[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von cavalier »

Summe X nennen, ich sag jetzt mal 50 Mio, dann kann er gehen, keinen Cent darunter.
Barcelona legt noch a bisserl was drauf, der Lewa verzichtet auf ein wenig Gehalt, der Berater auf Provision und tschüss.

Ehrlich gesagt, wenn ein Spieler meinem Verein so den Stinkefinger zeigt, dann will ich ihn nicht mehr in diesem Trikot sehen.

Tribüne ist doch ein Blödsinn, du verzichtest auf die 50 Mio Ablöse und zahlt dazu noch 22 Mio Gehalt.

Das der Mann nicht ersetzbar ist, ist auch klar.
Mein Gott, wir haben 2020 alles abgeräumt was möglich ist, da ist ne Nummer kleiner in nächster Zeit auch kein Problem.

Zumindest für mich als Bayernfan, der ganze Zirkus mit diesen Spielern geht mir sowas auf den Geist. Das Wort Wertschätzung kann ich nicht mehr hören.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von kottsack »

djrene hat geschrieben:Dann hoffe ich, daß man ihn ein Jahr auf die Tribüne setzt. Gehen mir diese Penner auf den Zeiger, die immer denken, Verträge gelten nur, solange sie einem gefallen.
Ein blöder Penner war er schon vorher.

Ja, jetzt muss der Julian doch echtes Coaching betreiben, weil der 9er ihm nicht mehr in vermasselten Spielen den Arsch rettet. :thumbup:

Ein Jahr auf der Tribüne wäre ja die Krönung für mich. Auf gehts Oli! Mach et!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

cavalier hat geschrieben:Summe X nennen, ich sag jetzt mal 50 Mio, dann kann er gehen, keinen Cent darunter.
Barcelona legt noch a bisserl was drauf, der Lewa verzichtet auf ein wenig Gehalt, der Berater auf Provision und tschüss.

Ehrlich gesagt, wenn ein Spieler meinem Verein so den Stinkefinger zeigt, dann will ich ihn nicht mehr in diesem Trikot sehen.

Tribüne ist doch ein Blödsinn, du verzichtest auf die 50 Mio Ablöse und zahlt dazu noch 22 Mio Gehalt.
:thumbup1:

Wenn sich Barca das nicht leisten kann, dann soll die ehemalige #9 den Rest aus der eigenen Tasche bezahlen.

Ihn kann man zwar nicht 1 zu 1 ersetzen aber wenn man dafür wirklich einen Mane holen kann, dann wäre das schon richtig stark.
Klar, anderer Spielertyp aber aktuell ein Weltklassespieler.
Dazu evt. noch einen Kalajdzic oder einen anderen Stürmer damit man weiterhin eine richtige Nr. 9 im Kader hat und der Abgang von Lewandowski kann verschmerzt werden.

Wird spannend die nächsten Tage doch recht spannend werden....
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Dr. Strangelove »

[font=&quot]Was für ein Leben das sein muss, wenn man im Transfersommer 2022 als Bayern Fan zum ersten mal das erlebt, was in jedem anderen geschissenen Verein Deutschlands in jeder Transferperiode passiert.[/font]

[font=&quot]Am Schluss holt die Sterblichkeit sie alle ein[/font]
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Shutout »

Abgang von Lewandowski kann verschmerzt werden :-) :-) :-) Ich piss mich ein

Kurze Frage:

Süle
Gnabry
Lewandowski
...

Bricht der FCB auseinander?
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Dr. Strangelove hat geschrieben:[font=&quot]Was für ein Leben das sein muss, wenn man im Transfersommer 2022 als Bayern Fan zum ersten mal das erlebt, was in jedem anderen geschissenen Verein Deutschlands in jeder Transferperiode passiert.[/font]

