paul Kariya hat geschrieben:Den Bereich Marketing auf der Homepage aktualisieren.
http://www.aev-panther.de/sponsoring/marketing.html
Stimmt ab Mai auch wieder ;-)
paul Kariya hat geschrieben:Den Bereich Marketing auf der Homepage aktualisieren.
http://www.aev-panther.de/sponsoring/marketing.html
rochus hat geschrieben:Ich weis nicht, ob die Panther den Wechsel in der Geschäftsleitung bei Müller-Milch schon mitbekommen haben. Immerhin ist mit Heiner Kamps einer in der Chef-Etage von Müllermilch, die persönlich im größeren Stil einen DEL-Verein (DEG) erheblich unterstützt hat. Hat jetzt auch eine Thannhäuserin geheiratet und wollte sogar ein Haus in Thannhausen bauen.
rochus hat geschrieben:Ich weis nicht, ob die Panther den Wechsel in der Geschäftsleitung bei Müller-Milch schon mitbekommen haben. Immerhin ist mit Heiner Kamps einer in der Chef-Etage von Müllermilch, die persönlich im größeren Stil einen DEL-Verein (DEG) erheblich unterstützt hat. Hat jetzt auch eine Thannhäuserin geheiratet und wollte sogar ein Haus in Thannhausen bauen.
Saku Koivu hat geschrieben:Ich bleib dabei. Wohl die beste Möglichkeit als Fan direkt finanziell was zu tun.
rochus hat geschrieben:Ich kann schon mitsamt Goggle allein mit dem Begriff Crowdfunding nichts anfangen. Gibt es das auch in Deutsch.
rochus hat geschrieben:Danke, aber bei den Summen, die für einen Stadionausbau benötigt werden, kann ich mir nicht vorstellen, das ein Crowdfunding irgendwie greifen könnte. Sogar 10.000 Euro sind dadurch nicht realisierbar.
Saku Koivu hat geschrieben:Stadionausbau ist zugegeben schon ne Hausnummer, aber eine Aktion "Wir holen James zurück" sollte schon zu stemmen sein.
Man muss sich ja nur anschauen was über Crowdfunding für Projekte angeleiert werden. In der Computerspielebranche zB sind viele Leute bereit für diverse Projekte mal schnell nen 100er springen zu lassen. Von diversen Raumfahrtprogrammen ganz zu schweigen.
Wenn so kein Sponsor aufzutreiben ist, dann ist das imho das beste Mittel. Vorallem wenn es darum wie wir (die Fans) uns sinnvoll um eine finanzielle Verbesserung des Vereins angagieren können.
Kleinvieh macht auch Mist. Und wenn es "nur" 10 oder 20k sind. Jeder Cent würde uns voran bringen.
Tscharli hat geschrieben:Der Unterschied ist aber, dass z.B. Software- oder Raumfahrprojekte weltweit für Interesse und damit für Unterstützung sorgen. Eine Crowdfunding-Aktion zu Gunsten der Augsburger Panther, in welcher Form auch immer, verliert ihre Strahlkraft jedoch bereits an den Grenzen zum Dorf. Soll heißen, es gibt einfach viel weniger Leute, die sowas überhaupt interessiert, und noch weniger die bereit sind dafür Geld auszugeben. Drum denke ich dass bereits ein niedriger fünfstelliger Betrag eine absolute Sensation wäre. Vierstellig wäre wohl noch machbar...
Tscharli hat geschrieben:Der Unterschied ist aber, dass z.B. Software- oder Raumfahrprojekte weltweit für Interesse und damit für Unterstützung sorgen. Eine Crowdfunding-Aktion zu Gunsten der Augsburger Panther, in welcher Form auch immer, verliert ihre Strahlkraft jedoch bereits an den Grenzen zum Dorf. Soll heißen, es gibt einfach viel weniger Leute, die sowas überhaupt interessiert, und noch weniger die bereit sind dafür Geld auszugeben. Drum denke ich dass bereits ein niedriger fünfstelliger Betrag eine absolute Sensation wäre. Vierstellig wäre wohl noch machbar...
Miami hat geschrieben:was passiert dann mit dem eingezahlten Geld, wenn so ein "Projekt" nicht verwirklicht werden kann?