Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26193
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Steelrat hat geschrieben: @Eismann: Dir aber Danke für die Mühe mit den Zuschauerzahlen!!! Hat mich auch schon interessiert und halte eben diese Zahlen für nicht ganz unwichtig. Nochmal Danke

Man sollte aber dazu sagen, daß die Zahlen um einiges niedriger gewesen wären, wenn es nicht zwischendurch auch Spiele gegeben hätte, wo mehr als 5.300 gekommen sind. So etwas - wichtig zum Ausgleich für ein 2.000er-Donnerstagsspiel - wird es dann allerdings nicht mehr geben ...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21257
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Eismann hat geschrieben: Klar habe ich dich verstanden; dein Argument ist auch völlig verständlich ! Ich wäre ja auch für eine höhere Zuschauerkapazität gewesen, man findet aber gegenüber der Stadt recht wenig griffige Argumente für ein größeres Stadion. (siehe unten)
Der Stadt ist es doch ganz egal wie groß das Stadion ist. Immerhin konnte MRPlan das Stadion einhausen und da hatte es noch 6400 Zuschauer. Jetzt hat die Stadt halt den Grabgedächtnisplan bevorzugt. Für mich aus unerfindlichen Gründen und leider mit 5400 Plätzen. Wenn die Panther mit dieser Lösung nicht zufrieden sind wäre es mittlerweile zu spät, klar Position zu beziehen. Warum sie es niemals getan haben werde ich auch nie begreifen.

Griffige Argumente gäbe es genug. Da ist zum einen die Zuschauerstruktur in Augsburg, oder soll ich sagen in Schwaben. Was teure Plätze wert sind, kann man beim FCA sehen, die statt 7000 Dauerkarten 3000 an den Mann gebracht haben. Trotz überdachter Plätze in einer völlig neuen Arena. Der FCA hat wie verrückt in die Mannschaft investíert um nicht auf die Schnauze zu fallen. Was aber im Fußball einfacher sein dürfte wie beim Eishockey und insbesondere bei den Panthern. Desweiteren sind die AEV Fans halt über Jahre einiges gewöhnt aber 80 % davon ist halt ganz einfach ein Stehplatzpublikum, dass sollte man nicht einfach übergehen, vorallem weil es jahrelang gewachsen ist. Von der Wirtschaftskrise und der Tatsache das Eishockey in jeder Woche ein Spiel zu zahlen ist, fange ich gar nicht erst an.

Eher gehe ich auf die Zuschauerschnitte los und korrigiere ein wenig.




Eismann hat geschrieben:
Hier mal nur ein paar Zahlen (ohne Wertung). Es kann sich jeder selbst seine Gedanken dazu machen ...


Saison 2008/2009 --- Platz 10. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.679
(Zuschauerschnitt in den Pre-PlayOffs gegen Wolfsburg 5.053)

Saison 2007/2008 --- Platz 12. von 15 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.377

Saison 2006/2007 --- Platz 13. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.111

Saison 2005/2006 --- Platz 12. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.727

Saison 2004/2005 --- Platz 7. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.365
(Zuschauerschnitt in den PlayOffs gegen Berlin 5.998)

Saison 2003/2004 --- Platz 9. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.812

Saison 2002/2003 --- Platz 11. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.882

Saison 2001/2002 --- Platz 8. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.247
(Zuschauerschnitt in den PlayOffs gegen München 7.111)

Saison 2000/2001 --- Platz 14. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.375

Saison 1999/2000 --- Platz 8. von 15 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.091
(inkl. 1 PlayOff-Spiel gegen Köln)

Saison 1998/1999 --- Platz 8. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.124
(Zuschauerschnitt in den PlayOffs gegen Nürnberg 7.069)

Saison 1997/1998 --- Platz 13. von 15 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.378
(inkl. Quali-PlayOff 2 Spiele Capitals 1 Spiel Hannover)

Saison 1996/1997 --- Platz 11. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.967
(inkl. PlayDown 2 Spiele Hannover)

Saison 1995/1996 --- Platz 12. von 18 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.235
(inkl. PlayOff 2 Spiele Schwenningen 1 Spiel Köln)

Saison 1994/1995 --- Platz 13. von 17 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.959
(inkl. PlayOff 2 Spiele Krefeld)

Saison 1993/1994 --- Aufstieg --- Zuschauerschnitt: 4.000
Auf die drei Jahre unter dem Manger Fedra gehe ich nicht weiter ein, richtig ist das wir in der Schreckensherrschaft über 1000 Zuschauer im Schnitt verloren haben und wir uns bei so einer sportlichen Leitung auch nicht über die Größe des Stadions unterhalten müssen, da würde auch die Größe der Aula in der Bärenkeller Hauptschule ausreichen um nach ein paar Jahren die letzten aufrechten noch aufzunehmen. Letztes Jahr haben wir wieder 300 Zuschauer im Schnitt zugelegt. Vergräzte aber zurückzugewinnen ist halt deutlich schwieriger wie sie zu vergraulen. Sicher bin ich aber das wir auf alle Fälle wieder zulegen.

