Eismann hat geschrieben: Klar habe ich dich verstanden; dein Argument ist auch völlig verständlich ! Ich wäre ja auch für eine höhere Zuschauerkapazität gewesen, man findet aber gegenüber der Stadt recht wenig griffige Argumente für ein größeres Stadion. (siehe unten)
Der Stadt ist es doch ganz egal wie groß das Stadion ist. Immerhin konnte MRPlan das Stadion einhausen und da hatte es noch 6400 Zuschauer. Jetzt hat die Stadt halt den Grabgedächtnisplan bevorzugt. Für mich aus unerfindlichen Gründen und leider mit 5400 Plätzen. Wenn die Panther mit dieser Lösung nicht zufrieden sind wäre es mittlerweile zu spät, klar Position zu beziehen. Warum sie es niemals getan haben werde ich auch nie begreifen.
Griffige Argumente gäbe es genug. Da ist zum einen die Zuschauerstruktur in Augsburg, oder soll ich sagen in Schwaben. Was teure Plätze wert sind, kann man beim FCA sehen, die statt 7000 Dauerkarten 3000 an den Mann gebracht haben. Trotz überdachter Plätze in einer völlig neuen Arena. Der FCA hat wie verrückt in die Mannschaft investíert um nicht auf die Schnauze zu fallen. Was aber im Fußball einfacher sein dürfte wie beim Eishockey und insbesondere bei den Panthern. Desweiteren sind die AEV Fans halt über Jahre einiges gewöhnt aber 80 % davon ist halt ganz einfach ein Stehplatzpublikum, dass sollte man nicht einfach übergehen, vorallem weil es jahrelang gewachsen ist. Von der Wirtschaftskrise und der Tatsache das Eishockey in jeder Woche ein Spiel zu zahlen ist, fange ich gar nicht erst an.
Eher gehe ich auf die Zuschauerschnitte los und korrigiere ein wenig.
Eismann hat geschrieben:
Hier mal nur ein paar Zahlen (ohne Wertung). Es kann sich jeder selbst seine Gedanken dazu machen ...
Saison 2008/2009 --- Platz 10. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.679
(Zuschauerschnitt in den Pre-PlayOffs gegen Wolfsburg 5.053)
Saison 2007/2008 --- Platz 12. von 15 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.377
Saison 2006/2007 --- Platz 13. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.111
Saison 2005/2006 --- Platz 12. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.727
Saison 2004/2005 --- Platz 7. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.365
(Zuschauerschnitt in den PlayOffs gegen Berlin 5.998)
Saison 2003/2004 --- Platz 9. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.812
Saison 2002/2003 --- Platz 11. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.882
Saison 2001/2002 --- Platz 8. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.247
(Zuschauerschnitt in den PlayOffs gegen München 7.111)
Saison 2000/2001 --- Platz 14. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.375
Saison 1999/2000 --- Platz 8. von 15 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.091
(inkl. 1 PlayOff-Spiel gegen Köln)
Saison 1998/1999 --- Platz 8. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.124
(Zuschauerschnitt in den PlayOffs gegen Nürnberg 7.069)
Saison 1997/1998 --- Platz 13. von 15 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.378
(inkl. Quali-PlayOff 2 Spiele Capitals 1 Spiel Hannover)
Saison 1996/1997 --- Platz 11. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.967
(inkl. PlayDown 2 Spiele Hannover)
Saison 1995/1996 --- Platz 12. von 18 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.235
(inkl. PlayOff 2 Spiele Schwenningen 1 Spiel Köln)
Saison 1994/1995 --- Platz 13. von 17 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.959
(inkl. PlayOff 2 Spiele Krefeld)
Saison 1993/1994 --- Aufstieg --- Zuschauerschnitt: 4.000
Auf die drei Jahre unter dem Manger Fedra gehe ich nicht weiter ein, richtig ist das wir in der Schreckensherrschaft über 1000 Zuschauer im Schnitt verloren haben und wir uns bei so einer sportlichen Leitung auch nicht über die Größe des Stadions unterhalten müssen, da würde auch die Größe der Aula in der Bärenkeller Hauptschule ausreichen um nach ein paar Jahren die letzten aufrechten noch aufzunehmen. Letztes Jahr haben wir wieder 300 Zuschauer im Schnitt zugelegt. Vergräzte aber zurückzugewinnen ist halt deutlich schwieriger wie sie zu vergraulen. Sicher bin ich aber das wir auf alle Fälle wieder zulegen.
Schauen wir deshalb auf 2004/2005 auch keine berauschende oder fesselnde Saison trotz Platz 7 am Ende.
Aber trotzdem gegen Iserlohn ausverkauft 7774 Zuschauer (entscheidendes Tor von Duanne) gegen Ingolstadt 5948 und 5815 Zuschauer. Gegen die schwulen Sabos 5613. Dann noch 2 mal über 5000. Rechne diese Spiele nur mit 5400 hast du gleich nur noch einen Schnitt von 4229 Zuschauern anstatt 4365. 136 Zuschauer pro Spiel weniger. Klar wir haben es ja. Natürlich mehr Einahmen im VIP Bereich oder mehr verkaufte Sitzplätze.
Ich sage weniger Stimmung und weniger Zuschauer die sich sowas antun wollen.
Ein Jahr später in der abrtig geilen Wren Saison waren 8 !!!!!! Spiele von 26 über 5400 Zuschauern. Schnitt statt 4811, 4627. Ein Minus von 184 im Schnitt.
So können wir Jahr für Jahr durchgehen. DEshalb nochmal für dich 5400 sind in Augsburg eh zu wenig. Wenn ich aber das größte Manko die Kälte, den Schnee und den Regen bekämpfe und mich dann nicht verbessern kann dann weiß ich auch nicht. LAss das Stadion so wie es ist nur geschlossen und darum gleich um 10 Grad wärmer, kommen im Schnitt 500 Frauen und Kinder mehr. Die hätten aber in normalen Jahren und das kannst du bei Fedra Mannschaften wirklich nicht behaupten, eben keinen Platz.
DAs die Stadt die Thematik übergeht ist doch klar. Der Grab will eine Mufu und 2 Ränge und schon ist der glücklich. Ein ausverkauftes Stadion ist dem wahrscheinlich fremd.
Der Augsburger Fan ist seit Jahren spartanisch, der will statt Kaviar Stimmung. Ein Sigl müßte das eigentlich schon wissen.
Ich finde es nicht gut wie der VErein mit den treuen Fans umgeht. So ala entweder 30 Euro fürs sitzen oder hinter das Tor. Sowas geht in die Hose. Jede Wette.