Torhüter Endras wird in DEB-Auswahl berufen

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

good luck hat geschrieben:Na ja find ich schon. Die erfolgreichste AEV Saison war die Saison mit Bob Wren da wurden wir 9 und nicht der siebte Platz unter Laporte. Warum? Bei Wren war die ganze Saison gute Stimmung und es kamen ungefähr 600 Zuschauer im Schnitt mehr wie in der "erfolgreichsten" in der uns nur ein überragender Schlußspurt auf Platz 7 brachte und die Leistung unter der Saison düftig war. Das was die Jungs bis jetzt gezeigt haben hilft dem Verein, egal wie es im Endeffekt ausgeht.


Aber der Kerl vor mir hat doch gesagt:
Was nachhaltig ist, ist der aktuelle sechste Platz. Das widerspricht deiner Argumentation aber schon. Und nachhaltig ist die aktuelle Platzierung aus meiner Sicht eben gar nicht.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

allgaeuer hat geschrieben:Aber der Kerl vor mir hat doch gesagt:
Was nachhaltig ist, ist der aktuelle sechste Platz. Das widerspricht deiner Argumentation aber schon. Und nachhaltig ist die aktuelle Platzierung aus meiner Sicht eben gar nicht.


Das ist es vielleicht nicht. Was ich sagen will.Wir können uns für den sechsten Platz zwar nichts kaufen, andererseits ist der bisher erfolgreiche Saisonverlauf überlebenswichtig für uns.
Die Meisterschaftskandidaten trainieren oft so, das sie erst zum Saisonfinale Ihre Bestform erreichen.Wir dürfen und können das gar nicht.Wir müssen mit wenigen Mitteln von Anfang an im Kampf um Platz 10 dabei sein, um wirtschaftlich zu überleben. Deswegen ist dieser sechste Platz für uns so wichtig, auch wenn er ziemlich sicher am Ende der Saison keinen Bestand haben wird. Ich denke,das meinte wohl auch der Jürgen.
Es ist immer noch schöner( und vor allem finanziell erträglicher), nach einer tollen Saison einzubrechen,als man von ganz hinten eine erfolglose Aufholjagd startet. Das Los eines Underdogs halt ;)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

Bill Terry hat geschrieben:Das ist es vielleicht nicht. Was ich sagen will.Wir können uns für den sechsten Platz zwar nichts kaufen, andererseits ist der bisher erfolgreiche Saisonverlauf überlebenswichtig für uns.
Die Meisterschaftskandidaten trainieren oft so, das sie erst zum Saisonfinale Ihre Bestform erreichen.Wir dürfen und können das gar nicht.Wir müssen mit wenigen Mitteln von Anfang an im Kampf um Platz 10 dabei sein, um wirtschaftlich zu überleben. Deswegen ist dieser sechste Platz für uns so wichtig, auch wenn er ziemlich sicher am Ende der Saison keinen Bestand haben wird. Ich denke,das meinte wohl auch der Jürgen.
Es ist immer noch schöner( und vor allem finanziell erträglicher), nach einer tollen Saison einzubrechen,als man von ganz hinten eine erfolglose Aufholjagd startet. Das Los eines Underdogs halt ;)


Wieder: Passt schon, Waggi.
Aber es ging hier doch drum, dass man angeblich bei Endras die ShutOuts vergessen wird, auch ein Nati-Debut. Aber der jetzige sechste Platz wird in Erinnerung bleiben.
Und du schreibst dann selbst: Es ist wichtig weil es der Grundstein für das Ende der Saison ist. Also ist die Platzierung am Ende wichtig. Und um die aktuelle Platzierung geht es dann keinem mehr.

Aber eigentlich ist das halt soooo egal.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

allgaeuer hat geschrieben:
Aber eigentlich ist das halt soooo egal.


Ach Gerwin ist doch wunderbar wenn wir über solche Sachen diskutieren, da sieht man doch wieder wie toll das es läuft und jeder weiß das sie am Ende sicher nicht 6 sind. Aber vielleicht doch in den PrePlayoffs und das wäre wirklich ein Erfolg, wenn man die letzte Jahre anschaut. Apropos anschaut, ich schau immer in meinen Posteingang ;) :cool:
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

good luck hat geschrieben:Ach Gerwin ist doch wunderbar wenn wir über solche Sachen diskutieren, da sieht man doch wieder wie toll das es läuft und jeder weiß das sie am Ende sicher nicht 6 sind. Aber vielleicht doch in den PrePlayoffs und das wäre wirklich ein Erfolg, wenn man die letzte Jahre anschaut. Apropos anschaut, ich schau immer in meinen Posteingang ;) :cool:


Pfff. Wenn du wüsstest. Das will nicht so wie ich will.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Heute ist ein Interview mit Fedra in der AZ, daß man sich nach dem Trainer mit Dennis Endras über die Zeit nach 2010 unterhalten will
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Snake hat geschrieben:Heute ist ein Interview mit Fedra in der AZ, daß man sich nach dem Trainer mit Dennis Endras über die Zeit nach 2010 unterhalten will



Es brechen anscheinend wirklich neue Zeiten in Augsburg an; finde ich klasse.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Eismann hat geschrieben:Es brechen anscheinend wirklich neue Zeiten in Augsburg an; finde ich klasse.


