kottsack hat geschrieben:Mit der beschissensten Nummer 2, die, seit ich das verfolge, im Kader stand, wurde Deutschland 2014 immerhin Weltmeister.
Da is Leno, der heute einfach einen schlechten Tag hatte, schon um Längen besser!
Wer war denn da offiziell die Nummer 2? Zieler?
Von den dreien beim Confed Cup halte ich Trapp für den stärksten. Ter Stegen hat ja bei der Nationalmannschaft auch schon desöfteren derbe Bolzen geschossen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
el_bart0 hat geschrieben:Schlechter Tag ist da noch "positiv" ausgedrückt, der Anfängerfehler darf einem Torhüter auf dem Level nicht passieren. Der Bela Rethy erzählt aber auch einen Scheiss! Erzählt was von wegen "wie Leno solche Fehler doch wegstecken würde" blablabla. Leno sieht beim ersten Gegentor schon nicht so glücklich aus aber danach schießt er den Vogel halt vollends ab. Hector zu wenig, Rudy ein einziges Fragezeichen? Lichtblicke- Stindl- Werner- Goretzka und Kimmich, gut die Vorlage von Brandt war auch erste Sahne aber ansonsten muss da noch mehr kommen m.M.n.
Aufgrund der Zusammenstellung des Kaders habe ich persönliche sehr geringe Erwartungen was dieses Turnier betrifft aber das Halbfinale sollte machbar sein.
Heute fande ich die 1. Halbzeit recht ordentlich und war durchaus positiv überrascht. Leider war die Chancenverwertung mangelhaft und man konnte die Überlegenheit nicht auf die Anzeigetafel bringen.
Die 2. Halbzeit war nach der Systemumstellung und dem schnellen Anschlusstreffer zum 2:3 nicht mehr wirklich gut. Ansonsten kann man glaube ich schon einigermaßen zufrieden sein was den Auftakt in das Turnier betrifft. Klar muss man sich jetzt gegen Chile steigern aber das Potential steckt in dieser Truppe um dies zu tun.
mondl hat geschrieben:So, so, das ist also ein Quatsch,
jeder C-Klassen Torwart hält die beiden Bälle fest und läßt sie nicht wie der höchste Anfänger abprallen. Was der während der Zeit bei Leverkusen schon für komische Tore kassiert hat, da hat er nie und nimmer die Berechtigung zur WM mitgenommen zu werden. Konstant gute leistungen, dass ich nicht lache!
Solche wie den, hat jede Bundesligamannschaft.
Na gut, da haben wir eben unterschiedliche Meinungen, was ja auch völlig in Ordnung ist.
Allgaier hat geschrieben:Aufgrund der Zusammenstellung des Kaders habe ich persönliche sehr geringe Erwartungen was dieses Turnier betrifft aber das Halbfinale sollte machbar sein.
Heute fande ich die 1. Halbzeit recht ordentlich und war durchaus positiv überrascht. Leider war die Chancenverwertung mangelhaft und man konnte die Überlegenheit nicht auf die Anzeigetafel bringen.
Die 2. Halbzeit war nach der Systemumstellung und dem schnellen Anschlusstreffer zum 2:3 nicht mehr wirklich gut. Ansonsten kann man glaube ich schon einigermaßen zufrieden sein was den Auftakt in das Turnier betrifft. Klar muss man sich jetzt gegen Chile steigern aber das Potential steckt in dieser Truppe um dies zu tun.
Die Erwartung für das Turnier muss sein das sich möglichst viele Spieler für die WM aufdrängen.
