Stimmt, wenn die dann vom AEV in die 2. Liga gegangen sind, waren die Meisten echt stark!tho hat geschrieben:Der AEV hatte doch bislang ausschließlich tolle Erfahrungen mit 2. und 3.Liga Spielern, fast zumindest![]()
[Fußball] FC Augsburg
- O'Connor #73
- Rookie
- Beiträge: 491
- Registriert: 06.04.2011 19:16
Zur Trainer-Frage,
Wollte gerade darauf im FCA-Forum etwas schreiben und zwar "untenstehendes"
und siehe da: Fehlermeldung
Ihr Benutzeraccount wurde gesperrt.
Die Hetzer dort, haben es wieder mal geschafft, Danke!
Beitragvon FCAler » Sa 21. Mai 2016, 18:37
Ich glaube auch, dass es uns nicht weiter hilft, Weinzierl mit aller Macht bei uns zu halten, wenn der sich innerlich eigentlich schon vom FCA verabschiedet hat.
Ich weiß aus wirklich "berufenem Mund" persönlich, dass Weinzierl bereits vorige Saison bei Schalke aufgeschlagen hätte. Da ging es nur um eine kurze Zeitspanne, wo die mögliche Entscheidung einfach zu spät hätte getroffen werden können.
Ich habe ja fast bis zuletzt geglaubt, der verarscht nur die Journalisten und bleibt beim FCA. Inzwischen muss ich jedoch von meinem Bauchgefühl abrücken, es wäre wohl das Beste für beide Seiten, man würde sich trennen!
Und ich hielte einen Tausch mit Breitenreiter, (der ja wohl auch noch Ablöse kassieren wird) nicht für die schlechteste Lösung!
Wie mit dem Breitenreiter dort umgesprungen wurde, eine Schande! Was sollte denn der mit dieser Mannschaft, wo man vor der Saison die besten Leute abgab, wohl ereichen?
Der Name Schalke 04 ist nicht alles, das vergessen diese Dummköpfe/Hohlköpfe da im Kohlenpott wohl gerne.
Mei bin ich froh, dass ich ein Bayerischer Schwabe bin!
Wollte gerade darauf im FCA-Forum etwas schreiben und zwar "untenstehendes"
und siehe da: Fehlermeldung
Ihr Benutzeraccount wurde gesperrt.
Die Hetzer dort, haben es wieder mal geschafft, Danke!

Beitragvon FCAler » Sa 21. Mai 2016, 18:37
Ich glaube auch, dass es uns nicht weiter hilft, Weinzierl mit aller Macht bei uns zu halten, wenn der sich innerlich eigentlich schon vom FCA verabschiedet hat.
Ich weiß aus wirklich "berufenem Mund" persönlich, dass Weinzierl bereits vorige Saison bei Schalke aufgeschlagen hätte. Da ging es nur um eine kurze Zeitspanne, wo die mögliche Entscheidung einfach zu spät hätte getroffen werden können.
Ich habe ja fast bis zuletzt geglaubt, der verarscht nur die Journalisten und bleibt beim FCA. Inzwischen muss ich jedoch von meinem Bauchgefühl abrücken, es wäre wohl das Beste für beide Seiten, man würde sich trennen!
Und ich hielte einen Tausch mit Breitenreiter, (der ja wohl auch noch Ablöse kassieren wird) nicht für die schlechteste Lösung!
Wie mit dem Breitenreiter dort umgesprungen wurde, eine Schande! Was sollte denn der mit dieser Mannschaft, wo man vor der Saison die besten Leute abgab, wohl ereichen?
Der Name Schalke 04 ist nicht alles, das vergessen diese Dummköpfe/Hohlköpfe da im Kohlenpott wohl gerne.
Mei bin ich froh, dass ich ein Bayerischer Schwabe bin!

Nur der FCA und der FSV Wehringen
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 2042
- Registriert: 02.08.2007 11:26
[OT]mondl hat geschrieben:Wollte gerade darauf im FCA-Forum etwas schreiben und zwar "untenstehendes"
und siehe da: Fehlermeldung
Ihr Benutzeraccount wurde gesperrt.
Die Hetzer dort, haben es wieder mal geschafft, Danke!![]()
Warum wundert mich das nicht?
siehe auch [url=http://www.aev-forum.de/Gründung eines Schachklub in Wehringen]Gründung eines Schachklub in Wehringen[/url]
[/OT]
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Aus Microfasern werden langsam Nanopartikel.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Aus Microfasern werden langsam Nanopartikel.
