Von Krolock hat geschrieben:Denn wo dieser Vergleich anfängt, hört für mich die Diskussion auf, denn da müsste ich mich sonst übergeben.
Das halte ich persönlich übrigens für einen Fehler. Man sollte immer in der Lage sein miteinander zu reden und/oder zu diskutieren, egal wie weit man auseinander ist. Ich sehe es schon auch so wie User Allgaier, wenn die "Großen" nicht mitziehen, dann wird das nichts. Egal ob wir in Deutschland jetzt Vorreiter sind oder ein anderer. Jetzt kommt vermutlich das allzeit beliebte "Aber einer muss ja den Anfang machen...". Ja, aber wir kriegen es in Europa nicht mal hin uns auf eine gemeinsame Uhrzeit zu einigen bzw. die Sommer- und Winterzeit abzuschaffen, von daher ist hier Zweifel schon angebracht oder verständlich.
Nochmal zu o. g. bzw. auch das von mir gepostete Gläser-Bild:
Ich habe (hatte) einen Bekannten, der zu 1000% ins Links-Grüne Lager gehört und sich selbst dort auch sieht. Wir hatten online als auch privat diverse Diskussionen über Politik bzw. die verschiedenen Parteien. Die Bekanntschaft wurde von Ihm beendet, weil ich seine politische Meinung, die seine "Lebenseinstellung" ist, nicht akzeptiere.

Diskutieren durfe man am Ende mit Ihm nur noch, wenn die Meinung faktisch bewiesen wurde. Er möchte die Welt retten, kauft sich aber einen 15 Jahre alten Honda mit 200 PS, da dieser wirtschaftlich ist. Auf meine Frage, warum es 200 PS sein müssen und er den Verbrauch mit ca. 12 Liter pro 100 km nicht viel findet, kam nichts mehr. Dann wurde er erwischt, wie er mit seinem tollem Honda inkl. lautem Sportauspuff mit geschätzen 50 km/h mehr als erlaubt Richtung nach Hause fuhr. Auf die Frage, warum er das gemacht hat, kam - uiuiui - die Aussage, schnell fahren tut er der Umwelt zuliebe nur 1 x im Jahr. Aha. Beführwortet aber Tempo 80 auf Landstraßen. Amazon verteufelt er, hat sich aber über meinen Amazon-Gutschein gefreut und diesen auch eingelöst. Das Legoland in Günzburg wird bestreikt, da die Mitarbeiter dort ausgebeutet werden - mit Freikarte ist ein Besuch aber ganz wunderbar. McDonalds wird ebenfalls bestreikt, BurgerKing ist aber super. Alle Männer, die in Bierzelten auf Schlagermusik mitsingen- und/oder tanzen sind potientielle Frauenverprügler. Auf die Frage woher er das weiß bzw. wie sich seine Meinung dazu bildet die Antwort, dass er das in all seinen Jahren als Securitymitarbeiter im Bierzelten bestätigt hat. Hier waren wir dann bei dem Song "Layla", welcher die Rechte der Frauen unterdrücken und zutiefst Frauenverachtlich ist. Auf die Frage, was er von "Joana" hält kam nichts, kennt er nicht (ähm ja, jahrelang in Bierzelten gearbeitet...). Als ich in einer Diskussion mal einige grüne Politiker als Hampelmänner bezeichnet habe war er der Meinung, dass ich Ihn persönlich beleidigt habe. Generell war bei dem alles rechts der SPD, also schon die Union, eine rechtsradikale Partei. Das war auch der Grund, warum ich das Gläser-Bild gepostet habe. Da war gaaaanz viel von Wasser predigen, aber Wein saufen dabei. Trotzdem fand ich es schade, dass er den Kontakt abgebrochen hat - unsere Kids waren von Geburt an ziemlich beste Freunde. Traurig, aber nicht zu ändern.
Vielleicht interessiert Dich/Euch das jetzt gar nicht - mag sein. Durch einige Beiträge und/oder Aussagen von Usern hier sehe aber halt hier auch für mich einige Parallelen zu meinem ehemaligen Bekannten. Alle geschriebenen Beiträge sind auf Ihre Weise OK und (für mich) auch nachvollziehbar. Alles easy, wenn andere Meinungen akzeptiert werden. Man muss Sie ja nicht immer vestehen.
Die Klimapolitik der aktuellen Regierung geht für mich in die falsche Richtung - man muss die Bevölkerung mitnehmen (miteinander am Problem arbeiten) und nicht mit täglich neuen Verboten gegen sich aufbringen und ich meine - Stand heute - dass es genau im Moment läuft. Das ist aber nur meine persönliche bescheidene Meinung, die muss auch nicht geteilt werden.
