Unser Kader 2015/16

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10499
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wusste nicht, wo ich es posten soll. Heute in der AZ sind "Reset Flyer". Dass ein runderneuertes Team die Hölle des Südens in der nächsten Saison wieder zum glühen bringen soll.....

Tolle Aktion!!
Was man in der heutigen Zeit vom Sofa aus alles machen kann... :thumbup:
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Was man in der heutigen Zeit vom Sofa aus alles machen kann... :thumbup:
Kannst mal sehen !
Zudem a Haufen Papier im Fax und schon geht was.
Die Rechnung kommt.
Bin jetzt auf den Trainer gespannt, der Rest findet sich und die Manschaft ist seine Arbeitsgrundlage.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Manne hat geschrieben: Aha
Meines Wissens sind es von Donauwörth bis Augsburg etwa 40 km einfach
Ich weiß einen der etwa 200km einfach fährt, also mal ruhig bleiben

Und ich kenn einen der fuhr letztes jahr 3mal aus Växjö, zweimal aus Brno und jeden Freitag aus Salzburg ins Stadion, komm ich jetzt im Fernsehen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Snake hat geschrieben:Und ich kenn einen der fuhr letztes jahr 3mal aus Växjö, zweimal aus Brno und jeden Freitag aus Salzburg ins Stadion, komm ich jetzt im Fernsehen?
Nur wenn der aus Salzburg John Hughes mitbringt !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30636
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Seht ihr, da ist eure Pressemitteilung. Bei uns kommen halt pro Tag 2-3 Spieler in die Geschäftsstelle und unterhalten sich mit Lothar Sigl über die alte Saison bzw. um einen neuen Vertrag/Abgang. Nicht so wie in Köln, wo die Spieler 20 Minuten beim Manager sind und das wars. Hier nimmt man sich eben Zeit für die Spieler, und ich finde das gehört sich auch. Außerdem ist unser Geschäftsstellenteam halt einfach kleiner, das dauert eben länger wie in Köln z.B. Aber nun sind ja wichtige Entscheidungen verkündet worden, und dann hat es eben länger gedauert wie woanders. Die 1. Phase des DK-Verkaufs hat ja noch nicht einmal begonnen. Man wollte halt vllt. erstmal die alte (schlechte) Saison ein bisschen sacken lassen, und jetzt den „Reset Knopf“ drücken (siehe Facebook plus Flyer in der Zeitung). Dass jetzt die alte Saison abgehackt ist und man wieder positiv nach vorne schaut (mit positiven Meldungen, die jetzt dann hoffentlich bald folgen werden). Ich denke jetzt hat jeder schon mal ein paar Infos um sich bzgl. einer neuen DK Gedanken zu machen und einige werden denke ich schon bald folgen.

Zu den Abgängen:

Mason: War klar, dass er geht. Diejenigen, die vor der Saison belächelt wurden, dass er zu schwach und zu alt ist, hatten Recht. Er war bis auf 1-2 Phasen (Saisonbeginn und einmal im Dezember wenn ich mich Recht erinnere) nie der Torwart, den ein Verein wie die Panther brauchen. Ein Labbé, Weiman, Endras oder Ehelechner (im 1. Jahr). Wir brauchen einfach eine Granate im Tor, und bis auf vllt. Straubing war niemand schwächer im Tor besetzt als wir.

Keller: Licht, aber auch viel Schatten. Auf ein gutes Spiel folgt wieder eines mit 3 Eiern. Selbst häufig in 1 Spiel viel zu unkonstant. Auf einen mega Save kann schon 2 Minuten später ein katastrophaler Fehler folgen. Ein Augsburger Junge, und als Back up denke ich für uns immer noch eine gute Wahl, aber dass er in die DEL 2 geht ist denke ich absolut die richtige Entscheidung. Hier kann er 40-50 Spiele pro Saison machen, und dann vllt. mit diesem Verein aufsteigen, bzw. sich dort für ein DEL-Top Team empfehlen und mit diesem den Aufstieg packen und dann dort als Nummer 1/gleichberechtigte Nummer 1 in die DEL starten. Wer weiß, vllt. gibt es ja noch ein Wiedersehen. ICh wünsche ihm alles Gute! Viel Glück Markus!

