36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30643
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Komisches Spiel. Irgendwie denkt man sich ohne den bockstarken Roy kassierst mindestens 7 und gehst unter. Auf der anderen Seite waren im 1. und 3. Drittel genügend Chancen da um selber mindestens 4-5 zu schießen.
Jetzt gegen wiedererstarkte Schanzer, dann Bremerhaven.
Konkurrenz verliert zum Glück auch. Leider Bremerhaven gerade mit dem 3:3
Jetzt gegen wiedererstarkte Schanzer, dann Bremerhaven.
Konkurrenz verliert zum Glück auch. Leider Bremerhaven gerade mit dem 3:3


-
- Stammspieler
- Beiträge: 2275
- Registriert: 31.07.2004 18:27
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich denke das letzte Drittel war gut von uns.Hätte das Überzahlspiel etwas besser funktioniert wäre sogar noch was drin gewesen.Berlin wirklich sehr stark muss man schon zugeben.Wir brauchen uns nicht zu schämen.Jetzt sollte halt in Ingolstadt was gehen.
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Tolles Eishockeyspiel!
Leider verloren :-(
Der Sieg für Berlin ist sicher nicht unverdient.
Aber wir waren fast das ganze Spiel auf Augenhöhe und hatten unsere Chancen,
obwohl die Eisbären verdammt stark waren.
Roy war richtig gut.
ABER dennoch waren heute WIEDER MAL mal die Torhüter der auschlaggebende Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.
Leider verloren :-(
Der Sieg für Berlin ist sicher nicht unverdient.
Aber wir waren fast das ganze Spiel auf Augenhöhe und hatten unsere Chancen,
obwohl die Eisbären verdammt stark waren.
Roy war richtig gut.
ABER dennoch waren heute WIEDER MAL mal die Torhüter der auschlaggebende Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Interessant wäre es gewesen wie das Spiel läuft, wenn das Ding von Parkes am Anfang rein geht und nicht an den Pfosten. Aber hätte, wenn und aber nutzt nichts, das war trotzdem ein klasse Spiel, unterhaltsam von Anfang bis Ende, mit starken Augsburgern und leider noch stärkeren Berlinern. Alles in Allem war das Werbung für den Sport.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30643
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Sabionski hat geschrieben: Roy war richtig gut.
ABER dennoch waren heute WIEDER MAL mal die Torhüter der auschlaggebende Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.
Naja, ich hab da einen klar besseren Roy gesehen. Unsere Chancen waren ja meistens daneben oder ans Gestänge. Roy dagegen zig 100% gehalten. Da waren ein paar mega Saves dabei.


- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22892
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Das Spiel war alles andere als gut. Die Tatsache, dass Dinger und Detsch in der Liga nix (und zwar gar nix) verloren haben und selbst Stewart das nach 40 Minuten merkt, war ebenso wenig ausschlaggebend wie das schlechteste Spiel von LeBlanc im Augsburger Trikot sowie ein sehr starkes Spiel von Roy. Das war einfallslos und pomadig mit extrem vielen ungenauen Zuspielen und nahezu ohne Kreativspiel. Kein Biss und ein fürchterliches Forechecking. Die Berliner wussten fast immer, was zu tun war, was vor allem daran lag, dass die Panther nicht wussten, was zu tun war. Insbesondere die blaue Linie so zu knacken, dass daraus eine brauchbare Torgelegenheit entsteht, war wieder und wieder zum Scheitern verurteilt. Nein, es war kein Spiel von zwei tollen Mannschaften.
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Spiel zweier guten DEL Mannschaften mit Oberliga Schiris.
Kann mir bitte jemand erklären warum es Bulli in der neutralen Zone bei Strafe Berlin gibt.
Roy sehr stark. Wird von Spiel zu Spiel besser.
Kann mir bitte jemand erklären warum es Bulli in der neutralen Zone bei Strafe Berlin gibt.
