Fan-Song fürs Stadion

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10483
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wo ist die Stelle?
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1968
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von theobald123 »

1:20 und 3:20
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 923
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Trick »

Ich finde es persönlich leider schrecklich.
Für die Sportart Eishockey in meinen Augen völlig ungeeignet.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2166
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Thane Krios »

Für ein "Fan Made Song" ist es doch ganz ordentlich. Ist zwar kein Einheizer und sicher nicht mein Geschmack, aber wenn ich mir anhöre, was sonst teilweise für ein Dreck im Stadion gespielt wird, nehme ich doch lieber das.
Plantos
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2019 18:19

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Plantos »

OK OK, ich seh schon, die Kritiker sind in der Überzahl.

Auf FB wurde der Song immerhin schon über 40 mal geteilt, also es gibt auch Leute denen er gefällt...

Danke trotzdem für euer Feedback und daß ihr euch damit auseinandersetzt.

Der Vergleich mit Köln war hart :cry: Aber ich halte das schon aus :thumbup1:

ciao Grüße Planterino
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Gary »

[quote="Von Krolock"]Hallo Plantos,

da du/ihr ja ausdrücklich eine Reaktion haben wollt, dürfte Kritik möglich sein, ohne gleich auf die Machsdochselberbesser-Schiene zu geraten.

Mir gefällt's aus mehreren Gründen nicht, auch wenn meines Erachtens der "AEV-Tiger 1965" gar nicht so falsch liegt, wenn er behauptet, dass das "Schlageresque" beim Gros gut ankommen könnte. Ich möchte auch ein wenig mit den drei anderen Club-Songs "Augschburg", "Rot Grün Weiß" und "So was Großes" vergleichen. Was mich stört

1. Wenn man in einer Region lebt, die nach Sächsisch den hässlichsten Dialekt der Republik spricht, hat es beinahe was Peinliches, selbigen so zu überzeichnen. Man mag behaupten, es verstärkt den regionalen Aspekt, ich finde, es klingt deppert. Das gibt es nicht bei "Augschburg", trotz des Titels, nicht bei "So was Großes" und selbst bei "Rot Grün Weiß" nur an der Stelle, an der Helmut Haller spricht. Und auch dort klingt es dämlich.


Also bitte, mir gefällt mein Dialekt so wie er ist und finde ihn schön! Im übrigen fahr mal nach Sachsen und du wirst merken, dass es dort das eine, typisch sächsische nicht gibt.

Aber zurück zum Thema, zu diesem Song:
da bin ich durchaus mit dem Grafen einer Meinung:
- es ist nicht Rock, es ist nicht Schlager, da fehlt eine klare Richtung
- regionaler Bezug ist wichtig, aber in diesem Song wird es übertrieben

Ansonsten sollte man natürlich die Mühe und Arbeit anerkennen die da reingesteckt wurde. Und das verdient meinen Respekt!
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von 8108&70er »

Plantos hat geschrieben:OK OK, ich seh schon, die Kritiker sind in der Überzahl.

Auf FB wurde der Song immerhin schon über 40 mal geteilt, also es gibt auch Leute denen er gefällt...

Danke trotzdem für euer Feedback und daß ihr euch damit auseinandersetzt.

Der Vergleich mit Köln war hart :cry: Aber ich halte das schon aus :thumbup1:

ciao Grüße Planterino
Du wirst hier im Forum eine erhöhte Anzahl an Kritikern finden, die Geschmäcker sind hier sehr verschieden und die Ansprüche gegenüber dem Rest eines ausverkauften Stadions sehr hoch. Auch mir sagt es weniger zu, aber nur weil ich die rockige Schiene bevorzuge.
Ich glaube schon, dass ihr in der breiten Masse überwiegend auf Zustimmung treffen werdet. Es gibt sehr viele, die das „hausgemachte“ wertschätzen und respektieren. Ein gelegentliches abspielen im Stadion würde denke ich positiven Anklang finden. Jeden Spieltag rauf und runter wäre allerdings ala Fantasy-songs auf Dauer nur noch nervig.
Ich wünsch euch viel Erfolg.
Engelhardt

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Engelhardt »

8108&70er hat geschrieben:Ein gelegentliches abspielen im Stadion würde denke ich positiven Anklang finden.
Bevor das wirklich noch eine gefährliche Wendung nimmt....NEIN!

Hut ab vor dem Engagement, der Idee und dem Vorhaben die Panther zu supporten - ich denke die Kritik dürfte sich auch genau deshalb bisher eher in Grenzen halten. Das Lied geht aber in vielerlei Hinsicht nicht. Die Punkte wurden allerdings alle schon angesprochen.

Nur eins sei explizit gesagt: Von Krolock hat völlig recht, es klingt einfach deppert.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20455
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Manne »

Ich will die Panther zurück
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von AEV Georg »

Plantos hat geschrieben:OK OK, ich seh schon, die Kritiker sind in der Überzahl.

Auf FB wurde der Song immerhin schon über 40 mal geteilt, also es gibt auch Leute denen er gefällt...

Danke trotzdem für euer Feedback und daß ihr euch damit auseinandersetzt.

Der Vergleich mit Köln war hart :cry: Aber ich halte das schon aus :thumbup1:

ciao Grüße Planterino
Bist auf meine Frage nicht eingegangen. Was hat der Ingo damit zu tun? Hat der gesungen, oder produziert oder gar komponiert????
Plantos
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2019 18:19

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Plantos »

Hi,

im Mittelteil macht er seine Ansage als Stadionsprecher "auf geht´s Panther, kämpfen und siegen!"