Schauen wir deshalb auf 2004/2005 auch keine berauschende oder fesselnde Saison trotz Platz 7 am Ende.

Aber trotzdem gegen Iserlohn ausverkauft 7774 Zuschauer (entscheidendes Tor von Duanne) gegen Ingolstadt 5948 und 5815 Zuschauer. Gegen die schwulen Sabos 5613. Dann noch 2 mal über 5000. Rechne diese Spiele nur mit 5400 hast du gleich nur noch einen Schnitt von 4229 Zuschauern anstatt 4365. 136 Zuschauer pro Spiel weniger. Klar wir haben es ja. Natürlich mehr Einahmen im VIP Bereich oder mehr verkaufte Sitzplätze.

Ich sage weniger Stimmung und weniger Zuschauer die sich sowas antun wollen.

Ein Jahr später in der abrtig geilen Wren Saison waren 8 !!!!!! Spiele von 26 über 5400 Zuschauern. Schnitt statt 4811, 4627. Ein Minus von 184 im Schnitt.

So können wir Jahr für Jahr durchgehen. DEshalb nochmal für dich 5400 sind in Augsburg eh zu wenig. Wenn ich aber das größte Manko die Kälte, den Schnee und den Regen bekämpfe und mich dann nicht verbessern kann dann weiß ich auch nicht. LAss das Stadion so wie es ist nur geschlossen und darum gleich um 10 Grad wärmer, kommen im Schnitt 500 Frauen und Kinder mehr. Die hätten aber in normalen Jahren und das kannst du bei Fedra Mannschaften wirklich nicht behaupten, eben keinen Platz.

DAs die Stadt die Thematik übergeht ist doch klar. Der Grab will eine Mufu und 2 Ränge und schon ist der glücklich. Ein ausverkauftes Stadion ist dem wahrscheinlich fremd.

Der Augsburger Fan ist seit Jahren spartanisch, der will statt Kaviar Stimmung. Ein Sigl müßte das eigentlich schon wissen.

Ich finde es nicht gut wie der VErein mit den treuen Fans umgeht. So ala entweder 30 Euro fürs sitzen oder hinter das Tor. Sowas geht in die Hose. Jede Wette.
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Augsburger Punker hat geschrieben:Man sollte aber dazu sagen, daß die Zahlen um einiges niedriger gewesen wären, wenn es nicht zwischendurch auch Spiele gegeben hätte, wo mehr als 5.300 gekommen sind. So etwas - wichtig zum Ausgleich für ein 2.000er-Donnerstagsspiel - wird es dann allerdings nicht mehr geben ...

Das Witzige an so einem Durchnittswert ist das man da ebenfalls genau in die andere Richtung argumentieren kann. ;)

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
DannyDecker
Testspieler
Beiträge: 194
Registriert: 22.03.2005 10:46

Beitrag von DannyDecker »

Kalliwürsch hat geschrieben:Sind zusammen 127500 zu 120000!! Rechnung stimmt also schon mal nicht.

Hoppla, das hätte ich normalerweise in der 2.Klasse gelernt, die habe ich allerdings übersprungen... :D

Ändert aber trotzdem nichts daran, dass das ein oder andere ausverkaufte Spiel bei einer geringeren Kapazität am Ende der Saison eine Mindereinnahme bedeuten muss. Schließlich geht man bei den restlichen Spielen ja von einem grundsätzlich höherem Zuschauerzuspruch aus.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

good luck hat geschrieben: Warum sie es niemals getan haben werde ich auch nie begreifen.

.
Also zumindest das ist für mich sonnenklar
Hätten sie sich da dagegengestellt hätte die Möglichkeit bestanden, daß es noch länger dauert, weil es noch einmal vertagt wird, wieder neue Pläne die dann nochmals durch die Gremien müssen, und das alles bei einem Haushaltsstopp
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Snake hat geschrieben:Also zumindest das ist für mich sonnenklar
Hätten sie sich da dagegengestellt hätte die Möglichkeit bestanden, daß es noch länger dauert, weil es noch einmal vertagt wird, wieder neue Pläne die dann nochmals durch die Gremien müssen, und das alles bei einem Haushaltsstopp

Wobei wir da wieder bei der "Messer auf die Brust setz"-Theorie wären.