Roy sehr stark. Wird von Spiel zu Spiel besser.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
He Du, die im Fernsehen waren anderer Meinung, und die haben ja wohl mehr Ahnung als Du und Dein Sitzplatz DuzkumpelVon Krolock hat geschrieben:Das Spiel war alles andere als gut. Die Tatsache, dass Dinger und Detsch in der Liga nix (und zwar gar nix) verloren haben und selbst Stewart das nach 40 Minuten merkt, war ebenso wenig ausschlaggebend wie das schlechteste Spiel von LeBlanc im Augsburger Trikot sowie ein sehr starkes Spiel von Roy. Das war einfallslos und pomadig mit extrem vielen ungenauen Zuspielen und nahezu ohne Kreativspiel. Kein Biss und ein fürchterliches Forechecking. Die Berliner wussten fast immer, was zu tun war, was vor allem daran lag, dass die Panther nicht wussten, was zu tun war. Insbesondere die blaue Linie so zu knacken, dass daraus eine brauchbare Torgelegenheit entsteht, war wieder und wieder zum Scheitern verurteilt. Nein, es war kein Spiel von zwei tollen Mannschaften.
Weil, die wo das kommentieren wissen das.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Weil Vehanen behindert wurde und dies wohl der Grund für die Unterbrechung war.Miami hat geschrieben:Spiel zweier guten DEL Mannschaften mit Oberliga Schiris.
Kann mir bitte jemand erklären warum es Bulli in der neutralen Zone bei Strafe Berlin gibt.
Roy sehr stark. Wird von Spiel zu Spiel besser.
Wer den Grund für die Niederlage heute am schlechteren bzw. besseren Goalie festmacht sollte lieber für immer zum Volleyball gehen.
Roy heute sehr stark, hat uns immer wieder im Spiel gehalten und Vehanen heute mit verdammt viel Glück. Ich sage nur Pfostenschuss von Parkes gleich zu Beginn,....
Ein verdienter Sieg für Berlin, weil die haben einen Backman der eben eiskalt ist. Respekt, der kann was und hat es heute wieder gezeigt.
Unser Powerplay heute nicht gut genug, so hättest die Beliner heute besiegen können.
Schiedsrichter heute natürlich nicht wirklich gut, aber auch auf keinen Fall der Grund für die Niederlage.
Nun ja, jetzt müssen am Samstag die Ingolstädter daran glauben.
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Roy und Vehanen haben sich nicht viel genommen. Beide waren heute sehr gut. Unseren Jungs kann man keinen Vorwurf machen, gekämpft haben sie und es waren auch genug Chancen da. Trotzdem war da bei uns sehr viel stückwerk dabei. Im spielaufbau war das ja wie so oft kaum mit anzusehen.
Richtig schlecht waren aber eigentlich nur die Schiedsrichter.
Richtig schlecht waren aber eigentlich nur die Schiedsrichter.
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Von Krolock hat geschrieben:Das Spiel war alles andere als gut. Die Tatsache, dass Dinger und Detsch in der Liga nix (und zwar gar nix) verloren haben und selbst Stewart das nach 40 Minuten merkt, war ebenso wenig ausschlaggebend wie das schlechteste Spiel von LeBlanc im Augsburger Trikot sowie ein sehr starkes Spiel von Roy. Das war einfallslos und pomadig mit extrem vielen ungenauen Zuspielen und nahezu ohne Kreativspiel. Kein Biss und ein fürchterliches Forechecking. Die Berliner wussten fast immer, was zu tun war, was vor allem daran lag, dass die Panther nicht wussten, was zu tun war. Insbesondere die blaue Linie so zu knacken, dass daraus eine brauchbare Torgelegenheit entsteht, war wieder und wieder zum Scheitern verurteilt. Nein, es war kein Spiel von zwei tollen Mannschaften.
In Deinen Augen heute also ein schlechtes DEL Spiel?
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Manchmal kann die Grenze zwischen Zynismus und Schwachsinn sehr schmal sein...Manne hat geschrieben:He Du, die im Fernsehen waren anderer Meinung, und die haben ja wohl mehr Ahnung als Du und Dein Sitzplatz Duzkumpel
Weil, die wo das kommentieren wissen das.
Aber letztendlich stimme ich Dir natürlich zu.
Wenn der Vampir sagt, das das heute eben doch ein schlechtes Spiel war,
dann muss es ja ein schlechtes Spiel gewesen sein.
Die wenigsten User werden es wagen, ihm zu widersprechen.
Und so beuge ich mich natürlich und gebe nun auch zu,
dass das heute langweilig und schlecht war.
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Alter Flasche leer??Manne hat geschrieben:He Du, die im Fernsehen waren anderer Meinung, und die haben ja wohl mehr Ahnung als Du und Dein Sitzplatz Duzkumpel
Weil, die wo das kommentieren wissen das.
