[Fußball] Borussia Dortmund

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Mit der Hälfte hier, ist es fast aussichtslos eine Diskussion zu führen!

Ok verehrter J-Blocker, dann erklär mir mal wo sich ein Watzke und ein Zorc selbst hinterfragen müssen, aktuell?

Wenn es darum geht, wie man einen Klub aus 100Mio Euro Schulden, zu 2 Meisterschaften, einem Pokalsieg, dem Double und dem CL Finale führt, da hast du Recht, da dürfen sich die 2 hinterfragen. Allerdings stellt sich hier die Frage nur Menschen, die im Koma lagen oder denjenigen die sich nicht für Fussball intressieren, was hier geleistet wurde!

Aber klar, man sollte sich hinterfragen, wieso man nicht die Gehälter bezahlt, die international üblich sind, da hast du wiederum Recht! Ganz klarer Fehler von Watzke und Zorc!

Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, wieso sitzt Müller bei Bayern auf einmal auf der Bank? Gut das kann Formgründe haben, soviel beschäftige ich mich ehrlich gesagt nicht mit dem FCB. Ist Trotzdem bedauerlich für den deutschen Fussball das der jüngste Torschützenkönig einer WM auf einmal auf der Bank sitzen darf.

Egal ich belasse es jetzt dabei, vieleicht möchte ja einer wirklich mal argumentieren...

Edit: Ahso J-Blocker: Götze und Lewa sind nicht wegen dem Geld nach München gewechselt, denen schmeckt das Bier nur so gut in München, dass die sogar auf Gehalt verzichtet haben oder wie? BRUTAL! Die gehören bei Bayern zu den best bezahltesten Fussballern der Liga, nur mal so nebenbei.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wie kommst Du eigentlich ständig auf das schmale Brett Müller würde auf der Bank sitzen? Er steht in manchen Spielen nicht in der Anfangself. Na und? Das tut in Dortmund nichtmal ein Weidenfeller, geschweige denn ein Reus oder ein Schmelzer (um bei den Deutschen zu bleiben). Auch ein Robben oder Ribery sitzen mal draussen - sind sie deswegen Bankdrücker? Ich sehe das für die Nationalmannschaft sogar förderlich, wenn ein Müller nicht total überspielt zur WM fährt, sondern auch mal die eine oder andere Pause hatte. Müller hatte in der Liga 21 Einsätze - nach 23 Spieltagen. Schon ein brutaler Bankdrücker. Weißt Du welcher Feldspieler mehr Einsätze hatte? EINER. Rafinha. Lahm machte weniger - der alte Reservist. Ein Spiel verpasste er übrigens davon noch verletzungsbedingt, in der CL stand er in jedem Spiel auf dem Platz. Weißt Du daß ich grad von der Couch falle vor Lachen, ob Deiner Argumentation mit dem Bankdrücker?.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

http://sportbild.bild.de/bundesliga/ver ... sport.html

Hier wird die Staffelung nur in einem Nebensatz erwähnt, ich hab aber auch mal irgendwo Zahlen gesehen, finds im Moment aber nicht mehr.

Warum will Kroos nicht verlängern? Ich denke zum einen hat er ein bisschen Sorgen, dass er wenn Schweinsteiger wieder fit ist auch des öfteren mal auf der Bank Platz nehmen muss. Zum anderen verlangt er anscheinend ein Gehalt, welches in den Regionen der Topstars bei Bayern liegt. Außerdem hat Kroos eine Verlängerung bei weitem nicht ausgeschlossen wie es Gündogan getan hat.
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Vielleicht ist der Grund, warum Müller momentan nicht spielt einfach der, dass er verletzt ist?

