[Spielerabgang] #31 Olivier Roy
AW: #31 Olivier Roy
Wir hauen eine AL an einen Torwart aus der zweiten Liga raus.
Mir fehlen die Worte, wirklich!
Ich hoffe echt da ist ein Plan dahinter der sich mir nur nicht erschliesst.
Mir fehlen die Worte, wirklich!
Ich hoffe echt da ist ein Plan dahinter der sich mir nur nicht erschliesst.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
AW: #31 Olivier Roy
Ich kann die Verpflichung überhaupt nicht nachvollziehen, wenn man keinen der beiden anderen abgibt.
Er mag ja aus der 2. Liga kommen, aber er hat immerhin auch 3 Jahre EBEL hinter sich, die jetzt nicht so viele Meilen hinter der DEL ist.
Positiv daran, er hat sich in Laibach, bei der Schießbude der Liga, 2 Jahre sehr gut gehalten und in Villach war er auch nicht so schlecht.
Ich hoffe jetzt einfach das irgendein AL noch einen deutschen Paß bekommt.
Er mag ja aus der 2. Liga kommen, aber er hat immerhin auch 3 Jahre EBEL hinter sich, die jetzt nicht so viele Meilen hinter der DEL ist.
Positiv daran, er hat sich in Laibach, bei der Schießbude der Liga, 2 Jahre sehr gut gehalten und in Villach war er auch nicht so schlecht.
Ich hoffe jetzt einfach das irgendein AL noch einen deutschen Paß bekommt.
AW: #31 Olivier Roy
Für mich deutet das alles auf Panik und nicht auf einen Plan. Erst propagieren sie 1,5 Jahre das sie das mit dem Deutschen Pass für die Torhüter durchziehen und dann holen sie wieder einen aus der 2 Liga und das auch noch als Ausländer. Was soll man jetzt davon halten? Ich sage der Stewart hat gar nichts mehr im Griff.
- - - Aktualisiert - - -
- - - Aktualisiert - - -
Das wäre zumindest eine Erklärung, nur wäre es auch schön gewesen wenn man nicht vorher den Roy präsentiert, da meint man ja die sind bekloppt, ohne einen Stürmer mit deutschem Pass.DennisMay hat geschrieben:Ich kann die Verpflichung überhaupt nicht nachvollziehen, wenn man keinen der beiden anderen abgibt.
Er mag ja aus der 2. Liga kommen, aber er hat immerhin auch 3 Jahre EBEL hinter sich, die jetzt nicht so viele Meilen hinter der DEL ist.
Positiv daran, er hat sich in Laibach, bei der Schießbude der Liga, 2 Jahre sehr gut gehalten und in Villach war er auch nicht so schlecht.
Ich hoffe jetzt einfach das irgendein AL noch einen deutschen Paß bekommt.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26179
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: #31 Olivier Roy
Nen großen Goalie-Namen hat er auf jeden Fall
Vielleicht liegt es an den wiederholten Ausfällen von Boots und Ben. Mit Dürr auf der Bank hatte ich immer ein Scheißgefühl, der wäre nur eingestzt worden bei einer Verletzung der Nr. 1 in diesem Spiel.
Vielleicht liegt es an den wiederholten Ausfällen von Boots und Ben. Mit Dürr auf der Bank hatte ich immer ein Scheißgefühl, der wäre nur eingestzt worden bei einer Verletzung der Nr. 1 in diesem Spiel.
- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
AW: #31 Olivier Roy
Jetzt wird es bald heissen: Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass Evan Trupp heute seinen deutschen Pass erhalten hat und zukünftig nicht mehr unter das Ausländerkontingent fällt 
Trupps Uroma Evana verkaufte schon um 1900 in BRD die weltbekannte Trupperware, weshalb es Evan leicht viel, den Pass zu erhalten.

Trupps Uroma Evana verkaufte schon um 1900 in BRD die weltbekannte Trupperware, weshalb es Evan leicht viel, den Pass zu erhalten.
AW: #31 Olivier Roy
Sorry George, aber waren Gaßner oder Zoschke besser als Dürr?
Boutin war letzten Herbst auch verletzt und sie sind das Risiko gegangen, wobei natürlich der Tabellenstand besser war. Den Weinhandl haben sie dann erst Tage vor den PO verpflichtet.
