Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Der Hammer ist ja, daß ausser dem Wort Flugzwerg eigentlich alles Merz-Zitate sind, die er selbst so in reisserischer, populistischer, in Naziland fischender Manier von sich gegeben hat. Bei seinem Gesichtsausdruck frage ich mich, ob er das alles schon wieder verdrängt hat, ob es ihm so geballt peinlich ist, oder ob er einfach nur ein &%$§! ist?
Generell natürlich die Problematik, sein Gesicht in jede Kamera halten zu müssen, obwohl man weiß, daß ein Kübel Häme mit Hang zur Beleidigung über einem ausgeschüttet wird und dann trotzdem beleidigt sein. Siehe auch CSU bei der Fastenpredigt.
Generell natürlich die Problematik, sein Gesicht in jede Kamera halten zu müssen, obwohl man weiß, daß ein Kübel Häme mit Hang zur Beleidigung über einem ausgeschüttet wird und dann trotzdem beleidigt sein. Siehe auch CSU bei der Fastenpredigt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3111
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Politik und Geschichte
You made my day!!!DennisMay hat geschrieben:
https://twitter.com/anncathrin87/status ... DXIog&s=19
Schön wie es ihm die Mundwinkel runterzieht.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
AW: Politik und Geschichte
Auf Youtube sind die meisten Videos der Rede verschwunden. Das ist schon auch so ein Karnevalsverein. Hauptsache die wüstesten Verschwörungstheorien werden prominent präsentiert.
Lustig auch, daß ausgerechnet Ulf Poschardt (Welt), der gerne dem neurechten Spektrum nach dem Mund redet und schon einmal von der "Pflicht zur Beleidigung" schwafelte, sich jetzt darüber aufregt. Also dass ich Strack-Zimmermann, die ja gerne Verteidigungsminister geworden wäre, mal als coolste Socke der FDP empfinden würde, ist auch ein seltsames Gefühl. Das hier war übrigens ihre Antwort an Poschardt: Lieber Herr Poschardt, mit allem Respekt nehme ich zur Kenntnis, dass Sie in feinstem Deutsch darüber hinwegtäuschen möchten, dass weiterhin der einzige Humor- und Freiheitsbegriff, der korrekt ist, der Ihrige ist. Das ist so notiert.
Bin mal gespannt, wie sich Lindner oder Kubicki dazu positionieren.
Lustig auch, daß ausgerechnet Ulf Poschardt (Welt), der gerne dem neurechten Spektrum nach dem Mund redet und schon einmal von der "Pflicht zur Beleidigung" schwafelte, sich jetzt darüber aufregt. Also dass ich Strack-Zimmermann, die ja gerne Verteidigungsminister geworden wäre, mal als coolste Socke der FDP empfinden würde, ist auch ein seltsames Gefühl. Das hier war übrigens ihre Antwort an Poschardt: Lieber Herr Poschardt, mit allem Respekt nehme ich zur Kenntnis, dass Sie in feinstem Deutsch darüber hinwegtäuschen möchten, dass weiterhin der einzige Humor- und Freiheitsbegriff, der korrekt ist, der Ihrige ist. Das ist so notiert.
Bin mal gespannt, wie sich Lindner oder Kubicki dazu positionieren.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26128
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Da war doch nichts beleidigend. Es wurde fast ausschließlich der Angesprochene zitiert, mehr oder weniger wörtlich.
AW: Politik und Geschichte
Ob in Deutschland auch mal Klagen gegen solche Servicegebühren stattfinden, bei den Bausparern gab es sie schon.
Wenn das mit den Mobilfunkern auch kommen sollte, ist die Rückzahlung schon ein kleiner Urlaub.
https://help.orf.at/stories/3217637
Wenn das mit den Mobilfunkern auch kommen sollte, ist die Rückzahlung schon ein kleiner Urlaub.
https://help.orf.at/stories/3217637
AW: Politik und Geschichte
Ein wie ich finde interessanter Bericht auf democracynow
https://www.democracynow.org/2023/2/15/ ... m_sy_hersh
https://www.democracynow.org/2023/2/15/ ... m_sy_hersh
AW: Politik und Geschichte
Der Alkohol und Psychopharmaka Kanzler hielt eine Rede zur Zukunft Österreichs im Jahre 2030.
https://www.derstandard.at/story/200014 ... nft-fuehrt
Rückwärts immer, vorwärts nimmer.
https://www.derstandard.at/story/200014 ... nft-fuehrt
Rückwärts immer, vorwärts nimmer.
AW: Politik und Geschichte
Unsere glorreiche Ampel stärkt aktuell auch eher die rechte Tendenz.