Heidanei.....
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Man. City hätte für Götze sicherlich nicht soviel mehr an Gehalt gezahlt wie es jetzt Bayern macht.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Das mag sein, aber Cash-in-der-Täsch hätte es trotzdem wesentlich mehr bedeutet. Ein Vergleich der Besteuerung in beiden Ländern trägt zur Aufklärung bei !!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Watzke und Zorc dürfen sich dahingehend hinterfragen, weshalb sie in einen Vertrag eine Ausstiegsklausel einbauen und dann hinterher das Jammern anfangen, wenn diese benutzt wird.
Ansonsten haben sie aber sehr viel richtig gemacht. Ob Mkitharian (wenn der Buchstabensalat in der falschen Reihenfolge sein sollte, dann tut mir das leid) muss noch ein wenig seine teure Ablöse rechtfertigen, aber eine bestimmte Eingewöhnungszeit sollte ihm zugestanden werden. Aubameyang (s.o.) hat ja voll eingeschlagen, was die Ausbeute angeht.
Wenn sie hintendrin nicht diese Verletzungsprobleme gehabt hätten, dann würden die auch ein wenig besser da stehen und dann wäre alles in Ordnung. Da kann man ihnen ankreiden, dass sie die Personaldecke ein wenig zu dünn geplant hatten. Ein Verteidiger mehr würde dem Kader gut zu Gesicht stehen.

Aus meiner persönlichen Meinung raus könnten die Bayern Götze sofort wieder zurückschicken. Ich finde seine Spielweise furchtbar anzuschauen. Leider ist sie effizient und vom Trainer gewünscht (dessen Spielsystem ich auch nicht mag - meinetwegen können die den auch wieder wegschicken - dann wärs viel ansehnlicher und ich würde mir auch wieder jedes Bayernspiel in voller Länge anschauen, anstatt von Zeit zu Zeit das Ergebnis erst am nächsten Tag nachzuschauen).
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

Hier übrigens nochmal eine Quelle zum Thema Götze und sportlicher Verlust...
http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... ll-zu.html

Ich kann natürlich verstehen, wenn die Fans und Vereine nicht angetan davon sind, wenn Bayern bei Konkurrenten wildert, aber mal ehrlich ein Spieler von den Clubs die um den Abstieg spielen ist nur in äußerst seltenen Fällen interessant.
Hinzu kommt, dass beispielsweise in England aberwitzige Ablösesummen für Mitläufer gezahlt werden, und man nicht sicher sein kann, dass die Spieler auch in Deutschland zurecht kommen werden. Seit diesem Jahr hat man jetzt zumindest einen Joker auf dem spanischen Markt, was man bei Thiago auch ausgespielt hat.
Für die Bundesliga kann man nur hoffen, dass das Financial Fairplay irgendwann mal greift und dadurch allgemein die Ablösesummen wieder sinken. Damit auch mal Spieler die im Moment zu PSG, Monaco, ManCity usw. wechseln.
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

el_bart0 hat geschrieben:Götze und Lewa sind nicht wegen dem Geld nach München gewechselt, denen schmeckt das Bier nur so gut in München, dass die sogar auf Gehalt verzichtet haben oder wie? BRUTAL! Die gehören bei Bayern zu den best bezahltesten Fussballern der Liga, nur mal so nebenbei.
Auch wenn du es wohl nicht hören willst - imho wollen die 2 einfach mal Titel gewinnen und nicht durch eine schwache Bayernphase mal deutscher Meister werden.

