Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Ach immer dieser Quark mit den anderen Teams. Es zählt was wirklich ist und da schaut es so schlecht nicht aus, egal was mit den anderen Teams ist.
Hätte, wäre, .. . zählt nicht
Hätte, wäre, .. . zählt nicht
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Da wartet einer auf die Canucks? Und nein es geht nicht um hätte, wäre... der Ist-Zustand ist für mich deswegen trotzdem nicht positiver nur weil wir auf 10 stehen, wegen der 10 Niederlagen von Köln. Geht Krefeld jetzt noch pleite und die Punkte werden abgezogen, so spielen wir ja deswegen trotzdem keine bessere oder schlechtere Saison- und trotzdem wäre das tabellarische Bild auf einmal sehr viel positiver.Allgaier hat geschrieben:Ach immer dieser Quark mit den anderen Teams. Es zählt was wirklich ist und da schaut es so schlecht nicht aus, egal was mit den anderen Teams ist.
Hätte, wäre, .. . zählt nicht
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Warum hast es dann erwähnt? Es kommt aber nicht nur von dir, dass muss man sagen.
Wie bewertest du denn den Ist-Zustand? Aus meiner Sicht seit einigen Wochen völlig ok.
Wie bewertest du denn den Ist-Zustand? Aus meiner Sicht seit einigen Wochen völlig ok.
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Seit Wochen völlig ok ist für mich der falsche Ausdruck des Ist-Zustandes, durchwachsen trifft es besser wie ich finde. Gut in Bremerhaven hatten wir mal wieder Pech mit den Ausfällen von Spielern und trotzdem verliert man das Spiel auch wie so oft schon wegen einzelnen Unzulänglichkeiten. Gegen die DEG verpennt man das erste Drittel fast vollständig und kann sich einmal mehr bei Roy bedanken. 2 Tage später gegen Straubing selbes Bild, man verpennt die ersten Minuten komplett aber für dich ist das völlig ok. Ich bin zufrieden mit den 6 Punkten, keine Frage aber das man so dermaßen schlafmützig in eine Partie vor eigenem Puplikum geht, ist eher nicht wirklich mit gut oder ok zu bewerten. Sofern die Punkte am Ende stimmen kann man über vieles auch leichter hinwegsehen aber oftmals stimmen die Punkte eher nicht und immer wird auch Roy diesem Hühnerhaufen von Abwehr nicht den Arsch retten können. Siehe auch Straubing, wo er eben selbst mal unglücklich aussieht, insgesamt aber immer noch einer unser besten- wenn nicht sogar der beste Spieler dieses Team diese Saison ist.Allgaier hat geschrieben:Warum hast es dann erwähnt? Es kommt aber nicht nur von dir, dass muss man sagen.
Wie bewertest du denn den Ist-Zustand? Aus meiner Sicht seit einigen Wochen völlig ok.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Mir sind die einzelnen Drittel egal, mich interessiert was am Ende dabei rauskommt.
Wenn allerdings 2 von 3 Dritteln ok bzw. gut sind und am Ende gewonnen wird, brauchst dich doch nicht nur auf das 1. Drittel fixieren oder?
Bei dir scheint es leider auch so, dass deine Meinung von Sept./Okt./Nov. die positive Entwicklung der Mannschaft nicht mitgemacht hat.
Wenn allerdings 2 von 3 Dritteln ok bzw. gut sind und am Ende gewonnen wird, brauchst dich doch nicht nur auf das 1. Drittel fixieren oder?
Bei dir scheint es leider auch so, dass deine Meinung von Sept./Okt./Nov. die positive Entwicklung der Mannschaft nicht mitgemacht hat.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Ah klar, wenn die Leute Tuomie nicht auspfeifen, dann stehen sie hinter ihm. Auch eine Logik.wurschtbrod hat geschrieben:Also gehe ich recht in der Annahme, dass, anders wie von dir behauptet, das Publikum zum größten Teil doch hinter Tuomie steht? Mal abgesehen von den paar Eintagsfliegen die scheinbar keine eigene Meinung haben und jetzt nicht mehr pfeifen bleiben also noch max 5 bei voller Auslastung. Respekt, und das kam sicherlich nichtmal von deiner Quelle.
Kannst auf jeden Fall schon mal weitere 15 Leute zu den "max 5" dazuzählen, die bei mir sitzen, die alle 3 Kreuze machen würden, wenn der Haubentaucher weg ist, aber halt nicht pfeifen. Das sollten dann aber alle sein, die jetzt auf deinen absolut durchdachten Ansatz irgendwie scheißen.

- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
+1Dibbl Inch hat geschrieben:Kannst auf jeden Fall schon mal weitere 15 Leute zu den "max 5" dazuzählen, die bei mir sitzen, die alle 3 Kreuze machen würden, wenn der Haubentaucher weg ist, aber halt nicht pfeifen.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Schlimm.... GANZ SCHLIMM! Also der Artikel bzw. der Kommentar!
die Koryphäen hier ist man ja inzwischen leider schon fast gewohnt
die Koryphäen hier ist man ja inzwischen leider schon fast gewohnt

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Siehst du, es ist wie immer. Ich bringe dir Fakten die jeder einsehen kann, und du kommst mit irgend nen Schwachsinn von wegen die Konkurrenz büßt gegenüber uns ein. 2/3 haben deutlich mehr geld wie wir, und auch längst ein tolles Stadion dass keine Minusgrade hat. Das ist das typische es-sich-hindrehen-wie-man-es-braucht. Letzte Saison war sehr sehr viel Glück dabei, und hat dir scheinbar völlig die Bodenhaftung genommen. Ansonsten würde man erkennen, dass man schlicht und ergreifend momentan absolut im soll ist, und man zufrieden sein kann. Und hör doch mal auf immer zu sagen "mit diesem Team". 1 ist es nicht mehr das Team und 2 haben sich die Gegner auch anders aufgestellt. Denn selbst wenn du das glaubst, die sind trotzdem nicht auf der Brennsuppen daher geschwommen.el_bart0 hat geschrieben:Nein so wie vor 10 Jahren ganz sicher nicht! Die Teams gegen welche wir da aktuell um die PPOs kämpfen, haben alle samt Vorsprung auf uns eingebüßt was den Etat angeht aber du bringst bestimmt wieder iwelche Quellen die das Gegenteil behaupten wollen... Was du damit bezwecken willst ist mir auch kaum begreiflich. Das neue CFS entfaltet seine volle wirtschaftliche Kraft für diesen Verein oder glaubst du wir waren vor 10 Jahren auch nur vergleichbar in der Lage ähnliche Gewinne abzüglich Inflation nur mit dem Stadion zu erwirtschaften? Teams wie die Sabos und sicher auch WOB kämpfen eher ihren Etat halten zu können, wir können unseren stetig steigern- zum Großteil auch dank des Zuschauerschnitts. Das Argument zieht einfach gar nicht mehr, du führst es trotzdem ins Feld. Bin gespannt wie lange du noch brauchen wirst diesen Zusammenhang zu begreifen und dir diesen Fehler selbst eingestehst.
Ja Herzlichen Glückwunsch. Lass es 500 sein, und trotzdem ist man noch weit weg vom Großteil. Wenn man nicht pfeift kann man so unzufrieden ja nicht sein, ganz einfachDibbl Inch hat geschrieben:Ah klar, wenn die Leute Tuomie nicht auspfeifen, dann stehen sie hinter ihm. Auch eine Logik.
Kannst auf jeden Fall schon mal weitere 15 Leute zu den "max 5" dazuzählen, die bei mir sitzen, die alle 3 Kreuze machen würden, wenn der Haubentaucher weg ist, aber halt nicht pfeifen. Das sollten dann aber alle sein, die jetzt auf deinen absolut durchdachten Ansatz irgendwie scheißen.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Doch, kann man, ganz einfach.wurschtbrod hat geschrieben:Wenn man nicht pfeift kann man so unzufrieden ja nicht sein, ganz einfach
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
ganz nüchtern betrachtet und mit Fakten belegt: jaAnsonsten würde man erkennen, dass man schlicht und ergreifend momentan absolut im soll ist,
ganz nüchtern betrachtet und mit Fakten belegt: neinund man zufrieden sein kann.
Der Erstbesucher wird sich am Dargebotenen ergötzen - und sei es noch so schlecht! Er kennt ja noch keinen "Standard". Ein Baby freut sich ja auch über Pastinakenbrei.Ja Herzlichen Glückwunsch. Lass es 500 sein, und trotzdem ist man noch weit weg vom Großteil.
Leider nein.. ich würde soooo gerne pfeifen - kanns aber einfach nicht. Und nun? Trillerpfeifen sind ja nicht mehr erlaubtWenn man nicht pfeift kann man so unzufrieden ja nicht sein, ganz einfach