Seifert: Wolfsburg bietet ihm einfach bessere sportliche und finanzielle Möglichkeiten. Und da muss man sich eben entscheiden, ob man einen Batzen drauflegt, oder eben nicht. Ich denke es ist die richtige Entscheidung, dass man ihn gehen lässt, denn er hat die letzten 2 Jahre nicht gerade gut gespielt. Da gibts Verbesserungspotenzial.

Woywitka: Bei ihm ist es denke ich wie jmd. schon schrieb. Letztes Jahr hatte er den ganzen Sommer die NHL vor Augen und auch so trainiert. Dann hat er überragend in der DEL eingeschlagen und für Augsburger Verhältnisse einen mega Vertrag bekommen haben. Wird denke ich bei uns der Topverdiener sein, vllt. sogar der mit dem höchsten Gehalt aller Zeiten beim AEV. Und leider hat er dann wohl im Sommer ein bisschen zu viel auf def Farm seiner Eltern anstatt im Kraftraum und beim joggen verbracht. Für deutlich weniger Geld hätte ich ihn gehalten, vllt. war er dazu nicht bereit. Wir wissen es nicht.

Reiß: Im 1. Jahr herausragend für mich. Dieses Jahr vogelwild. Sicherlich auch einer der Top-Verdiener. Da hätte das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr gestimmt. Jetzt ist er ja dann wieder in der Nähe seiner Heimat. Mit der Form des 1. Jahres ein riesen Verlust, in der der 2. Saison ersetzbar. Allerdings musst du erstmal einen Deutschen seines Kalibers finden. Das wird schwer genug.

Jobke: Ein paar Hits reichen eben nicht. Spielerisch viel zu schwach für die DEL. So einer darf Kurz nicht den Platz wegnehmen/das Geld spart man sich lieber falls Kurz in der DEL 2 erstmal viel Verantwortung übernehmen soll.

Breitkreuz: Wie man auf die Idee kommt, dass der woanders mehr verdienen wird und eigentlich hätte gehalten werden müssen ist mir schleierhaft. Breitkreuz wurde fürs körperliche geholt. Checks zu Ende fahren, Schlägereien zu gewinnen. Das Team mitzureißen. Das hat er schon letztes Jahr nicht, aber da hat er überraschend gut gescort. Dieses Jahr nur magere Scorerpunkte und -11. Das ist einfach zu wenig für einen neuen Vertrag. Bekommt zurecht keinen Vertrag mehr.

Schäffler: Auf der einen Seite finde ich es schade, denn er hat durchaus Talent und es bewiesen, dass er an der Seite von 2 AL die Klasse für die DEL hat. Nur körperlich kam von ihm auch zu wenig. Und in der DEL 2 gibt es bessere Talente die selbst für uns in Frage kommen. Von demher eher richtige Entscheidung.

Riefers: Der Junge kann schon was. Als Krupp noch in Köln war hat er überragend gespielt. Dazu noch flexibel einsetzbar. Aber er war halt weder mit dem Kopf, noch mit dem Herz bei uns.

Da Silva: Nicht nur die ersten Spiele mit Bayda und Louie überragend, sondern auch danach. Der kann alles an der Scheibe, hat Checks zu Ende gefahren und geackert. Doch auf einmal war das ab Weihnachten alles weg. Klar war es schwer, weil es im ganzen Team nicht mehr lief. Am Anfang sah es auch danach aus, dass er einfach zu viel will, weil er eben besser ist als manch anderer bei uns. Nur iwann war er viel zu eigensinnig und das Körperspiel ging gegen 0. Vllt. im Winter schon woanders unterschrieben.

Hinterstocker: Gut begonnen, aber für die ersten 2 Reihen reicht es einfach nicht. Und für die hinteren Reihen körperlich einfach zu schwach. Abgang die richtige Entscheidung.