Noch was aus dem FCA-Forum gerettet
Die Meinung des Users Trollomos, deckt sich voll und ganz mit meiner Ansicht.
Ein wirklich guter Beitrag, lesenswert:
Die Frage, die sich am meisten stellt, wird keiner außer den Beteiligten beantworten können: was genau wurde wie zwischen wem ausgemacht?
Ich betone schon vorab, dass ich keinerlei Einblick habe, aber ich versuche mal, meine Ansicht aufgrund der am häufigsten und durch die seriösesten Medien dargestellten "Fakten" (????) darzulegen: Letzte Saison gab es den Lockruf aus Schalke bereits, der dann am Ende durch die Aussage "es war zu kurzfristig, außerdem sehe ich meine Aufgabe noch nicht als erfüllt an" abgeschmettert wurde. Im Nachhinein sickerte durch, dass es daran scheiterte, dass man in der Kader- und Saisonplanung nach den Vorstellungen/Wünschen Weinzierls bereits zu weit fortgeschritten war. Also könnte es durchaus möglich sein, dass seitens des Vereins das als Veto-Argument angeführt wurde. In etwa "Das hättest Du uns vorher sagen können, jetzt haben wir alles geplant....." usw. Diese Saison dann schwierig, man hielt die Laune hauptsächlich durch die tolle Europaliga-Zeit oben und zog sich daran hoch. Am Ende das Happy End. Nun also wieder Schalke, diesesmal noch offensiver nach außen getragen, weil bereits von einer eindeutigen Einigung zwischen Schalke und Weinzierl berichtet wird. Weinzierl selbst vermeidet (wie schon an anderer Stelle beschreiben) mit Vehemenz jedweden Treueschwur zum Verein FC Augsburg und spricht von "ich bin nicht in der Position....". Mit anderern Worten: "ich will weg und muss warten, ob man mich lässt". So, und jetzt wird's diffizil: Sollte es denn tatsächlich dieses viel kolportierte Gentlemens's Agreement geben, dass Weinzierl bei Anfrage eine CL-Kandidaten gehen kann, dann ist der Verein faktisch natürlich in der Situation, ganz einfach sagen zu können: "Schalke nix CL, also keine Freigabe". Wie das ganze dann auf der menschlichen Seite wäre, steht aber auf einem ganz anderen Papier. Und genau da könnte ich mir dann durchaus vorstellen, dass Weinzierl - möglicherweise zum erneuten Verbleib gezwungen - durchaus beleidigt/wütend/frustriert reagieren könnte. Sicherlich wird er den Jungs nicht sagen, schießt pro Spiel bitte 10 Eigentore, aber man kann sich dann schon vorstellen, durch die nach außen getragene Darstellung genau jener Lustlosigkeit dafür zu sorgen, dass man früher oder später gegangen werden muss. Und dass wiederum ist die Frage, die sich der Verein stellen muss. Geht man das Risiko wirklich ein oder gibt man ihn frei, um mit neuem Coach eine neue Ära zu prägen? Sollte jedoch die akutelle Berichterstattung der Wahrheit entsprechen, dass man sich seitens der Vereinsführung noch keine Gedanken zu einem Plan B gemacht hat, dann wäre das schon sehr bedenklich, blauäugig und ein wenig dilletantisch. Das wiederum kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, weil Hofmann, Reuter und Co absolute Vollprofis sind, die den Verein mit Topentscheidungen nach oben geführt haben.
Es bleibt spannend, aber ich glaube trotzdem weiterhin, dass man ihn am Ende ziehen lassen wird und aktuell einfach noch um eine möglichst hohe Ablösesumme feilscht.
http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... -mai-2016/
http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/
Die Meinung des Users Trollomos, deckt sich voll und ganz mit meiner Ansicht.
Ein wirklich guter Beitrag, lesenswert:
Die Frage, die sich am meisten stellt, wird keiner außer den Beteiligten beantworten können: was genau wurde wie zwischen wem ausgemacht?
