[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Re: 1. Fußball-Bundesliga
2 : 1
SPIELANALYSE
Der Traum ist wahr! Der FC Energie schafft mit einem 2:1 über Bayer Leverkusen den vorzeitigen Klassenerhalt! Vor vollem Haus erzielte Daniel Gunkel fünf Minuten vor dem Ende das entscheidende Tor zum 2:1-Sieg. Zuvor hatte Sergiu Radu bereits nach sieben Minuten getroffen, doch Kießling glich mit dem Pausenpfiff aus.
Trotz der Niederlage auf Schalke änderte Energie-Coach Petrik Sander seine Startaufstellung nicht. Und lag damit goldrichtig. Schon nach sieben Minuten erzielte Sergiu Radu nach einem perfekten Doppelpass mit Sturmpartner Francis Kioyo den Führungstreffer. Der Goalgetter entwischte der Bayer-Abwehr und überwand Adler aus kurzer Distanz mit einem Flachschuss ins rechte untere Eck (7.).
Die frühe Führung spielte Energie perfekt in die Karten. Das Team setzte auf eine massive Abwehr und hoffte auf den erfolgreichen Konter. Doch bis zur 39. Minute konnte sich weder Leverkusen noch Energie gefährlich vor das Tor des Gegners spielen. Einen Kopfball von Sergiu Radu nach einer scharfen Flanke von Vragel da Silva lenkte Bayer-Keeper Adler mit einem klasse Reflex über die Latte.
Leverkusen hatte in der gesamten ersten Hälfte nur eine einzige echte Torchance - doch nutzte sie. Nach einer Flanke von links bedrängte niemand den baumlangen Kießling. Tomislav Piplica versuchte noch zu retten, was nicht mehr zu retten war. Gegen den größeren Stürmer hatte der Energie-Keeper auch mit dem langen Arm keine Chance mehr. Kießling sprang höher als der Energie-Keeper und köpfte den Ball über die Linie.
Wie unzufrieden Michael Skibbe mit dem ersten Durchgang dennoch war, zeigte die Auswechslung des sonst bärenstarken Innenverteidigers Juan zur Pause. Der Brasilianer hatte größte Mühe mit dem Energie-Sturm und war rot-gefährdet. Skibbe ersetzte ihn durch Haggui.
Zweite Halbzeit, gleiches Bild: Energie weiter auf Konter lauernd und geduldig, Bayer im Vorwärtsgang aber ohne Wirkung.
Und wieder hatte der FCE die besseren Chancen. Zunächst konnte Steffen Baumgart einen Fehler von Rolfe nicht nutzen, dann verpasste es Energie aus der Verwirrung im Bayer-Strafraum nach einem Munteanu-Freistoß Kapital zu schlagen.
Doch die Entscheidung für den endgültigen Klassenerhalt sollte doch noch fallen. Petrik Sander wechselte die Saisonentscheidung ein, als Daniel Gunkel zehn Minuten vor Schluss für Timo Rost ins Spiel kam. Sergiu Radu zog in der 85. Minute aus elf Metern ab, Castro lenkte den Ball nach links zu m eingewechselten Daniel Gunkel, der die Kugel scharf auf das Tor drosch. Von Hagguis Körper prallte der Ball unhaltbar ins Netz. Klassenerhalt?
Leverkusen bäumte sich noch einmal auf, keinen Rot-Weißen hielt es mehr auf den Sitzen. Das Stadion stand Kopf und feuerte sein Team nun frenetisch an. Und tatsächlich sollten die Gäste nicht noch einmal die Chance auf den Ausgleich bekommen. Klassenerhalt!!!
Drei Spieltage vor Schluss springt der FC Energie mit dem Sieg erstmals in seiner Bundesligageschichte über die 40-Punkte-Marke und sichert sich ein weiteres Jahr im Oberhaus. Hochverdient, nach einer tollen Saison. Die noch nicht zu Ende ist. Der gefeierte Petrik Sander kündigte an: "Ich will nicht mit 41 Punkten in den Urlaub gehen."