Ich kann jeden verstehen, der zum FCB, Barca oder Real wechselt. Die Chancen internationale Titel zu gewinnen sind dort einfach gegeben. Das ist beim BVB eben nicht der Fall.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Wie kommst Du eigentlich ständig auf das schmale Brett Müller würde auf der Bank sitzen?
Du vergleichst nicht wirklich Weidenfeller mit Müller? Du amüsierst mich mind. genauso köstlich wie ich dich, mit dieser Aussage. Es ist doch so, dass selbst ein Ribery z.B. gegen Arsenal noch verletzt war und ein Müller trotzdem ca 60Min auf der Bank saß?! Ist ja in Dortmund selbst nicht mehr viel anderst , Beispiel die rechte Seite. Nur das bei Bayern sehr viel mehr potenzielle Startelf- Spieler draussen sitzen müssen und wenn das jetzt irgendwann einen Schweinsteiger, Kroos oder Müller trifft, ist das auch für den deutschen Fussball nicht hilfreich auf dauer. Das ist sicher kein Problem der Bayern, die eine gewisse Breite - wie auch Dortmund benötigen, um ihre Ziele zu erreichen. Trotzdem wird es da irgendwann ein Bauernopfer ala Schweinsteiger, Kroos, Müller geben... Aber auch das war, schon so lang ich denken kann, in München immer wieder so. Wobei ich hier auch anführen muss das Guardiola, dass mit einer geschickten Rotation natürlich ausgleichen kann. Auf was ich eigentlich hinaus will, is der Fakt das es zwar mehr als 20Plätze in einem Profifussball Kader gibt, jedoch nicht genügend Einsatzzeit für Spieler, die auch in der Nationalmanschaft um einen Platz kämpfen.
chris9090 hat geschrieben:
Hier wird die Staffelung nur in einem Nebensatz erwähnt, ich hab aber auch mal irgendwo Zahlen gesehen, finds im Moment aber nicht mehr.
Danke für die Mühe aber ich denke das ist wieder die typische kaffeesatzleserei der Bild. Ich kann mir nur schwer vorstellen das Dortmund einer solchen Staffelung zugestimmt hätte! So blöd die AK schon ansich gelaufen ist, in dem Götze Vertrag, desto weniger macht so eine Staffelung sinn. Es war bei Götze früh ab zu sehen das der mal ein ganz großer werden wird. Bei allem Respekt aber selbst von der Seite Götze, konnte man schon früh davon ausgehen, dass sich auch ohne Staffelung irgendwann einer finder der die AK ziehen kann.
chris9090 hat geschrieben: Warum will Kroos nicht verlängern? Ich denke zum einen hat er ein bisschen Sorgen, dass er wenn Schweinsteiger wieder fit ist auch des öfteren mal auf der Bank Platz nehmen muss. Zum anderen verlangt er anscheinend ein Gehalt, welches in den Regionen der Topstars bei Bayern liegt. Außerdem hat Kroos eine Verlängerung bei weitem nicht ausgeschlossen wie es Gündogan getan hat.
Ja und nein, ich glaube beide verlängern ihre Verträge in erster Linie noch nicht, weil es um den Gehaltspoker geht! Ich hab nirgendwo gelesen das Gündogan kategorisch ausgeschlossen hätte, seinen Vertrag in Dortmund verlängern zu wollen, wie z.B. Lewa. Wenn gleich die Chance natürlich sehr viel höher sein dürfte, dass Kroos seinen Vertrag verlängert, als Gündogan, keine frage.
kottsack hat geschrieben:Watzke und Zorc dürfen sich dahingehend hinterfragen, weshalb sie in einen Vertrag eine Ausstiegsklausel einbauen und dann hinterher das Jammern anfangen, wenn diese benutzt wird.
Es ging bei der Götze AK weniger darum das diese auch gezogen wurde, als um den Zeitpunkt der Bekanntgabe und das drum herum ;)
kottsack hat geschrieben: Ansonsten haben sie aber sehr viel richtig gemacht. Ob Mkitharian (wenn der Buchstabensalat in der falschen Reihenfolge sein sollte, dann tut mir das leid) muss noch ein wenig seine teure Ablöse rechtfertigen, aber eine bestimmte Eingewöhnungszeit sollte ihm zugestanden werden. Aubameyang (s.o.) hat ja voll eingeschlagen, was die Ausbeute angeht.
Wenn sie hintendrin nicht diese Verletzungsprobleme gehabt hätten, dann würden die auch ein wenig besser da stehen und dann wäre alles in Ordnung.
Hier stimme ich dir absolut zu, das ist mal eine relativ „neutrale“ Sicht der Dinge!
kottsack hat geschrieben:Da kann man ihnen ankreiden, dass sie die Personaldecke ein wenig zu dünn geplant hatten. Ein Verteidiger mehr würde dem Kader gut zu Gesicht stehen.