Boutin war letzten Herbst auch verletzt und sie sind das Risiko gegangen, wobei natürlich der Tabellenstand besser war. Den Weinhandl haben sie dann erst Tage vor den PO verpflichtet.
AW: #31 Olivier Roy
Die Verpflichtung eines vermeintlichen Zweitliga Goalies lockt natürlich die lange vermissten Meckerer hinter ihrem Ofen raus
war sonnenklar
willkommen in Motztown
war sonnenklar
willkommen in Motztown
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26179
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: #31 Olivier Roy
Ja, die waren/sind besser. Siehst auch daran, dass Gaßner nen Vertrag angeboten bekommen hat, leider abgeleht, spielt lieber in Burgau.
Dürr doch kaum Spielpraxis
Dürr doch kaum Spielpraxis
AW: #31 Olivier Roy
Warum?DennisMay hat geschrieben:
Ich hoffe jetzt einfach das irgendein AL noch einen deutschen Paß bekommt.
Wenn sich der Thiel nicht verletzt hätte würde ich jederzeit den gegen Trupp oder Davis tauschen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2196
- Registriert: 26.12.2012 15:53
AW: #31 Olivier Roy
Absolut nicht nachvollziehbar die Verpflichtung. Ausgerechnet jetzt, wo man dank Meisner die Hoffnung auf ein Licht am Ende des Tunnels bezüglich der Torhüter wiedergefunden hat und man unbedingt einen Spieler für die Härte und den Bullypunkt bräuchte, kommt man mit einem AL-Zweitligakeeper daher.
Ich hoffe, der Plan geht auf.
Ich hoffe, der Plan geht auf.
AW: Olivier Roy
Nur weil eine Maus im Pferdestall lebt ist sie noch lange kein Pferd.Dr. Strangelove hat geschrieben:Fakt ist, dass die drei bei einem DEL-Team unter Vertrag stehen und damit Erstligakeeper sind.
Roy kann da ja am wenigstens dafür, auch wenn er jetzt verteufelt wird, und freut sich sicher DEL zu spielen.
Ich persönlich finde das auch nur nen Tropfen auf dem heißen Stein, eine AL und das für einen Torwart aus der zweiten Liga, na danke echt (nichts gegen Roy selbst)
Hier wäre es sicherlich in nem guten Stürmer besser angelegt gewesen
59:59 ICH WAR DABEI

AW: #31 Olivier Roy
Das ist aber auch ein Schmarrn, vom Einsatz ist er vielleicht besser, aber technisch und läuferisch hat der für mich in der DEL kein Leiberl.Snake hat geschrieben:Warum?
Wenn sich der Thiel nicht verletzt hätte würde ich jederzeit den gegen Trupp oder Davis tauschen
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
AW: #31 Olivier Roy
Ich interpretiere das etwas anders als die meisten Anderen hier. Das ist nicht als die Top-Verpflichtung gedacht, welche hier immer wieder gefordert wird.
Ich sehe das als vermutlich kostengünstige Absicherung auf der Torhüterposition mit Potential nach oben, verbunden mit dem gleichzeitig gewünschten Effekt, dass der Druck auf die ALs erhöht wird. Für mich ist das in Ordnung. Zumindest verstehe ich die Denkweise dahinter.
Ich sehe das als vermutlich kostengünstige Absicherung auf der Torhüterposition mit Potential nach oben, verbunden mit dem gleichzeitig gewünschten Effekt, dass der Druck auf die ALs erhöht wird. Für mich ist das in Ordnung. Zumindest verstehe ich die Denkweise dahinter.
AW: #31 Olivier Roy
Danke!IamCanadian hat geschrieben:Ich interpretiere das etwas anders als die meisten Anderen hier. Das ist nicht als die Top-Verpflichtung gedacht, welche hier immer wieder gefordert wird.
Ich sehe das als vermutlich kostengünstige Absicherung auf der Torhüterposition mit Potential nach oben, verbunden mit dem gleichzeitig gewünschten Effekt, dass der Druck auf die ALs erhöht wird. Für mich ist das in Ordnung. Zumindest verstehe ich die Denkweise dahinter.
AW: #31 Olivier Roy
Der wird aber nicht als Absicherung kommen und sich schön brav auf die Tribüne setzen. So wie das aussieht, ist der gekommen um auch zu spielen. Positiv natürlich, dass er voll im Saft steht und Europa Erfahrung hat.IamCanadian hat geschrieben:Ich interpretiere das etwas anders als die meisten Anderen hier. Das ist nicht als die Top-Verpflichtung gedacht, welche hier immer wieder gefordert wird.