Am 29. April 2007 beweist der FCE seine Klasse und zeigt es vielen "Fußballexperten". :icon_mrgreen:
SPIELANALYSE
Der Traum ist wahr! Der FC Energie schafft mit einem 2:1 über Bayer Leverkusen den vorzeitigen Klassenerhalt! Vor vollem Haus erzielte Daniel Gunkel fünf Minuten vor dem Ende das entscheidende Tor zum 2:1-Sieg. Zuvor hatte Sergiu Radu bereits nach sieben Minuten getroffen, doch Kießling glich mit dem Pausenpfiff aus.
Trotz der Niederlage auf Schalke änderte Energie-Coach Petrik Sander seine Startaufstellung nicht. Und lag damit goldrichtig. Schon nach sieben Minuten erzielte Sergiu Radu nach einem perfekten Doppelpass mit Sturmpartner Francis Kioyo den Führungstreffer. Der Goalgetter entwischte der Bayer-Abwehr und überwand Adler aus kurzer Distanz mit einem Flachschuss ins rechte untere Eck (7.).
Die frühe Führung spielte Energie perfekt in die Karten. Das Team setzte auf eine massive Abwehr und hoffte auf den erfolgreichen Konter. Doch bis zur 39. Minute konnte sich weder Leverkusen noch Energie gefährlich vor das Tor des Gegners spielen. Einen Kopfball von Sergiu Radu nach einer scharfen Flanke von Vragel da Silva lenkte Bayer-Keeper Adler mit einem klasse Reflex über die Latte.
Leverkusen hatte in der gesamten ersten Hälfte nur eine einzige echte Torchance - doch nutzte sie. Nach einer Flanke von links bedrängte niemand den baumlangen Kießling. Tomislav Piplica versuchte noch zu retten, was nicht mehr zu retten war. Gegen den größeren Stürmer hatte der Energie-Keeper auch mit dem langen Arm keine Chance mehr. Kießling sprang höher als der Energie-Keeper und köpfte den Ball über die Linie.
Wie unzufrieden Michael Skibbe mit dem ersten Durchgang dennoch war, zeigte die Auswechslung des sonst bärenstarken Innenverteidigers Juan zur Pause. Der Brasilianer hatte größte Mühe mit dem Energie-Sturm und war rot-gefährdet. Skibbe ersetzte ihn durch Haggui.
Zweite Halbzeit, gleiches Bild: Energie weiter auf Konter lauernd und geduldig, Bayer im Vorwärtsgang aber ohne Wirkung.
Und wieder hatte der FCE die besseren Chancen. Zunächst konnte Steffen Baumgart einen Fehler von Rolfe nicht nutzen, dann verpasste es Energie aus der Verwirrung im Bayer-Strafraum nach einem Munteanu-Freistoß Kapital zu schlagen.
Doch die Entscheidung für den endgültigen Klassenerhalt sollte doch noch fallen. Petrik Sander wechselte die Saisonentscheidung ein, als Daniel Gunkel zehn Minuten vor Schluss für Timo Rost ins Spiel kam. Sergiu Radu zog in der 85. Minute aus elf Metern ab, Castro lenkte den Ball nach links zu m eingewechselten Daniel Gunkel, der die Kugel scharf auf das Tor drosch. Von Hagguis Körper prallte der Ball unhaltbar ins Netz. Klassenerhalt?
Leverkusen bäumte sich noch einmal auf, keinen Rot-Weißen hielt es mehr auf den Sitzen. Das Stadion stand Kopf und feuerte sein Team nun frenetisch an. Und tatsächlich sollten die Gäste nicht noch einmal die Chance auf den Ausgleich bekommen. Klassenerhalt!!!
Drei Spieltage vor Schluss springt der FC Energie mit dem Sieg erstmals in seiner Bundesligageschichte über die 40-Punkte-Marke und sichert sich ein weiteres Jahr im Oberhaus. Hochverdient, nach einer tollen Saison. Die noch nicht zu Ende ist. Der gefeierte Petrik Sander kündigte an: "Ich will nicht mit 41 Punkten in den Urlaub gehen."
