Ich glaube nicht, dass bei einer überdachten Halle mehr Talente die Bahn zwei als Profi verlassen hätten.
Außerdem werden die Kleinen bei Schnee und Wind nur härter...

Hier meldet sich ein "Berufsbetroffener": Ohne Nachwuchs ist das deutsche Eishockey tot. Woher sollen denn die Spieler kommen? Wachsen die bei Dir auf den Bäumen? Bitte komm zu uns mal auf ein AEV-Spiel oder noch besser zur AEV-Laufschule. Dort siehst Du was der AEV für den Sport, für die Kinder und diese Stadt tut.Snake hat geschrieben:Ah
Sorry es ist halt so, ich möchte hauptsächlich Eishockey sehen, in der höchstmöglichen Liga.
..., wenn der Nachwuchs auf der Strecke bleibt ist das sicher bitter für die Leute, aber ich muss doch nicht für alles und jeden Mitleid aufbringen können?
Ich bleib dabei, ohne Nachwuchs gehts uns genauso gut oder schlecht wie eben mit.
Ohne Worte.Snake hat geschrieben:Ah
Stimmt, Typen wie ich machen also die Clubs kaputt?
Ich wusste schon immer daß ich zu höhrem bestimmt war
Sorry es ist halt so, ich möchte hauptsächlich Eishockey sehen, in der höchstmöglichen Liga.
Dazu brauchts diesen Umbau, wenn der Nachwuchs auf der Strecke bleibt ist das sicher bitter für die Leute, aber ich muss doch nicht für alles und jeden Mitleid aufbringen können?
Ich bleib dabei, ohne Nachwuchs gehts uns genauso gut oder schlecht wie eben mit.
Panther3007 hat geschrieben:Wenn man hier die Posts in diesem Thema so durchliest muß man sich fast fragen was hier manche für ein Problem haben.
Wo werden hier denn die Schwerpunkte gesetzt?
Sollte vielleicht erst die Bahn 2 überdacht werden?
Vielleicht wäre das das wichtigste, dann haben wir einen tollen Nachwuchs, der dann die Spieler für das Bayernliga-Team liefern kann, denn der Nachwuchs hat ja Vorrang.
Und wie sich manche aufregen können über die Informationspolitik der Stadt Augsburg und der Panther, bezüglich des Baufortschrittes, verstehe ich auch nicht wirklich.
Vielleicht hätte man nen Newsletter einführen sollen in dem jeden Tag der Baufortschritt dokumentiert wird.
Eigentlich sollten alle froh sein das alles so schnell geht für Augsburger Verhältnisse.
Dafür gibt es aber dann auch genügend Sitzplätze,oder die Möglichkeit sich eine Stehplatz-Dauerkarte zuzulegen.Steelrat hat geschrieben:Im Prinzip hast du JETZT recht. Nur hat es meiner Meinung nach Gründe dafür das der Schnitt nicht so mehr so hoch ist. Und meine Befürchtung, wohlgemerkt Befürchtung, ist einfach das sobald das Stadion geschlossen und etwas komfortabler ist auch der Schnitt dementsprechend ansteigen wird. Und dann denke ich das knapp 3000 Stehplätze hinten und vorne nicht reichen werden... noch dazu falls das Team so erfolgreich spielen sollte wie letzte Saison.
Aber natürlich besteht die Möglichkeit das ich mich irre... aber was ist wenn nicht?![]()
Dzurilla hat geschrieben:Dafür gibt es aber dann auch genügend Sitzplätze,oder die Möglichkeit sich eine Stehplatz-Dauerkarte zuzulegen.
Und die ,die nur dann kommen,wenns um was geht,oder weil es gerade wieder mal schick ist zum AEV zu gehen,die sollen dann auch für die Sitzplätze bezahlen.
Daß es auch Leute gibt, die nicht jedesmal kommen können, hast Du mal kurz verdrängt? Es bleibt dabei: Beim aktuellen Plan gibt's viel zu wenige Stehplätze.Dzurilla hat geschrieben:Dafür gibt es aber dann auch genügend Sitzplätze,oder die Möglichkeit sich eine Stehplatz-Dauerkarte zuzulegen.
Und die ,die nur dann kommen,wenns um was geht,oder weil es gerade wieder mal schick ist zum AEV zu gehen,die sollen dann auch für die Sitzplätze bezahlen.
Augsburger Punker hat geschrieben:Daß es auch Leute gibt, die nicht jedesmal kommen können, hast Du mal kurz verdrängt? Es bleibt dabei: Beim aktuellen Plan gibt's viel zu wenige Stehplätze.
ja, die meisten neuen Arenen fahren auch ein dickes Minus ein, das ist nunmal so und nicht anders.nibali hat geschrieben:Ihr solltet euch doch langsam mal für eine Meinung entscheiden.
