Bombenfund in Augsburg

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10611
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Bombenfund

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich hab meiner Mutter schon gesagt das ich froh bin, dass sie vor ein paar Jahren umgezogen ist. Ich nehme nämlich keine Flüchtlinge auf!

Rucksackkissinger wirds bei mir nicht geben! :-)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26192
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Bombenfund

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich werde - obwohl knapp außerhalb der Gefahrenzone wohnend - schon vorzeitig Richtung Bremerhaven flüchten.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10611
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Bombenfund

Beitrag von Cassy O'Peia »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ok, also andere Reihenfolge.
Ja, erstmal mussten ja die Dächer weg, damit der Rotz nicht runterkullert.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1179
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Bombenfund

Beitrag von dolch »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich werde - obwohl knapp außerhalb der Gefahrenzone wohnend - schon vorzeitig Richtung Bremerhaven flüchten.
Der Sicherheitsabstand sollte reichen! ;)
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2899
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Bombenfund

Beitrag von Eisbrecher »

Hat das "Bombig" an dem Tag eigentlich ein Special geplant?
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26192
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Bombenfund

Beitrag von Augsburger Punker »

Und ich komm rechtzeitig zum Spiel an.

Und falls das Ding (hoffentlich nicht, Jakobervorstadt ist meine Hood) doch hochgehen sollte habt ihr Zeit aufzuräumen bis nach dem Iserlohn-Spiel
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Bombenfund

Beitrag von Lucky »

Was ist eigentlich, wenn jemand seine Wohnung / sein Haus nicht verlässt? Kann mir nicht vorstellen, dass an jeder Türe die Polizei / Feuerwehr klopft!?

Und interessant sicherlich noch, ob da die Wohnungseinbrüche o.ä. nach oben gehen werden - wenn zig 1000 Wohnungen und Häuser bekanntermaßen leer sind.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9862
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Bombenfund

Beitrag von Saku Koivu »

Shutout hat geschrieben:Bist du eigentlich lustig oder versuchst du es zu sein?
Das is mein voller Ernst. Was wenn das Ding hochgeht und sich der Inhalt deiner Wohnung verabschiedet. Zahlt da die Versicherung oder muss man sowas extra versichern? Fällt das unter so ne Art höhere Gewalt wie bei Naturkatastrophen oder springt da die Versicherung ein.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2200
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Bombenfund

Beitrag von Thane Krios »

Saku Koivu hat geschrieben:Das is mein voller Ernst. Was wenn das Ding hochgeht und sich der Inhalt deiner Wohnung verabschiedet. Zahlt da die Versicherung oder muss man sowas extra versichern? Fällt das unter so ne Art höhere Gewalt wie bei Naturkatastrophen oder springt da die Versicherung ein.

Ein Versicherungsvertrag unterliegt wie alle zivilrechtlichen Verträge der Privatautonomie. Das bedeutet, die beiden Vertragspareien können Verträge abschließen über was und mit wem sie wollen und den Inhalt frei bestimmen. Wessen Versicherung da jetzt was bezahlt, kann dir hier niemand beantworten, weil keiner weiß, was für Versicherungen die betreffenden Immobilienbesitzer abgeschlossen haben.

Grundsätzlich ist es sicher nicht verkehrt, große Investitionsgüter vollumfänglich zu versichern. Ich denke aber, dass die meisten Menschen das nicht gemacht haben. Das zeigt zum Beispiel auch die Erfahrung nach dem Tornado über Affing.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10611
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Bombenfund

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wenns nicht ums Thema Mitchell geht, bist du gar nicht blöd :-) :p ;)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2200
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Bombenfund

Beitrag von Thane Krios »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wenns nicht ums Thema Mitchell geht, bist du gar nicht blöd :-) :p ;)
:o ;)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9862
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Bombenfund

Beitrag von Saku Koivu »

Und als Mieter? Hausratsversicherung? ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2899
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Bombenfund

Beitrag von Eisbrecher »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wenns nicht ums Thema Mitchell geht, bist du gar nicht blöd :-) :p ;)
Süßer die Glocken nie klingen. Das Fest der Liebe rückt spürbar näher :-)
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4495
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Bombenfund

