Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

bin ich jetzt der einzige, der das wiedermal für eine absolut populistische Politikentscheidung hält? Oder will man das nur kurzfristig tun, um irgendwelche Untersuchungen durchzuführen.

Und nein, ich bin nicht pro Atomkraft. Nur falls das wieder kommt. Ich halte das nur - ausnahmsweise - mal wieder für politische Spielchen. Als ob der Vorfall in Japan irgendetwas an der Sicht auf die Atomkraft ändern würde. Dass es zu solche Katastrophen kommen kann sollte doch ebenso jedem klar sein, wie dass das Risiko diesbezüglich sehr gering ist. Wegen mir sollten die AKWs schon lange geschlossen werden, aber nicht wegen dem Risiko, dass was passieren kann, sondern weil die Folgen, die wir ohne Unfall haben, schon krass genug sind, dass man sich nur ans Hirn langen kann.
Bild
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Da schicken wir halt C. Roth nach Frankreich oder Prag.

Die soll dann bitte auch Trittin und Künast mitnehmen, und dann bitte nie mehr zurückkommen !!!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Eismann hat geschrieben:Die soll dann bitte auch Trittin und Künast mitnehmen, und dann bitte nie mehr zurückkommen !!!

Wird sich schon eni passender Salzstock finden für die drei.
thomas

Beitrag von thomas »

lionheart69 hat geschrieben: Merkel lässt sieben Atomkraftwerke vom Netz nehmen.
Richtig muß es heißen die Hure der Energiewirtschaft läßt die Kraftwerke bis nach den Landtagswahlen vorübergehend vom Netz nehmen. Krisenmanagement für Minderbemittelte nenn ich das.
punisher

Beitrag von punisher »

Tent Killer hat geschrieben:bin ich jetzt der einzige, der das wiedermal für eine absolut populistische Politikentscheidung hält?
Nein. Hier gehts ums Wählerstimmen.

Aber gell: Gleich wieder Tür und Tor für die Stromkonzerne öffnen mit dem Hinweis, dass sich die Abschaltung auf den Energiepreis auswirken wird, und somit auch gleich die Zunge rausstrecken á la "jetzt habtser Eian Dreeck".
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

thomas hat geschrieben:Richtig muß es heißen die Hure der Energiewirtschaft läßt die Kraftwerke bis nach den Landtagswahlen vorübergehend vom Netz nehmen. Krisenmanagement für Minderbemittelte nenn ich das.

Kann man Schaum vor dem Mund so sehen ...

Fakt ist aber, daß sie aktuell das Heft in die Hand genommen hat und nicht auf die Endergiewirtschaft hört.

Wenn man ihr Wahlkampf unterstellt, nah und, die Opposition macht doch genau das Gleiche.

Warten wir mal ab, was nach drei Monaten ist. Ich persönlich halte es für unrealistisch, daß alle 7 AKW´s die man abschalten will, wieder ans Netz gehen. Ich halte es auch für unrealistisch, daß man zur alten Laufzeitenregelung (1:1) zurückspringt.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

thomas hat geschrieben:Richtig muß es heißen die Hure der Energiewirtschaft läßt die Kraftwerke bis nach den Landtagswahlen vorübergehend vom Netz nehmen. Krisenmanagement für Minderbemittelte nenn ich das.

Kann man mit Schaum vor dem Mund so sehen ...

Fakt ist aber, daß sie aktuell das Heft in die Hand genommen hat und nicht auf die Endergiewirtschaft hört.

Wenn man ihr Wahlkampf unterstellt, nah und, die Opposition macht doch genau das Gleiche.

Warten wir mal ab, was nach drei Monaten ist. Ich persönlich halte es für unrealistisch, daß alle 7 AKW´s die man abschalten will, wieder ans Netz gehen. Ich halte es auch für unrealistisch, daß man zur alten Laufzeitenregelung (1:1) zurückspringt.
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

thomas hat geschrieben:1000 Facharbeiten können nichts daran ändern daß bis heute kein Mensch weiß, was man mit den atomaren Abfällen machen soll. Und solange das so bleibt, ist der Bau eines Reaktors ein Verbrechen gegenüber unseren Nachkommen.
Was nichts an der Sicherheit der deutschen Kernkraftwerke an sich ändert.

Außerdem weiß niemand, ob es ohne das Moratorium bezüglich der Forschung in Gorleben nicht schon ein geeignetes Endlager gäbe.

Wie man sieht, nichts kann sicher von wem auch immer gesagt werden.