Ich betone schon vorab, dass ich keinerlei Einblick habe, aber ich versuche mal, meine Ansicht aufgrund der am häufigsten und durch die seriösesten Medien dargestellten "Fakten" (????) darzulegen: Letzte Saison gab es den Lockruf aus Schalke bereits, der dann am Ende durch die Aussage "es war zu kurzfristig, außerdem sehe ich meine Aufgabe noch nicht als erfüllt an" abgeschmettert wurde. Im Nachhinein sickerte durch, dass es daran scheiterte, dass man in der Kader- und Saisonplanung nach den Vorstellungen/Wünschen Weinzierls bereits zu weit fortgeschritten war. Also könnte es durchaus möglich sein, dass seitens des Vereins das als Veto-Argument angeführt wurde. In etwa "Das hättest Du uns vorher sagen können, jetzt haben wir alles geplant....." usw. Diese Saison dann schwierig, man hielt die Laune hauptsächlich durch die tolle Europaliga-Zeit oben und zog sich daran hoch. Am Ende das Happy End. Nun also wieder Schalke, diesesmal noch offensiver nach außen getragen, weil bereits von einer eindeutigen Einigung zwischen Schalke und Weinzierl berichtet wird. Weinzierl selbst vermeidet (wie schon an anderer Stelle beschreiben) mit Vehemenz jedweden Treueschwur zum Verein FC Augsburg und spricht von "ich bin nicht in der Position....". Mit anderern Worten: "ich will weg und muss warten, ob man mich lässt". So, und jetzt wird's diffizil: Sollte es denn tatsächlich dieses viel kolportierte Gentlemens's Agreement geben, dass Weinzierl bei Anfrage eine CL-Kandidaten gehen kann, dann ist der Verein faktisch natürlich in der Situation, ganz einfach sagen zu können: "Schalke nix CL, also keine Freigabe". Wie das ganze dann auf der menschlichen Seite wäre, steht aber auf einem ganz anderen Papier. Und genau da könnte ich mir dann durchaus vorstellen, dass Weinzierl - möglicherweise zum erneuten Verbleib gezwungen - durchaus beleidigt/wütend/frustriert reagieren könnte. Sicherlich wird er den Jungs nicht sagen, schießt pro Spiel bitte 10 Eigentore, aber man kann sich dann schon vorstellen, durch die nach außen getragene Darstellung genau jener Lustlosigkeit dafür zu sorgen, dass man früher oder später gegangen werden muss. Und dass wiederum ist die Frage, die sich der Verein stellen muss. Geht man das Risiko wirklich ein oder gibt man ihn frei, um mit neuem Coach eine neue Ära zu prägen? Sollte jedoch die akutelle Berichterstattung der Wahrheit entsprechen, dass man sich seitens der Vereinsführung noch keine Gedanken zu einem Plan B gemacht hat, dann wäre das schon sehr bedenklich, blauäugig und ein wenig dilletantisch. Das wiederum kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, weil Hofmann, Reuter und Co absolute Vollprofis sind, die den Verein mit Topentscheidungen nach oben geführt haben.
Es bleibt spannend, aber ich glaube trotzdem weiterhin, dass man ihn am Ende ziehen lassen wird und aktuell einfach noch um eine möglichst hohe Ablösesumme feilscht.
http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... -mai-2016/
http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Manne hat geschrieben:Falsch
Jetzt weißt das es Banane ist was du loslässt
Ja jetzt weiß ich, dass Du Banane bist.
http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... -mai-2016/
http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
-
Thunderfive
- Stammspieler
- Beiträge: 1097
- Registriert: 24.11.2002 18:56
Wenn er wirklich dort hingeht, wohin alle vermuten, wünsche ich im alles sportlich schlechte dieser Welt für die Zukunft... und tschüss!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9879
- Registriert: 12.12.2005 02:10
S04? Der Verein is doch wie eine Tretmine für Trainer. Verlass den Pfad des Siegers und nach zwei Schritten.... *bäm* ^^el_bart0 hat geschrieben:Wenn er wirklich dort hingeht, wohin alle vermuten, wünsche ich im alles sportlich schlechte dieser Welt für die Zukunft... und tschüss!
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
Ghandi
-
Thunderfive
- Stammspieler
- Beiträge: 1097
- Registriert: 24.11.2002 18:56
Seriösere Medien formulieren das so:Ghandi hat geschrieben:Laut mehreren Medien (u.a. Sport1) liegt die Ablöse tatsächlich bei 5 Mios. Bin gespannt, ob irgendwann mal durchsickert, wieviel es am Ende wirklich war. Falls es aber stimmt.... sauber. @Kai:![]()
(faz)Das Finanzpaket für Weinzierl soll dem Vernehmen nach bei mehr als zehn Millionen Euro liegen, darin enthalten ist neben dem Gehalt für die gesamte Vertragslaufzeit von drei Jahren eine Ablösesumme von mindestens drei Millionen Euro, die Weinzierls bisheriger Arbeitgeber FC Augsburg für die Freigabe des bis 2019 vertraglich gebundenen Trainers erhält. Der Vertrag des Trainers wie auch die Ablösevereinbarung enthalten zudem erfolgsabhängige Faktoren.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22970
- Registriert: 23.11.2002 23:00