[font=&quot]Am Schluss holt die Sterblichkeit sie alle ein[/font]
Sehe ich jetzt nicht so dramatisch. Die Bayern haben ja durchaus noch eine Strahlkraft, mit der man vernünftige Spieler holen kann.
Von daher hat sich jetzt in meinem Leben bezüglich der Bayern nix verändert und es ist weiterhin sehr sehr angenehm ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:Dann hoffe ich, daß man ihn ein Jahr auf die Tribüne setzt. Gehen mir diese Penner auf den Zeiger, die immer denken, Verträge gelten nur, solange sie einem gefallen.
Was für ein Scheiß. Die Geschichte ist doch langsam verbreitet und wurde von diesem Superclub doch auch gar nicht dementiert. Lewandowski wollte verlängern, Geld war nie Streitpunkt und als Laufzeit hat Zahavi sogar die gesichtswahrende 1+ Regel angeboten. Aber die wollten nicht, die wollten Haaland und haben Lewa zappeln lassen. Auf ernste Anfragen nicht reagiert und Zahavi sogar angeboten, er soll ihnen beim Berkauf 120 Millionen bieten, der damaligveranschlagte Preis für Haaland. Was durchaus Geschäftsgebaren ist, wird dann dreckig, wenn man falsches Spiel spielt. Und das Spiel lief ein ganzes Jahr lang falsch. Und wenn das Affenkind (ich schreibe das, weil er sich so benimmt, dass er auch so aussieht, ist hier reiner Zufall) meint, einen zweifachen Weltfußballer, der nicht nur den Bayern, sondern vor allem dem auch die Bayern sehr viel zu verdanken haben, am Nasenring durch die Manege führen zu können, dann ist die Reaktion von Lewandowski die normalste der Welt. Das hat dann tatsächlich was mit Wertschätzung und Anstand zu tun, unabhängig vom Geld. Die Aussage, die Bqyern hätten nicht den Spieler, sondern den Menschen Lewandowski verloren, ist zu 100 Prozent nachvollziehbar. Selbst wenn es nur ums Geld gegangen wäre, ist das mieser Stil.

Und wenn ich dann solche abwertenden Kommentare oder gar Anfeindungen lese, dann weiß ich, warum du diesen Club so ekelhaft finde. Der gesamte Werdegang wurde mittlerweile offengelegt und kein Wort davon dementiert. Man kann also durchaus davon ausgehen, dass es der Wahrheit entspricht.

Die Tatsache, ein Jahr vor Ende des Vertrages etwas Neues machen zu wollen, ist ziemlich nachvollziehbar und gehört zum Business. Einem extremst verdienten Spieler dann mit einem Basta-Gequatsche Steine in den Weg legen zu wollen, ist widerlich, aber eben typisch. Einen Spieler andererseits ein Jahr vor Vertragsablauf verlängern oder verkaufen zu wollen auch, aber die Art und Weise stinkt.

Nachzulesen mittlerweile überall.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von djrene »

Mal abgesehen davon, daß es das Lewa will weg Theater wirklich JEDEN Sommer gab und man das gerne mal in diese verschissene Wertschätzungs-Diskussion mit einfließen lassen darf, ist es wohl das normalste der Welt, daß sich die Wege von Arbeitgeber und Arbeitnehmer trennen. Und wenn es wie im Sport üblich, Zeitverträge gibt, dann hat der Arbeitnehmer einfach zu bleiben und zu arbeiten, solange dieser Vertrag läuft. Andersrum würde er auch darauf pochen, wenn der Verein ihn loswerden will, er aber bleiben will. Gibt es ja auch oft genug. Eine Ablösesumme ist lediglich ein Angebot, ein wirtschaftlicher Zugewinn, oder ein Schmerzensgeld für den Goodwill des, ACHTUNG, Arbeitgebers. Der kommt nämlich mit der Bezahlung des vereinbarten Obolus seiner Pflicht nach. Und ob man 30 Haalands dazu kauft, das muß einen Lewandowski vielleicht nicht froh machen, aber er muß es halt auch akzeptieren. Und so nebenbei hätte er vermutlich auch weniger Geld bekommen, wenn der ursprüngliche Vertrag ein Jahr kürzer vereinbart worden wäre. Auch ER hat also in nicht unerheblichem Maße von einem Vertrag bis 2023 profitiert.

Und natürlich wurde auch öffentlich der Graf'schen Ausführung widersprochen. Freies Zitat: "Es ging bei Süle nur um's Geld. Bei Lewandowski auch".
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:daß sich die Wege von Arbeitgeber und Arbeitnehmer trennen.
Das ist das Normalste der Welt. Habe ich auch geschrieben. Nur geht es da um BEIDE Seiten
Gehen mir diese Penner auf den Zeiger, die immer denken, Verträge gelten nur, solange sie einem gefallen.
Hier liest es sich aber nicht nach dem Normalsten der Welt. Oder meintest du auch Kahn damit? Ich glaube nicht
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Saku Koivu »

cavalier hat geschrieben:Summe X nennen, ich sag jetzt mal 50 Mio, dann kann er gehen, keinen Cent darunter.
Da würde ich das doppelte draus machen. Die Bayern sind auf die Kohle nicht angewiesen, einen Gefallen im Sinne von ihn zu verscherbeln würde ich als FCB nicht tun. Soll er auf der Bank chillen und mal sehen ob nach einem Jahr ohne Auftritt den noch jemand haben will - also zu den Konditionen die er sich vorstellt. 1 Jahr älter und das so völlig ohne Spielpraxis? Naja,... irgendeinen Verein wirds wohl geben der zahlen kann. Aber ob man da dann noch erfolgreich spielen wird?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Von Krolock »

Prima Idee, den Spieler, dem der Club so manchen nationalen und auch internationalen Erfolg zu verdanken hat, auf die Tribüne zu setzen und nicht seinem Wunsch zu entsprechen. Immer schön bockig bleiben, soll er doch auf der Tribüne versauern, der undankbare Sack. DAS läuft bei den meisten anderen Clubs nicht so.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Saku Koivu »

Meine Firma würde auch nicht dem Wunsch entsprechen und mich kündigen.