Unterhalten hat man sich schon häufig mit Spielern und Endras ist ja mittlerweile eine Bank in Sachen Zukunftsplanung. Nur ob Endras da mitzieht, wage ich mal zu bezweifeln
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Unterhalten hat man sich schon häufig mit Spielern und Endras ist ja mittlerweile eine Bank in Sachen Zukunftsplanung. Nur ob Endras da mitzieht, wage ich mal zu bezweifeln



Man hat das allerdings selten so raus posaunt
Zumindest vorher nicht
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Snake hat geschrieben:Man hat das allerdings selten so raus posaunt
Zumindest vorher nicht


Ja und nun? Wer bisher gedacht hat man würde nicht mit den Spielern sprechen, dem war doch eh nicht zu helfen.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Von Krolock hat geschrieben:Unterhalten hat man sich schon häufig mit Spielern und Endras ist ja mittlerweile eine Bank in Sachen Zukunftsplanung. Nur ob Endras da mitzieht, wage ich mal zu bezweifeln


Ich denke, das wird im Endeffekt mit dem Abschneiden in der aktuellen Saison stehen und fallen. Wenn es wirklich sehr gut läuft, die Spieler Mitchell tatsächlich derart vertrauen und weiter mit ihm zusammenarbeiten wollen und evt. wirklich noch bessere Chancen auf hoch dotierte Verträge nach einer weiteren Saison auf der Showbühne Augsburger Panther sehen, dann werden einige verlängern. Und dann hoffe ich irgendwie auf den Domino-Effekt. Vor allem, wenn man zeigt, dass man einige eben NICHT verlängert (byebye Slovak) und das Team an einigen Stellen noch verstärken wird oder zumindest alles dafür tut. Bin da ausnahmsweise mal relativ optimistisch. Aber wie gesagt, dürfte alles vom Erfolg in der aktuellen Saison abhängen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich rede NUR von Endras. Der hat für die nächste Saison einen Vertrag und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er sich jetzt schon längerfristig an einen kleinen Club bindet. Da sitzt (wie so oft) der Spieler am längeren Hebel. Nur dachte in diesem Fall kaum einer, dass das bei Endras so schnell der Fall sein wird.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Ich rede NUR von Endras. Der hat für die nächste Saison einen Vertrag und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er sich jetzt schon längerfristig an einen kleinen Club bindet. Da sitzt (wie so oft) der Spieler am längeren Hebel. Nur dachte in diesem Fall kaum einer, dass das bei Endras so schnell der Fall sein wird.


Ich denke wirklich, dass das ganze evtl sogar was werden kann. Wenn man Mitchell längerfristig binden kann, steigen sicherlich die Chancen bei Endras auch und so weiter. Ich hoffe wirklich, dass wir einige von unseren talentierten Jungs länger halten können, man merkt es ja jetzt schon, wie die Geier aus Ingolstadt, die es selbst nur auf alte abgefuckte NHL-Versager schaffen, unser halbes Team jagen...
Bild
fgtim

Beitrag von fgtim »

König von Spanien hat geschrieben:Ich denke wirklich, dass das ganze evtl sogar was werden kann. Wenn man Mitchell längerfristig binden kann, steigen sicherlich die Chancen bei Endras auch und so weiter. Ich hoffe wirklich, dass wir einige von unseren talentierten Jungs länger halten können, man merkt es ja jetzt schon, wie die Geier aus Ingolstadt, die es selbst nur auf alte abgefuckte NHL-Versager schaffen, unser halbes Team jagen...


Gerade vom Trainer sollte (und wird wohl auch) kein Spieler sein Bleiben abhängig machen - schließlich ist er ja wirklich mal der allererste der fliegt, wenn's nicht läuft.
Das funktioniert bei Neuzugängen, die wollen spielen und das Vertrauen des Trainers spüren.
Unsere Spieler wissen aber auch, dass wir die nächsten 10 Jahre eine der Kirchenmäuse der Liga bleiben werden. Da muss schon der Gedanke da sein, eine Zeit lang das Gallien im römischen DEL-Imperium spielen zu wollen.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30622
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

fgtim hat geschrieben:Gerade vom Trainer sollte (und wird wohl auch) kein Spieler sein Bleiben abhängig machen - schließlich ist er ja wirklich mal der allererste der fliegt, wenn's nicht läuft.
Das funktioniert bei Neuzugängen, die wollen spielen und das Vertrauen des Trainers spüren.
Unsere Spieler wissen aber auch, dass wir die nächsten 10 Jahre eine der Kirchenmäuse der Liga bleiben werden. Da muss schon der Gedanke da sein, eine Zeit lang das Gallien im römischen DEL-Imperium spielen zu wollen.