Bravo
"Herz für Autos, Häuslbauer und Leistung, die sich lohnen muss"
Das hier ist allerdings lobenswert
Bravo

"Herz für Autos, Häuslbauer und Leistung, die sich lohnen muss"
Das hier ist allerdings lobenswert
AW: Politik und Geschichte
Du stehst wirklich auf Gewäsch und Bauernfängerei?Allgaier hat geschrieben:Unsere glorreiche Ampel stärkt aktuell auch eher die rechte Tendenz.
Bravo
"Herz für Autos, Häuslbauer und Leistung, die sich lohnen muss"
Das hier ist allerdings lobenswert
- 80.000 Arbeitsplätze in der Autoindustrie sind sicher nicht der größte Sektor in Ö,
- Häuslbauer - die RAIKA ist der größte Spender der Partei, da man jetzt 20% EK beim Hausbau braucht, sehen die ihren Verdienst bei den Krediten dahinschiwmmen, denn die haben die wenigsten. Davon ab ist das eigene Haus zwar ein netter Traum, aber auch ziemlich umweltfeindlich.
- Leistung muß sich lohnen, welche Leistung, jemanden zu kennen oder zu spenden.
Ein Politiker der davon spricht das Technik und Forschung den Klimawandel in den Griff bekommen, hat keine Idee was er machen soll ohne seine Spender zu verärgern, deshalb macht er auch nichts.
AW: Politik und Geschichte
Mir ist ehrlich gesagt wurscht was in Ö passiert aber diese 3 Punkte sollte man sich bei uns in D mal näher anschauen.
AW: Politik und Geschichte

AW: Politik und Geschichte
Ich schreibs mal hier rein. Der Fall Luise. Selten hat mich eine Nachricht mehr geschockt als diese. Es will nicht in meinen Kopf rein wie so etwas passieren kann. Was muss mit Kindern passieren, dass sie so eine Tat begehen? Für mich als relativ frischgebackenen Papa ist das absolut schockierend. Nicht so sehr aus Angst, dass das dem eigenen Kind passieren könnte, sondern eher die Sache im Allgemeinen. Kinder stechen ein Kind ab. Das gibt es doch einfach nicht… 

AW: Politik und Geschichte
Beim Thema Israel darf jetzt auch gerne mal eine Reaktion des Westens erfolgen:
https://www.spiegel.de/ausland/israel-p ... -so-app-sh
Hier wird eine Land in eine Diktatur - oder Theokratie - geführt und augenscheinlich scheint dies niemanden zu interessieren. Hier fehlt mir - wie bei der ähnlichen Entwicklung in Polen - eine klar definierte Positionierung der Bundesregierung (gerade in Hinblick auf unsere historische Verantwortung). Hoffentlich lassen sich die Menschen in Israel hier nicht unterkriegen und gehen weiter auf die Straße bis diesem autokratischen Treiben von Netanjahu Einhalt geboten wird. Sonst wird aus Israel ganz schnell ein "failed state".
https://www.spiegel.de/ausland/israel-p ... -so-app-sh
Hier wird eine Land in eine Diktatur - oder Theokratie - geführt und augenscheinlich scheint dies niemanden zu interessieren. Hier fehlt mir - wie bei der ähnlichen Entwicklung in Polen - eine klar definierte Positionierung der Bundesregierung (gerade in Hinblick auf unsere historische Verantwortung). Hoffentlich lassen sich die Menschen in Israel hier nicht unterkriegen und gehen weiter auf die Straße bis diesem autokratischen Treiben von Netanjahu Einhalt geboten wird. Sonst wird aus Israel ganz schnell ein "failed state".
AW: Politik und Geschichte
Ich finds hier ja wirklich erstaunlich ruhig seit die Ampel regieren darf.
Wie ist denn die Meinung der Immobilienbesitzer zu den neuesten Entwicklungen bezüglich Heizung und Sanierung?
Gerne auch Meinungen von Mietern, weil irgendwann wirds auf die ja auch umgelegt werden.
Wie ist denn die Meinung der Immobilienbesitzer zu den neuesten Entwicklungen bezüglich Heizung und Sanierung?
Gerne auch Meinungen von Mietern, weil irgendwann wirds auf die ja auch umgelegt werden.
AW: Politik und Geschichte
Ich weiß nicht um was es geht, aber ich würde dann meine Meinung immer zu erst schreiben bevor ich nach anderen frage.
Das würde in Deutschland wahrscheinlich als Untergang des Abendlandes gesehen.
Das würde in Deutschland wahrscheinlich als Untergang des Abendlandes gesehen.
https://www.derstandard.at/story/200014 ... svermieten"Leerstehende Wohnimmobilien können im Rahmen öffentlicher Wohnbauprogramme von Kommunen zwangsangemietet und weitervermietet werden", heißt es im Gesetzestext. Die Gemeindeverwaltungen fordern künftig die Eigentümer leerstehender Wohnungen auf, diese zu vermieten. Verstreicht eine 100 Tage dauernde Frist, übernimmt die Gemeinde die Wohnung und vermietet sie. Diese Mieten dürfen nie mehr als 35 Prozent des Familieneinkommens betragen.
