Solang kein Feldspieler verletzt ist, müsste man, sofern man ihm die 1/2/3 Spiele geben möchte, das Risiko eingehen. Versteh die eine Seite, aber auch die andere. Jedoch würde ich eher das Risiko, das wenn man ehrlich ist sehr gering ist, eingehen ein vielleicht halbes Spiel der Vorrunde mit dem dritten Torhüter zu bestreiten, als in den Playoffs einen völlig „kalten“ Spieler zu bringen im fall der fälle.Engelhardt hat geschrieben:Bei mir würde Arniel auch ganz klar hinten anstehen und ich hoffe man hat ihm das auch so kommuniziert.Was du vorschlägst wäre irgendwie seltsam. Ich hole einen zusätzlichen Spieler um auf eventuell kommende Verletzungen reagieren zu können. Gleichzeitig bete ich aber, dass mein Torhüter sich nicht verletzt, weil ich den zweiten ohne Not auf die Tribüne gesetzt habe?!Die Tabelle erlaubt es uns gerade nicht zu experimentieren oder jemandem Spielpraxis zu verschaffen....vielleicht ja die letzten 1 oder 2 Spiele vor den Playoffs.
46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Ich glaube, die ganze Sache ist bei weitem nicht so dramatisch, wie sie hier dargestellt wird. Es ist ja nicht so, als gäbe es nur "fit" und "verletzt", im Eishockey spielen Spieler ja sehr oft in der Grauzone dazwischen. Und sollte man zum Beispiel mit einem richtig starken Wochenende sich eine hervorragende Ausgangsposition für die Top 6 erarbeiten, kann man ja Arniel nutzen um einen etwas angeschlagenen AL mal für ein Spiel oder zwei zu schonen. Ich erinnere mich noch an vor 2 Jahren, als Platz 6 vorzeitig gesichert war, da wurden auch zahlreiche Spieler geschont.
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Warum musst du denn das Risiko gehen, wenn du genauso 2 mal einem Feldspieler eine Pause geben kannst? Lieber kommunizierst du das sauber, als den Teamerfolg durch einen nicht ligatauglichen Keeper zu gefährden, oder?wurschtbrod hat geschrieben:Solang kein Feldspieler verletzt ist, müsste man, sofern man ihm die 1/2/3 Spiele geben möchte, das Risiko eingehen. Versteh die eine Seite, aber auch die andere. Jedoch würde ich eher das Risiko, das wenn man ehrlich ist sehr gering ist, eingehen ein vielleicht halbes Spiel der Vorrunde mit dem dritten Torhüter zu bestreiten, als in den Playoffs einen völlig „kalten“ Spieler zu bringen im fall der fälle.

Wenn klar ist, dass du damit nicht die Hackordnung umwirfst, sondern der Kerl nur mal gespielt haben soll und ein anderer Spieler sich nochmal ein paar Tage schonen darf, sehe ich da kein Problem.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30659
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Da müsste sich Keller dann erstmal während des Spiels verletzten, und warum soll mit nem jungen Torhüter, der eventuell 1,2 oder 3 Drittel spielt gleich der Teamerfolg gefährdet sein? Das Risiko (falls man es so überhaupt bezeichnen kann) halte ich für sehr gering. Da sehe ich eher positive Chancen bzw. Alternativen.Engelhardt hat geschrieben:Warum musst du denn das Risiko gehen, wenn du genauso 2 mal einem Feldspieler eine Pause geben kannst? Lieber kommunizierst du das sauber, als den Teamerfolg durch einen nicht ligatauglichen Keeper zu gefährden, oder?
Wenn klar ist, dass du damit nicht die Hackordnung umwirfst, sondern der Kerl nur mal gespielt haben soll und ein anderer Spieler sich nochmal ein paar Tage schonen darf, sehe ich da kein Problem.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Ich denke wir sind da alle zu weit weg um zu wissen, was die beste Lösung wäre. Für mich wäre es die, mit drittem Torhüter, da ich das Risiko für sehr sehr gering halte. Vorrausgesetzt dazu natürlich dass alle AL fit sind und man ihm Spielpraxis geben möchte.