Moore: Qualitativ einfach zu schwach. War klar, dass er kein Thema mehr ist, und das ist gut so!!

Der Rest:

Von Ciernik, Connolly, Bayda, Machacek, Louie und TJ darfst du maximal 3 halten. Wir wissen halt nicht, wie viel die Spieler verdienen. Louie ist denke ich weg. Bayda ist mir zu viel Risiko. Machacek ist ein muss, wobei ich denke, dass der mit Skandinavien spekuliert. Ich würde noch Connolly und TJ halten. Ist zwar auch ein Risiko, aber vllt. kann man die beiden aufgrund der schweren Verletzungen „preiswert“ halten. Als AEV musst du eben auch mal ein Risiko gehen.

Trainer:

Das wird ganz intressant werden. Bis jetzt hielt ich Pellegrims, Bartman, Fedorchouk, Daum und Stewart für die heißen Kandidaten. Seit dem bekannt ist, dass der Coach auch das Scouting übernimmt, schied bei mir Bartman und Pellegrims aus. Nur Fedorchouk kann es auch fast nicht sein, weil den könnte man ja mittlerweile bekanntgeben. Nur wie ist das eigentlich? Vllt. hat Fedorchouk ja einen Vertrag bis zum 30.3. z.B. und man darf ihn vorher nicht bekanntgeben. War das nicht bei Ward und Mannheim auch so? Ich hab da iwas im Hinterkopf. Eigentlich bleiben nur Stewart und Daum. Nur sind die beiden Hochkaräter für Augsburger Verhältnisse? Ich hoffe es wird Stewart, er war von Anfang an mein Favorit. Er kennt die DEL 2 (talentierte, junge Deutsche, evtl. günstige Aus und Österreich, muss gute Connections nach Kanada haben (Sehr viele Eingebürgerte). Außerdem ist er erst 40. Ein Trainer der neuen Generation. Ich glaube das könnte passen! Nur da stellt ich mir halt folgende Frage: Wenn der mit Bremerhaven ins Finale kommt (aktuell sieht es ja Minimum nach Halbfinale aus), wann soll der Spieler für uns scouten/mit Spielern sprechen? Beim Daum wäre ja wohl das Gleiche Problem.


@Roma


Rekis und Kurz in den Top 6? Das kannst du nicht machen. Wir waren dieses Jahr die Schießbude der Liga und Rekis war Nummer 7, Kurz Nummer 9. Dann kannst du nicht die beiden jetzt als Nummer 5 und 6 nehmen. Bei Arvids wird wichtig sein, dass er im Sommer schmerzfrei trainieren kann. Er war einfach nicht fit. Dann kann er ein ganz wichtiger Mann sein, v.a. in Unterzahl. Kurz muss viel Muskelmasse zulegen. Hier fände ich es wichtig, dass man einen Kooperationspartner findet, bei dem unsere Jungen wirklich zum Einsatz kommen, und von dem wir in Sachen Talente auch profitieren würden. Ich denke mittlerweile hat jeder gesehen, dass die Kooperation mit Ravensburg gar nichts bringt. Kurz hatte nicht viel Eiszeit, Detsch gurkt in der 4. Reihe herum und bekommen haben wir nicht mal Nemec. Mit Rosenheim und Kaufbeuren wären meiner Meinung nach deutlich geeignetere Kandidaten naheliegend (wenn KF drinbleibt). Beide Teams verfügen über viele Talente die später einmal intressant für uns sein könnten (sogar gebürtige Augsburger!). Und Steer und v.a. Kaufbeuren (mangels Etat) würden auf Spieler wie Detsch oder Kurz setzen. Gerade bei KF wären Kurz und Detsch in den ersten beiden Reihen, würden PP spielen. Das bringt die Jungen weiter. Und dann kann man sie auch übernächstes Jahr in die DEL-Mannschaft der Panther einbauen.

