Das noch, dann mag ich nicht mehr, weil du es tatsächlich nicht verstehst. Der Habeck macht das eben NICHT, weil Habeck nicht um des Parteierfolges wegen die demokratische Grundordnung verlässt. Du aber feierst die gleiche Weidel, die von Tag zu Tag mehr mit der Partei dort verschmilzt, wo sie vom Verfassungsschutz beobachtet wird und die Demokratie eher aushebeln will, als sie zu schützen. Verstehst du den Unterschied? Weidel ist nicht das demokratische Korrektiv der Partei. Weidel war es, die ihre (ohnehin fragwürdigen) Positionen für den Erfolg einer ultrarechten Parteiecke aufgegeben hat, nicht andersrum. Viel Spaß beim Abfeiern.Allgaier hat geschrieben: Natürlich handelt die Weidel auch im Sinne der Partei, ist doch ganz normal und macht ein Habeck ebenfalls.
Politik und Geschichte
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22783
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Jawoll, da ist es mal wieder. Das letzte Argument "du verstehst es nicht"
Spätestens dann ist klar, dass man mal wieder einen wunden Punkt getroffen hat
.
Schön wie sich hier immer die gleichen grünen Fanboys ein Stelldichein geben und sich permanent wiederholen aber ich mach jetzt mal den Blutdrucksenker
Grün muss zwingend weg, bis dann.......
Spätestens dann ist klar, dass man mal wieder einen wunden Punkt getroffen hat

Schön wie sich hier immer die gleichen grünen Fanboys ein Stelldichein geben und sich permanent wiederholen aber ich mach jetzt mal den Blutdrucksenker

Grün muss zwingend weg, bis dann.......
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10273
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Und an der Höhe des eingezahlten Betrags orientiert sich die Gewichtung der Stimme!Offline hat geschrieben:Ich würde das Thema Wahlrecht ganz einfach an die Lohnsteuer koppeln:
Nur wer Lohnsteuer zahlt darf wählen, damit hätte sich das Thema für die Grünen von selbst erledigt![]()
Sternzeit 08152412
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9744
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Das ändert ja nichts an der Realität. Is halt blöd für deine Enkel, denn die werden es ausbaden müssen.Offline hat geschrieben:Bin inzwischen fast 60 und meine Tochter 35 und habe noch 2 Enkeln und keine(r) hat Weltuntergangsstimmung wie es hier teilweise uns eingeimpft wird.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Das ist jetzt wirklich eine Wurstbrot NummerAllgaier hat geschrieben:![]()
![]()