Am 29. April 2007 beweist der FCE seine Klasse und zeigt es vielen "Fußballexperten". :icon_mrgreen:
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Obige Beschreibung des Gegentors (Quelle sicherlich ein Medium aus der Region Cottbus)
Und hier mal die Beschreibung des Kicker zum Tor von Leverkusen:
Nach einer Flanke von links bedrängte niemand den baumlangen Kießling. Tomislav Piplica versuchte noch zu retten, was nicht mehr zu retten war. Gegen den größeren Stürmer hatte der Energie-Keeper auch mit dem langen Arm keine Chance mehr. Kießling sprang höher als der Energie-Keeper und köpfte den Ball über die Linie.
Und hier mal die Beschreibung des Kicker zum Tor von Leverkusen:
Was so eine Vereinsbrille doch ausmacht! ;-) :icon_twisted:Dass es doch noch vor der Pause zum Ausgleich kam, lag an einem krassen Fehler des Cottbuser Keepers Piplica, der nach einer hohen Flanke von Barnetta aus dem linken Halbfeld aus dem Kasten geeilt war. Kießling sprang höher als der Torwart und köpfte den Ball über die Linie (44.).
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Das scheiß rausgerenne von Piplica ist genau das was mich schon etliche Nerven gekostet hat! :x
Sander muß den Tremmel öfter spielen lassen, wenn der mehr Erfahrung hat kann er Piplica ersetzen! ;-)
Sander muß den Tremmel öfter spielen lassen, wenn der mehr Erfahrung hat kann er Piplica ersetzen! ;-)
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Wahrscheinlich hast Du sogar recht!!! :roll:Flubbi81 hat geschrieben: Der könnte auch jetzt schon den Piplica ersetzen...
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Nach einem krassen Schnitzer in seiner Hintermannschaft versuchte Piplica zu retten, was zu retten war. Schon in der F-Jugend lernt man, dass man einen Stürmer aus dieser Position nicht so frei zum Schuss kommen lassen darf. Der abgefälschte Schuss des Gladbacher Angreifers schlug genau unter der Querlatte ein, so dass Tomislav ihn mit der Stirn nur noch ins Tor lenken konnte!
http://www.youtube.com/watch?v=QsU_0jCemsc
http://www.youtube.com/watch?v=QsU_0jCemsc
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Das war ja sowas von Klar dass, das jetzt kommen musste... :icon_twisted: ;-)fgtim hat geschrieben: Nach einem krassen Schnitzer in seiner Hintermannschaft versuchte Piplica zu retten, was zu retten war. Schon in der F-Jugend lernt man, dass man einen Stürmer aus dieser Position nicht so frei zum Schuss kommen lassen darf. Der abgefälschte Schuss des Gladbacher Angreifers schlug genau unter der Querlatte ein, so dass Tomislav ihn mit der Stirn nur noch ins Tor lenken konnte!
http://www.youtube.com/watch?v=QsU_0jCemsc
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Für alle Rechengenies:
http://www.sport1.de/de/sport/sportarte ... gnose.html
FC Bayern München am Ende nur 6.? ;-)
http://www.sport1.de/de/sport/sportarte ... gnose.html
FC Bayern München am Ende nur 6.? ;-)
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Wenn Mainz dafür die Klasse halten darf....bitte!
Im UEFA-Cup spielen wir ohnehin
Im UEFA-Cup spielen wir ohnehin

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26022
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 1. Fußball-Bundesliga
[quote="Akuram "]
Für alle Rechengenies:
http://www.sport1.de/de/sport/sportarte ... gnose.html
FC Bayern München am Ende nur 6.? ]
Und Köln steigt ab :icon_mrgreen:
Für alle Rechengenies:
http://www.sport1.de/de/sport/sportarte ... gnose.html
FC Bayern München am Ende nur 6.? ]
Und Köln steigt ab :icon_mrgreen:
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Quelle: http://www.sport1.de
Kommt Andreas Görlitz zum KSC?