@ Targa

Deine Meinungen sind schon immer sehr exclusiv. Steinhauser als Back-up. Der hat seine professionelle Karriere schon beendet! Und klar spar ich lieber Geld bei der Nummer 2 und lege es bei der Nummer 1 drauf. Aber deswegen brauch ich trotzdem noch einen Goalie, der sich 5-8 Spiele vllt. mal ins Tor stellen kann. Dann nennst du Janka, was schon mal viel logischer ist. Dagegen hätte ich nix einzuwenden. Nur der will näher zur Familie nach Geretsried. Ich glaube Augsburg ist da immer noch zu weit zum pendeln. Ich denke der geht in die 2. BL oder sogar Oberliga. Vllt. muss man sich ja gar nicht großartig umschauen. Wenn es wirklich stimmt, dass der Trainer erst letzte Woche zugesagt hat, und Keller (wie Miami schreibt) wirklich erst Donnerstag entschieden/erfahren hat, dass er geht), dann liegt es Nahe, dass der neue Coach gesagt hat ich bring meine Nummer 2 gleich mit. Und wenn es Stewart ist, dann könnte es ja

Jonas Langmann

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=42923

Ben Meisner

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=48480

Oder evtl. Brett Jaeger sein (wobei ich ihn für unrealistisch halte)

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=16588


Mit Langmann und Meisner könnte ich als Back up gut leben. Wären meiner Meinung nach besser als Keller. Und Langmann ist sogar noch im FL-ALter.


Fans:

Für mich fast das wichtigste überhaupt. Die Panther und die Fan-Clubs müssen sich an einen Tisch setzen und ihre Probleme lösen. Und nicht nur das, sondern auch wie man wieder bessere Stimmung ins Stadion bekommt, denn diese war auch wenn die Leistung gepasst hat meistens mager. Das war keine Hölle des Südens mehr. Wir brauchen wieder einen echten Heimvorteil. Ich hoffe hier passiert diesen Sommer einiges.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Rekis und Kurz in den Top 6? Das kannst du nicht machen. Wir waren dieses Jahr die Schießbude der Liga und Rekis war Nummer 7, Kurz Nummer 9. Dann kannst du nicht die beiden jetzt als Nummer 5 und 6 nehmen. Bei Arvids wird wichtig sein, dass er im Sommer schmerzfrei trainieren kann. Er war einfach nicht fit. Dann kann er ein ganz wichtiger Mann sein, v.a. in Unterzahl.
Wie du es selbst schreibst...wenn er fit ist. Und dann ist Rekis auch in den Top6 bzw. wenn er das nicht ist und auch letztes Jahr nicht hätte sein sollen, dann hätten wir ihn besser erst gar nicht geholt.
Ja, ich bin ein Freund davon, die Jungen ins kalte Wasser zu schmeißen, anstatt sie Jahrelang langsam aufzubauen. Mir ist schon klar, dass das manche/viele anders sehen.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Seht ihr, da ist eure Pressemitteilung. Bei uns kommen halt pro Tag 2-3 Spieler in die Geschäftsstelle und unterhalten sich mit Lothar Sigl über die alte Saison bzw. um einen neuen Vertrag/Abgang. Nicht so wie in Köln, wo die Spieler 20 Minuten beim Manager sind und das wars. Hier nimmt man sich eben Zeit für die Spieler, und ich finde das gehört sich auch.

Da lach ich mich doch schlapp bei der Aussage.
Wieso wird dann Tölzer nicht verkündet und muss das selber machen?
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26013
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Fans:

Für mich fast das wichtigste überhaupt. Die Panther und die Fan-Clubs müssen sich an einen Tisch setzen und ihre Probleme lösen. Und nicht nur das, sondern auch wie man wieder bessere Stimmung ins Stadion bekommt, denn diese war auch wenn die Leistung gepasst hat meistens mager. Das war keine Hölle des Südens mehr. Wir brauchen wieder einen echten Heimvorteil. Ich hoffe hier passiert diesen Sommer einiges.

Da kann ich Dich beruhigen, die Fanclubs untereinander haben sich schon getroffen, und im Sommer wird's Diskussionen inkl. der GmbH geben.