Was heißt zu dünn geplant? Man muss sich auch in Dortmund an ein Budget halten und im Vergleich zu den Jahren zuvor, ist man tatsächlich mittlerweile in der Breite besser aufgestellt.
Nicht nur ein Verteidiger, ebenso ein zweiter Stürmer, der in der Rotation mit Lewa sicher nochmal zusätzlich hätte was bewirken können, würde hier sicherlich gut zu Gesicht stehen.
Wobei man auch sagen muss das selbst bei Bayern, sofern Dante, Boateng und Martinez ausfallen würden, ein Qualitätsverlust entstehen würde.
Aber wie bei fast jedem Fussball Klub da draussen, muss man sich auch nach dem Geldbeutel richten. Ich wiederhole nochmals, hier ist kein Klub der BULI mit den Bayern vergleichbar.
kottsack hat geschrieben: Aus meiner persönlichen Meinung raus könnten die Bayern Götze sofort wieder zurückschicken. Ich finde seine Spielweise furchtbar anzuschauen. Leider ist sie effizient und vom Trainer gewünscht (dessen Spielsystem ich auch nicht mag - meinetwegen können die den auch wieder wegschicken - dann wärs viel ansehnlicher und ich würde mir auch wieder jedes Bayernspiel in voller Länge anschauen, anstatt von Zeit zu Zeit das Ergebnis erst am nächsten Tag nachzuschauen).
Ich glaub mit der Meinung dürftest du da draussen so ziemlich allein da stehen, beide Personen die du hier ansprichst, sind oder werden noch Gold wert sein für die Bayern! Und das ist auch jetzt schon erkennbar zu sehen gewesen!
Das Bayern Spiel ist in deinen Augen furchtbar anzuschauen, wirklich? Also was ich bisher so gesehen hab, da muss ich schon anerkennen das, dass Bayernspiel wirklich sehr viel Feinkost zu bieten hat. Falls du auf das Ballbesitz geschiebe hinaus willst, hier muss ich Pep zustimmen, umso mehr Ballbesitz eine Manschaft hat, desto schwerer, laufintensiver wird es für den Gegner, selbst etwas zu produzieren.
chris9090 hat geschrieben:
Ich kann natürlich verstehen, wenn die Fans und Vereine nicht angetan davon sind, wenn Bayern bei Konkurrenten wildert...
Wohl auch ein Grund, warum Bayern immer wieder als Feinbild da draussen gesehen wird...
chris9090 hat geschrieben:...aber mal ehrlich ein Spieler von den Clubs die um den Abstieg spielen ist nur in äußerst seltenen Fällen interessant.
… naja, ja und nein als Argumentation aus meiner Sicht. Ist ja nicht so das man Götze und Lewa unbedingt gebraucht hätte! Ich bleib dabei, für Bayern ist es besser, es sitzt ein Kroos, Müller oder wer auch immer auf der Bank, als das Götze und Lewa in Dortmund Tore schießen!
chris9090 hat geschrieben: Hinzu kommt, dass beispielsweise in England aberwitzige Ablösesummen für Mitläufer gezahlt werden, und man nicht sicher sein kann, dass die Spieler auch in Deutschland zurecht kommen werden.
Genau das ist doch das Problem für Dortmund, wirklich gute Spieler zu bekommen, nachdem Jahr für Jahr Abgänge verkraftet werden müssen. Was mich aber wirklich stört, ist die Aussage aus München, von wegen, wie positiv starke Konkurrenz für den FCB doch ist, wenn man im Gegenzug drauf scheißt... Auch die Kritik an den Aussagen der BVB Führung „Pfeil und Bogen Vs. Bazooka“, „Robin Hood“, „Der FCB Bayern zerstört die Konkurrenz“... sofern man wirklich drüber nachdenkt ist da halt einfach was dran, wenn gleich das dem FCB natürlich wurst sein kann. Nur sollten man sich solche eigenen Aussagen sparen, FC Hollywood eben. Kaum meldet sich der Hoeneß nicht mehr so oft in der Presse zu Wort, schießt der Sammer auf alles was auch nur im entferntesten nach Kritik am eigenen Verein aussieht. Eigentlich sind die Bayern die wirklich dünnheutigen in diesem Fall, ansonsten könnte man sich sowas SPAREN!
chris9090 hat geschrieben: Für die Bundesliga kann man nur hoffen, dass das Financial Fairplay irgendwann mal greift und dadurch allgemein die Ablösesummen wieder sinken. Damit auch mal Spieler die im Moment zu PSG, Monaco, ManCity usw. wechseln.
Auch wenn ich da nicht wirklich dran glaube, absolut!
Saku Koivu hat geschrieben:Auch wenn du es wohl nicht hören willst - imho wollen die 2 einfach mal Titel gewinnen und nicht durch eine schwache Bayernphase mal deutscher Meister werden.

