Frauen-Eishockey

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von Omaschupser »

Im Tweet steht übrigens,das sie ihr Anliegen in erster Linie für die zukünftigen Generationen und nicht für sie selber vortragen.

Mehr will ich dazu gar nicht mehr schreiben.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von Manne »

Ich seh das ganz ähnlich wie du
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben: Auch wenn es eig. überhaupt nicht um den Nachwuchs ging, muss zumind. die Perspektive für die talentierten Spielerinen besser werden, um letztlich überhaupt so etwas wie einen "Anreiz" auch für den Nachwuchs zu schaffen, den Sprung letztlich auch zu wagen. Als Mann hast du immer Möglichkeiten dich auf den Sport zu fokussieren, sofern du über Talent und Motivation verfügst, bei den Frauen sieht das anders aus?
Das ist Quautsch, weil auch für Männer die Möglichkeit von Hockey leben zu können ziemlich bescheiden sind - und das ist nicht nur bei uns in Deutschland so. Hast Du eine Ahnung wie zeit- und geldaufwendig die Ausbildung zu einer höchstwahrscheinlich nie stattfindenden Profikarriere ist? Wenn man einigermaßen gut ist schafft man es nach Burgau oder Königsbrunn, dann hast (Teile der) Ausrüstung frei und vielleicht einen 450€-Job in den Wintermonaten. Der größte Teil macht irgendwann - spätestens mit 20 - nur noch in einer Hobbyliga weiter.

Zu den Kosten: Mein Sohn spielt die "Billigvariante" Skaterhockey (weniger (Auswärts-)spiele, nicht so hoher monatlicher Mitgliedsbeitrag...), und auch da geht es irgendwann in die tausende Euro, wenn man etwas besser ist. Nur mal als Beispiel: Ein Schläger, der schon mal beim zweiten Training bricht, kostet 100 € aufwärts.

Einziger geldwerter Vorteil: Es gibt Rabatt im Hockeyshop, wenn man im Verein spielt, den Rest müssen die Eltern / Spieler irgendwie aufbringen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist Quautsch, weil auch für Männer die Möglichkeit von Hockey leben zu können ziemlich bescheiden sind - und das ist nicht nur bei uns in Deutschland so. Hast Du eine Ahnung wie zeit- und geldaufwendig die Ausbildung zu einer höchstwahrscheinlich nie stattfindenden Profikarriere ist? Wenn man einigermaßen gut ist schafft man es nach Burgau oder Königsbrunn, dann hast (Teile der) Ausrüstung frei und vielleicht einen 450€-Job in den Wintermonaten. Der größte Teil macht irgendwann - spätestens mit 20 - nur noch in einer Hobbyliga weiter.

Zu den Kosten: Mein Sohn spielt die "Billigvariante" Skaterhockey (weniger (Auswärts-)spiele, nicht so hoher monatlicher Mitgliedsbeitrag...), und auch da geht es irgendwann in die tausende Euro, wenn man etwas besser ist. Nur mal als Beispiel: Ein Schläger, der schon mal beim zweiten Training bricht, kostet 100 € aufwärts.

Einziger geldwerter Vorteil: Es gibt Rabatt im Hockeyshop, wenn man im Verein spielt, den Rest müssen die Eltern / Spieler irgendwie aufbringen.

Würde diese Problematik nicht bestehen, hätte ich mich selbst vermutlich auch für Eishockey entschieden und nicht für Fussball. Es ging aber primär doch um NA? Ist natürlich richtig was du schreibst und ich stimme dir definitiv zu aber bei den Frauen ist die Problematik ja noch um einiges größer als bei den Männern, darauf wollte ich eig. hinaus.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von Augsburger Punker »

Wie es in Nordamerika aussieht beim Männer-Hockey hat Ben Meisner vor einem Jahr erklärt.
Und bei den Frauen sind die Verhältnisse natürlich noch mieser.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von Augsburger Punker »

"The 200, particularly the Americans who fought before in 2017, have tapped into something here. They are not going to be quiet, they are not going to settle for less. They are obviously aware that the hockey world could move on from this story and never look back. I mean, what will Brad Marchand do next, amirite? And that’s where I see the nobility in this fight. There is no guarantee of victory, but there is honor in standing up for what they believe is right. The history of the American labor movement is lined with losses, but that never stopped folks from trying. And incrementally, things got better.
You can say it’s “only” hockey, but for a lot of us in the industry – even those who aren’t players – it means something. This is about their passion and their livelihood. And as an outsider, it’s incredible to watch them stand up and battle for it."


https://thehockeynews.com/news/article/ ... heir-sport

https://thehockeynews.com/news/article/ ... ey-forever
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von Chartier43 »

Die ehemalige Nationalspielerin Sophie Kratzer ist im Alter von nur 30 Jahren einem Krebsleiden erlegen. RIP
Allgaier

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von Allgaier »

Die Frauen WM in Kanada wurde abgesagt und über die WM der Männer wird im April entschieden.
Benutzeravatar
RBR-DUK
Testspieler
Beiträge: 176
Registriert: 11.04.2015 12:24

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von RBR-DUK »

https://www.deb-online.de/2021/04/21/fr ... nz-bitter/

Die WM der Frauen wurde kurzfristig abgesagt.
aev-guru

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von aev-guru »

Die Ladies haben bei der WM gerade im letztem Gruppenspiel, gleichzeitig "Abstiegsendspiel" nach zweimaligem Rückstand 0,1 Sekunden vor Spielende durch den 3-2 Treffer gegen Dänemark den Klassenerhalt geschafft, Dänemark ist damit abgestiegen.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2563
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: Frauen-Eishockey

Beitrag von aev1958 »

Die berühmten null, null....Sekunden :) :)
Gratulation zum Klassenerhalt. !
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Antworten