djrene hat geschrieben:
So wie 2000/01? Tolles Jahr übrigens. Nur leider völlig erfolglos. In der Offensive eine Zauberreihe und der Rest Müll. Erinnert GANZ stark an letztes Jahr. Nominell ein verdammt gutes Team -> Erfolg -> Nada. Parallele (wenn auch aus anderen Gründen): Chyz geht während der Saison.
Daß manche an die Jahre mit Vostrikov und Maslenikov nix kommen lassen ist mir klar, aber gebracht hat es halt leider auch nur ein einziges Jahr was.
Ich will hier nix schön reden, aber das sollte man halt endlich auch mal bei der ach soooo glorreichen Vergangenheit bleiben lassen.
Na gut aber in der DEL hat es nie zwei solche Katastrophenjahre hintereinander gegeben und da habe ich noch gar nicht von der Saison 2007/2008 geredet. Wie die ausgeht darf/kann jeder noch spekulieren, nur mach schnell sonst überrollen dich die Ereignisse und das nicht erst wenn Hoco seine Entscheidung bekannt gibt.
good luck hat geschrieben:
Na gut aber in der DEL hat es nie zwei solche Katastrophenjahre hintereinander gegeben und da habe ich noch gar nicht von der Saison 2007/2008 geredet. Wie die ausgeht darf/kann jeder noch spekulieren, nur mach schnell sonst überrollen dich die Ereignisse und das nicht erst wenn Hoco seine Entscheidung bekannt gibt.
Du mit deiner dussligen Zwei-Jahres-Regel. Das hat NULL Aussagekraft. NULLKOMMANULL!
Ich seh es auch nur als Aussenstehender. Aber jeder sieht wo die größten Schwierigkeiten herrühren und die haben nichts mit den Büchern von vor 3 Jahren zu tun. Auch wenn die jetzt wunderbar geordnet sind. Sondern in der Lage sind wir erst seit Fliegauf schon lange weg war. Mit einem Schnitt von über 4000 kannst du noch relativ gut leben unter 3000 stirbst du wie ein Fisch ohne Wasser. Oder wenn Impuls "überraschend" aussteigt.
Na ja, auch 02/03 UND 03/04 hat man die POs verpasst und ich will nicht wiederholen was man den Fliegauf alles geheißen hat wegen der Personalie Magnus Eriksson. Immer mal an die dunklen Momente der Vergangenheit denken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ich seh es auch nur als Aussenstehender. Aber jeder sieht wo die größten Schwierigkeiten herrühren und die haben nichts mit den Büchern von vor 3 Jahren zu tun.
Könnte es sein, daß wir dann schon vor 2 Jahren den Bach runter gegangen wären. Rein hypothetisch?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
rochus hat geschrieben:
Der Fakt lässt sich mit 3 toren in 28 AHL-Spielen hochprozentig belegen.
Die guten alten Statistiken. Gut nur, dass sich dadurch auch nicht das Gegenteil beweisen lässt. Fortier hat in der AHL auch nie was gerissen. Als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, war er aber ein ganz passabler DEL-Spieler.
Und noch mal. Der Kerl steckt mit 23 Jahren noch mitten in seiner Entwicklung. Da sind 20 Spiele ein viel zu kleines Sample, um irgendwas daraus abzuleiten. Wenn du aber unbedingt was aus den Statistiken rauslesen willst, solltest du die Entwicklung, die er in der ECHL gemacht hat, nicht ganz außen vor lassen. Das muss weiß Gott nicht heißen, dass er in der DEL groß rauskommt, aber es gibt zumindest Anlass zu der Hoffnung, dass er sich weiterntwickeln und vielleicht sogar einen größeren Sprung machen kann. Den Willen scheint er jedenfalls zu haben.
rochus hat geschrieben:
Fortier, da findet Augsburg bessere. :icon_mrgreen: Wenn ein 23 jähriger das Angebot bekommt in der DEL zu spielen und einen Passus NHL im Vertrag haben will, schon ein wenig seltsam. Der Typ ist höchstens für die 3 oder 4 Reihe brauchbar und will zurück in die NHL ??? Ein Brigley im Jugendalter ??? oder ist Augsburg wirklich schwäbisch Kongo???
Das "zurück in die NHL" ist relativ zu sehen. Er spekuliert auf einen NHL-Vertrag. Das ist a) ein großer Unterschied und b) nicht sooo weit hergeholt.