Ich sehe das als vermutlich kostengünstige Absicherung auf der Torhüterposition mit Potential nach oben, verbunden mit dem gleichzeitig gewünschten Effekt, dass der Druck auf die ALs erhöht wird. Für mich ist das in Ordnung. Zumindest verstehe ich die Denkweise dahinter.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Olivier Roy
Und verteufelt wird der wo genau?Schmiddi hat geschrieben:
Roy kann da ja am wenigstens dafür, auch wenn er jetzt verteufelt wird,
Da wird schon wieder eine Rhetorik aufgefahren...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: #31 Olivier Roy
Und schon ist erreicht dass, sobald Valentine wieder zurückkehrt, einer auf die Tribüne muss !!Bubba88 hat geschrieben:Der wird aber nicht als Absicherung kommen und sich schön brav auf die Tribüne setzen. So wie das aussieht, ist der gekommen um auch zu spielen. Positiv natürlich, dass er voll im Saft steht und Europa Erfahrung hat.
Also muss jeder Gas geben.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
AW: #31 Olivier Roy
Richtig. Ich habe nichts von der Tribüne geschrieben. Sonst könnte er auch keinen Druck auf die ALs aufbauen.Bubba88 hat geschrieben:Der wird aber nicht als Absicherung kommen und sich schön brav auf die Tribüne setzen. So wie das aussieht, ist der gekommen um auch zu spielen. Positiv natürlich, dass er voll im Saft steht und Europa Erfahrung hat.
AW: #31 Olivier Roy
Ist das absolut sicher, dass der eine AL wegnimmt, oder bekommt er doch noch nen deutschen Pass (ist eine ernst gemeinte Frage)?
Wenn er mit einer AL kommt, dann kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Vor allem weil gerade Tölle und Valentine noch ausfallen.
Wenn er mit einer AL kommt, dann kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Vor allem weil gerade Tölle und Valentine noch ausfallen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30808
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: #31 Olivier Roy
So geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Erstmal zum Torhüter an sich:
- Er war bei der der U20 WM beim Team Canada dabei.
- Er hat mit 20 Jahren seine ersten 3 Einsätze in der AHL, dazu schon 40 Einsätze in der ECHL mit starker 92,5 % SV.
- In seinem 1. richtigen AHL Jahr mit 21 Jahren jetzt keine mega Stats, aber immerhin 2,77 GTD und über 90 % SV., dazu in der ECHL gleich mal als Nummer 1 in den PO den Kelly-Cup gewonnen (Meisterschaft)
- Die Saison 13/14 war durchwachsen, in Abbotsford nur 12 Spiele in der AHL mit 3,31 GTD und 90,2 SV. Aber da war es auch schwer, die hatten viele (zumindest damals bzw. heute) hochkarätige Goalies unter Vertrag (Berra, Ortio, Dell, MacDonald).
- Dann war er 14/15 komplett in der ECHL als Nummer 1 und deshalb wohl der Wechsel nach Europa.
- 15/16 dann bei der Schiesbude Ljubljana. Da musst du erstmal fast 92% SV machen.
- 16/17 Dann der Wechsel nach Villach, und nicht erst im Juli oder später als Notnagel, sondern schon im April. Hier hatte er fast 93% SV. Das ist für Österreich ein richtig guter Wert. Übrigens der 3. beste Wert der EBEL in dieser Saison, der Top-Torhüter der EBEL J.P. Lamoureux hatte in dieser Saison z.B. 92,4 SV und in seinen 4 Jahren bei Villach (92,6 92,0 93,4 und 92,9 SV). Er begann seine Europa Karriere ebenfalls bei Ljubljana
- Villach wollte ihn halten. Denke mal er hatte von Anfang an die DEL im Auge, womöglich sogar eine Klausel im Vertrag gehabt, sonst wäre er ja bei Villach geblieben. Da hätte es auch mehr Kohle als in der DEL 2 gegeben.
- Crimmitschau war letztes Jahr Schlusslicht, jetzt sind sie für ihre Verhältnisse sehr weit vorne in der Tabelle. Das liegt hauptsächlich an ihm.