Die Ansicht, die vorrübergehende Abschaltung der KKWs ist rein populistischer Natur, teile ich allerdings.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Eismann hat geschrieben:
Fakt ist aber, daß sie aktuell das Heft in die Hand genommen hat und nicht auf die Endergiewirtschaft hört.
Sie hat doch kein Heft in die Hand genommen. Sie setzt die Laufzeitenverlängerung aus, die sie erst mit beschlossen hat. Und zwar zu einer Zeit, als die AKW exakt so gefährlich waren wie jetzt. Madame braucht Stimmen, that's all.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Eismann hat geschrieben:Sauer hin, sauer her, warum schreibst Du von Jahrzehnten und schreibst in "Einzahl" ?
Ehrlich, es macht mit keinem weniger Spaß, über Politik zu diskutieren als mit dir, Und zwar deshalb, weil du aus deinen CSU-Schuhen nicht raussteigst und immer nur gebetsmühlenartig den Dreck deiner Parteikumpels wiederholst.

Aber bitte, warum Einzahl und Jahrzehnte: Wenn du Parteipolitik willst, dann müsstest du wissen, dass die Grünen die Atomkraft und den Umweltschutz seit dem ersten Tag auf dem Programm haben. Das war einer der Anlässe für deren Gründung. Die SPD hat anders getickt, ist aber auch seit weit über 10 Jahren auf den Trichter gekommen, so schnell als möglich aus der Nummer auszusteigen, während FDP und CDU/CSU bis zum Tage Fukushima an der Atomkraft festhielten bzw. die Verkürzung aufhoben, obwohl bekannt ist, dass in Deutschland Schrottreaktoren stehen. Deshalb. Wobei ich keine Hoffnung habe, dass du es verstehst und vermutlich mit "Angie und Söder machen es jetzt" konterst.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20509
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ja klaar, deswegen ist Krümmel ja auch ständig vom Netz.
Wenn man etwas in die Erforschung z.B. der Fuionsenergie stecken würde, die ja auch schon länger bekannt ist, dann wäre man schon einen Schritt weiter. So aber weiß keiner wohin mit dem Dreck. Die satten Strompreise bringen den Energieriesen propere Gewinne, offiziell sind die Umlagen für die bösen PV Anlagen und die bösen Bauern mit ihren BHKWs schuld. Lässt sich ja viel besser verkaufen als sattes Geld für ein paar Manager und Bosse.....
duanne-moeser-forever hat geschrieben:Was nichts an der Sicherheit der deutschen Kernkraftwerke an sich ändert.

Außerdem weiß niemand, ob es ohne das Moratorium bezüglich der Forschung in Gorleben nicht schon ein geeignetes Endlager gäbe.

Wie man sieht, nichts kann sicher von wem auch immer gesagt werden.

Die Ansicht, die vorrübergehende Abschaltung der KKWs ist rein populistischer Natur, teile ich allerdings.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20509
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Achja und unser Bundesguido ist ja auch noch gegen ein Eingreifen in Lybien, ist ja auch egal, sterben ja nur ein paar Aufständische.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Endgültig aus dem Betrieb werden die beiden die Altreaktoren auch nur dann, wenn sie bei den anstehenden Landtagswahlen entsprechende Ohrfeigen erhalten. Nur diese Sprache verstehen sie. Ansonsten weiß ich jetzt bereits, wie das abschließende Ergebnis der Schamfrist-Auszeit - genannt Sicherheitsüberprüfung - ausfallen wird: Aufstockung des Jodtablettenvorrates.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Ehrlich, es macht mit keinem weniger Spaß, über Politik zu diskutieren als mit dir, Und zwar deshalb, weil du aus deinen CSU-Schuhen nicht raussteigst und immer nur gebetsmühlenartig den Dreck deiner Parteikumpels wiederholst.

Aber bitte, warum Einzahl und Jahrzehnte: Wenn du Parteipolitik willst, dann müsstest du wissen, dass die Grünen die Atomkraft und den Umweltschutz seit dem ersten Tag auf dem Programm haben. Das war einer der Anlässe für deren Gründung. Die SPD hat anders getickt, ist aber auch seit weit über 10 Jahren auf den Trichter gekommen, so schnell als möglich aus der Nummer auszusteigen, während FDP und CDU/CSU bis zum Tage Fukushima an der Atomkraft festhielten bzw. die Verkürzung aufhoben, obwohl bekannt ist, dass in Deutschland Schrottreaktoren stehen. Deshalb. Wobei ich keine Hoffnung habe, dass du es verstehst und vermutlich mit "Angie und Söder machen es jetzt" konterst.

Wenn jemand eine andere Meinung hat, dann hat er keine Ahnung bei dir ?! :D So läuft Poliltik !


