[Spielerabgang] #18 Matt MacKay

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Jacky_Jonny hat geschrieben:Lieber einen "Aufsteiger" aus der zweiten Liga als so ne Pfeife wie Carciola!
Der ja, bevor er zu uns kam, noch nie DEL2 gespielt hat...
Naja, mal schaun, vielleicht kennt ihn unser neuer Trainer besser und kann ihn besser einschätzen. Jedenfalls hat er sich, wenn man seine zwei Jahre in der DEL2 vergleicht, deutlich gesteigert, er ist ja auch noch nicht so alt.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Er hat letzte Saison ein Tor gegen die Fishtown Pinguins geschossen. Stewart ich hör dir trapsen.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Manne hat geschrieben:Das neue Konzept gefällt mir !
Wer Hier meckert hat es nicht begriffen
1. Welches Konnzept kannst du an dieser Verpflichtung erkennen?
2. Kennst du den Spieler und hast aufgrund gesehener Leistungen ein Bild von dem Spieler?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

3. Trägt es dazu bei, dass Du wieder öfter ins Stadion kommst??? ;)
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben:Das neue Konzept gefällt mir !
Wer Hier meckert hat es nicht begriffen
Hat was genau nicht begriffen?

Tun wir mal so, als hätte es die vergangene Saison nicht gegeben und wir befänden uns vor der Saisonplanung 2014/15. Vergessen wir das, was wir gesehen haben. Man konnte Woywitka und Reiß halten, das beste Verteidigerpärchen, das wir überhaupt hatten. Mit Mason holt man einen Koaliere mit NHL-Erfahrung. Undsoweiterundsofort. Jetzt darfst du im Segment der deutschen Spieler wählen:

Hinterstocker/Riefers/Breitkreuz oder Polaczek/Holzmann/MacKay. Du würdest also die zweite Wahl treffen und mit einem neuen (und guten) Konzept erklären? Ich brauche Nachhilfe, ich begreife nichts
LarsEller
Testspieler
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2013 09:38

Beitrag von LarsEller »

Von Krolock hat geschrieben:Hat was genau nicht begriffen?

Tun wir mal so, als hätte es die vergangene Saison nicht gegeben und wir befänden uns vor der Saisonplanung 2014/15. Vergessen wir das, was wir gesehen haben. Man konnte Woywitka und Reiß halten, das beste Verteidigerpärchen, das wir überhaupt hatten. Mit Mason holt man einen Koaliere mit NHL-Erfahrung. Undsoweiterundsofort. Jetzt darfst du im Segment der deutschen Spieler wählen:

Hinterstocker/Riefers/Breitkreuz oder Polaczek/Holzmann/MacKay. Du würdest also die zweite Wahl treffen und mit einem neuen (und guten) Konzept erklären? Ich brauche Nachhilfe, ich begreife nichts
Das Konzept ist natürlich der dramatischen Änderung unserer Geldmittel geschuldet, denn nachdem wir uns von genannten NHL Stars getrennt haben, können wir jungen Deutschen wieder eine Perspektive geben, da der Trainer sie nicht mehr hasst. So oder so ähnlich könnten manche das wieder hindrehen. Ich sehe bis jetzt auch keine Veränderung Und das ist auch gut so, da wir immer vernünftig geplant hatten und es hoffentlich weiter tun werden.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2564
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

A good ONE für Augschburg...
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Also ich weiß ja nicht wirklich, ob uns der weiter helfen kann.
Bisher waren alle Verpflichtungen solide, mehr allerdings auch nicht, da fällt diese Verpflichtung durchaus aus dem Rahmen.
Matt konnte sich bisher in der DEL überhaupt nicht beweisen und ist total untergegangen. Ob da ein mäßig gutes Jahr in der DEL2 ihn derart in der Entwicklung voran gebracht hat, das es nun reichen soll wage ich zu bezweifeln.
Auch die Kommentare aus Crimmitschau lassen mich eher daran zweifeln...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20465
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Hat was genau nicht begriffen?

Tun wir mal so, als hätte es die vergangene Saison nicht gegeben und wir befänden uns vor der Saisonplanung 2014/15. Vergessen wir das, was wir gesehen haben. Man konnte Woywitka und Reiß halten, das beste Verteidigerpärchen, das wir überhaupt hatten. Mit Mason holt man einen Koaliere mit NHL-Erfahrung. Undsoweiterundsofort. Jetzt darfst du im Segment der deutschen Spieler wählen:

Hinterstocker/Riefers/Breitkreuz oder Polaczek/Holzmann/MacKay. Du würdest also die zweite Wahl treffen und mit einem neuen (und guten) Konzept erklären? Ich brauche Nachhilfe, ich begreife nichts

Wieso sollte man so tun ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Manne hat geschrieben:Das neue Konzept gefällt mir !
Wer Hier meckert hat es nicht begriffen
Also Manne ich sehe da noch kein Konzept, alles aus meiner Sicht solide, aber eine Ausrichtung erschließt sich mir nicht.
Es ist ja auch so das viele einen Kracher haben möchten um eine DK zukaufen und wenn man jetzt diese letzte Saison mal hernimmt, bei der die Erwartungen zurecht hoch waren, sollte man schonmal mit einem Al aufwarten der einem Hoffnug gibt auf eine gute Saison.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Tut man nicht so, misst man mit zweierlei Maß. Holzmann oder MacKay hatten ja bislang keine Chance, hier zu versagen, während es man den anderen anlastet, die Bestandteil eines nicht funktionierenden Kollektivs waren. Ich sehe nämlich überhaupt kein neues Konzept. Vielleicht sieht man das, wenn die Mannschaft steht und nicht mal dann kann man es beurteilen, was uns nicht nur die vergangene Saison gezeigt hat.
Allerdings kann man feststellen, wer bislang eher traurig war, dass in Augsburg keine richtig guten deutschen Spieler aufschlagen, muss mit seinen Trauergewohnheiten nicht brechen. Alles beim Alten also
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Alles beim Alten also
für mich sind das auch eher Verlegenheitsverpflichtungen, die man machen muss weil man deutsche braucht, und man hofft auch ohne Trainer dabei nix falsch zu machen.