Beitrag von Mr. Blubb »

Manne hat geschrieben:Die Frage die ich mir stelle
Was wollten die Alliierten damit wegradieren ?
Messerschmitt ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kleindienst war ebenfalls ein Angriffsziel und wurde dabei auch zerstört.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3779
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Bombenfund

Beitrag von Rigo-QN »

Als die Bombe in München "kontrolliert" gesprengt wurde, sind auch hohe Schäden entstanden und da hat meiner Erinnerung kaum eine Versicherung gezahlt, da es sich um höhere Gewalt handelte.

Übrigens werden die Sicherheitskräfte an jeder Wohnung klingeln.

Das Polizeipräsidium hat Anwohner die ihre Wohnung vorher verlassen gebeten, einen Zettel mit dem Hinweis nicht Zuhause zu sein und der Telefonnummer zu hinterlassen.

Die Entschärfung startet erst wenn der Evakuierungsraum (soweit man das feststellen kann) menschenleer ist. Während der Entschärfung sollten dann am besten nur die Angehörigen des Kampfmittelräumdienstes sein.

Gesendet von meinem SM-T535 mit Tapatalk
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2200
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Bombenfund

Beitrag von Thane Krios »

Saku Koivu hat geschrieben:Und als Mieter? Hausratsversicherung? ^^

Hier gilt das Gleiche. Die Parteien, müssen sich über den Inhalt des Vertrags selbst aushandeln. Im Regelfall sind tatsächlich Explosionsschäden in der "Standardhausratsversicherung" inbegriffen, allerdings sind Bomben aus dem 2. Weltkrieg bei vielen Versicherern davon wiederum ausgeschlossen.


Rigo-QN hat geschrieben:Als die Bombe in München "kontrolliert" gesprengt wurde, sind auch hohe Schäden entstanden und da hat meiner Erinnerung kaum eine Versicherung gezahlt, da es sich um höhere Gewalt handelte.
Die Allianz bietet in der "Standardhausratsversicherung" einen Schutz gegen Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg. Andere Versicherungen schließen das oft, wie oben beschrieben, aus.


Rigo-QN hat geschrieben:Übrigens werden die Sicherheitskräfte an jeder Wohnung klingeln.
Das kann bei 32.000 Haushalten aber dauern. :w00t:
Dazu ist die Hälfte der Leute sowieso schon weg und hat keine Nummer hinterlassen. Das wird ein "Spaß".
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26192
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Bombenfund

Beitrag von Augsburger Punker »

"kontrollierte Sprengung" werden sie mit dem Ding sicher nicht machen:

"Die im Vergleich zu konventionellen Sprengbomben um ein Vielfaches stärkere Druckwelle zerstörte im Umkreis von 100 Metern alle Gebäude gewöhnlicher Bauart, riss im freien Gelände in bis zu 1000 Meter Entfernung Türen und Fensterrahmen heraus und ließ Fensterscheiben noch in einer Entfernung von 2000 Metern zersplittern. Wenn solche Bomben gezielt über Wohngebieten explodierten, deckten sie die Dächer im Umkreis von mehreren 100 Metern ab. Aus diesem Grund wurden Luftminen auch eingesetzt, um Brandbomben einen guten Zugang zu leicht brennbaren Dachböden und -stühlen zu ermöglichen und so das Entstehen von Bränden zu begünstigen, bis hin zu sogenannten Feuerstürmen. Straßen wurden durch die entstehenden Trümmer für Rettungskräfte unpassierbar. Direkte Opfer von Luftminen starben an Lungenriss."

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Luftmine
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10611
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Bombenfund

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wir können echt froh sein das die Sache mit der Atombombe nicht rechtzeitig fertig wurde.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2997
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: Bombenfund

Beitrag von General Action »

Jetzt doch nur 1,8 Tonnen... Macht mir wirklich ein bisschen Angst, wenn sich die Spezialisten schon um 2 Tonnen im Gewicht vertan haben...
Block F – home sweet home!
Antworten