Der Rest Deiner Ausführungen klingt stimmig.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1304
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Schmiddi hat geschrieben:Da lach ich mich doch schlapp bei der Aussage.
Wieso wird dann Tölzer nicht verkündet und muss das selber machen?
Ist der Tölzer ein Abgang ??
Die haben in der PM doch nur Abgänge gemeldet.

Der Tölzer wird halt in einer anderen PM (hoffentlich) drinstehen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30636
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Augsburger Punker hat geschrieben:Da kann ich Dich beruhigen, die Fanclubs untereinander haben sich schon getroffen, und im Sommer wird's Diskussionen inkl. der GmbH geben.

Der Rest Deiner Ausführungen klingt stimmig.


Das habe ich mitbekommen. Dass es erste positive Gespräche gab und es weitere im Sommer geben wird. Ich hoffe, dass es da echt weiterhin positives zu vermelden gibt, denn die Stimmung war selbst vor dem 98er Boykott oft eine Katastrophe. Selbst bei guten Spielen war sie nur ganz selten gut. Vllt. könnte man kostenlos Trommeln verteilen. Oder die anderen Fan-Clubs auch gesammelt einen "Block" bilden und was für die Stimmung tun. So wie die letzten 1 1/2 Jahre kann es nicht weitergehen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

aevschorsch hat geschrieben:Ist der Tölzer ein Abgang ??
Die haben in der PM doch nur Abgänge gemeldet.

Der Tölzer wird halt in einer anderen PM (hoffentlich) drinstehen.

Und darum meine Frage, wieso kann ich das nicht mit in die PM schreiben oder an der Abschlußveranstaltung bescheid geben.
Naja der Pöbel soll sich mit den Fetzen begnügen
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Die Trainer Frage ist eben die, die es zuerst zu klären gibt. Intern ja schon bekannt, Öffentlich darf die Mitteilung noch nicht gemacht werden.

Stewart vs Daum scheint es wohl zu sein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10338
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Wenn der Daum für Augsburger Verhältnisse kein Hochkaräter ist, wen stellt man sich denn dann so vor?

EBEL Meister, Co Trainer in der Nationalmannschaft...

Für den hängt uns meiner Meinung nach der Arsch viel zu tief.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Wer sagt denn, dass Daum kein Hochkaräter wäre?

eher eben beim Stewart ist das so ne Definitionsfrage.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

:huh:
Bubba88 hat geschrieben:Wer sagt denn, dass Daum kein Hochkaräter wäre?

eher eben beim Stewart ist das so ne Definitionsfrage.
Mit ist das egal ob das ein Hochkaräter ist, Hauptsache der macht der Truppe Dampf und kann sie gut zusammenstellen.
Solche Blutleerevorstellungen wie diese Saison unter Thomson möchte keiner mehr sehen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Seht ihr, da ist eure Pressemitteilung. Bei uns kommen halt pro Tag 2-3 Spieler in die Geschäftsstelle und unterhalten sich mit Lothar Sigl über die alte Saison bzw. um einen neuen Vertrag/Abgang. Nicht so wie in Köln, wo die Spieler 20 Minuten beim Manager sind und das wars. Hier nimmt man sich eben Zeit für die Spieler, und ich finde das gehört sich auch. Außerdem ist unser Geschäftsstellenteam halt einfach kleiner, das dauert eben länger wie in Köln z.B. Aber nun sind ja wichtige Entscheidungen verkündet worden, und dann hat es eben länger gedauert wie woanders. Die 1. Phase des DK-Verkaufs hat ja noch nicht einmal begonnen. Man wollte halt vllt. erstmal die alte (schlechte) Saison ein bisschen sacken lassen, und jetzt den „Reset Knopf“ drücken (siehe Facebook plus Flyer in der Zeitung). Dass jetzt die alte Saison abgehackt ist und man wieder positiv nach vorne schaut (mit positiven Meldungen, die jetzt dann hoffentlich bald folgen werden). Ich denke jetzt hat jeder schon mal ein paar Infos um sich bzgl. einer neuen DK Gedanken zu machen und einige werden denke ich schon bald folgen.