AW: Politik und Geschichte
Ich finde es eine gute Sache. Wenn mit Freiwilligkeit innerhalb der Fristen nichts geht, dann wirds eben gesetzlich festgezurrt. Bleibt nur zu hoffen, dass die schwarzen Bremser bis dahin nicht wieder randürfen und das wieder einkassieren für ein "Weiter so!".Allgaier hat geschrieben:Ich finds hier ja wirklich erstaunlich ruhig seit die Ampel regieren darf.
Wie ist denn die Meinung der Immobilienbesitzer zu den neuesten Entwicklungen bezüglich Heizung und Sanierung?
Gerne auch Meinungen von Mietern, weil irgendwann wirds auf die ja auch umgelegt werden.
Im ersten Moment wird es Kosten verursachen, aber diese auch auf lang einsparen. Überdies ist es einfach notwendig, mit der Masse die CO2-Vermeidung anzugehen. Aussitzen sollte aus meiner Sicht kein gangbarer Weg bleiben.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Und die Kosten kann jeder mal so locker stemmen?
Wir sprechen hier zum Teil über eine 6stellige Summe.
Wenn der Staat da kräftig einspringen würde, dann wäre das ok aber momentan hat man ja mal wieder für vieles Geld aber da wo es im eigenen Land fehlt, kommt weiterhin nix an.
Also ein "weiter so" gibts auch weiterhin aber das scheint ja völlig egal zu sein, wichtig ist nur, dass man seine Ideologie weiterhin vorrantreibt.
Scheiß drauf wenn die Unternehmen dann lieber im Ausland produzieren oder der Häuslebauer sich sein Eigenheim nicht mehr leisten kann.
Aber der Habeck hat es ja schon desöfteren erläutert, ihm ist das wurscht weil er gut verdient und ihn es eh nicht betrifft.
Jawoll, so geht Politik.......
Wir sprechen hier zum Teil über eine 6stellige Summe.
Wenn der Staat da kräftig einspringen würde, dann wäre das ok aber momentan hat man ja mal wieder für vieles Geld aber da wo es im eigenen Land fehlt, kommt weiterhin nix an.
Also ein "weiter so" gibts auch weiterhin aber das scheint ja völlig egal zu sein, wichtig ist nur, dass man seine Ideologie weiterhin vorrantreibt.
Scheiß drauf wenn die Unternehmen dann lieber im Ausland produzieren oder der Häuslebauer sich sein Eigenheim nicht mehr leisten kann.
Aber der Habeck hat es ja schon desöfteren erläutert, ihm ist das wurscht weil er gut verdient und ihn es eh nicht betrifft.
Jawoll, so geht Politik.......
AW: Politik und Geschichte
DennisMay hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]7757[/ATTACH]
Diese Lauftexte sind immer wieder toll.![]()
DennisMay hat geschrieben:Ich weiß nicht um was es geht, aber ich würde dann meine Meinung immer zu erst schreiben bevor ich nach anderen frage.
Das würde in Deutschland wahrscheinlich als Untergang des Abendlandes gesehen.
https://www.derstandard.at/story/200014 ... svermieten
kottsack hat geschrieben:Ich finde es eine gute Sache. Wenn mit Freiwilligkeit innerhalb der Fristen nichts geht, dann wirds eben gesetzlich festgezurrt. Bleibt nur zu hoffen, dass die schwarzen Bremser bis dahin nicht wieder randürfen und das wieder einkassieren für ein "Weiter so!".
Im ersten Moment wird es Kosten verursachen, aber diese auch auf lang einsparen. Überdies ist es einfach notwendig, mit der Masse die CO2-Vermeidung anzugehen. Aussitzen sollte aus meiner Sicht kein gangbarer Weg bleiben.
Im bayerischen Sinne geht Politik halt: Wir geben einfach Geld an unsere Amigos.Allgaier hat geschrieben:Und die Kosten kann jeder mal so locker stemmen?
Wir sprechen hier zum Teil über eine 6stellige Summe.
Wenn der Staat da kräftig einspringen würde, dann wäre das ok aber momentan hat man ja mal wieder für vieles Geld aber da wo es im eigenen Land fehlt, kommt weiterhin nix an.
Also ein "weiter so" gibts auch weiterhin aber das scheint ja völlig egal zu sein, wichtig ist nur, dass man seine Ideologie weiterhin vorrantreibt.
Scheiß drauf wenn die Unternehmen dann lieber im Ausland produzieren oder der Häuslebauer sich sein Eigenheim nicht mehr leisten kann.
Aber der Habeck hat es ja schon desöfteren erläutert, ihm ist das wurscht weil er gut verdient und ihn es eh nicht betrifft.
Jawoll, so geht Politik.......
A strange game. The only winning move is not to Play.