Und man macht da wohl nicht so viel falsch dabei, der wird schon seinen job machen, viel schlechter als Carciola kann er das ja auch kaum tun, ich würde mir trotzdem wünschen man würde da mal etwas mehr Risiko fahren.

z.B. mit einem Tripp, der kann auch total baden gehen bei uns hat aber das Potential zum Leader im team, aber ohne Trainer tut man sich da wohl auch schwer (auch wenn wieder zu lesen sein wird dass ja alles in enger absprache mit dem neuen coach usw....)
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Der junge hat doch auf jeden Fall Potential. Nur weil er vor zwei Jahren mit 22 noch nicht bereit war, für die DEL muss das nicht heißen, dass er es mit 25 nicht schaffen kann. Zumindest seine DEL2-Stats sind stark verbessert.
Wenn man sich mal nach Spielern, mit vergleichbaren Stats umsieht, fällt zum Beispiel Alexei Dimitriev auf. Der hatte vorletzte Saison vergleichbare Stats mit Bietigheim und hat diese Saison in Düsseldorf sehr ordentlich gespielt. Auch er konnte sich in jungen Jahren nicht in der DEL durchsetzen. Warum sollte das bei einem MacKay nicht auch funktionieren. Vor allem, wenn ihn evtl. sein neuer Trainer aus nächster Nähe gesehen hat.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20465
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Was hatte DEIN Morczinietz denn auf der Haben Seite als er geholt wurde ?
Von Krolock hat geschrieben:Tut man nicht so, misst man mit zweierlei Maß. Holzmann oder MacKay hatten ja bislang keine Chance, hier zu versagen, während es man den anderen anlastet, die Bestandteil eines nicht funktionierenden Kollektivs waren. Ich sehe nämlich überhaupt kein neues Konzept. Vielleicht sieht man das, wenn die Mannschaft steht und nicht mal dann kann man es beurteilen, was uns nicht nur die vergangene Saison gezeigt hat.
Allerdings kann man feststellen, wer bislang eher traurig war, dass in Augsburg keine richtig guten deutschen Spieler aufschlagen, muss mit seinen Trauergewohnheiten nicht brechen. Alles beim Alten also
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10508
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Snake hat geschrieben:für mich sind das auch eher Verlegenheitsverpflichtungen, die man machen muss weil man deutsche braucht, und man hofft auch ohne Trainer dabei nix falsch zu machen.
Da steht ausschließlich falsches :-)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben: Allerdings kann man feststellen, wer bislang eher traurig war, dass in Augsburg keine richtig guten deutschen Spieler aufschlagen, muss mit seinen Trauergewohnheiten nicht brechen. Alles beim Alten also
Ist das ein Seitenhieb auf Deutschkanadier allgemein, oder hältst Du ihn für nicht gut?

MacKay ist übrigens ein richtiger Allgäuer: geboren in Kempten :-)

Ich find's gut, dass wir weiter an einem schwäbischen Team arbeiten: Nach dem Abgang von Seifert, Keller und Schäffler kommen zu Tölzer (und Detsch) jetzt Holzmann und MacKay. In der Gerüchteküche befindet sich außerdem Petermann (Marktoberdorf), und evtl. in Düsseldorf aussortierte wie Thiel (KF).
kirianer

Beitrag von kirianer »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ist das ein Seitenhieb auf Deutschkanadier allgemein, oder hältst Du ihn für nicht gut?

MacKay ist übrigens ein richtiger Allgäuer: geboren in Kempten :-)

Ich find's gut, dass wir weiter an einem schwäbischen Team arbeiten: Nach dem Abgang von Seifert, Keller und Schäffler kommen zu Tölzer (und Detsch) jetzt Holzmann und MacKay. In der Gerüchteküche befindet sich außerdem Petermann (Marktoberdorf), und evtl. in Düsseldorf aussortierte wie Thiel (KF).
Kempen nicht Kempten ;)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10508
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Augsburger Punker hat geschrieben: Ich find's gut, dass wir weiter an einem schwäbischen Team arbeiten
Vielleicht meinte der manne das....?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

kirianer hat geschrieben:Kempen nicht Kempten ;)
Mist.
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ist das ein Seitenhieb auf Deutschkanadier allgemein, oder hältst Du ihn für nicht gut?

MacKay ist übrigens ein richtiger Allgäuer: geboren in Kempten :-)

Ich find's gut, dass wir weiter an einem schwäbischen Team arbeiten: Nach dem Abgang von Seifert, Keller und Schäffler kommen zu Tölzer (und Detsch) jetzt Holzmann und MacKay. In der Gerüchteküche befindet sich außerdem Petermann (Marktoberdorf), und evtl. in Düsseldorf aussortierte wie Thiel (KF).

Tölzer und Allgäuer passt wohl nicht.....
Antworten