Zu den Abgängen:

Mason: War klar, dass er geht. Diejenigen, die vor der Saison belächelt wurden, dass er zu schwach und zu alt ist, hatten Recht. Er war bis auf 1-2 Phasen (Saisonbeginn und einmal im Dezember wenn ich mich Recht erinnere) nie der Torwart, den ein Verein wie die Panther brauchen. Ein Labbé, Weiman, Endras oder Ehelechner (im 1. Jahr). Wir brauchen einfach eine Granate im Tor, und bis auf vllt. Straubing war niemand schwächer im Tor besetzt als wir.

Keller: Licht, aber auch viel Schatten. Auf ein gutes Spiel folgt wieder eines mit 3 Eiern. Selbst häufig in 1 Spiel viel zu unkonstant. Auf einen mega Save kann schon 2 Minuten später ein katastrophaler Fehler folgen. Ein Augsburger Junge, und als Back up denke ich für uns immer noch eine gute Wahl, aber dass er in die DEL 2 geht ist denke ich absolut die richtige Entscheidung. Hier kann er 40-50 Spiele pro Saison machen, und dann vllt. mit diesem Verein aufsteigen, bzw. sich dort für ein DEL-Top Team empfehlen und mit diesem den Aufstieg packen und dann dort als Nummer 1/gleichberechtigte Nummer 1 in die DEL starten. Wer weiß, vllt. gibt es ja noch ein Wiedersehen. ICh wünsche ihm alles Gute! Viel Glück Markus!

Seifert: Wolfsburg bietet ihm einfach bessere sportliche und finanzielle Möglichkeiten. Und da muss man sich eben entscheiden, ob man einen Batzen drauflegt, oder eben nicht. Ich denke es ist die richtige Entscheidung, dass man ihn gehen lässt, denn er hat die letzten 2 Jahre nicht gerade gut gespielt. Da gibts Verbesserungspotenzial.

Woywitka: Bei ihm ist es denke ich wie jmd. schon schrieb. Letztes Jahr hatte er den ganzen Sommer die NHL vor Augen und auch so trainiert. Dann hat er überragend in der DEL eingeschlagen und für Augsburger Verhältnisse einen mega Vertrag bekommen haben. Wird denke ich bei uns der Topverdiener sein, vllt. sogar der mit dem höchsten Gehalt aller Zeiten beim AEV. Und leider hat er dann wohl im Sommer ein bisschen zu viel auf def Farm seiner Eltern anstatt im Kraftraum und beim joggen verbracht. Für deutlich weniger Geld hätte ich ihn gehalten, vllt. war er dazu nicht bereit. Wir wissen es nicht.

Reiß: Im 1. Jahr herausragend für mich. Dieses Jahr vogelwild. Sicherlich auch einer der Top-Verdiener. Da hätte das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr gestimmt. Jetzt ist er ja dann wieder in der Nähe seiner Heimat. Mit der Form des 1. Jahres ein riesen Verlust, in der der 2. Saison ersetzbar. Allerdings musst du erstmal einen Deutschen seines Kalibers finden. Das wird schwer genug.

Jobke: Ein paar Hits reichen eben nicht. Spielerisch viel zu schwach für die DEL. So einer darf Kurz nicht den Platz wegnehmen/das Geld spart man sich lieber falls Kurz in der DEL 2 erstmal viel Verantwortung übernehmen soll.

Breitkreuz: Wie man auf die Idee kommt, dass der woanders mehr verdienen wird und eigentlich hätte gehalten werden müssen ist mir schleierhaft. Breitkreuz wurde fürs körperliche geholt. Checks zu Ende fahren, Schlägereien zu gewinnen. Das Team mitzureißen. Das hat er schon letztes Jahr nicht, aber da hat er überraschend gut gescort. Dieses Jahr nur magere Scorerpunkte und -11. Das ist einfach zu wenig für einen neuen Vertrag. Bekommt zurecht keinen Vertrag mehr.