Wenn man bei dir nicht ...

Bild


... ist, dann darf man mit dir nicht diskutieren.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

thomas hat geschrieben:Richtig muß es heißen die Hure der Energiewirtschaft läßt die Kraftwerke bis nach den Landtagswahlen vorübergehend vom Netz nehmen. Krisenmanagement für Minderbemittelte nenn ich das.


Also wenn du sie schon als Hure der Energieerzeuger nennst ,dann möchte ich mal wissen wie du den Herrn Trettin nennst,diesen Ökostallinisten.
Der sich von Energiekonzernen bezahlen lässt.Da dreh ich die Hand nicht mehr um oder der saubere Herr Gabriel der mit dem Störfall in Krümmel ein Lehrstück über die Manipulation von Meinung, Opportunismus und die Versuchung mit Ängsten Politik zu machen vorgegangen ist.

Aber von diesen Politikern habe ich auch noch keine Lösungvorschläge gehört was nach der Abschaltung gemacht wird.
Die sollen doch mal sagen wo der Industriestandort Deutschland seinen Steuerstrom bezieht den wir für unser Netz brauchen.Erst einmal Meinung machen das ist ihr Ziel.

Das wir einen Ausweg suchen müssen das ist klar, nur ist ein Ausstieg technisch nicht machbar, zum jetztigen Zeitpunkt ohne Zukauf aus dem Ausland.
Ich bin auch mal gespannt, wie weit jeder einzelne bereit ist zu geben für den Ausstieg ,ich rede hier nicht nur vom Geld !

Ich sag es mal so, jeder möchte ein Handy nutzen , aber keiner möchte einen Sendemast vor seiner Haustüre haben.

mfg
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

rochus hat geschrieben:Ich hoffe inständig auf das Wahlergebnis für Die GRÜNEN bei der Landtagswahl in Baden Württenberg bei mindestens 50+x
Na dann hoffe ich mal inständig auf 5-x... :p
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Die sollen einmal 4 Jahre in reale Verantwortung, dann will keiner mehr von denen was wissen. Siehe jetzt NRW. Gestern benahe meinen Fernseher demoliert als die Künast und Roth gesprochen bzw. hysterisch geplärrt haben. Anstatt in der Situation einen gemeinsamen Weg mit allen Parteien zu suchen, kochen dir nur ihr eigenes medialgeiles Oppositionsüppchen.


Und dann von Wahlkampftatik von schwarz-gelb sprechen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

rochus hat geschrieben:Die sollen einmal 4 Jahre in reale Verantwortung, dann will keiner mehr von denen was wissen. Siehe jetzt NRW. Gestern benahe meinen Fernseher demoliert als die Künast und Roth gesprochen bzw. hysterisch geplärrt haben. Anstatt in der Situation einen gemeinsamen Weg mit allen Parteien zu suchen, kochen dir nur ihr eigenes medialgeiles Oppositionsüppchen.
Wir sind beinander. Für mich die schlimmste Partei. Nehmen wir die Linken noch dazu. Die zwei größten Übel unter allen Übeln :-)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Wir sind beinander. Für mich die schlimmste Partei. Nehmen wir die Linken noch dazu. Die zwei größten Übel unter allen Übeln :-)

ich darf mir gar nicht vorstellen, was aus Deutschland wäre, wenn rot-rot-grün an der Regierung wäre.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Die sollen einmal 4 Jahre in reale Verantwortung, dann will keiner mehr von denen was wissen. Siehe jetzt NRW. Gestern benahe meinen Fernseher demoliert als die Künast und Roth gesprochen bzw. hysterisch geplärrt haben. Anstatt in der Situation einen gemeinsamen Weg mit allen Parteien zu suchen, kochen dir nur ihr eigenes medialgeiles Oppositionsüppchen.


Das sage ich seit langem; auch wenn mit mir manche ( ;) ) nicht diskutieren wollen.

Der Höhenflug der Grünen kommt auch daher, daß sie inzwischen nirgends mehr in der Regierungsverantwortung sind. Laß die mal wieder regieren, dann purzeln die Prozente schnell wieder.

Wobei mich die Aussagen von Gabriel momentan mehr ärgern. Da sind die Grünen aktuell ja noch "zugänglich(er)". Jetzt meldet sich auch noch Steinmeier zu Wort und beschimpft die Regierung, alles seien NUR Schachzüge im Wahlkampf. Steinmeier ist der (zur Erinnerung), der im letzten Wahlkampf der SPD versprochen hat, daß er die Arbeitslosigkeit bis 2018 auf 0 (in Worten NULL) Prozent senken will.
Gesperrt