Die Möglichkeit den zweiten Anzug auf einem sehr ordentlich Niveau zu testen, sollte uns durchaus entgegen kommen. Natürlich muss die Erwartungshaltung gedrosselt sein und trotzdem darf und muss man sich mit dem Kader nicht verstecken vor Australien! Wenn die Chancenverwertung mangelhaft war, muss man 2 Noten schlechter als ungenügend für die Defensive einführen! Die Chancenverwertung der Offensive war sicher nicht gut aber die Australier machen aus einer Handvoll Chancen 2 Tore, was so nicht passieren darf und viel eher angesprochen werden muss. Bei dem Spielverlauf fällt es mir schwer zufrieden mit der Leistung insgesamt zu sein. Wir spielen hier ja nicht mit unserer U20, es ist genügend Erfahrung im Kader. Sicher fehlt die eingespieltheit im Team aber das darf keine Ausrede sein, die Jungs sind jetzt auch schon ein paar Wochen zusammen. Die Manschaft hat das Potenzial dieses Turnier zu gewinnen, genauso kann es auch gegen Chile und Kamerun eine Ohrfeige setzen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:Die Erwartung für das Turnier muss sein das sich möglichst viele Spieler für die WM aufdrängen.
Die Möglichkeit den zweiten Anzug auf einem sehr ordentlich Niveau zu testen, sollte uns durchaus entgegen kommen. Natürlich muss die Erwartungshaltung gedrosselt sein und trotzdem darf und muss man sich mit dem Kader nicht verstecken vor Australien! Wenn die Chancenverwertung mangelhaft war, muss man 2 Noten schlechter als ungenügend für die Defensive einführen! Die Chancenverwertung der Offensive war sicher nicht gut aber die Australier machen aus einer Handvoll Chancen 2 Tore, was so nicht passieren darf und viel eher angesprochen werden muss. Bei dem Spielverlauf fällt es mir schwer zufrieden mit der Leistung insgesamt zu sein. Wir spielen hier ja nicht mit unserer U20, es ist genügend Erfahrung im Kader. Sicher fehlt die eingespieltheit im Team aber das darf keine Ausrede sein, die Jungs sind jetzt auch schon ein paar Wochen zusammen. Die Manschaft hat das Potenzial dieses Turnier zu gewinnen, genauso kann es auch gegen Chile und Kamerun eine Ohrfeige setzen.
Und warum kriegt man 2 Dinger rein? Doch nicht weil die Abwehr so schlecht war, sondern weil da ein Blinder hinten drin war. Fallen die 2 Dinger nicht, läuft das Spiel ganz anders. Man merkte doch nach dem 2:3 das da einige Verunsicherheit waren, was teilweise auch normal ist, vorallem wennst so nen Blinden hinten drin hast. Das die Mannschaft sicherlich nicht so schlecht ist und man ins Halbfinale kommen sollte, ist auch klar. 1 Halbzeit war auch richtig gut, was ich so nicht erwartet hätte, bis eben der Blinde eingriff.
Ein sehr sehr ordentliches 1:1 mit einem schönen Tor gegen einen starken Gegner. Leider war der Mustafi heute nicht auf der Höhe aber ansonsten war das schon ganz ok. Für mich eine etwas zu defensive Aufstellung und leider keine Wechsel im Spiel. Trotzdem kann man mit dem ersten Härtetest für diese Truppe zufrieden sein.
Mit Rüdiger, Mustafi und Ginter hätten wir 3, die ich bitte nächstes Jahr an dieser Stelle nicht sehen will. Also wollte ich schon vorher nicht, aber die letzten 4 Spiele haben das halt nochmal vor Augen geführt. Für Ginter spricht höchstens, daß er 3 Positionen spielen kann.
Hätte mich heute über Younes und Werner gefreut, die ein wenig Speed und Finesse reingebracht hätten. Das 1-1 fiel ja auch, weil man aussen schneller war als die Chilenen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Mit Ginter kann keiner was anfangen - Mustafi finde ich allerdings als Ersatz für die Bank voll in Ordnung. Ich hoffe, dass Stindl noch richtig aufdreht und so lange wie möglich den Werner als Auswahlspieler noch verhindert. Den Vollhonk will ich da nicht drinhaben - bin ja schon froh, dass der Götze hoffentlich nicht mehr kommen wird.
Und die beschissene Nummer 2 bei der WM im Tor war der Weidenfeller - wie auch immer der durch Gerrys Schule kommen konnte.