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21257
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Snake hat geschrieben:Also zumindest das ist für mich sonnenklar
Hätten sie sich da dagegengestellt hätte die Möglichkeit bestanden, daß es noch länger dauert, weil es noch einmal vertagt wird, wieder neue Pläne die dann nochmals durch die Gremien müssen, und das alles bei einem Haushaltsstopp
Kann es sein das du da was verwechselst?

Erst dauerte es ewig weil die Besitzverhältnisse der MR Pläne nicht geklärt war. Dann passte es und mit den neuen Plänen von Grab ging es dann so schnell das die nicht mal vorgestellt wurden, sondern von heute auf morgen Fakt waren.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

good luck hat geschrieben:Kann es sein das du da was verwechselst?
vielleicht
Aber du verwechselst ganz sicher etwas, nämlich wer der Eigentümer und wer der Mieter des CFS ist.
Die Panther können planen was sie wollen und wie sie wollen, was gebaut wird bestimmt die Stadt, sich da drüber aufregen bringt halt wenig, ich sehe nach wie vor nicht wie das in der gleichen Zeit anders hätte laufen können.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21257
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Na immerhin hätten sie es nicht umgebaut wenn es die Panther nicht geben würde, oder wenn die DEL nicht so Druck gemacht hat. Die Panther müssen halt in dem Stadion leben und nicht der Grab oder die Pro Augsburg Fraktion. Ich verstehe echt nicht wie man sich als Mieter da so wenig einbringen kann.

Immerhin hat der Mieter ja auch den MR Plan ganz alleine entworfen. Es gibt Leute die behaupten ohne den ersten Schritt wären wir noch gar nicht da wo wir jetzt sind. Nur wenn man den ersten Schritt dann so verhunzt, da komme ich mir als Mieter noch dümmer vor.

Wenn ich dich so höre können wir froh sein, dass ProAugsburg im Oberrang keine Bowling Bahn wollte. Nochmal eine Mille mehr, wir zahlen dann halt 1000 Euro mehr Miete, aber sagen darf man nichts :blink:
punisher

Beitrag von punisher »

DennisMay hat geschrieben:
Ich lese daraus,
das einem mittels der hanschschen Aufstellung klar und deutlich vor Augen geführt wird, wie der Fedra das Stadion leer spielen lässt.
Augsburger Punker hat geschrieben:Man sollte aber dazu sagen, daß die Zahlen um einiges niedriger gewesen wären, wenn es nicht zwischendurch auch Spiele gegeben hätte, wo mehr als 5.300 gekommen sind. So etwas - wichtig zum Ausgleich für ein 2.000er-Donnerstagsspiel - wird es dann allerdings nicht mehr geben ...
So in etwa hab ichs vor ein paar Seiten auch schon geschrieben.
good luck hat geschrieben:Sowas geht in die Hose. Jede Wette.
Aber sowas von...
Das Problem ist, das in unserem Land mittlerweile überall Leute das sagen haben, die eigentlich von der Materie keine Ahnung haben, aber absolut lernresistent sind. Beispiel Hockenheim, Beispiel DEL, Beispiel DTM, Beispiel WaffG, etc etc...
Die machen ihr Ding, bereichern sich dabei wahrscheinlich noch und sagen dem einfachen Volk, was sie haben wollen, gefälligst.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Es gäbe doch eine ganz einfache Lösung.
Sitzplätze die man in Stehplätze umwandeln kann,je nach Bedarf,und schon ist allen geholfen.
Ich für meine Person werd mir dann eine Sitzplatzdauerkarte zulegen und alles ist gut.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20539
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Es gibt aufgrund der aktuellen oder auch langfristigen Entwicklung bei den Zuschauern kein einziges vernünftiges Argument für ein größeres Stadion.
Punkt.
Das hinterhertrauern von der Hölle des Südens als die gegnerischen Torhüter zwei Drittel lang die Hosen voll hatten ist nicht mehr angebracht, das alles war einmal, die Stimmung wird nie wieder so sein, da kann man es drehen und wenden solange man will.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Dzurilla hat geschrieben:Es gäbe doch eine ganz einfache Lösung.
Sitzplätze die man in Stehplätze umwandeln kann,je nach Bedarf,und schon ist allen geholfen.
Exakt. Es reicht vollkommen, einige Blöcke mit Vario-Sitzen auszustatten, so dass man dann relativ kurzfristig und flexibel auf die jeweilige Nachfrage reagieren kann. Alles andere wäre in meinen Augen schlicht und ergreifend dumm!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben:Die Hoffnung bleibt immer noch, das die Sanierung des CFS aus Kostengründen, über den Haufen geworfen wird.
Warum? Weil dann statt des Lagerfeuers nur noch ein verglimmendes Zündholz bliebe?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben:Der Begriff Vario-Sitze ist ein wenig ergreifend dumm. Die Kantenoberkanten der Betonstufen im Sitzplatzbereich sind erheblich höher als Stehplatztreppen.
Und das heißt was? Das musst du einem dummen Menschen wie mir jetzt schon genauer erklären.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Wenn man bendenkt, dass die Nachfrage nach höherwertigen Sitzplätzen die letzten Jahre nicht gedeckt werden konnte, ist die Variante mit mehr Sitzplätzen nachvollziehbar.