Landwirt mit Feldern? Echt jetzt?
AW: Politik und Geschichte
Was sagst du als unbeteiligter zum Klimawandel ?Allgaier hat geschrieben:Jawoll, da ist es mal wieder. Das letzte Argument "du verstehst es nicht"
Spätestens dann ist klar, dass man mal wieder einen wunden Punkt getroffen hat.
Schön wie sich hier immer die gleichen grünen Fanboys ein Stelldichein geben und sich permanent wiederholen aber ich mach jetzt mal den Blutdrucksenker
Grün muss zwingend weg, bis dann.......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Ah du bist Fan von Gloria
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Nein nicht wirklich nur ist der Mensch nicht Schuld daran, dass sich die Erde erwärmt. Er ist lediglich mitverantwortlich dafür, dass es schneller geht als gewöhnlich.
Also, etwas einbremsen ja aber stoppen nein.
Übrigens auch nicht möglich mit Klimaneutralität. Denn diese wird es weltweit niemals geben.
Völlig unrealistisch und naiv das zu glauben
Also, etwas einbremsen ja aber stoppen nein.
Übrigens auch nicht möglich mit Klimaneutralität. Denn diese wird es weltweit niemals geben.
Völlig unrealistisch und naiv das zu glauben
AW: Politik und Geschichte
Wie werden eigentlich die Wärmezeiten der Vergangenheit erklärt und die Phasen, als es wesentlich wärmer war als jetzt bzw. bis z.b. 2050 wird?
Der Mensch mit seiner schlimmen Industrialisierung und katastrophalen Verhalten kann ja nicht als Argument aufgeführt werden.
Der Mensch mit seiner schlimmen Industrialisierung und katastrophalen Verhalten kann ja nicht als Argument aufgeführt werden.
AW: Politik und Geschichte
Es gibt Menschen mit denen sich keine Diskussion lohnt
Die Bienen diskutieren auch nicht mit den Fliegen warum Honig besser als Scheisse schmeckt
Die Bienen diskutieren auch nicht mit den Fliegen warum Honig besser als Scheisse schmeckt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Ok Manne, es dürfen also nur die letzten 150-200 Jahre als Bewertung für den Klimawandel hergenommen werden oder warum ist die weitere Vergangenheit nicht diskussionswürdig?
Oder leugnest du gar diese Wärmezeiten bzw. Phasen in denen es zum Teil im Schnitt über 10 Grad wärmer war als jetzt?
Desweiteren lohnt sich laut dir keine Diskussion mit mir aber warum beginnst du diese selbst mit einer Frage an mich?
Irgendwie widersprüchlich oder nur zur Provokation gedacht?
Oder leugnest du gar diese Wärmezeiten bzw. Phasen in denen es zum Teil im Schnitt über 10 Grad wärmer war als jetzt?
Desweiteren lohnt sich laut dir keine Diskussion mit mir aber warum beginnst du diese selbst mit einer Frage an mich?
Irgendwie widersprüchlich oder nur zur Provokation gedacht?
AW: Politik und Geschichte
Welche Wärmephase wäre dir denn genehm und wie lange ist das her ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Mir wäre jede genehm weil diese bisher in regelmäßigen Abständen vorgekommen sind.
AW: Politik und Geschichte
Also sind diese Wärmezeiten nur erfunden / Schwachsinn bzw. nur die letzten 150-200 Jahre sind für das Phänomen Klimawandel relevant?
Grob gesagt treten diese Wärmezeiten alle 100.000 Jahre auf und die Letzte war vor ca. dieser Zeit.
Völlig ohne Industrie, Automobil und dem wohnen wie wir es kennen.
Grob gesagt treten diese Wärmezeiten alle 100.000 Jahre auf und die Letzte war vor ca. dieser Zeit.
Völlig ohne Industrie, Automobil und dem wohnen wie wir es kennen.
AW: Politik und Geschichte
Ich hatte Hoffnung aber du hast recht, schade um die Zeit
- - - Aktualisiert - - -Engelhardt hat geschrieben:Und letztlich tust dus doch. Abgewandelt ist es einfach so:
Mit ihm (und ein oder zwei anderen hier) zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.
Und ich denke mir mittlerweile auch, dass man den Schwachsinn wahrscheinlich doch unkommentiert stehen lassen kann. Es lesen hier eh immer dieselben Leute und jeder weiß, dass jedes einzelne seiner Postings keiner Gegenfrage stand hält.
ich fragte welcheAllgaier hat geschrieben:Mir wäre jede genehm weil diese bisher in regelmäßigen Abständen vorgekommen sind.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Steht oben aber hier nochmalsManne hat geschrieben: ich fragte welche
Grob gesagt treten diese Wärmezeiten alle 100.000 Jahre auf und die Letzte war vor ca. dieser Zeit.
Völlig ohne Industrie, Automobil und dem wohnen wie wir es kennen.
AW: Politik und Geschichte
Danke das bestätigt es
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3057
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Politik und Geschichte
Mannäää!!!Manne hat geschrieben: ich fragte welche
Hör auf ihn zu füttern.
Er existiert nur um deinen Feierabend zu versauen. Lass es einfach.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
AW: Politik und Geschichte
Ok alles klar, dann werden solche Daten eben komplett ignoriert und man nimmt nur das her, was einem gefällt 
Stark übrigens, dass keiner der Beteiligten weis, ob und wie viel Nutzen dieses Heizungsgesetz bezüglich Klimaschutz überhaupt hat.
Durchaus sinnvoll sowas dann durchprügeln zu wollen

Stark übrigens, dass keiner der Beteiligten weis, ob und wie viel Nutzen dieses Heizungsgesetz bezüglich Klimaschutz überhaupt hat.
Durchaus sinnvoll sowas dann durchprügeln zu wollen