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Rigo Domenator hat geschrieben:Da müsste sich Keller dann erstmal während des Spiels verletzten, und warum soll mit nem jungen Torhüter, der eventuell 1,2 oder 3 Drittel spielt gleich der Teamerfolg gefährdet sein? Das Risiko (falls man es so überhaupt bezeichnen kann) halte ich für sehr gering. Da sehe ich eher positive Chancen bzw. Alternativen.
Ich bin ja sowieso der letzte, der bei Verletzungen zur Übervorsicht neigt. Natürlich ist das Risiko einer Verletzung sehr gering. Ich finde es nur widersprüchlich, sich auf dem Feld bei einem komplett gesunden Kader für den Fall einer Verletzungsseuche abzudecken und im Tor dann in wichtigen Spielen ohne Not ohne wirklichen zweiten Keeper zu agieren.
Beim gefetteten Teil verstehe ich dich ehrlich gesagt nicht. Der Anteil des Torhüters am Teamerfolg hier schwankt je nach User zwischen 20 und 80% (Diskussionen dazu hatten wir zur Genüge :lol

AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
warum soll dann Detsch und Sternheimer sitzen? Spieler die bereits die ganze Saison helfen müssten dafür ebenfalls auf die Tribüne.Rigo Domenator hat geschrieben:Da müsste sich Keller dann erstmal während des Spiels verletzten, und warum soll mit nem jungen Torhüter, der eventuell 1,2 oder 3 Drittel spielt gleich der Teamerfolg gefährdet sein? Das Risiko (falls man es so überhaupt bezeichnen kann) halte ich für sehr gering. Da sehe ich eher positive Chancen bzw. Alternativen.
Arniel ist eine Ergänzung für den Fall der Fälle, diese Rolle wird er hoffentlich gut ausfüllen.
sofern wir Platz 6 sichern können/konnten, wird man auch Arniel die letzten Spiele mehr rein werfen können und "schonen". Wichtig ist erstmal die direkte VF Quali, da darf man bei nichts ein Risiko gehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Findest du es nicht „Sinnfreier“ bei Verletzungsfreiheit einen Stammspieler sitzen zu lassen und so eventuell vor den Latz zu treten bzw einen Spieler ohne Praxis in den Playoffs zu bringen, als ein zwei Spiele mit drittem Torhüter zu absolvieren bei so gut wie keinerlei Risiko?Engelhardt hat geschrieben:Ich bin ja sowieso der letzte, der bei Verletzungen zur Übervorsicht neigt. Natürlich ist das Risiko einer Verletzung sehr gering. Ich finde es nur widersprüchlich, sich auf dem Feld bei einem komplett gesunden Kader für den Fall einer Verletzungsseuche abzudecken und im Tor dann in wichtigen Spielen ohne Not ohne wirklichen zweiten Keeper zu agieren.
Beim gefetteten Teil verstehe ich dich ehrlich gesagt nicht. Der Anteil des Torhüters am Teamerfolg hier schwankt je nach User zwischen 20 und 80% (Diskussionen dazu hatten wir zur Genüge :lolund natürlich wäre ein junger Torhüter bei seinem ersten DEL-Einsatz in einem wichtigen Spiel im Kampf um Platz 6 oder 4 ein brutales Risiko....da müssten wir doch wirklich nicht diskutieren?!
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Angenommen: Arniel dreht nächste Woche im Training so richtig auf und haut unseren Torhütern die hucke voll.
Sehe ich keinen Grund warum nicht auch die Besten spielen sollten. Ja Mannschaftsgefüge usw usf. ist wichtig, aber Er ist nun mal auch jetzt ein Teil des Teams. Man verstärkt ja auch ein Team nach einem Aufstieg mit neuen Spielern und baut hier nicht zu 100% auf die Aufstiegsmannschaft. Wir befinden uns immer noch im Profi Sport, da weis sehr wohl jeder das es auf Leistung ankommt.