Das war heute der Sieg von Krupp gegen Stewart. Wer in einem Heimspiel sich 40 Minuten hinten reinstellt, der hat genauso wenig einen Dreier verdient wie der der gegen Schwenningen begeisternd mit 11 Stürmern den Detsch keine Sekunde auf das Eis läßt, damit er 2 Tage später in 2 Dritteln 19 Minuten spielen darf. Noch nie haben die Berliner in Augsburg so leicht die Punkte bekommen.
Highlight heute wie der Derek mit dem ganzen Block nicht 1 Minute an die Scheibe gekommen ist. Wäre ja wirklich nichts Neues, aber die Position von ihm als Verteidiger war wirklich die ganze Zeit die Blaue Linie. Ein Wahnsinn, der weiß mittlerweile nicht mal mehr wo oben und unten oder vorne und hinten ist. Aber der Stewart schont anscheinend den Sezemsky noch weil er so jung ist. Das es gegen Schwenningen so genial war und heute so peinlich, ist nicht zu verstehen. Und kommt mir keiner mit den ach so starken Berlinern. Schwenningen war auch soooo stark, nur die durften nicht weil wir sie nicht gelassen haben und Berlin wurde ja mehr oder weniger eingeladen. Nach dem 0:3 zuhause gegen München die nächste Niederlage die Stewart sich ankreiden lassen kann. So spielt man nicht zu Hause, weder gegen Berlin, noch gegen sonst jemand, wir können nur entweder nach vorne auch das könnte er jetzt endlich mal begreifen. Im drittel drei war es ok. So spielt man in einem Heimspiel, zumindest dann wenn man unter die ersten 10 will.
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Sehr gutes Spiel heut von beiden Teams. Da braucht man unseren Jungs nichts vorwerfen. Solche Leistungen jetzt bitte bis Saisonende und dann ist ein Platz unter den ersten 10 möglich.
Roy ist für mich wirklich ein starker Goalie und mit solchen Leistungen absolut eine Option für die nächste Saison.
- - - Aktualisiert - - -
Roy ist für mich wirklich ein starker Goalie und mit solchen Leistungen absolut eine Option für die nächste Saison.
- - - Aktualisiert - - -
Du schreibst so einen riesen Scheißdreck, dass ist wirklich unglaublich.good luck hat geschrieben:Alter Flasche leer??
Das war heute der Sieg von Krupp gegen Stewart. Wer in einem Heimspiel sich 40 Minuten hinten reinstellt, der hat genauso wenig einen Dreier verdient wie der der gegen Schwenningen begeisternd mit 11 Stürmern den Detsch keine Sekunde auf das Eis läßt, damit er 2 Tage später in 2 Dritteln 19 Minuten spielen darf. Noch nie haben die Berliner in Augsburg so leicht die Punkte bekommen.
Highlight heute wie der Derek mit dem ganzen Block nicht 1 Minute an die Scheibe gekommen ist. Wäre ja wirklich nichts Neues, aber die Position von ihm als Verteidiger war wirklich die ganze Zeit die Blaue Linie. Ein Wahnsinn, der weiß mittlerweile nicht mal mehr wo oben und unten oder vorne und hinten ist. Aber der Stewart schont anscheinend den Sezemsky noch weil er so jung ist. Das es gegen Schwenningen so genial war und heute so peinlich, ist nicht zu verstehen. Und kommt mir keiner mit den ach so starken Berlinern. Schwenningen war auch soooo stark, nur die durften nicht weil wir sie nicht gelassen haben und Berlin wurde ja mehr oder weniger eingeladen. Nach dem 0:3 zuhause gegen München die nächste Niederlage die Stewart sich ankreiden lassen kann. So spielt man nicht zu Hause, weder gegen Berlin, noch gegen sonst jemand, wir können nur entweder nach vorne auch das könnte er jetzt endlich mal begreifen. Im drittel drei war es ok. So spielt man in einem Heimspiel, zumindest dann wenn man unter die ersten 10 will.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22892
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Muss man ihnen die hohe Zahl ungenauer Pässe in den Rücken des Mitspielers nicht vorwerfen? Muss man ihnen nicht vorwerfen, über 60 Minuten kein Mittel gegen die Berliner Abwehrreihen gefunden zu haben? Muss man ihnen nicht vorwerfen, das Spiel 40 Minuten ohne giftiges Nachsetzen und entsprechende Leidenschaft gespielt zu haben? Die Berliner waren besser und man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass dieses Spiel noch gedreht werden kann. So weit, so gut, das ist nun mal so. Aber die Panther haben sich unter Wert verkauft. Die können mehr, viel mehr. Dafür braucht es aber deutlich weniger zögerliches Verhalten und mehr Genauigkeit und Ideenreichtum im Spielaufbau. Zumal der Goalie tatsächlich vieles von dem vermittelt hat, was vor seiner Verpflichtung gefehlt hat. Ich schreibe nicht von einer Top-Sechs-Mannschaft. Aber wer in die PO will, muss zu Hause anders spielenAllgaier hat geschrieben:Sehr gutes Spiel heut von beiden Teams. Da braucht man unseren Jungs nichts vorwerfen.