Erst beschwert ihr euch, dass das Stadion offen ist und des schweine kalt drinnen ist und jetzt beschwert ihr euch, dass es doch endlich geschlossen wird.
In erster Linie geht es doch um den Liga erhalt.
Und in den meisten neuen arenen gibt es halt mehr sitzplätze wie stehplätze, das ist nunmal so und nicht anders.
Michi hat geschrieben:Servus zusammen,
ich kann die Aufregung bezüglich der Stadion-Kapazität durchaus verstehen. Denn rund 5.400 Plätze sind meiner Meinung nach eindeutig zu wenig, von nur 3.000 Stehplätzen ganz zu schweigen, das sind nämlich viel zu wenige...
Klar, wenn man den Zuschauerdurschnitt der letzten Jahre betrachtet, mag die Kalkulation vielleicht aufgehen. Dies ist aber meiner Meinung nach zu kurzsichtig bzw. kurzzeitig bedacht.
Für viele potenzielle Zuschauer war es das Manko, dass es im Stadion einfach im Winter zu kalt war und deswegen zu Hause geblieben sind. Bei einem geschlossenen Stadion ist dies natürlich nicht mehr der Fall. Man wollte ja immer eine neue Klientel an Zuschauer mit einer geschlossenen Halle ansprechen, welches ebe nicht bei -10 Grad den Hintern abfieren möchte. Ergo ist davon auszugehen, dass sich die Zuschauerentwicklung zumindest etwas nach oben steigern wird.
Zudem wird es - gerade anfänglich - ein gewisses Event-Publikum geben, was alleine - zumindest kurzzeitig - einen Zuschaueraufschwung mit sich bringen wird. Da könnte ein gewisser "Klebeeffekt" vorhanden sein. Sprich, von 500 Event-Zuschauern bleiben ein gewisser Teil, die somit öfter ins Stadion gehen, weil ihnen der Sport gefällt.
Obendrein erhofft man sich ja auch, dass man durch die neue Klientel, die man durch mehr Komfort im Stadion anspricht, man auch neue Sponsoren gewinnen kann. Sollte dies gelingen, was durchaus nicht unwahrscheinlich ist, kann man davon ausgehen, dass den Augsburger Panthern zukünftig auch mehr Budget zur Verfügung steht, was im Umkehrschluss etwaig ein besseres Team, event. mehr Erfolg und dadurch wieder mehr Zuschauer einbringen würde.
Klar, da sind viele Spekulationen mit drin. Aber meiner Meinung nach wäre es fast schon dumm, ein neues Stadion mit nur ca. 5.400 Leuten zu bauen. 6.400 sollten es - wie ursprünglich kommunziert - schon sein.
Was auch noch eine Überlegung wert wäre, dass man eventuell den einen oder anderen Sitzplatzrang mit Klappsitzen ausstatten könnte, dass dieser Block somit ggf. zum Stehplatzrang ausgewiesen werden kann.
Die Informationspolitik ist von der Stadt leider zu dürftig. Da muss mehr passieren. Die Steuerzahler haben definitiv ein Recht darauf.
Zudem sollte man zur Bahn II sich mal erklären.
In diesem Sinne,
Gruß Michi
Absolut!! So sollte es eigentlich jeder sehen, der AEV Fan ist. DEL ist sicher schön, aber die Kinder dieser Stadt sind die Talente von morgen und irgendwann mal Profis. Genau das macht uns doch so stark, weil wir immer wieder aus dem Nachwuchs was rausziehen der uns zumindest ein paar Jahre hilft. Jeder Augsburger Spieler macht mich ein klein wenig stolz, selbst dann wenn er Fendt heißt. Das gibt dem ganzen doch erst einen Sinn, sonst könnten wir auch gleich einpacken und nach Dresden oder Stuttgart gehen. Solche Ansichten geben mir echt den Rest.MikeBourque hat geschrieben:Hier meldet sich ein "Berufsbetroffener": Ohne Nachwuchs ist das deutsche Eishockey tot. Woher sollen denn die Spieler kommen? Wachsen die bei Dir auf den Bäumen? Bitte komm zu uns mal auf ein AEV-Spiel oder noch besser zur AEV-Laufschule. Dort siehst Du was der AEV für den Sport, für die Kinder und diese Stadt tut.
Alles hängt zusammen: AEV, Panther, Stadt. Wenn Du nur Events haben willst, ohne das Ganze zu sehen, dann geh doch in die Retorte nach WOB oder HH und hab einfach Spass.
Deshalb gehört auch das Stadion als Ganzes zu einem Eissportkonzept, mit Dach für die Bahn 2 und Kabinen für den AEV-Nachwuchs und die anderen Eissporttreibenden in Augsburg.
Habe fertig!