Vertrag is Vertrag und den hat er zu erfüllen. Und Tore schiessen is sein Job. Dafür wird er bezahlt und das sicherlich nicht zu knapp.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Von Krolock »

Das ist schlicht und ergreifend faktisch falsch. Der Vertrag ist im letzten Jahr eine Absicherung für beide Vertragsparteien, denn in den meisten Fällen wird nicht der Spieler, sondern der Club „vertragsbrüchig“. Die Clubs WOLLEN Spieler in nahezu allen Fällen vor Ende der Vertragslaufzeit verkaufen, wenn dieser nicht verlängert. Ausnahme sind eben diese Ausnahmespieler. Verträge sind in diesem Geschäft seit vielen Jahren vieles, aber höchst selten eine beidseitig eingehaltene, schriftliche Übereinkunft.

Im Gegenteil, wie im beispielsweise im Falle Alaba, wenn ein Club den Moment verpasst, den Spieler mit entsprechender Ablöse zu verkaufen, gilt das Handeln als defizitär. Da schreit selten ein Club nach geltenden Verträgen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von cavalier »

Saku Koivu hat geschrieben:Da würde ich das doppelte draus machen. Die Bayern sind auf die Kohle nicht angewiesen, einen Gefallen im Sinne von ihn zu verscherbeln würde ich als FCB nicht tun. Soll er auf der Bank chillen und mal sehen ob nach einem Jahr ohne Auftritt den noch jemand haben will - also zu den Konditionen die er sich vorstellt. 1 Jahr älter und das so völlig ohne Spielpraxis? Naja,... irgendeinen Verein wirds wohl geben der zahlen kann. Aber ob man da dann noch erfolgreich spielen wird?

Nein, es muss eine Ablöse sein, wo beide Parteien das Gesicht waren können.
Deswegen sind für mich die 50 Mio eher das Maximum.
Der Lewa will nicht mehr für Bayern spielen, das ist Fakt und dann soll er bitte auch gehen.
Wer im Vorfeld was alles falsch gemacht und den Quatsch mit der Wertschätzung ist doch jetzt uninteressant, der Spieler will weg.
Aber der FC Bayern hat dem Lewa viel zu verdanken, umgekehrt natürlich schon auch, da sollte man sich jetzt friedlich einigen und eine Lösung mit Barca finden.

Er ist nicht zu ersetzen, aber es war eine erfolgreiche Zeit und das bleibt für immer.

Aktuell wird sich der FC Bayern daran gewöhnen müssen, zumindest international kleinere Brötchen backen zu müssen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Das ist schlicht und ergreifend faktisch falsch. Der Vertrag ist im letzten Jahr eine Absicherung für beide Vertragsparteien, denn in den meisten Fällen wird nicht der Spieler, sondern der Club „vertragsbrüchig“. Die Clubs WOLLEN Spieler in nahezu allen Fällen vor Ende der Vertragslaufzeit verkaufen, wenn dieser nicht verlängert. Ausnahme sind eben diese Ausnahmespieler. Verträge sind in diesem Geschäft seit vielen Jahren vieles, aber höchst selten eine beidseitig eingehaltene, schriftliche Übereinkunft.

Im Gegenteil, wie im beispielsweise im Falle Alaba, wenn ein Club den Moment verpasst, den Spieler mit entsprechender Ablöse zu verkaufen, gilt das Handeln als defizitär. Da schreit selten ein Club nach geltenden Verträgen.
Ich habe eine Frage an dich: wenn ein Spieler verkauft wird, muss er dann nicht zustimmen?
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Shutout »

cavalier hat geschrieben:Nein, es muss eine Ablöse sein, wo beide Parteien das Gesicht waren können.
Deswegen sind für mich die 50 Mio eher das Maximum.
Der Lewa will nicht mehr für Bayern spielen, das ist Fakt und dann soll er bitte auch gehen.
Wer im Vorfeld was alles falsch gemacht und den Quatsch mit der Wertschätzung ist doch jetzt uninteressant, der Spieler will weg.
Aber der FC Bayern hat dem Lewa viel zu verdanken, umgekehrt natürlich schon auch, da sollte man sich jetzt friedlich einigen und eine Lösung mit Barca finden.

Er ist nicht zu ersetzen, aber es war eine erfolgreiche Zeit und das bleibt für immer.