Ich kann jeden verstehen, der zum FCB, Barca oder Real wechselt. Die Chancen internationale Titel zu gewinnen sind dort einfach gegeben. Das ist beim BVB eben nicht der Fall.
??? Die haben in Dortmund Titel gewonnen! Nicht gesehen? Hast was verpasst!
Und auch die Chance auf einen CL Titel wäre in Dortmund mit der Truppe zu jederzeit gegeben gewesen, wie man letzte Saison eindrucksvoll bewundern konnte! Geld regiert die Welt und auch hier ist es der klassische Fall von Söldnertum. Klar hat man in München noch mehr Chancen, in einer weltklasse Manschaft etwas zu gewinnen. Aber das es beim BVB eben nicht der Fall ist die Chance zu haben/gehabt zu haben, ist eben falsch!


Abschließend sei gesagt, eigentlich sei es euch gegönnt, diese Bayern Jahrhunder-Elf – Weltauswahl an Fussballern bewundern zu dürfen. Aus meiner Sicht aber auch nur dem kleinen Kreis hier im Forum, da ihr wohl auch alle irgendwo den AEV im Herzen tragt! In diesem Sinne begrab ich jetzt einfach mal den Klappstuhl, viel Spaß beim ausgraben :-)
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

el_bart0 hat geschrieben:Abschließend sei gesagt, eigentlich sei es euch gegönnt, diese Bayern Jahrhunder-Elf – Weltauswahl an Fussballern bewundern zu dürfen.
Die sind übrigens nur so gut, weil Sammer da ist und nur in München ein intensives Training stattfindet. Den kann man bei schwachsinnigen Aussagen inzwischen gerne zusammen mit Fatzke™ und Hoeneß nennen. Dabei mochte ich den mal wirklich...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Blubb hat geschrieben:Die sind übrigens nur so gut, weil Sammer da ist und nur in München ein intensives Training stattfindet. Den kann man bei schwachsinnigen Aussagen inzwischen gerne zusammen mit Fatzke™ und Hoeneß nennen. Dabei mochte ich den mal wirklich...
Irgendwie werde ich das Gefühl halt nicht los das die Presse schon an den Aussagen beider Seiten, nicht gerade unschuldig ist! Wenn man einfach nicht mit solchen Fragen dort auftaucht, steht auch kein solcher "Mist" am nächsten Tag in der Presse! Aber beide Vereine sind auch auf die Presse angewiesen, so dass hier teilweise so ein Müll verzapft wird! Die Bild-leser brauchen doch auch ihr täglich Brot ^^
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