Schäffler: Auf der einen Seite finde ich es schade, denn er hat durchaus Talent und es bewiesen, dass er an der Seite von 2 AL die Klasse für die DEL hat. Nur körperlich kam von ihm auch zu wenig. Und in der DEL 2 gibt es bessere Talente die selbst für uns in Frage kommen. Von demher eher richtige Entscheidung.

Riefers: Der Junge kann schon was. Als Krupp noch in Köln war hat er überragend gespielt. Dazu noch flexibel einsetzbar. Aber er war halt weder mit dem Kopf, noch mit dem Herz bei uns.

Da Silva: Nicht nur die ersten Spiele mit Bayda und Louie überragend, sondern auch danach. Der kann alles an der Scheibe, hat Checks zu Ende gefahren und geackert. Doch auf einmal war das ab Weihnachten alles weg. Klar war es schwer, weil es im ganzen Team nicht mehr lief. Am Anfang sah es auch danach aus, dass er einfach zu viel will, weil er eben besser ist als manch anderer bei uns. Nur iwann war er viel zu eigensinnig und das Körperspiel ging gegen 0. Vllt. im Winter schon woanders unterschrieben.

Hinterstocker: Gut begonnen, aber für die ersten 2 Reihen reicht es einfach nicht. Und für die hinteren Reihen körperlich einfach zu schwach. Abgang die richtige Entscheidung.

Moore: Qualitativ einfach zu schwach. War klar, dass er kein Thema mehr ist, und das ist gut so!!

Der Rest:

Von Ciernik, Connolly, Bayda, Machacek, Louie und TJ darfst du maximal 3 halten. Wir wissen halt nicht, wie viel die Spieler verdienen. Louie ist denke ich weg. Bayda ist mir zu viel Risiko. Machacek ist ein muss, wobei ich denke, dass der mit Skandinavien spekuliert. Ich würde noch Connolly und TJ halten. Ist zwar auch ein Risiko, aber vllt. kann man die beiden aufgrund der schweren Verletzungen „preiswert“ halten. Als AEV musst du eben auch mal ein Risiko gehen.

Trainer:

Das wird ganz intressant werden. Bis jetzt hielt ich Pellegrims, Bartman, Fedorchouk, Daum und Stewart für die heißen Kandidaten. Seit dem bekannt ist, dass der Coach auch das Scouting übernimmt, schied bei mir Bartman und Pellegrims aus. Nur Fedorchouk kann es auch fast nicht sein, weil den könnte man ja mittlerweile bekanntgeben. Nur wie ist das eigentlich? Vllt. hat Fedorchouk ja einen Vertrag bis zum 30.3. z.B. und man darf ihn vorher nicht bekanntgeben. War das nicht bei Ward und Mannheim auch so? Ich hab da iwas im Hinterkopf. Eigentlich bleiben nur Stewart und Daum. Nur sind die beiden Hochkaräter für Augsburger Verhältnisse? Ich hoffe es wird Stewart, er war von Anfang an mein Favorit. Er kennt die DEL 2 (talentierte, junge Deutsche, evtl. günstige Aus und Österreich, muss gute Connections nach Kanada haben (Sehr viele Eingebürgerte). Außerdem ist er erst 40. Ein Trainer der neuen Generation. Ich glaube das könnte passen! Nur da stellt ich mir halt folgende Frage: Wenn der mit Bremerhaven ins Finale kommt (aktuell sieht es ja Minimum nach Halbfinale aus), wann soll der Spieler für uns scouten/mit Spielern sprechen? Beim Daum wäre ja wohl das Gleiche Problem.