WEnn du dich da mal nicht täuscht. Ein Beispiel ist die tür, da gabs wirklich einige Spieler die ihm sogar nachgewechselt sind! Und zwar wirklich wegen dem Trainer!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

fgtim hat geschrieben:Gerade vom Trainer sollte (und wird wohl auch) kein Spieler sein Bleiben abhängig machen - schließlich ist er ja wirklich mal der allererste der fliegt, wenn's nicht läuft.
Das funktioniert bei Neuzugängen, die wollen spielen und das Vertrauen des Trainers spüren.
Unsere Spieler wissen aber auch, dass wir die nächsten 10 Jahre eine der Kirchenmäuse der Liga bleiben werden. Da muss schon der Gedanke da sein, eine Zeit lang das Gallien im römischen DEL-Imperium spielen zu wollen.


Das seh ich einfach anders, vorallem, wenn man die Beziehung Mitchell-Endras hernimmt. Da wird sicherlich viel davon abhängen. Zumal man mit Mitchell ja auch einen längerfristigen Vertrag anstrebt udn wir sind halt auch nicht Ingolstadt, wo man dann einen völlig überbezahlten Trainer 18 Monate zum Fischen schickt und nebenher sein Gehalt weiterbezahlen kann. Der Trainer wird vorallem bei Endras eine große Rolle spielen, und wenn dann ein paar von den Jungs bleiben, dann kann da schon so eine Domino Effekt enstehen, der jetzt nicht heißt, dass alle 4 Jahresverträge unterschreiben, aber wenn ein Likens für 2 und ein Chartier für ein weiteres unterschreiben, dann sind das schon sensationelle Erfolge...
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rigo domenator hat geschrieben:WEnn du dich da mal nicht täuscht. Ein Beispiel ist die tür, da gabs wirklich einige Spieler die ihm sogar nachgewechselt sind! Und zwar wirklich wegen dem Trainer!


Und dann gibts die, die vor ihm davonrennen und nach 4 Wochen mit ihm vor lauter Angst gleich woanders unterschreiben :-) Bitter halt dann, wenn 4 Wochen später die Tür fliegt :-)
Bild
fgtim

Beitrag von fgtim »

rigo domenator hat geschrieben:WEnn du dich da mal nicht täuscht. Ein Beispiel ist die tür, da gabs wirklich einige Spieler die ihm sogar nachgewechselt sind! Und zwar wirklich wegen dem Trainer!


Die haben sich sportlich oder finanziell dadurch aber bestimmt nicht schlechter gestellt. Wenn du die Auswahl zwischen mehreren relativ gleichwertigen klubs hast, geben eben auch solche Dinge den Ausschlag. Wenn sich jemand sich aufgrund des Trainers für uns entscheidet und der ist dann weg, dann schaut der Spieler halt mal die nächsten 1,5 Jahre mit'm Ofenrohr ins Gebirge.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

fgtim hat geschrieben:Die haben sich sportlich oder finanziell dadurch aber bestimmt nicht schlechter gestellt. Wenn du die Auswahl zwischen mehreren relativ gleichwertigen klubs hast, geben eben auch solche Dinge den Ausschlag. Wenn sich jemand sich aufgrund des Trainers für uns entscheidet und der ist dann weg, dann schaut der Spieler halt mal die nächsten 1,5 Jahre mit'm Ofenrohr ins Gebirge.


nochmal. Wenn Mitchel 3 Jahre Vertrag hat, dann kann es sich der AEV nicht leisten, ihn nach 5 Monaten rauszuschmeissen. Das hört sich hart an, ist aber so! Was meinste, warum bei uns gerade beim Trainer immer so hart rumgetan wird mit langfristigen Verträgen. Ich erinnere mich noch an den Kampf damals mit Bordeleau. Der hat ja auch auf seinen 3 Jahren beharrt. Und jeder hat gesagt, gebt dem seine 3 Jahre endlich. Und nach wochenlangem Hin und Her gabs dann glaub ich einen 2+Option.
Bild
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Priorität 2 nach Endras bitte dann sofort auf Kohl legen. Der Junge muss hier bleiben!! Danach sofort mit Junker noch ein Jahr verlängern, ebenso Maurer. Was is eigentlich mit Tölle?

Was die Ausländer angeht, bin ich eigentlich mit keinem unzufrieden. Ok, Slovak kann von mir aus in Zukunft nur noch Länderspiele machen. Dem wein ich sicher keine Träne nach. Engelhardt und Barney sind trotz ab und an durchschnittlichen Leistungen die besten Torschützen der Mannschaft.

Collins und Murphy harmonieren super, das Duo muss gehalten werden. Allen voran hier natürlich Murphy. So stell ich mir einen Kapitän vor. Gordon spielt momentan auch eine Spitzensaison. Chartier und Olimb sollten sowieso gehalten werden, wo bei Zweitem die Hoffnung fast verschwunden ist, dass er doch noch bleibt.

Momentan wüsste ich keinen so richtig, den ich unbedingt aus der Mannschaft kicken würde, Ausnahme halt Slovak.

Ich bin gespannt was die nächsten Monate hier so mit sich bringen. Der Faktor Larry Mitchell dürfte nicht zu unterschätzen sein.
Antworten