[Spielerabgang] Chris Mason

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Basti hat geschrieben:Na, schön Mannheimer Fan-Radio gehört? Oder lieber weggehört, als der Mannheimer Kommentator von Mason als dem sprach, der den Augsburgern das Spiel gerettet habe, mit seinen Saves, nicht nur am Ende?

...

Hab ich auch gehört, war auch im sportal ticker so zulesen, um so erschrockener war ich als ich die ersten beiden Treffer heute morgen gesehen habe, also die waren doch eher weich oder?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
JCBM

Beitrag von JCBM »

Manne hat geschrieben:Definiere Mir mal Torhutergespann und das andere

a) Trainer setzt bewusst 2 Torhüter abwechselnd bzw. mit ähnlicher Anzahl an Spielen ein
Paradebeispiel: MUC mit Trautle (860 Minuten) / Hardy (770 Minuten) wechseln konstant nach annähernd jedem Spiel, auch z.B. nach einem 6-0 Shutout von Hardy in WOB oder einem 8-1 Sieg mit Trautle gegen Iserlohn

b) Trainer setzt weitgehend immer denselben Torhüter ein
Paradebeispiel: Köln, aus den Birken mit 1.716 von 1.763 möglichen Minuten auf dem Eis
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Playoffs2012 hat geschrieben:Du wolltest jetzt aber nur witzig sein, oder? ;)
Ne, wollte nur wissen ob Mannheim dann auch dämlich ist, da für mich dort ein deutlich grösseres Leistungsgefälle zwischen beiden Torhütern herrscht. Ich glaube nämlich schon, das (fast) alle Teams in den nächsten Wochen beide Torhüter auf Grund der vielen Spiele bringen werden.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Ne, wollte nur wissen ob Mannheim dann auch dämlich ist, da für mich dort ein deutlich grösseres Leistungsgefälle zwischen beiden Torhütern herrscht. Ich glaube nämlich schon, das (fast) alle Teams in den nächsten Wochen beide Torhüter auf Grund der vielen Spiele bringen wird.
Rund um die Weihnachtszeit mit einem sehr vollen Spielplan kann ichs noch nachvollziehen.....aber wir ziehen das ja konsequent durch.
Wenn ich einen Torwart habe der eine 10 ist und einen der eine 6 ist, dann kann ich evtl auch leichter mal wechseln, als wenn ich einemal eine 6 und einmal eine 3 habe.
Die Zahlen dienen hier jetzt nur der Veranschaulichung dessen was ich meine, da braucht sich keiner dran aufhängen.

Zudem hat Endras bisher 75% der Spielzeit bekommen und die Adler haben einen Kader, bei dem man auch mal "nur" einen Backup bringen kann. Bei uns ist halt jeder Punkt wichtig.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

aevschorsch hat geschrieben:Doch , Herr Obertrainer !
Am Sonntag ist nämlich schon wieder ein Spiel !

Wenn du einen Hauch Verstand hättest würdest du mal auf den Spielplan schauen.
Also das wundert mich jetzt schon das nach dem 29 Spiel noch was kommt. Gut das wir dich haben und das jetzt wissen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Domenator hat geschrieben:Ne, wollte nur wissen ob Mannheim dann auch dämlich ist, da für mich dort ein deutlich grösseres Leistungsgefälle zwischen beiden Torhütern herrscht. Ich glaube nämlich schon, das (fast) alle Teams in den nächsten Wochen beide Torhüter auf Grund der vielen Spiele bringen werden.
Bei uns ging der Weihnachtsstress schon im Oktober los.

Aber gut kann der Whitmore wieder punkten, wenn es deutlich wird ist auch der an Bord.
JCBM

Beitrag von JCBM »

Playoffs2012 hat geschrieben:Zudem hat Endras bisher 75% der Spielzeit bekommen und die Adler haben einen Kader, bei dem man auch mal "nur" einen Backup bringen kann. Bei uns ist halt jeder Punkt wichtig.

So schauts halt einfach aus. Mannheim hat über 200 Schüsse weniger zugelassen. Selbst wenn man berücksichtigt dass sie 2 Spiele weniger haben ist das ne Menge Holz.