Fazit:
Ich hab ihn noch nie gesehen, aber blind ist der mit Sicherheit nicht. Für sein Alter hat er schon sehr viel Spielpraxis. Zu sagen, dass das wieder ein 2. Liga Goalie ist, davon halte ich nichts. In der EBEL gibt es viele Goalies mit ähnlicher Vita, nur die haben eben länger in der EBEL gespielt (Dahm z. B.) bzw spielen immer noch dort. Ich denke schon, dass er überraschen kann und ein starker Goalie für uns sein kann. Des Weiteren wird er nicht viel kosten und wenn man schlau war hat man eine Option eingebaut. Große Alternative gibt es nicht, der Torhüter (und auch der Center-) markt ist absolut leer. Und auch wenn Meisner zuletzt solide war, stark ist das nicht. Stark ist was ein Strahlmeier in Schwenningen abliefert, die stehen 10 Punkte vor uns und sind vom Papier her kein Deut besser. Aber haben eben einen richtig starken Torwart, der dir Spiele gewinnt.
ABER:
Jetzt zu sagen "Gerade weil wir dieses Jahr auf Jonathan Boutin und Ben Meisner bedingt durch Krankheit und Verletzung immer wieder verzichten mussten, war es uns wichtig, auf dieser sensiblen Position rechtzeitig zu reagieren" ist glatte Verarschung. Boutin ist letzte Saison auch immer wieder ausgefallen, und man hat die Absicherung erst am letzten Tag geholt. Jetzt holt man einen AL Torwart Ende November. Das ist einfach eine Umschreibung für unsere deutsches Torhüterkonzept ist gescheitert. Es ist einfach so wie viele gesagt haben. Boutin ist nicht DEL-tauglich. Letztes Jahr waren wir so überragend, da hättest jeden rein stellen. Jetzt wo es nicht läuft, kann er uns keine Spiele gewinnen, auch wenn er in letzter Zeit verbessert war. Er ist ja selber unzufrieden mit sich. Ein kleines Team wie Augsburg braucht einfach einen starken Torwart. Und den hatten wir nicht. Nun versucht man es mit Roy zu korrigieren. Alles nachvollziehbar, wenn auch in halbes Jahr zu spät.
Und nun das große ABER:
Im Moment haben wir ganz andere Baustellen. Wir schießen keine Tore mehr, nicht mal 8 Gegentore (ohne PS und ENG) in 4 Spielen reichen uns für mehr als 2 Punkte! Deswegen hätte man einen Center holen MÜSSEN, auch wenn der Markt nahezu leer ist. Es gibt einige Kandidaten wie Galiardi und Trotter, die auch Center schon gespielt haben in ihrer Karriere. Das würde uns meiner Meinung nach deutlich mehr bringen als ein Torwart.
Was könnte das bedeuten:
Dass die Verantwortlichen mit den Goalies nicht 100% einverstanden sind ist klar, trotzdem wissen die ja auch, dass wir im Moment andere Baustellen haben. Sigl sagt in den EH NEWS, dass ein Neuzugang unser Truppe mit dünnem Nervenkostüm nicht gut tun würde, und dann hole ich einen 3. Torwart. Speziell Goalies brauchen ja Vertrauen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass alle 3 auf Dauer bleiben werden. Könnte mir dann gut vorstellen, dass Boots geht, vllt ja sogar wieder nach Weißwasser. Die könnten im Moment Hilfe gebrauchen und seine Frau ist ja von dort. Hab mittlerweile das Gerücht gehört, dass er seine Frau seit der Schwangerschaft "von hinten bis vorne bedienen muss", nicht fokusiert auf den Sport ist. Keine Ahnung ob was dran ist, aber vllt. hält er deshalb nicht auf Vorjahresniveau. Ich weiß es nicht.
Und was ich mir auch nicht vorstellen kann ist, dass Trupp auf die Tribüne muss, weil wir keine Center haben. Davies auf der Tribüne würde bedeuten, dass ein Detsch auf Dauer spielen muss (aktuell ja eh verletzt). Auch wenn es beide verdient hätten, ich kann mir das auf Dauer nicht vorstellen.
Lösungen:
1. Wir holen einen weiteren AL-Stürmer, Roy ins Tor und man hat trotzdem den Sturm verstärkt und kann Trupp und Davies auf die Tribüne hocken bzw. Geld sparen und an einen anderen Verein abgeben. Das gleiche trifft auf Boutin oder Meisner zu.
