungsfolge wird in der DEL schon seit einiger Zeit mit einer SD bestraft.


Meine Recherche hat ergeben, daß neu nur eingefügt wurde, daß die Verletzung unmittelbar vom Stock ausgehen muß, sonst scheint noch die 2002er Version zu gelten
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22792
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Nightmare hat geschrieben:
Was ich bisher von Wild gesehen hab, stimmt mich positiv. Es ist sicherlich kein Fehler mal Hardy jetzt ins Tor zu stellen.


Der Harti ist immer ziemlich angefressen, wenn man ihn "Hardy" nennt. Dafür war ich ein wenig angefressen, als ich ihn gegen Berlin im Tor gesehen habe. Und nicht nur gegen Berlin.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben:Dafür war ich ein wenig angefressen, als ich ihn gegen Berlin im Tor gesehen habe. Und nicht nur gegen Berlin.


Du magst Monaco Franze nicht?!?
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Dennis88 hat geschrieben:Ich bezweifle, dass das noch die aktuellen Regeln sind. Ein Foul mit Verletzungsfolge wird in der DEL schon seit einiger Zeit mit einer SD bestraft.


ich hab die Regel von del del.org Seite, also gehe ich schon davon aus, dass diese noch aktuell sind. Auch in den besonderen Spielregeln der DEL taucht keine Änderung auf. Und unabsichtliche Fouls mit Verletzungsfolge haben schon oft nur 2+2 bekommen, da bin ich mir sehr sicher.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Meister Yoda hat geschrieben:ich hab die Regel von del del.org Seite, also gehe ich schon davon aus, dass diese noch aktuell sind. Auch in den besonderen Spielregeln der DEL taucht keine Änderung auf. Und unabsichtliche Fouls mit Verletzungsfolge haben schon oft nur 2+2 bekommen, da bin ich mir sehr sicher.


Deine Sicherheit trügt nicht. Ist definitiv so. Bei einem tatsächlichen Foul mit Verlertzungsfolge (Bandencheck, Crosscheck, etc.) sind 5 + SD zwingend vorgeschrieben. Bei hohem Stock kommt's drauf an, ob der Stecken "absichtlich" in die Höhe genommen wurde, das heißt in dem Fall: ob der Spieler den Stock hoch nahm, obwohl er sah, dass ein Gegenspieler in der Nähe war. Dann gäb's 5 + SD. Konnte er das dagegen nicht sehen (z. B. weil der Gegenspieler von hinten kommt), ist es als unabsichtlich zu werten und mit 2+2 zu bestrafen.

Aber wär ja mal was Neues, wenn die Schiris die Regeln beherrschen...
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Könnte man also quasi Einspruch gegen die Sperre einlegen?
Oder gilt das als Tatsachenentscheidung? Immerhin fehlt er uns gegen Iserlohn. :cursing:
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Rehstreichler hat geschrieben:Könnte man also quasi Einspruch gegen die Sperre einlegen?
Oder gilt das als Tatsachenentscheidung? Immerhin fehlt er uns gegen Iserlohn. :cursing:


Tatsachenentscheidung. Da hat ein Einspruch keine Chance.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30152
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Deshalb ist es trotzdem eine schwachsinnige Regel. Ein Spieler holt zum Schlagschuss aus, ich steh hinter ihm und er trifft mich. Dann gibts ne SD. Man sollte schon schauen ob es Absicht war. Der Spieler hat ja hinten keine Augen im Kopf.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Gäste-Trainer Larry Mitchell dagegen sah im Schweizer Schiedsrichter der Hauptgrund für die Niederlage. Allerdings vermied er es wohlweislich, diesen direkt zu erwähnen. Schließlich musste er seine Schiedsrichterkritik beim letzten Gastspiel in Ingolstadt teuer bezahlen. Neutrale Beobachter attestierten dem Unparteiischen jedoch eine gute Leistung. Er trug an der Augsburger Niederlage sicherlich die geringste Schuld.

www.hockeyweb.de

lol...bei welchem Spiel waren die denn........


Insgesamt zwei Drittel lang verteilte der kleinlich pfeifende Schiri die Strafen schön gleichmäßig, im letzten Drittel drehte er dann total ab und schickte einen nach dem anderen von uns runter - wegen Lächerlichkeiten. Wenn man die Strafzeiten so sieht könnte man glatt meinen, es sei ein hartes oder gar unfaires Spiel gewesen - war es aber nicht. Ein anderer Schiri wäre mit 12 oder 14 Strafminuten pro Team locker ausgekommen, und die Spieldauer gegen Jörg war ja nur noch lächerlich! So macht Eishockey definitiv keinen Spaß!!!!!!
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Augsburger1972
Testspieler
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2007 23:51

Beitrag von Augsburger1972 »

Mal ein Hallo in die Runde und ein Wort zur SD vom Jörg. Wer im Stadion war hat doch ganz klar die Reaktion von Jörg gesehen. Der war nach seinem Schlenzer dann schon sehr erschrocken, als der gemerkt hat, dass er einen Gegenspieler berührt hat. Noch dazu kommt, dass diese Aktion sehr gut zu beobachten war und nicht im Gewühl vor einem Tor passierte. Der MUSS die Aktion genau gesehen haben und MUSS gemäß Regelwerk anders entscheiden. Diese Aktion war nie und nimmer einer SD würdig. OK, 2+2 wären gerechtfertig gewesen, da ja auch mit Verletzungsfolge. Aber niemals eine SD. Diese Aktion war zwar sicherlich nicht der ausschlaggebende Punkt für unsere Niederlage bei den Bauern. Aber man konnte danach gut erkennen, dass genau ab dieser SD ein Bruch im Spiel war und die falschen Panther "besser" (wenn man überhaupt besser sagen kann) ins Spiel kamen. OK, im letzten Drittel konnte man nicht mehr aufholen. Wie auch, wenn man fast nur in Unterzahl spielt. Und auch hier...Strafenverteilungn schon sehr AEV-lastig. Leider.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Deshalb ist es trotzdem eine schwachsinnige Regel. Ein Spieler holt zum Schlagschuss aus, ich steh hinter ihm und er trifft mich. Dann gibts ne SD.


:confused:

Du hast schon gelesen, was hier geschrieben wurde?

Wenn das so passiert, wie Du es beschrieben hast, gibt's keine SD, sondern 2+2. Gibt der Schiri eine SD, ist das eigentlich eine Fehlentscheidung, die aber - wie alle derartige Fehlentscheidungen - als Tatsachenentscheidung gewertet wird und deshalb nicht anfechtbar ist.

Auf gut Deutsch: Das Regelwerk kann nichts dafür, dass unsere Streifenhörnchen es offenbar nicht lesen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Gesperrt