Wenn ein Payerl mal ein zwei Spiele sitzt, bricht sicher nicht der ganze Team-spirit zusammen. Wenn doch kann der nicht so groß gewesen sein.
Des weiteren denke ich, das man einem AL jetzt eher ne Pause gönnen sollte, bevor es mal so richtig Heiß wird. Auch bei kleineren Weh Wehchen wird man mMn eher auf einen verzichten weil man es einfach kann.
Sehe ich keinen Grund warum nicht auch die Besten spielen sollten. Ja Mannschaftsgefüge usw usf. ist wichtig, aber Er ist nun mal auch jetzt ein Teil des Teams. Man verstärkt ja auch ein Team nach einem Aufstieg mit neuen Spielern und baut hier nicht zu 100% auf die Aufstiegsmannschaft. Wir befinden uns immer noch im Profi Sport, da weis sehr wohl jeder das es auf Leistung ankommt.
Wenn ein Payerl mal ein zwei Spiele sitzt, bricht sicher nicht der ganze Team-spirit zusammen. Wenn doch kann der nicht so groß gewesen sein.
Des weiteren denke ich, das man einem AL jetzt eher ne Pause gönnen sollte, bevor es mal so richtig Heiß wird. Auch bei kleineren Weh Wehchen wird man mMn eher auf einen verzichten weil man es einfach kann.
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
showthread.php?108122-46-Spieltag-2018- ... ost1325161wurschtbrod hat geschrieben:Findest du es nicht „Sinnfreier“ bei Verletzungsfreiheit einen Stammspieler sitzen zu lassen und so eventuell vor den Latz zu treten bzw einen Spieler ohne Praxis in den Playoffs zu bringen, als ein zwei Spiele mit drittem Torhüter zu absolvieren bei so gut wie keinerlei Risiko?
Vielleicht kann ein Mod die Diskussion ja mal in den richtigen Thread verschieben....hat jetzt ja doch irgendwie weniger mit heute Abend zu tun.
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
1. Kein AL der spielen kann will jetzt eine Pause.dolch hat geschrieben:Angenommen: Arniel dreht nächste Woche im Training so richtig auf und haut unseren Torhütern die hucke voll.
Sehe ich keinen Grund warum nicht auch die Besten spielen sollten. Ja Mannschaftsgefüge usw usf. ist wichtig, aber Er ist nun mal auch jetzt ein Teil des Teams. Man verstärkt ja auch ein Team nach einem Aufstieg mit neuen Spielern und baut hier nicht zu 100% auf die Aufstiegsmannschaft. Wir befinden uns immer noch im Profi Sport, da weis sehr wohl jeder das es auf Leistung ankommt.
Wenn ein Payerl mal ein zwei Spiele sitzt, bricht sicher nicht der ganze Team-spirit zusammen. Wenn doch kann der nicht so groß gewesen sein.
Des weiteren denke ich, das man einem AL jetzt eher ne Pause gönnen sollte, bevor es mal so richtig Heiß wird. Auch bei kleineren Weh Wehchen wird man mMn eher auf einen verzichten weil man es einfach kann.
2. Ich stimme dir zu, allerdings wird Arniel nicht auf einmal so gut sein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Beim nächsten Spiel das Keller macht muss ja nicht Roy auf der Bank sitzenBubba88 hat geschrieben:1. Kein AL der spielen kann will jetzt eine Pause.
2. Ich stimme dir zu, allerdings wird Arniel nicht auf einmal so gut sein.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
dafür Roy und Sternheimer/Detsch auf der Tribüne?Snake hat geschrieben:Beim nächsten Spiel das Keller macht muss ja nicht Roy auf der Bank sitzen
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Arniel und sterni auf der tribüne, roy im tor
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Detsch hat abgebaut. Für mich unverständlich, warum er spielt und Sternheimer nicht. Wenn Rekis wieder fit ist, dann sitzt wohl Rogl und dann muss Sternheimer sogar spielen. Also setze ich doch gleich auf ihn.