Der schöne Vince aus Ingolstadt ist übrigens auch erst 25 und hat eine solche Klausel im Vertrag. Mit dem Unterschied, dass er in der letzten ECHL-Saison keine zwei Punkte pro Spiel gemacht hat. Was schließt der alte Statistik-Fuchs rochus jetzt daraus?
Golden Brett hat geschrieben:
Das "zurück in die NHL" ist relativ zu sehen. Er spekuliert auf einen NHL-Vertrag. Das ist a) ein großer Unterschied und b) nicht sooo weit hergeholt.
Der schöne Vince aus Ingolstadt ist übrigens auch erst 25 und hat eine solche Klausel im Vertrag. Mit dem Unterschied, dass er in der letzten ECHL-Saison keine zwei Punkte pro Spiel gemacht hat. Was schließt der alte Statistik-Fuchs rochus jetzt daraus?
Das Radunske keine ganze ECHL-Saison sondern nur 16 Spiele gemacht hat?
Rest editiert.Bin zwar nicht besonders glücklich über die kursierenden Namen. Aber Kritik bringt ja derzeit auch nix
rochus hat geschrieben:
Fortier, da findet Augsburg bessere. :icon_mrgreen: Wenn ein 23 jähriger das Angebot bekommt in der DEL zu spielen und einen Passus NHL im Vertrag haben will, schon ein wenig seltsam. Der Typ ist höchstens für die 3 oder 4 Reihe brauchbar und will zurück in die NHL ??? Ein Brigley im Jugendalter ??? oder ist Augsburg wirklich schwäbisch Kongo???
Wollte man Fortier nicht halten? So hab ich es in Erinnerung, nur man konnte beim gebotenen Gehalt nicht mitbeiten, bzw. Herr Fortier konnte nicht rechnen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
rigo domenator hat geschrieben:
Wollte man Fortier nicht halten? So hab ich es in Erinnerung, nur man konnte beim gebotenen Gehalt nicht mitbeiten, bzw. Herr Fortier konnte nicht rechnen...
Sigl hat mir damals wortwörtlich in die Augen gesagt, dass Eklund Fortier vergessen machen wird. Sowas vergisst man nicht...
Ich werfe man in den Raum, wenn man zum jetzigen Zeitpunkt eine stabile Abwehr hätte, einen sehr guten und erfahrenen Center bereits verpflichtet hätte und das Beiwerk grundsolide wäre, dann würde keiner über die Personalie Radunske (wenn er es denn wirklich sein sollte) schimpfen, dann würde man ihn als Hoffnung abtun für die zweite bzw. dritte Reihe.
Doch wenn man sich anschaut, was wir bis jetzt geholt haben, dann wird dieser Spieler, bei allen möglichen Qualitäten, leider immer schlechter für unser Team. Uns fehlt ein Führungsspieler im Sturm der Center 1, der den Rest des jungen Haufens mitreißt und Verantwortung übernimmt, wenn es darauf ankommt. So einer fehlt einfach noch, ebenso wie ein guter Verteidiger, denn bis jetzt haben wir hinten nicht viel zu bieten. Wenn man sich jetzt nun anschaut, was kommen soll, eben dieser Radunske, dann wird der Druck bei den letzten Verpflichtungen immer höher und das Risiko immer größer. Bis jetzt ist der Kader nicht wirklich überzeugend und ich finde ihn nicht besser besetzt als letztes Jahr. Radunske ist jetzt keiner, den man holt und mit ruhigem Gewissen sagen kann, der macht jetzt den Unterschied zur letzten Mannschaft aus. Genau solche Spieler brauchen wir jetzt aber. Alles andere ist nur Hoffen und Beten, dass sie was reißen werden. Hinter zu vielen Spielern steht ein Fragezeichen: Chartier - Neuling, muss zeigen, dass er was kann, Olimb - jung und ohne große Erfahrungen, Gordon - Kämpfer, wird das reichen, Joseph - kann er seine Leistung wiederholen, Murphy - bleibt er gesund usw. Das sind in meinen Augen viele, viele Fragezeichen. Wollen wir hoffen, dass es sich zum guten neigen wird, sonst gute Nacht.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Der Rentner hat geschrieben:
Ich werfe man in den Raum, wenn man zum jetzigen Zeitpunkt eine stabile Abwehr hätte, einen sehr guten und erfahrenen Center bereits verpflichtet hätte und das Beiwerk grundsolide wäre, dann würde keiner über die Personalie Radunske (wenn er es denn wirklich sein sollte) schimpfen, dann würde man ihn als Hoffnung abtun für die zweite bzw. dritte Reihe.