Aktuell wird sich der FC Bayern daran gewöhnen müssen, zumindest international kleinere Brötchen backen zu müssen.
Wie jetzt? Er ist doch nicht zu ersetzen?
Stand hier aber schon anders.

Ein Söldner durch und durch der Lewi. War er schon immer und wird er selbstverständlich auch immer bleiben.

Ich erinnere mich an die Worte vom Wurstuli zurück als es um Dembele beim BVB ging. Herrlich!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10409
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von DennisMay »

Von Krolock hat geschrieben:Prima Idee, den Spieler, dem der Club so manchen nationalen und auch internationalen Erfolg zu verdanken hat, auf die Tribüne zu setzen und nicht seinem Wunsch zu entsprechen. Immer schön bockig bleiben, soll er doch auf der Tribüne versauern, der undankbare Sack. DAS läuft bei den meisten anderen Clubs nicht so.
Weil sich anderre Clubs eben erpressen lassen, Bayern hat damals auch Weltmeister Berthold auf die Tribüne gesetzt.


Edit: Ich finde es gut, wenn es noch Clubs gibt die bei diesem billig einkaufen, teuer verkaufen Geschäftsmodell nicht mit machen. Das ist doch auch das Problem der Liga, 17 Teams machen genau das und nur ein Team will gewinnen. Dieses eine Team wird jetzt beschimpft das man auf einen gültigen Vertrag besteht oder seine Hierachie nicht kaputt machen will, da fehlt mir jedes Verständnis.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von djrene »

cavalier hat geschrieben:Nein, es muss eine Ablöse sein, wo beide Parteien das Gesicht waren können.
Irgendwo war mal zu lesen (allerdings keine Ahnung mehr wo, und ob das ein englisches oder spanisches Schmierblatt war), Barca überlege 40 Mio + Depay zu bieten. Da wäre man in einem Bereich, wo ich dann "Und tschüß" sagen würde. Da könnte man dann auch gleich Gnabry bei einem entsprechenden Angebot auf die Reise schicken.

Fakt ist, bei einem Lewandowski-Abgang muß Brazzo liefern. Bin gespannt wie sich die Sache Mané entwickelt. Davon dürfte auch eine Freigabe von Lewandowski abhängen, vermute ich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von el_bart0 »

DennisMay hat geschrieben:

Edit: Ich finde es gut, wenn es noch Clubs gibt die bei diesem billig einkaufen, teuer verkaufen Geschäftsmodell nicht mit machen. Das ist doch auch das Problem der Liga, 17 Teams machen genau das und nur ein Team will gewinnen. Dieses eine Team wird jetzt beschimpft das man auf einen gültigen Vertrag besteht oder seine Hierachie nicht kaputt machen will, da fehlt mir jedes Verständnis.

Jetzt mal Butter bei die Fische, du verdrehst die Tatsachen hier schon etwas heftig! Die anderen 17 Klubs machen das nicht weil sie nicht gewinnen wollen, sondern weil sie finanziell überleben müssen. Es ist ein gewaltiger Unterschied- bitte! Und Dortmund hat z.B. Sancho auch so lange wie möglich gehalten aber irgendwann kommt halt der Zeitpunkt wo du verkaufen musst, sofern du nicht Bayern heißt und selbst diese müssen ja jetzt schon überlegen wie es weitergeht- Stichwort Gnabry. Wollen die Spieler nicht verlängern, so hat auch Bayern München genau dieses Problem, wie alle anderen Klubs.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von mondl »

djrene hat geschrieben:Irgendwo war mal zu lesen (allerdings keine Ahnung mehr wo, und ob das ein englisches oder spanisches Schmierblatt war), Barca überlege 40 Mio + Depay zu bieten. Da wäre man in einem Bereich, wo ich dann "Und tschüß" sagen würde. Da könnte man dann auch gleich Gnabry bei einem entsprechenden Angebot auf die Reise schicken.

Fakt ist, bei einem Lewandowski-Abgang muß Brazzo liefern. Bin gespannt wie sich die Sache Mané entwickelt. Davon dürfte auch eine Freigabe von Lewandowski abhängen, vermute ich.

Wenn ich da lesen muss

der Brazzo muss liefern, dann denke ich als FCAler/BCAler daran, dass die Bayern gerade genauso viele Probleme (wenn nicht sogar mehr) am Hals haben wie der Reuter beim FCA, denn der muss diesmal genauso liefern, dass es eben sitzt. Ansonsten wird ihm wohl das Selbe blühen wie dem Brazzo, denn irgendwann ist die Geduld der Herren Aufsichtsräte aufgebraucht. :rolleyes:

Schaumermol sagt der Franz aus Wehringen, genauso wie der Bayern-Kaiser. :w00t:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Antworten