@Roma


Rekis und Kurz in den Top 6? Das kannst du nicht machen. Wir waren dieses Jahr die Schießbude der Liga und Rekis war Nummer 7, Kurz Nummer 9. Dann kannst du nicht die beiden jetzt als Nummer 5 und 6 nehmen. Bei Arvids wird wichtig sein, dass er im Sommer schmerzfrei trainieren kann. Er war einfach nicht fit. Dann kann er ein ganz wichtiger Mann sein, v.a. in Unterzahl. Kurz muss viel Muskelmasse zulegen. Hier fände ich es wichtig, dass man einen Kooperationspartner findet, bei dem unsere Jungen wirklich zum Einsatz kommen, und von dem wir in Sachen Talente auch profitieren würden. Ich denke mittlerweile hat jeder gesehen, dass die Kooperation mit Ravensburg gar nichts bringt. Kurz hatte nicht viel Eiszeit, Detsch gurkt in der 4. Reihe herum und bekommen haben wir nicht mal Nemec. Mit Rosenheim und Kaufbeuren wären meiner Meinung nach deutlich geeignetere Kandidaten naheliegend (wenn KF drinbleibt). Beide Teams verfügen über viele Talente die später einmal intressant für uns sein könnten (sogar gebürtige Augsburger!). Und Steer und v.a. Kaufbeuren (mangels Etat) würden auf Spieler wie Detsch oder Kurz setzen. Gerade bei KF wären Kurz und Detsch in den ersten beiden Reihen, würden PP spielen. Das bringt die Jungen weiter. Und dann kann man sie auch übernächstes Jahr in die DEL-Mannschaft der Panther einbauen.

@ Targa

Deine Meinungen sind schon immer sehr exclusiv. Steinhauser als Back-up. Der hat seine professionelle Karriere schon beendet! Und klar spar ich lieber Geld bei der Nummer 2 und lege es bei der Nummer 1 drauf. Aber deswegen brauch ich trotzdem noch einen Goalie, der sich 5-8 Spiele vllt. mal ins Tor stellen kann. Dann nennst du Janka, was schon mal viel logischer ist. Dagegen hätte ich nix einzuwenden. Nur der will näher zur Familie nach Geretsried. Ich glaube Augsburg ist da immer noch zu weit zum pendeln. Ich denke der geht in die 2. BL oder sogar Oberliga. Vllt. muss man sich ja gar nicht großartig umschauen. Wenn es wirklich stimmt, dass der Trainer erst letzte Woche zugesagt hat, und Keller (wie Miami schreibt) wirklich erst Donnerstag entschieden/erfahren hat, dass er geht), dann liegt es Nahe, dass der neue Coach gesagt hat ich bring meine Nummer 2 gleich mit. Und wenn es Stewart ist, dann könnte es ja

Jonas Langmann

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=42923

Ben Meisner

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=48480

Oder evtl. Brett Jaeger sein (wobei ich ihn für unrealistisch halte)

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=16588


Mit Langmann und Meisner könnte ich als Back up gut leben. Wären meiner Meinung nach besser als Keller. Und Langmann ist sogar noch im FL-ALter.


Fans:

Für mich fast das wichtigste überhaupt. Die Panther und die Fan-Clubs müssen sich an einen Tisch setzen und ihre Probleme lösen. Und nicht nur das, sondern auch wie man wieder bessere Stimmung ins Stadion bekommt, denn diese war auch wenn die Leistung gepasst hat meistens mager. Das war keine Hölle des Südens mehr. Wir brauchen wieder einen echten Heimvorteil. Ich hoffe hier passiert diesen Sommer einiges.
1.Muss Exklusiv nicht gleich schlechtes bedeuten !
2.Hab ich Janka UND Meisner gestern schon erwähnt! ;)
3.Hatte Kurz in Ravensburg abartig viel Eiszeit in Ravensburg(Dachte du liest die EHN,denn da stand es vor ein paar Wochen drin wie zufrieden sie mit Kurz sind und er PP/PK mit ME spielt)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30636
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Daum für Augsburger Verhältnisse würde ich ja sagen. Stewart eigentlich nein.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Gaudet?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30636
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Stimmt, den Gaudet hatte ich noch vergessen. Wobei das für mich auch kein Hochkaräter ist. Wir werdens sehen. Aber ich denke bevor der Trainer steht wird es erst einmal ein paar Verlängerungen/Neuzugänge geben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10338
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Bei Gaudet können wir dann getrost mit 3 Linien planen und selbst dann werden nur 2 spielen. Hurrahockey aber ohne Substanz, frag mal in Wien.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Gesperrt