Bei soviel Arbeit muss der TW halt einfach überdurchschnittlich sein wenn wir ne Chance haben wollen.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Snake hat geschrieben:Hab ich auch gehört, war auch im sportal ticker so zulesen, um so erschrockener war ich als ich die ersten beiden Treffer heute morgen gesehen habe, also die waren doch eher weich oder?
was meinst du mit weich? das erste war halt direkt vor dem Tor abgefälscht. Beim zweiten frag ich mich eher, warum kein Feldspieler hingeht und der Mannheimer frei vors Tor ziehen darf.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Domenator hat geschrieben:was meinst du mit weich? das erste war halt direkt vor dem Tor abgefälscht. Beim zweiten frag ich mich eher, warum kein Feldspieler hingeht und der Mannheimer frei vors Tor ziehen darf.
soft Goals... Tore die man auch mal halten darf und kann
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

ok, wenn man das bei den ersten beiden jetzt anfängt, wirds mich langsam echt lächerlich und ich link mich aus.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Rigo Domenator hat geschrieben:ok, wenn man das bei den ersten beiden jetzt anfängt, wirds mich langsam echt lächerlich und ich link mich aus.
Volle Zustimmung. Das erste wurde kurz vor dem Tor abgefälscht, da hat man als Goalie keine Chance. Entweder man hat Glück und der Puck, trifft einen zufällig, oder er ist im Tor. Und das zweite geht voll auf die Vorderleute. Da Akdag linker Verteidiger war, wäre der rechte Flügelspieler für ihn zuständig und die Verteidiger dürfen nicht beide gleichzeitig 10 Meter vor dem Tor stehen. So wie Akdag von hinter dem Tor kommt, muss Mason am kurzen Pfosten dicht machen, das tut er. Aber da kein Gegenspieler weit und breit zu sehen ist, kann Akdag direkt vors Tor ziehen.
Norbert61
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 13.09.2014 23:50

Beitrag von Norbert61 »

Also das ist ja lächerlich, bei den ersten beiden Toren ein Verschulden Masons erkennen zu wollen. Beim Keller werden hingegen krasseste Fehler noch schöngeredet.

Mason ist schon ok. Wie hatten schon bessere, aber man darf die Torhüter von heute nicht mehr mit denen von vor 10-20 Jahren vergleichen. Das Niveau auf dieser Position hat ligaweit beträchtlich abgenommen und ist kein reines Augsburger Phänomen.
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Wow also deiner Meinung nach waren ein Jimmy Waite oder Chris Rogles besser als jetz ein Dennis Endras oder Petri Vehanen...??!!
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Nobby hoffentlich kommst jetzt net auch noch um die Ecke dass des Coaching Niveau vor 10 Jahren besser war.. :-)
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Da waren die harten Hunde noch unterwegs. Zettel, Alexander, der Bernie Johnson, usw. Die haben zwar allesamt nix gewonnen, aber hart waren sie.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Und der Edmonds Randy nicht zu vergessen :p
Norbert61
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 13.09.2014 23:50

Beitrag von Norbert61 »

Targa hat geschrieben:Nobby hoffentlich kommst jetzt net auch noch um die Ecke dass des Coaching Niveau vor 10 Jahren besser war.. :-)
Besser als in den letzten sieben Jahren auf jeden Fall, zumindest was die Augsburger Panther angeht.
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Edmonds für dich also besser als Mitchell ...jetz is mir bei dir alles klar ! Ich dachte immer du tust nur so....
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Norbert61 hat geschrieben:Besser als in den letzten sieben Jahren auf jeden Fall, zumindest was die Augsburger Panther angeht.
Wenn dir so viel Blödsinn wird beschehrt ist das einen Ansbach Uralt wehrt. Prost Nobi.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Miami hat geschrieben:Wenn dir so viel Blödsinn wird beschehrt ist das einen Ansbach Uralt wehrt. Prost Nobi.
Ansbach Uralt? Was trinkst denn Du für ein Zeug, das macht blind! :blink:

Wobei das heuer manchmal ganz praktisch wäre - vorübergehend versteht sich.
Antworten