Doch wenn man sich anschaut, was wir bis jetzt geholt haben, dann wird dieser Spieler, bei allen möglichen Qualitäten, leider immer schlechter für unser Team. Uns fehlt ein Führungsspieler im Sturm der Center 1, der den Rest des jungen Haufens mitreißt und Verantwortung übernimmt, wenn es darauf ankommt. So einer fehlt einfach noch, ebenso wie ein guter Verteidiger, denn bis jetzt haben wir hinten nicht viel zu bieten. Wenn man sich jetzt nun anschaut, was kommen soll, eben dieser Radunske, dann wird der Druck bei den letzten Verpflichtungen immer höher und das Risiko immer größer. Bis jetzt ist der Kader nicht wirklich überzeugend und ich finde ihn nicht besser besetzt als letztes Jahr. Radunske ist jetzt keiner, den man holt und mit ruhigem Gewissen sagen kann, der macht jetzt den Unterschied zur letzten Mannschaft aus. Genau solche Spieler brauchen wir jetzt aber. Alles andere ist nur Hoffen und Beten, dass sie was reißen werden. Hinter zu vielen Spielern steht ein Fragezeichen: Chartier - Neuling, muss zeigen, dass er was kann, Olimb - jung und ohne große Erfahrungen, Gordon - Kämpfer, wird das reichen, Joseph - kann er seine Leistung wiederholen, Murphy - bleibt er gesund usw. Das sind in meinen Augen viele, viele Fragezeichen. Wollen wir hoffen, dass es sich zum guten neigen wird, sonst gute Nacht.
Gruß,
Der Rentner
:!: :!: :!:
Zu den Fragezeichen könnte man auch noch die fehlende Erfahrung im Team anführen, das sich PDR auch erst noch im Tor beweisen muß, das die drei Deutschen Neuzugänge So gut wie keinerlei DEL-Erfahrung haben im Vergleich zu Ihren Vorgängern und das man nach wie vor keine Führungsspieler hat. Das sich diese aus den bisherigen Spielern herauskristallisieren sollen, wie Sigl glaubt, halte ich für falsches denken. Denn von den erfahrenen waren allesamt letztes Jahr schon da und ein Führungsspieler hat sich da nicht herausgezeigt. Wer soll das also kommende Saison machen?
Sollte Radunske zutreffen, so habe ich also nur noch zwei Positionen, um meinen erst kürzlich angekündigten Optimismus beizubehalten. ;-)
Zu den Fragezeichen könnte man auch noch die fehlende Erfahrung im Team anführen, das sich PDR auch erst noch im Tor beweisen muß, das die drei Deutschen Neuzugänge So gut wie keinerlei DEL-Erfahrung haben im Vergleich zu Ihren Vorgängern und das man nach wie vor keine Führungsspieler hat. Das sich diese aus den bisherigen Spielern herauskristallisieren sollen, wie Sigl glaubt, halte ich für falsches denken. Denn von den erfahrenen waren allesamt letztes Jahr schon da und ein Führungsspieler hat sich da nicht herausgezeigt. Wer soll das also kommende Saison machen?
Sollte Radunske zutreffen, so habe ich also nur noch zwei Positionen, um meinen erst kürzlich angekündigten Optimismus beizubehalten. ]
Mein Gott, mit dieser noch weitergehenden Aufarbeitung unseres Kaders, mit der du vollkommen recht hast und die ich verdrängt habe, stürzt du mich in eine tiefe Glaubenskrise unsere Mannschaft betreffend. Es ist noch schlimmer, als ich bisher gedacht habe und mein Optimismus sinkt langsam in den negativen Bereich. So weit sind wir schon gekommen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Alibert hat geschrieben:
Ich hab die Durschnittsgröße dir zuliebe noch Außen vor gelassen. :icon_mrgreen:
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!
Ich brauche sofort ein Antidepressivum! Eine Familienpackung....Eine Jahrespackung....
(deprimierter) Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!