kottsack hat geschrieben:Ich bin der nächste, der den Klappstuhl ausgräbt:
Dein Punkt: Ein weiterer Abwehrspieler war zu teuer.
Meine Antwort: so einen wie den Friedrich, wenn nicht sogar DEN Friedrich, hätten sie vor der Saison locker noch dazu holen können. Irgend einen über 30, der was kann, aber keinen Stress macht. Sowas wie van Buyten oder Brouwers. Der trainiert schön mit und ist im Notfall eingespielt und da. Und die Kohle sollten sie wirklich über haben.
Dein Punkt: ein weiterer Stürmer muss her, der sich mit Lewandowski abwechselt - da fehle es aber an Geld.
Meine Antwort: dieser Stürmer ist da. Er heißt Julian Schieber. Warum der nicht spielt ist mir schleierhaft. Ich glaube nicht, dass es an ihm liegt, denn vorher in Stuttgart war er gut. Er ist kein Weltklassestürmer, aber er ist auch mehr als der Kasper, den sie in der Nachspielzeit zum Zeitschinden einwechseln können. Dafür haben sie den Kirch. Mit Augenzwinkern schreibe ich, dass man so junge deutsche Sturmtalente kaputt macht, von denen nicht so viele rumspringen. Aus Schieber hätte wirklich einer werden können. Und immerhin haben sie für den über 5 Mio ausgegeben, anstatt ihn bei der Konkurrenz zu lassen (wieder ein Augenzwinkern: sauber den VfB geschwächt und jetzt dümpelt er unten drin rum).
Sorry, aber das schlau daher reden jetzt, ist große Klasse. Keiner konnte mit so einem Verletzungspech rechnen. Und wenn das eben so kommt, geht eine Saison eben so aus.
Dortmund hatte vor der Saison eine richtig gute Mannschaft auf dem Platz die so sicherlich in den ersten 11 mit Bayern einigermaßen mithalten hätte können.
Dazu hättest du auf der Bank für hinten den Sokratis gehabt. Fürs Mittelfeld den Kehl und Sahin. Für vorne den Großkreutz und den Auba gehabt. Gut Großkreutz mußte für den Polen rechts hinten ne zeitlang aushelfen. Aber dennoch hast du 4-5 Ersatzspieler gehabt die einigermaßen das Niveau noch halten hätten können wenn du mal den einen oder andren spielen lassen mußt.
Danach sackt die Qualität natürlich sehr ab.
Wenn du dann soviele Verletzte hast und dann noch über so nen langen Zeitraum, dann kannst du das natürlich nicht mehr auffangen. Wenn nur ein innenverteidiger ausfällt, hättest du das locker auffangen können, aber eben nicht 2.
Und sorry, jeder Verein der es sich nicht wirklich so leisten kann wie die Bayern, wäre sehr doof wenn er sich 2 Innenverteidiger von großer Klasse auf der Bank leisten würde, weil das in 99 von 100 fällen für die Katz ist.
Wenn sowas wie jetzt passiert das beide ausfallen, hast du eben einfach Pech gehabt und kannst die Saison eben abhacken was die Meisterschaft angeht. Was aber auch kein Beinbruch ist, weil Dortmund 2 werden muß und nicht Meister. Und das schaffen sie sogar mit diesem ganzen Verletzungspech.
Ich hätte auch nicht den Friedrich verpflichtet. Des hätte dir der Junge Sarr auch abliefern können was der Friedrich rumstolpert und er hätte was für die Zukunft gelernt.
Und was willst du mit einem Stürmer der fehlt? Wußte gar nicht das der Lewa so oft verletzt war in dieser Saison. Das ist verschenktes Geld wenn du da einen gleichwertigen Ersatz für den Polen dir holst und Geld hinaus wirfst der dann ein Viertel der Spiele wenn überhaupt macht weil der Pole eben ein Vielspieler ist und keine Pause braucht wie du jetzt doch auch siehst in dieser Saison.
Und selbst wenn er mal verletzt gewesen wäre, hättest du mit Auba einen gehabt der ihn für ne kurze Zeit ersetzen kann.
Somit war Dortmund vor der Saison auch in der Breite viel stärker aufgestellt als in den 2 Jahren wo sie Bayern an die Wand gespielt haben. Und auch da war Dortmund nur stark, weil die ersten 11 einfach gut waren und nicht weil sie in der Breite soviel stärker waren.
Und für mich war das auch vollkommen ausreichend. Ein Verein wie Dortmund muß das Geld in seine ersten 15 reinstecken und nicht auf 20 gute Spieler verteilen, weil sie sich das nicht leisten können und das auch nicht nötig ist.
Keiner weiß vor der Saison das man so ein Verletzungspech hat. Wenn ich keins habe, sitz ich da mit den ganzen tollen Spielern und hab Geld umsonst rausgeworfen und dabei Geld bei den Top 11 meiner Mannschaft eingespart.
Deshalb hat Dortmund nur eine Chance wenn sie wenig Verletzte haben.
Ich habs auch schon mal geschrieben. Nehmt die Bayern letztes Jahr her. Da hatten sie 12 Stammspieler. Am Anfang war Robben drausen und meisten die Nummer 12. Dann der Müller ne zeitlang im Wechsel mit Robben und dann verletzte sich Kroos und die Bayern Elf war eigentlich immer klar.
Jetzt nehmt mal da 5 Stammspieler raus die verletzt gefehlt hätten über nen längeren Zeiraum wie bei Dortmund in dieser Saison. Glaubt hier ernsthaft einer das sie dann das Triple gewonnen hätten? Dann hätten da so Spieler wie der kleine Schweizer, Pizarro, Raffinha aus den letzten Jahren wo er eben nichts so gut war wie jetzt, der Belgier usw. gespielt.
Ich glaub die hätten so Spieler wie Lahm, Schweinsteiger, Ribery oder Dante auch nicht so einfach ersetzt und alles weggeschossen.
Dieses Jahr sieht es anders aus. Man hat mit Götze und Thiago 2 Topleute dazubekommen. Dazu nen Raffinha der auf einmal auch gut spielt und schon hast du 15 Topspieler wo es dann fast egal ist wer spielt. und auf einmal ist der Schweizer nicht die Nummer 13, sondern eigentlich die Nummer 16 im Kader mit seiner Qualität. Und des kann sich aber eben nicht jeder leisten.
Von daher brauch sich hier keiner aufgeilen daran das Dortmund so schlecht ist. Klar geht so ein Punkteabstand trotzdem nicht weil sie ein paar Punkte leichtfertig hergeschenkt haben. Aber obs nun 20 oder 10 Rückstand sind, ist auch total egal. Sie müssen Platz 2 schaffen und dann ist alles normal gelaufen.