2. Ein AL wird Deutscher. Könnte mir das bei TJ sehr gut vorstellen. Er hat zwar die Jahre noch nicht erreicht wenn ich mich richtig erinnere, aber es gibt ja auch Ausnahmen um die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen. Dann könnten im Moment alle AL spielen und wenn man einen AL holt, dann müsste nur ein AL auf die Tribüne.
3. Wir holen einen Deutschkanadier.
Ich denke die Verantwortlichen wissen wie wichtig der Rest der Saison ist. Jetzt haben wir endlich einen vernünftigen Etat, einen guten DK-Stamm und Zuschauerschnitt. Schenkst du jetzt ab, dann ist es ein falsches Signal an die Sponsoren und Fans. Man könnte auch Leistungsträger wie Lamb wohl nicht halten, und dann steht man wieder vor einem Neuaufbau mit wohl reduziertem Etat. Das muss jetzt unbedingt verhindert werden, notfalls eben mit 2 AL auf der Tribüne.
@ GreenHill
Bei Tölle und Valentine ist es nichts schlimmes laut Sigl.
Erstmal zum Torhüter an sich:
- Er war bei der der U20 WM beim Team Canada dabei.
- Er hat mit 20 Jahren seine ersten 3 Einsätze in der AHL, dazu schon 40 Einsätze in der ECHL mit starker 92,5 % SV.
- In seinem 1. richtigen AHL Jahr mit 21 Jahren jetzt keine mega Stats, aber immerhin 2,77 GTD und über 90 % SV., dazu in der ECHL gleich mal als Nummer 1 in den PO den Kelly-Cup gewonnen (Meisterschaft)
- Die Saison 13/14 war durchwachsen, in Abbotsford nur 12 Spiele in der AHL mit 3,31 GTD und 90,2 SV. Aber da war es auch schwer, die hatten viele (zumindest damals bzw. heute) hochkarätige Goalies unter Vertrag (Berra, Ortio, Dell, MacDonald).
- Dann war er 14/15 komplett in der ECHL als Nummer 1 und deshalb wohl der Wechsel nach Europa.
- 15/16 dann bei der Schiesbude Ljubljana. Da musst du erstmal fast 92% SV machen.
- 16/17 Dann der Wechsel nach Villach, und nicht erst im Juli oder später als Notnagel, sondern schon im April. Hier hatte er fast 93% SV. Das ist für Österreich ein richtig guter Wert. Übrigens der 3. beste Wert der EBEL in dieser Saison, der Top-Torhüter der EBEL J.P. Lamoureux hatte in dieser Saison z.B. 92,4 SV und in seinen 4 Jahren bei Villach (92,6 92,0 93,4 und 92,9 SV). Er begann seine Europa Karriere ebenfalls bei Ljubljana
- Villach wollte ihn halten. Denke mal er hatte von Anfang an die DEL im Auge, womöglich sogar eine Klausel im Vertrag gehabt, sonst wäre er ja bei Villach geblieben. Da hätte es auch mehr Kohle als in der DEL 2 gegeben.
- Crimmitschau war letztes Jahr Schlusslicht, jetzt sind sie für ihre Verhältnisse sehr weit vorne in der Tabelle. Das liegt hauptsächlich an ihm.
Fazit:
Ich hab ihn noch nie gesehen, aber blind ist der mit Sicherheit nicht. Für sein Alter hat er schon sehr viel Spielpraxis. Zu sagen, dass das wieder ein 2. Liga Goalie ist, davon halte ich nichts. In der EBEL gibt es viele Goalies mit ähnlicher Vita, nur die haben eben länger in der EBEL gespielt (Dahm z. B.) bzw spielen immer noch dort. Ich denke schon, dass er überraschen kann und ein starker Goalie für uns sein kann. Des Weiteren wird er nicht viel kosten und wenn man schlau war hat man eine Option eingebaut. Große Alternative gibt es nicht, der Torhüter (und auch der Center-) markt ist absolut leer. Und auch wenn Meisner zuletzt solide war, stark ist das nicht. Stark ist was ein Strahlmeier in Schwenningen abliefert, die stehen 10 Punkte vor uns und sind vom Papier her kein Deut besser. Aber haben eben einen richtig starken Torwart, der dir Spiele gewinnt.