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich stimme Dir in dem Punkt zu, dass die Berliner letztendlich ein Quentchen besser waren.Von Krolock hat geschrieben:Muss man ihnen die hohe Zahl ungenauer Pässe in den Rücken des Mitspielers nicht vorwerfen? Muss man ihnen nicht vorwerfen, über 60 Minuten kein Mittel gegen die Berliner Abwehrreihen gefunden zu haben? Muss man ihnen nicht vorwerfen, das Spiel 40 Minuten ohne giftiges Nachsetzen und entsprechende Leidenschaft gespielt zu haben? Die Berliner waren besser und man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass dieses Spiel noch gedreht werden kann...
Beim Rest Deines Postings frage ich mich schon, welches Spiel Du gesehen hast bzw. welch exorbitante Leistung Du von unseren Jungs erwartet hättest.
In meinen Augen war es insgesamt ein sehr gutes DEL Spiel
und unsere Buben waren zu min. 90% der Spielzeit auf Augenhöhe mit dem haushohen Favoriten.
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Okay, sehr sachlich. Du hast einmal Recht, dass der Roy heute ein klasse überragendes Spiel macht, aber ab dann hast du von diesem Sport wirklich überhaupt gar keine Ahnung und bist hier in bester Gesellschaft.Allgaier hat geschrieben:
Du schreibst so einen riesen Scheißdreck, dass ist wirklich unglaublich.
Aber ohne Roy, würdest selbst du mitbekommen das es halt einfach kläglich war, diesen Vorteil haben wir jetzt nicht mehr. Wenn dir Heimspiele genügen wo man es ganze 20 Minuten will, dann ist es ja ok, aber nicht jeder muß da mit jubeln ob es dir Schlaubi gefällt oder nicht.
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
So als Laien Tipp, vielleicht mal Treveljan statt Davies/Trupp.....und dafür Stieler mit mehr Eiszeit belohnen, auch wenn er keine AL Lizenz beansprucht.
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Hattest Du wirklich den Eindruck, dass unsere Jungs heute nur 20 Minuten wirklich wollten, Jürgen???good luck hat geschrieben:Wenn dir Heimspiele genügen wo man es ganze 20 Minuten will, dann ist es ja ok...
Echt???
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26041
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Lass uns das 1:0 schießen statt den Pfosten oder es nur 0:1 stehen nach zwei Dritteln, oder nicht in unsere Drangphase das 1:3 fallen, dann geht die Taktik auf. Wenn wir so wie gegen Schwenningen gespielt hätten, dann hätten uns die Berliner geschlachtet.Von Krolock hat geschrieben:Muss man ihnen die hohe Zahl ungenauer Pässe in den Rücken des Mitspielers nicht vorwerfen? Muss man ihnen nicht vorwerfen, über 60 Minuten kein Mittel gegen die Berliner Abwehrreihen gefunden zu haben? Muss man ihnen nicht vorwerfen, das Spiel 40 Minuten ohne giftiges Nachsetzen und entsprechende Leidenschaft gespielt zu haben? Die Berliner waren besser und man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass dieses Spiel noch gedreht werden kann. So weit, so gut, das ist nun mal so. Aber die Panther haben sich unter Wert verkauft. Die können mehr, viel mehr. Dafür braucht es aber deutlich weniger zögerliches Verhalten und mehr Genauigkeit und Ideenreichtum im Spielaufbau. Zumal der Goalie tatsächlich vieles von dem vermittelt hat, was vor seiner Verpflichtung gefehlt hat. Ich schreibe nicht von einer Top-Sechs-Mannschaft. Aber wer in die PO will, muss zu Hause anders spielen
Genau so muss man gegen Berlin spielen, dann hält man 50 Minuten das Spiel offen und hat Chancen zu gewinnen.Mit Hurra-Hockey gewinnst anfangs vielleicht Beifall von zwei Sitzplätzen, gehst aber dann unter.