Den Mustafi könnte bzw. sollte man eigentlich schon mitnehmen aber einen Ginter braucht es nicht unbedingt. Mit Süle, Tah, Stark und Kempf hat man nämlich sehr talentierte Alternativen für die IV Position. Als RV dürfte Kimmich fix sein und mit Rudy oder evt. Henrichs/Toljan wäre man dort auch recht solide aufgestellt.
Den Stindl finde ich aktuell sehr gut und sollte in einem 23 Mann Kader einen Platz bekommen.
Sehe ich ähnlich. Mustafi spielt halt seit Jahren gegen internationale Kaliber, wohingegen Tah, Stark und Süle bisher nur in der Bundesliga rumbolzten. Als Nummer drei für die 2. Halbzeit ist der voll in Ordnung oder halt dann die 3-4, wenn er sich das mit Süle teilt, wenn er nicht auf der Bank versauern wird.
Tah ist ja grade verletzt - das muss Löw schauen, wie der da wieder zurück kommt. Stark und Kempf sind eingespielt und könnten nach der WM vielleicht an die Ablöse von Boateng/Hummels langsam rangeführt werden - wenn von denen einer auf deren Niveau irgendwann mal hängen bliebe, dann würde das reichen. Da ist dann hoffentlich kein Platz mehr für Ginter. Der kommt mir halt so vor wie die Benders damals "Der kann alles eigentlich so ein bisschen - schadet nicht, wenn der dabei ist.". Der besetzt halt nur einen Kaderplatz und ist der Allround-Backup für alles hintendrin. Und wie das bei Allroundern eben meistens ist: nix können sie richtig.
Naja, und Stindl wäre für mich im Kader so ein wenig der Götze-Ersatz. Trotzdem wäre so eine Kante wie der Wagner auch nicht sooo verkehrt - hast ja gesehen, was war, als Gomez sich beim letzten Turnier verletzt hat und keiner als Ersatz da war, WENN der Gomez überhaupt nochmal mitkommt. Diese Doppelspitze mit einem Brecher und einem kleineren Wusler dazu fand ich jedenfalls 1000x schöner anzusehen wie dieser Zwergstürmer-Ansatz mit Götze vorne drin. OK, war nur Australien, aber eine Evolution wieder hin zur Doppelspitze würde ich als den schöneren Fußball ansehen. Das aber nur subjektiv.
Ghandi hat geschrieben:Die erste? Dann warst wohl die letzten Wochen im Urlaub?
1. Die Einschätzung von dir zum Gegentor ist falsch
2. Welche Fehlentscheidungen meinst du?
3. Die Rote kann man m.M.n. durchaus geben. Ist zwar hart aber der geht mit dem gestreckten Bein voll auf das Knie von Can.
Zu 1:
Ja? Neuer oder früher Kahn hätten beide uneingespitzt in den Boden gestampft und wären nie im Leben stehengeblieben, aber das ist wohl Ansichtssache, somit nicht endgültig zu klären
Zu 2:
Das ging neulich bei der U20-WM schon los (hatte ich bei einem Spiel auch gepostet), als es hanebüchene Entscheidungen der Videoschiedsrichter gab.
Ah ok, die U20 WM habe ich nicht so intensiv verfolgt aber beim Confed Cup funktioniert der Videobeweis sehr gut.
Klar kann man bei dem Tor auch anderer Meinung sein aber da der Ball kurz vorher noch berührt wird sehe ich da keinen Fehler von Ter Stegen.
Das Gegentor dem MATS anzukreiden ist überzogen. Er hatte mehrere Möglichkeiten und sich für die letztlich unglücklichste Entschieden. Davon abgesehen sah schon im Vorfeld des Treffers die Abwehrkette schlecht aus und hätte den Treffer verhindern können.
Für mich kann man bei dem Foul durchaus Rot geben. Das war schon ein Tritt der übleren Sorte. Lachhaft war natürlich das ganze drumherum.