ABER:
Jetzt zu sagen "Gerade weil wir dieses Jahr auf Jonathan Boutin und Ben Meisner bedingt durch Krankheit und Verletzung immer wieder verzichten mussten, war es uns wichtig, auf dieser sensiblen Position rechtzeitig zu reagieren" ist glatte Verarschung. Boutin ist letzte Saison auch immer wieder ausgefallen, und man hat die Absicherung erst am letzten Tag geholt. Jetzt holt man einen AL Torwart Ende November. Das ist einfach eine Umschreibung für unsere deutsches Torhüterkonzept ist gescheitert. Es ist einfach so wie viele gesagt haben. Boutin ist nicht DEL-tauglich. Letztes Jahr waren wir so überragend, da hättest jeden rein stellen. Jetzt wo es nicht läuft, kann er uns keine Spiele gewinnen, auch wenn er in letzter Zeit verbessert war. Er ist ja selber unzufrieden mit sich. Ein kleines Team wie Augsburg braucht einfach einen starken Torwart. Und den hatten wir nicht. Nun versucht man es mit Roy zu korrigieren. Alles nachvollziehbar, wenn auch in halbes Jahr zu spät.
Und nun das große ABER:
Im Moment haben wir ganz andere Baustellen. Wir schießen keine Tore mehr, nicht mal 8 Gegentore (ohne PS und ENG) in 4 Spielen reichen uns für mehr als 2 Punkte! Deswegen hätte man einen Center holen MÜSSEN, auch wenn der Markt nahezu leer ist. Es gibt einige Kandidaten wie Galiardi und Trotter, die auch Center schon gespielt haben in ihrer Karriere. Das würde uns meiner Meinung nach deutlich mehr bringen als ein Torwart.
Was könnte das bedeuten:
Dass die Verantwortlichen mit den Goalies nicht 100% einverstanden sind ist klar, trotzdem wissen die ja auch, dass wir im Moment andere Baustellen haben. Sigl sagt in den EH NEWS, dass ein Neuzugang unser Truppe mit dünnem Nervenkostüm nicht gut tun würde, und dann hole ich einen 3. Torwart. Speziell Goalies brauchen ja Vertrauen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass alle 3 auf Dauer bleiben werden. Könnte mir dann gut vorstellen, dass Boots geht, vllt ja sogar wieder nach Weißwasser. Die könnten im Moment Hilfe gebrauchen und seine Frau ist ja von dort. Hab mittlerweile das Gerücht gehört, dass er seine Frau seit der Schwangerschaft "von hinten bis vorne bedienen muss", nicht fokusiert auf den Sport ist. Keine Ahnung ob was dran ist, aber vllt. hält er deshalb nicht auf Vorjahresniveau. Ich weiß es nicht.
Und was ich mir auch nicht vorstellen kann ist, dass Trupp auf die Tribüne muss, weil wir keine Center haben. Davies auf der Tribüne würde bedeuten, dass ein Detsch auf Dauer spielen muss (aktuell ja eh verletzt). Auch wenn es beide verdient hätten, ich kann mir das auf Dauer nicht vorstellen.
Lösungen:
1. Wir holen einen weiteren AL-Stürmer, Roy ins Tor und man hat trotzdem den Sturm verstärkt und kann Trupp und Davies auf die Tribüne hocken bzw. Geld sparen und an einen anderen Verein abgeben. Das gleiche trifft auf Boutin oder Meisner zu.
2. Ein AL wird Deutscher. Könnte mir das bei TJ sehr gut vorstellen. Er hat zwar die Jahre noch nicht erreicht wenn ich mich richtig erinnere, aber es gibt ja auch Ausnahmen um die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen. Dann könnten im Moment alle AL spielen und wenn man einen AL holt, dann müsste nur ein AL auf die Tribüne.
3. Wir holen einen Deutschkanadier.
Ich denke die Verantwortlichen wissen wie wichtig der Rest der Saison ist. Jetzt haben wir endlich einen vernünftigen Etat, einen guten DK-Stamm und Zuschauerschnitt. Schenkst du jetzt ab, dann ist es ein falsches Signal an die Sponsoren und Fans. Man könnte auch Leistungsträger wie Lamb wohl nicht halten, und dann steht man wieder vor einem Neuaufbau mit wohl reduziertem Etat. Das muss jetzt unbedingt verhindert werden, notfalls eben mit 2 AL auf der Tribüne.
@ GreenHill
Bei Tölle und Valentine ist es nichts schlimmes laut Sigl.