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Also können von 500 die pfeifen wollen nur 5 pfeifen? Und wenn man unzufrieden ist und trotzdem nicht pfeift selbst wenn man könnte, braucht man sich hinterher auch nicht beschweren, oder?schmidl66 hat geschrieben:Der Erstbesucher wird sich am Dargebotenen ergötzen - und sei es noch so schlecht! Er kennt ja noch keinen "Standard". Ein Baby freut sich ja auch über Pastinakenbrei.
Leider nein.. ich würde soooo gerne pfeifen - kanns aber einfach nicht. Und nun? Trillerpfeifen sind ja nicht mehr erlaubt![]()
Auch dass bei einem ausverkauften Stadion 5500 Erstbesucher da sind die keine Ahnung haben ist halt mal wieder ein hingedrehe vom feinsten.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Das Hingedrehe kommt jetzt aber schon von Dir.
PS:
Du bist übrigens der zweite User der mich inzwischen nervt.
Und der erste hatte mit Eishockey nichts am Hut.
PPS:
Ignorieren geht nicht, denn dazu bin ich zu neugierig.
PS:
Du bist übrigens der zweite User der mich inzwischen nervt.
Und der erste hatte mit Eishockey nichts am Hut.
PPS:
Ignorieren geht nicht, denn dazu bin ich zu neugierig.

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22909
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Da ist er wieder, der Drang, das eigene Weltbild zum gültigen Weltbild zu erheben. Der „Pfeif-Index“ ist es also. Der Indikator für Trainersympathie. Es verhält sich auch bei mir/uns exakt so, wie es Dibbl Inch beschreibt. Nicht jeder Unmut wird von Lauten begleitet. Und wie soll man pfeifen, wenn einem vor Entsetzen der Mund offen stehen bleibt?wurschtbrod hat geschrieben:Wenn man nicht pfeift kann man so unzufrieden ja nicht sein, ganz einfach
Ich habe übrigens noch nie gepfiffen. Bei keinem Trainer und keinem Spieler. Zum Teil liegt das auch daran, dass ich das gar nicht richtig kann. Ich pfeife nicht mal bei deinen Beiträgen, allerdings pfeife ich auf deine Beiträge.
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen

Nur wäre es schöner, wenn du weniger drauf Pfeifen müsstest.
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Husch husch, ab zum Pastinakenbrei - müsste jetzt grad Ess-Temperatur habenAlso können von 500 die pfeifen wollen nur 5 pfeifen? Und wenn man unzufrieden ist und trotzdem nicht pfeift selbst wenn man könnte, braucht man sich hinterher auch nicht beschweren, oder?
Auch dass bei einem ausverkauften Stadion 5500 Erstbesucher da sind die keine Ahnung haben ist halt mal wieder ein hingedrehe vom feinsten.

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Alter Schwede, da weiß man echt nichts mehr. Nur weil wenige Pfeifen, heißt es nicht das viele ihn wollen.wurschtbrod hat geschrieben:Also gehe ich recht in der Annahme, dass, anders wie von dir behauptet, das Publikum zum größten Teil doch hinter Tuomie steht? Mal abgesehen von den paar Eintagsfliegen die scheinbar keine eigene Meinung haben und jetzt nicht mehr pfeifen bleiben also noch max 5 bei voller Auslastung. Respekt, und das kam sicherlich nichtmal von deiner Quelle.
Allein schon das wirklich jeder Spieler lautstark gerufen wird und dann bei Tuomie komplette Stille herrscht, sollte der nötige Wink mit dem Zaunpfahl sein.
Man stelle sich vor, wo wir mit nem richtigen Trainer stehen würden.
Dann kommt der Sako ums Eck und erklärt warum der Tuomie nach 40 Spielen keine einzige Reihe gefunden hat - in einer Saison in der wir schon recht glücklich sind was Ausfälle betrifft.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Dann erkläre mir doch mal, wie man zu einer Aussage wie "der Großteil des Stadions ist gegen Tuomie" kommt. Pfeifen ist also keine Option. Dann multipliziert man einfach seinen linken und rechten Sitzpartner mit der vorderen und hinteren Reihe so oft, bis die Aussage stimmt? Und wieder schreibst du zwar schön, aber am Thema vorbei.Von Krolock hat geschrieben:Da ist er wieder, der Drang, das eigene Weltbild zum gültigen Weltbild zu erheben. Der „Pfeif-Index“ ist es also. Der Indikator für Trainersympathie. Es verhält sich auch bei mir/uns exakt so, wie es Dibbl Inch beschreibt. Nicht jeder Unmut wird von Lauten begleitet. Und wie soll man pfeifen, wenn einem vor Entsetzen der Mund offen stehen bleibt?
Ich habe übrigens noch nie gepfiffen. Bei keinem Trainer und keinem Spieler. Zum Teil liegt das auch daran, dass ich das gar nicht richtig kann. Ich pfeife nicht mal bei deinen Beiträgen, allerdings pfeife ich auf deine Beiträge.
- - - Aktualisiert - - -
Wahrscheinlich zwischen 1 und 3Bubba88 hat geschrieben:Alter Schwede, da weiß man echt nichts mehr. Nur weil wenige Pfeifen, heißt es nicht das viele ihn wollen.
Allein schon das wirklich jeder Spieler lautstark gerufen wird und dann bei Tuomie komplette Stille herrscht, sollte der nötige Wink mit dem Zaunpfahl sein.
Man stelle sich vor, wo wir mit nem richtigen Trainer stehen würden.
Dann kommt der Sabo ums Eck und erklärt warum der Tuomie nach 40 Spielen keine einzige Reihe gefunden hat - in einer Saison in der wir schon recht glücklich sind was Ausfälle betrifft.

