Insgesamt ein Posting, worüber man in Teilen wenigstens diskutieren kann. Trotz der Frage, der vergebenen Liebesmüh, dennoch - dann wollen wir mal:
good luck hat geschrieben:Mir gehts sehr wohl genau darum. Die die am meisten enttäuschten, kann ich doch nicht auch noch halten. Wenn ich bei Ciernik den spielstarken fehlenden Center als Argument anbringe. Fordere ich für den Carciola gleich eine ganz andere Reihe, dann kann der auch mehr glänzen. Ist doch klar das man den für Reihe 3 oder 4 nicht gebrauchen kann.
Bitte Michi überlag mal 5 Minuten. Man setzt eine große Resetkampagne auf und dann verpflichtet man einen der um Weihnachten ein paar Skorerpunkte mehr machte wie der unsägliche Jeff Woywitka vom letzten Jahr. Das Ciernik dann noch getroffen hat als Mitchell entlassen wurde, finde ich fast noch schlimmer, wie wenn er eine ganze Saison sein Niveau gehalten hätte.
Für Dich hat also Ciernik am meisten enttäuscht? Noch vor Woywitka, vor Rekis, vor Reiss, vor Da Silva und wie sie alle heißen mögen? Gut, dann ist das Deine Meinung, mit der muss und kann ich leben. Für mich war Ciernik im letzten Jahr einer der wenigen, der recht konstant seine Leistung brachte. Der Unterschied war lediglich, dass er in der ersten Saisonhälfte gefühlt die Scheiße am Schläger kleben hatte. Der traf öfter das Aluminium, als dass Du in 10 Postings Mitchell sagen kannst. Irgendwann gingen dann die Dinger wieder rein. Aber ernsthaft, bei Ciernik sah man doch keinen Leistungsunterschied vor oder nach Mitchell.
Natürlich war und ist Ciernik nie einer gewesen, der den Gegner im Alleingang abgeschossen hat. Und das Argument, dass er als AL eine Reihe nicht allein besser macht, ist sicher nicht außer Acht zu lassen. Das stimmt nämlich schon. Aber Ciernik hat etwas, was einem angeboren sein muss, einen Torriecher. Und wenn halt die Reihe, in der er mitspielen darf, funktioniert, dann ist der halt pro Saison für 20-25 Tore gut. Nochmal, allein reisst der gute Ivan nichts zusammen. Da Eishockey aber ein Mannschaftssport ist, bei welchem es oftmals sehr blöde ist, eine einzelne Sau durchs Dorf zu treiben, kommt es halt immer darauf an, ob das Team bzw. die Reihe funktioniert. Und findet man eine solche Reihe, dann kann Ciernik mit seinem Torinstinkt ein brutal wichtiger Baustein sein. Dazu ist er technisch ein feiner Eishockeyspieler, oder siehst Du das anders? Nochmal: Natürlich kann man darüber kontrovers diskutieren, ob der Jungspund Ciernik mit seinen 37 Lenzen und der Tatsache, dass er halt alleine selten eine Reihe aufwertet, als eine von wenigen AL´s im Sturm zwingend weiterverpflichten muss. Aber auch an seiner körperlichen Verfassung sieht man eigentlich schon auch, dass er ein Profi durch und durch ist, der zwar nimmer der Schnellste, aber dennoch topfit und in enorm guter körperlicher Verfassung ist.