Bzgl. Arniel. Wenn Keller spielt, dann Roy auf die Tribüne. Dieses Risiko muss ich eben eingehen. Und Detsch oder Sternheimer eben auch. Wie gesagt, das sich Profis und sofort bricht das Mannschaftsgefüge nicht auseinander. Arniel ist ja auch Teil des Teams und wenn er besser als einer der bisherigen Spieler ist, dann sollte er auch spielen. Ein Despres wird in Köln spielen, auch wenn die anderen Verletzten wieder fit sind.
Bzgl. Arniel. Wenn Keller spielt, dann Roy auf die Tribüne. Dieses Risiko muss ich eben eingehen. Und Detsch oder Sternheimer eben auch. Wie gesagt, das sich Profis und sofort bricht das Mannschaftsgefüge nicht auseinander. Arniel ist ja auch Teil des Teams und wenn er besser als einer der bisherigen Spieler ist, dann sollte er auch spielen. Ein Despres wird in Köln spielen, auch wenn die anderen Verletzten wieder fit sind.


AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Es wurde doch immer wieder betont wie sehr Stewart auf Size einen Wert legt? Hängt vermutlich damit zusammen? Ich würd Sternheimer auch gern mehr sehen aber der Trainer wird nicht einfach nach Sympathie entscheiden, hoffe ich doch!Mr. Shut-out hat geschrieben:Detsch hat abgebaut. Für mich unverständlich, warum er spielt und Sternheimer nicht. Wenn Rekis wieder fit ist, dann sitzt wohl Rogl und dann muss Sternheimer sogar spielen. Also setze ich doch gleich auf ihn.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Vielleicht darf der Sternie die Länderspielpause nachholen? Der Rogl dann nächste Woche..
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Macht er nicht - da bin ich mir mittlerweile sicher.Rigo Kaka hat geschrieben:Mensch, ich dachte du machst auch Manschaftssport![]()

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Macht er doch. Da ist der Teamgedanke auch wichtig, aber eben auch das Leistungsprinzip.Engelhardt hat geschrieben:Macht er nicht - da bin ich mir mittlerweile sicher.![]()


AW: 46. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Also angenommen du spielst in einer sehr homogenen Truppe. Nach 90% der Saison steht ihr sensationell gut auf einem Platz den so keiner erwartet hätte und du hast genauso hart dafür gearbeitet wie die anderen auch. Dann wird ein Spieler verpflichtet von dem keiner genau weiß wo er gerade steht und der erst mal ein Fremdkörper ist. Dann sagst du natürlich "Hey, cool dass du in einem Mannschaftssport als Einzelspieler vielleicht 5-10% besser bist als ich. Vergessen wir doch, dass ich die ganze Saison mit geholfen habe dass wir da stehen, wo wir stehen. Ich freu mich für dich, dass du jetzt statt mir spielst." Und auch deine Mitspieler freuen sich natürlich, weil dich konnten sie eh nicht leiden. Klingt wenig plausibel, findest du nicht?Mr. Shut-out hat geschrieben:Macht er doch. Da ist der Teamgedanke auch wichtig, aber eben auch das Leistungsprinzip.
Das KANN vielleicht funktionieren - ich selbst würde mir aber ziemlich verarscht vorkommen, das ist ein Fußtritt für die bisherigen Monate.
Wir reden hier wohlgemerkt von dem Fall, dass Arniel jetzt einen Spieler dauerhaft verdrängt....aber diese Theorie hast ja du in den Raum gestellt. Und es geht auch weder um einen Überspieler, der uns den Titel bringt, noch gilt es irgendein Loch aufgrund von Verletzungen zu stopfen.
Für mich klingt es so als wäre dein Mannschaftssport irgendein Managerspiel am PC, sorry.