el_bart0 hat geschrieben:Irgendwie werde ich das Gefühl halt nicht los das die Presse schon an den Aussagen beider Seiten, nicht gerade unschuldig ist! Wenn man einfach nicht mit solchen Fragen dort auftaucht, steht auch kein solcher "Mist" am nächsten Tag in der Presse! Aber beide Vereinen sind auch auf die Presse angewiesen, so dass hier teilweise so ein Müll verzapft wird! Die Bild-leser brauchen doch auch ihr täglich Brot ^^
So sehe ich das auch. Das beste Beispiel die Aussage von Klopp. Sammer leistet bei Bayern gar nix. Provoziert duch einen Journalisten der Sammers Aussage falsch wieder gegeben hat. Am Ende gelangt nur der Satz von Klopp in die Medien...
Ich persönlich denke, dass Sammer nicht Dortmund mit dieser Kritik gemeint hat, die jetzt seit fünf Jahren wirklich gute Arbeit leisten, sondern viel mehr Schalke, Leverkusen, Hamburg usw. Dortmund hat keine normale Saison dieses Jahr mit zig verletzten, das weiß auch ein Sammer. Es ist halt nur so, dass er auf eine Aussage von Watze geantwortet hat die die gesamte Liga betrifft und das wieder direkt nur auf den Bvb bezogen wurde. Vorallem von den Medien, denn irgendwas müssen die ja schreiben.
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

chris9090 hat geschrieben: Das beste Beispiel die Aussage von Klopp. Sammer leistet bei Bayern gar nix. Provoziert duch einen Journalisten der Sammers Aussage falsch wieder gegeben hat. Am Ende gelangt nur der Satz von Klopp in die Medien...
Deswegen ist Klopp teilweise auch nicht gut auf die Presse zu sprechen, wenn wirklich so eine Scheiss dabei produziert wird.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

el_bart0 hat geschrieben:??? Die haben in Dortmund Titel gewonnen! Nicht gesehen? Hast was verpasst!
Und auch die Chance auf einen CL Titel wäre in Dortmund mit der Truppe zu jederzeit gegeben gewesen, wie man letzte Saison eindrucksvoll bewundern konnte!
Ja, nationale Titel die kein Schwein interessieren. ^^

Ich schrieb ja von internationalen Titeln. Der BVB hat versagt im Finale gegen den FCB. Aber das ist nicht der Punkt, wie oft stand der BVB im CL Finale und wie oft die Bayern?

Ich kanns verstehen das du als BVB Fan das einbisschen durch die Vereinsbrille sehen willst - aber Fakt ist halt, das der FCB nunmal einem Spieler die Chance bietet wirklich große Titel zu gewinnen.

Deswegen wollen die Spieler auch zum FCB. Und aktuell würde ich sagen, das Bayern die Topadresse in Europa is.

Also ich bin hier echt kein Bayernfan - die rangieren in meiner Sympathieliste auf dem gleichen Level wie die schwedische EH Nationalmannschaft - aber mann muss diesbezüglich einfach ehrlich sein und die Realität so akzeptieren wie sie ist.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:
(1)Ja, nationale Titel die kein Schwein interessieren. ^^

(2)Ich schrieb ja von internationalen Titeln. Der BVB hat versagt im Finale gegen den FCB. Aber das ist nicht der Punkt, wie oft stand der BVB im CL Finale und wie oft die Bayern?

(3)Ich kanns verstehen das du als BVB Fan das einbisschen durch die Vereinsbrille sehen willst - aber Fakt ist halt, das der FCB nunmal einem Spieler die Chance bietet wirklich große Titel zu gewinnen.
1. Das nationale Titel kein Schwein intressieren, ist aber ganz alleine deine persönliche Meinung!