"Hölle des Südens" schöner Begriff nur nicht in nem Stadion mit 7774 Zuschauern erreichbar, wenn das nur mit 3.800 voll ist.
Daher: Wände hochziehen. Lieber ausverkauft mit 5.400 Leuten. Alles eng auf eng. Dann hab ich ne geile Stimmung.

Typisch deutsche Mentalität. Heul, heul, heul. "Ich hab mir in meinem Kämmerchen was anderes vorgestellt und jetzt wird des so nicht gemacht."
Einfach traurig. Wie sich manche hier aufführen.

Ich freu mich auf das neue CFS auch wenn ich meinen Platz wahrscheinlich räumen muss.
Werde Mitglied beim AEV!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben:Noch nie im Stehplatzbereich des CFS gesessen??? Da sind die Knie im Brustwarzenbereich. Also ist die Stufenhöhe im Sitzplatzbereich um das Doppelte höher als in einem Stehplatz. Für umfunktionierende Sitzplatzbereich fehlen komplett die Absturzstangen. Man müsste für jede Sitzplatzreihe diese Stangen im Umrüstzustand montieren.
Und jetzt? Dir ist bewusst, dass das Stadion umgebaut wird? Wenn man eine gewisse Flexibilität haben will - und ich hoffe schwer, dass das der Fall ist -, muss man halt dementsprechend planen und bauen. Es gibt genügend Stadien, in denen diese Problematik gut gelöst wurde. Und die Tritthöhen der Stufen im CFS müssen ja ohnehin verändert werden. Vermutlich aufgrund zahlreicher wundgeriebener Brustwarzen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26193
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

bambam hat geschrieben:Wenn man bendenkt, dass die Nachfrage nach höherwertigen Sitzplätzen die letzten Jahre nicht gedeckt werden konnte, ist die Variante mit mehr Sitzplätzen nachvollziehbar.
Du vergleichst hier Äpfel (höherwertige Sitzplätze = Logen/VIP) und "normale" Sitzplätze. Letztere waren nämlich nie so nachgefragt wie Du behauptest. Im Gegenteil, ich kann mich erinnern, daß Leute sich Sitzplatzkarten kaufen mußten und sich damit in den eigentlich ausverkauften Stehbereich drückten.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Mir ist bis heute nicht bewusst, das das CFS umgebaut wird. Der Umbau ist nicht einmal in der Planungseingabephase oder in einem Kostenfeststellungverfahren. Bis heute sind nur Beschlüsse im Stadtrat, das sanierte Dach und das angemooste Gerüst sind komplett aussen vor. Ohne das der zubeauftragende Architekt dem Stadtrat seine echte Kosten unterbreitet hat und diese dann endgültig beauftragt und der Stadtkämmerer die benötigten Gelder nachgewiesen hat, ist sogar die jetzige Diskussion über Sitz- und Stehplätze für die Katz.


Da hast ja nicht unrecht, in dem was Du schreibst. Nur kommt die Stadt Augsburg aus dieser Nummer nicht mehr raus, davon bin ich ganz, ganz fest überzeugt.

Was genau entsteht, das ist in vielen Punkten noch unsicher (stimmt) ... aber es tut sich etwas, zu weit hat sich Gribl/Grab/Stadtrat aus dem Fenster gelehnt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben:Mir ist bis heute nicht bewusst, das das CFS umgebaut wird. Der Umbau ist nicht einmal in der Planungseingabephase oder in einem Kostenfeststellungverfahren. Bis heute sind nur Beschlüsse im Stadtrat, das sanierte Dach und das angemooste Gerüst sind komplett aussen vor. Ohne das der zubeauftragende Architekt dem Stadtrat seine echte Kosten unterbreitet hat und diese dann endgültig beauftragt und der Stadtkämmerer die benötigten Gelder nachgewiesen hat, ist sogar die jetzige Diskussion über Sitz- und Stehplätze für die Katz.
Gut, du kannst natürlich jetzt gerne wieder auf dein Lieblingsthema ausweichen und dich dumm stellen.

Die Vario-Sitze oder eine Alternativlösung werden - wenn überhaupt - nur im Rahmen des geplanten Umbaus ein Thema sein. Also ist dein Ausflug oben vollkommen irrelevant.
Antworten