- - - Aktualisiert - - -
Du musst es ja wissenschmidl66 hat geschrieben:Husch husch, ab zum Pastinakenbrei - müsste jetzt grad Ess-Temperatur haben![]()
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Also nur die Leute die pfeifen, sind gegen Tuomie bzw. stehen nicht hinter ihm. Und das sind 5 Stück im Stadion. Das ist bei dir Fakt. Standest also neben jedem und hast mitgezählt?
Wie Bubba und Andere schrieben. Nur weil man nicht pfeift, muss man noch lange nicht hinter dem Trainer stehen. Alle Spielernamen werden beim Einlaufen laut geschrien. Falls du jetzt kommst mit nicht von allen. Ja selbstverständlich, manche schreien einfach gar nicht, weder beim Einlauf, noch beim Spiel. Und bei Tuomie schreit gefühlt keiner.
Wenn die Mannschaft richtig kacke spielt, dann pfeift ja auch kaum jmd. Was machen die Leute? Sie sind erstmal ruhig, supporten nicht. Wenn’s über einen längeren Zeitraum richtig schlimm wird, dann pfeifen sie.
Ich hab auch nicht gepfiffen obwohl ich nicht hinter Tuomie stehe. Weißt du warum? Weil ich gemerkt habe, dass Sigl nicht reagieren wird und die Fans im Moment hinter dem ganzen (Trainer) Team stehen müssen, dass wir die PO erreichen. Das Ganze ist im Moment wichtiger als Tuomie.
Wie Bubba und Andere schrieben. Nur weil man nicht pfeift, muss man noch lange nicht hinter dem Trainer stehen. Alle Spielernamen werden beim Einlaufen laut geschrien. Falls du jetzt kommst mit nicht von allen. Ja selbstverständlich, manche schreien einfach gar nicht, weder beim Einlauf, noch beim Spiel. Und bei Tuomie schreit gefühlt keiner.
Wenn die Mannschaft richtig kacke spielt, dann pfeift ja auch kaum jmd. Was machen die Leute? Sie sind erstmal ruhig, supporten nicht. Wenn’s über einen längeren Zeitraum richtig schlimm wird, dann pfeifen sie.
Ich hab auch nicht gepfiffen obwohl ich nicht hinter Tuomie stehe. Weißt du warum? Weil ich gemerkt habe, dass Sigl nicht reagieren wird und die Fans im Moment hinter dem ganzen (Trainer) Team stehen müssen, dass wir die PO erreichen. Das Ganze ist im Moment wichtiger als Tuomie.


AW: Darum muss AEV-Trainer Tray Tuomie seine Reihen so oft umstellen
Stopp Stopp Stopp, einmal zurück spulen.Mr. Shut-out hat geschrieben: Standest also neben jedem und hast mitgezählt?
Es geht hier um deine Aussage dass der Großteil gegen ihn wäre. Also schmeiße ich die Frage zurück.
Witzigerweise kann der Großteil bei einer falschen Schiedsrichterentscheidung plötzlich pfeifen, faszinierend. Aber ja, schieben wir's auf das Schreien des Namens