Der Profikader soll 22 Spieler umfassen. Neben den bereits sicheren Neuzugängen Christopher Reinhard (Eintracht Frankfurt), Christian Timm (SpVgg Greuther Fürth) und Stefan Buck (SpVgg Unterhaching) stehen die Karlsruher auch mit Andreas Görlitz von Rekordmeister Bayern München in Kontakt. Der KSC möchte den Rechtsverteidiger gerne ausleihen.
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Oder doch noch Meister? 
Bei Mainz stimme ich zu. Sind mir ebenso sympathisch wie Bochum. Und das der KSC wieder in der 1.Liga spielen wird freut mich auch. Die hatten mir mit die geilsten EUropa-Cup Abende beschert.Daß das schon wieder 9 Jahre her ist, seit sie das letzte Mal erstklassig waren? :shock:
ops:

Bei Mainz stimme ich zu. Sind mir ebenso sympathisch wie Bochum. Und das der KSC wieder in der 1.Liga spielen wird freut mich auch. Die hatten mir mit die geilsten EUropa-Cup Abende beschert.Daß das schon wieder 9 Jahre her ist, seit sie das letzte Mal erstklassig waren? :shock:

Re: 1. Fußball-Bundesliga
Absolut :!: Der FSV darf einfach nicht absteigen...fgtim hat geschrieben: Wenn Mainz dafür die Klasse halten darf....bitte!

"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Werden sie aber leider bei dem Restprogramm :-( :-(aev_boy hat geschrieben: Absolut :!: Der FSV darf einfach nicht absteigen...![]()
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ich sage dass sich Abstieg und Meisterschaft am Samstag in Stuttgart vorentscheiden. Mainz ist dort durchaus was zuzutrauen. Wenn nicht geht der FSV runter und der VFB wird sich mit 9 Punkten aus den letzten 3 Spielen die Schale holen.Rigo Kaka hat geschrieben: Werden sie aber leider bei dem Restprogramm :-( :-(
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Gut möglich, wirklich gut möglich... Aber im Endeffekt kommt eh alles anders, wirst schon sehen...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Hoffen wir es! Wahrscheinlich reichen dem FSV in den letzten drei Spielen nicht einmal sechs Punkte, wenn man bedenkt, dass dazu (aufgrund des schlechten Torverhältnisses) weniger als drei restliche Punkte für Frankfurt notwenig wären und Wolfsburg & Bielefeld gar nicht mehr punkten dürften. Es wird verdammt schwer und fast unmöglich...MythosAEV hat geschrieben: Gut möglich, wirklich gut möglich... Aber im Endeffekt kommt eh alles anders, wirst schon sehen...

"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Mainz gewinnt eh in München also von daher :icon_mrgreen:
Eishockey is my true Love !
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Dein Wort in Fussball-Gottes Ohr!fgtim hat geschrieben: Ich sage dass sich Abstieg und Meisterschaft am Samstag in Stuttgart vorentscheiden. Mainz ist dort durchaus was zuzutrauen. Wenn nicht geht der FSV runter und der VFB wird sich mit 9 Punkten aus den letzten 3 Spielen die Schale holen.
Sehe ich aber ähnlich, denn Schalke wird noch mindestens ein Spiel nicht voll punkten, da bin ich mir sicher. Aber Mainz wird sauschwer, danach mache ich mir weniger Sorgen: bei beiden Spielen im Stadion und da bisher diese Saison nur Siege gesehen! Hmmm, eigentlich müssen sie mir fürs Pokalfinale eine Karte zulotsen bei der Statistik! ;-)
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Traumhaft! Bochum ist einfach nur noch gut :icon_mrgreen:
Ansonsten ist für Mainz und Aachen der Abstiegskampf schon so gut wie beendet!
Jetzt darf Bochum nächste Woche gegen Stuttgart verlieren und die :kotz: Schalker verlieren in Dortmund :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Ansonsten ist für Mainz und Aachen der Abstiegskampf schon so gut wie beendet!
Jetzt darf Bochum nächste Woche gegen Stuttgart verlieren und die :kotz: Schalker verlieren in Dortmund :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Blau-Weiß ein Leben lang!