2. Der BVB hatte die Chance das Finale zu gewinnen, also völlig chancenlos hätte für mich anderst ausgesehen.

3. Ergänze hier bitte, "die größere Chance bietet wirklich große Titel zu gewinnen."
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Übrgens, wie die Pressekonferenz mit Klopp jetzt wieder aufgebauscht wird, ist echt schlimm. Das ist ja wie im Sommerloch, wenn aus jedem Windei ne Story gemacht wird. Ein Journalist zitiert falsch, Klopp sagt etwas, das man als spitzfindig auslegen kann - fertig ist die Story. Eigentlich völlig banal und belanglos. Da fand ich es interessanter Klopp zu beobachten wie es in ihm brodelte und was rauswollte, das er nur mühsam zurück halten konnte. DANN wäre es sicher amüsant geworden, wenn er gleich losgelegt hätte. Aber natürlich hat er sich das auch ein wenig selbst zuzuschreiben, da0 man versucht ihn zu provozieren und ihm etwas entlocken. Ich erinnere nur an so Dinge wie "Du Seuchenvogel"
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Also an das "Seuchenvogel" kann ich mich ehrlich gesagt gar nicht erinnern.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Ich bin der nächste, der den Klappstuhl ausgräbt:

Dein Punkt: Ein weiterer Abwehrspieler war zu teuer.

Meine Antwort: so einen wie den Friedrich, wenn nicht sogar DEN Friedrich, hätten sie vor der Saison locker noch dazu holen können. Irgend einen über 30, der was kann, aber keinen Stress macht. Sowas wie van Buyten oder Brouwers. Der trainiert schön mit und ist im Notfall eingespielt und da. Und die Kohle sollten sie wirklich über haben.

Dein Punkt: ein weiterer Stürmer muss her, der sich mit Lewandowski abwechselt - da fehle es aber an Geld.

Meine Antwort: dieser Stürmer ist da. Er heißt Julian Schieber. Warum der nicht spielt ist mir schleierhaft. Ich glaube nicht, dass es an ihm liegt, denn vorher in Stuttgart war er gut. Er ist kein Weltklassestürmer, aber er ist auch mehr als der Kasper, den sie in der Nachspielzeit zum Zeitschinden einwechseln können. Dafür haben sie den Kirch. Mit Augenzwinkern schreibe ich, dass man so junge deutsche Sturmtalente kaputt macht, von denen nicht so viele rumspringen. Aus Schieber hätte wirklich einer werden können. Und immerhin haben sie für den über 5 Mio ausgegeben, anstatt ihn bei der Konkurrenz zu lassen (wieder ein Augenzwinkern: sauber den VfB geschwächt und jetzt dümpelt er unten drin rum).
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

kottsack hat geschrieben:Ich bin der nächste, der den Klappstuhl ausgräbt:

Dein Punkt: Ein weiterer Abwehrspieler war zu teuer.

Meine Antwort: so einen wie den Friedrich, wenn nicht sogar DEN Friedrich, hätten sie vor der Saison locker noch dazu holen können. Irgend einen über 30, der was kann, aber keinen Stress macht. Sowas wie van Buyten oder Brouwers. Der trainiert schön mit und ist im Notfall eingespielt und da. Und die Kohle sollten sie wirklich über haben.

Dein Punkt: ein weiterer Stürmer muss her, der sich mit Lewandowski abwechselt - da fehle es aber an Geld.

Meine Antwort: dieser Stürmer ist da. Er heißt Julian Schieber. Warum der nicht spielt ist mir schleierhaft. Ich glaube nicht, dass es an ihm liegt, denn vorher in Stuttgart war er gut. Er ist kein Weltklassestürmer, aber er ist auch mehr als der Kasper, den sie in der Nachspielzeit zum Zeitschinden einwechseln können. Dafür haben sie den Kirch. Mit Augenzwinkern schreibe ich, dass man so junge deutsche Sturmtalente kaputt macht, von denen nicht so viele rumspringen. Aus Schieber hätte wirklich einer werden können. Und immerhin haben sie für den über 5 Mio ausgegeben.
Du verfolgst diese Sportart nicht so wirklich oder??
Da bringe ich lieber jeden Jugendspieler.

Aua, tun da die Augen weh wenn man sowas lesen muss. :( ;)
Antworten