Gruß
Benutzeravatar
ebelan
Rookie
Beiträge: 380
Registriert: 16.04.2010 13:13

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von ebelan »

Nachdem ich bislang "fasziniert" mitgelesen habe , meine Anmerkungen:

A) Respekt - einen Fan-Song im Forum gegenprüfen zu lassen zeigt Engagement.
B) Etwas OFF Topic: Die Songauswahl im Stadion könnte auch per Panther App modernisiert werden - technisch möglich, müsste aber auch gewollt sein ....
C) Der Song selber trifft leider auch nicht meinen Geschmack

Ich habe im CFS von vielen Auswärts-Fangruppen schon modernere Lieder gehört als die vom Fanblock. Da sollte Augsburg nicht stehen bleiben.

Fazit: Weitere Vorschläge erwünscht :)
:glare: factum abiit monimeta manent
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von good luck »

Plantos hat geschrieben:Hi,

im Mittelteil macht er seine Ansage als Stadionsprecher "auf geht´s Panther, kämpfen und siegen!"

Gruß
Leider ist der Stadionsprecher auch ein Ärgernis. Da muß der Horst Müller rein oder der hoffentlich Neue vom nächsten Jahr.
Plantos
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2019 18:19

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Plantos »

Hey Leute,

einige eurer Kritikpunkte teile ich. Die Musik ist nicht Fleisch nicht Fisch, nicht Rock und nicht Schlager. Vielleicht sollte man auf die Plastik-Bläser verzichten und stattdessen eine zweite Leadgitarre einspielen oder vllt. eine Orgel. Das Drumset aus der Dose ist auch nicht das Wahre.

Mit meinem Text bin ich ziemlich zufrieden, evtl der Fäkal-Teil unwürdig.

Was meine Aussprache und den Dialekt angeht, genau so wünsche ich mir das von anderen lokalen Musikern. Ich bin Schwabe, was soll ich mich verstellen, i steh dazu wie i red. Der FC Bayern sagt auch "Mia san mia". Daß München eine Stadt sein darf wurde in Augsburg so um 1200 erst genehmigt, also unsere Region braucht sich nicht zu verstecken, verstehsch!? Augschburg!!

Also machts gut, Playoffs Baby!!!

Gruß Planterino
Plantos
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2019 18:19

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Plantos »

Mir ist natürlich klar daß ein Fan-Song in erster Linie den Fans gefallen muß.

Und außerhalb von diesem Forum habe ich mehr Zuspruch als Kritik erfahren, darum war ich etwas unschlüssig. Also ich werde weiter Werbung für den Song machen auch wenn´s einigen von euch die Zehennägel aufrollt, wie gesagt andere feiern den song.
Eventuell verbessern wir die Aufnahmen und den Mix und mehr will ich mich in die Sache auch nicht mehr reinsteigern.

Also machts gut, danke für eure Kritik

ciao Gruß Seb
Engelhardt

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Engelhardt »

Plantos hat geschrieben:Mir ist natürlich klar daß ein Fan-Song in erster Linie den Fans gefallen muß.

Und außerhalb von diesem Forum habe ich mehr Zuspruch als Kritik erfahren, darum war ich etwas unschlüssig. Also ich werde weiter Werbung für den Song machen auch wenn´s einigen von euch die Zehennägel aufrollt, wie gesagt andere feiern den song.
Eventuell verbessern wir die Aufnahmen und den Mix und mehr will ich mich in die Sache auch nicht mehr reinsteigern.

Also machts gut, danke für eure Kritik

ciao Gruß Seb
Ist doch alles völlig in Ordnung. Über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Wobei ich auch anmerken möchte, dass es für jemanden online leichter ist Kritik zu äußern, als wenn du demjenigen direkt ins Gesicht siehst.
Dran zu feilen ist auf jeden Fall nichts verkehrtes und wie gesagt...dein Engagement ist ohnehin lobenswert.

Ich glaube auch, dass es kaum etwas schwereres gibt, als einen guten Fansong zu kreieren, da du alle Geschmäcker zusammenführen musst. Ich finde zB die RT1-Songs der letzten Jahre mega geil...und auch da rollt es einigen die Zehennägel auf :lol:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25989
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Versuche mal das P-Wort wegzulassen.

Sagt niemand im Stadion außer dem Sprecher.
Und der nur weil er muss.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Basti1977 »

Engelhardt hat geschrieben:Ist doch alles völlig in Ordnung. Über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Wobei ich auch anmerken möchte, dass es für jemanden online leichter ist Kritik zu äußern, als wenn du demjenigen direkt ins Gesicht siehst.
Dran zu feilen ist auf jeden Fall nichts verkehrtes und wie gesagt...dein Engagement ist ohnehin lobenswert.

Ich glaube auch, dass es kaum etwas schwereres gibt, als einen guten Fansong zu kreieren, da du alle Geschmäcker zusammenführen musst. Ich finde zB die RT1-Songs der letzten Jahre mega geil...und auch da rollt es einigen die Zehennägel auf :lol:
Fantasy, nicht RT1
Augsburger Punker hat geschrieben:Versuche mal das P-Wort wegzulassen.

Sagt niemand im Stadion außer dem Sprecher.
Und der nur weil er muss.
Schmarrn
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25989
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Fan-Song fürs Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Dann sing mal irgendeinen Chant aus dem Stadion, in dem es vorkommt.
Ich warte auf ne mp3. Bitte keine aus Ingolstadt.
Antworten