Hör doch bitte mit Carciola auf. Überleg Du bitte mal 5 Minuten, ansonsten machst Du Dich lächerlich. Carciola spielte eine recht ordentliche Vorbereitung. Daraufhin durfte er in den vorderen Reihen ran und verdrängte sogar einen Grygiel auf die hinteren Plätze. Doch mit Start der Saison spielte der gute Fabio wie ein Mädchen, welches aus der Eisrevue entlassen wurde. Der bekam Chancen ohne Ende sich zu zeigen, einschließlich im Powerplay (der blanke Hohn schlechthin), zog aber kein einziges Rädchen Wurst vom Teller...
good luck hat geschrieben:Mitchell zu entlassen und nach 7 erfolgreichen Jahren vom Hof zu jagen, weil die ganze Mannschaft null Charakter hat ist die eine Sache. Aber dann genau diese Helden zu halten, ist sau dumm. Wenn man einen Schnitt macht und den erfolgreichsten Trainer der Panther entläßt, dann komplett und für Ciernik spricht gar nichts. Weder sein Gehalt, noch seine Leistung. Aber klar der hat nur nicht gescort weil wir keinen Center hatten. Hoffentlich holen sie Crosby, damit der alte Ciernik auch wieder glänzen kann.
Sorry, aber was hat jetzt ernsthaft Mitchell damit zu tun? Leg doch bitte mal eine andere Platte auf. Ja, Mitchell hatte 7 erfolgreiche Jahre. Und dafür bin ich persönlich ihm sehr dankbar; werde ihm das auch nicht vergessen. Aber er ist jetzt in Straubing und fertig!
Man braucht Ciernik nur anschauen, dann weiß man, dass das ein sehr introvertierter Typ ist. Der wird kein Kabinen-Clown mehr und auch beim Torjubel nicht mehr ausrasten. Der könnte von einem Teil unserer letztjährigen Mannschaft der Vater sein, wenn er früh angefangen hätte. Aber Menschen sind wie sie sind. Aus dem macht man kein Sprachrohr mehr. Und wie oben geschrieben, Ciernik ist ein Vollprofi. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ivan eine Kraft war, schon gleich überhaupt nicht eine treibende, dass die Saison so verlief, wie sie verlief...Was intern ablief, bleibt eh reine Spekulation. Wahrscheinlich könnte man ihm vorwerfen, in seinem Alter eben nicht als Führungsspieler vorangeschritten zu sein. Aber wenn ein Mensch diese Charaktereigenschaft nicht besitzt, kann man sie auch nicht herzaubern.
Dann sind wir bei seinem Gehalt: Ich glaube nicht an einen Mehrjahresvertrag. Da gibt es auch Indizien, dass dies nicht der Fall ist, auf welche ich, zumindest hier, nicht eingehen möchte.
Ja, Ciernik gehörte sicher in seinen ersten beiden Jahren zu den Besserverdienern im Team. Nach dieser Saison kann ich mir das aber nicht vorstellen. Anscheinend wurde seinem Agenten nicht die Bude eingerannt, was jetzt auch nicht so verwunderlich ist, bei seinem Alter. Daher gehe ich eher davon aus, dass Ciernik ziemliche Einbußen in Kauf nehmen musste. Aber wie gesagt, ich weiß nix, genauso wenig wie Du. Aber die Logik sagt mir, dass meine Interpretation naheliegender ist, als die Deinige...
Dass es bei Ivan scheppert, braucht es eine funktionierende Reihe. Dies haben wir im ersten Jahr sehen können. Natürlich wäre dazu ein spielstarker Center hilfreich. Crosby will ich aber nicht, dann hätten wir das Mädchen Fabio behalten können!
good luck hat geschrieben:Kommen wir zum Konzept. Stewart oder die Panther wollen knallhartes Eishockey spielen. ISt doch logisch das ich dann einen 37 jährigen Slowaken verpflichte und mich freue wenn er in dem Alter noch stabil an der Bande entlang schrubt. Klar macht er das immer noch gut. Aber wofür brauche ich da einen Ausländer. Spiele entschieden hat der Ciernik schon lange keine mehr. Wobei daran der fehlende Center schuld war. Alles klar.
Ich bin überzeugt, finden wir eine funktionierende Sturmreihe, z.B. auch mit Grygiel, dann wird Ciernik auch wieder weitaus mehr scoren und Spiele entscheiden. Es bleibt zu hoffen, dass es klappt. Ich denke, dann sind wir alle froh...