Wm 2022

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1761
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Wm 2022

Beitrag von Maxi AEV »

So kann man natürlich auch boykottieren
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27897
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Daß man das Spiel wohl eher nicht ernst nahm, zeigt sowohl die Aufstellung, als auch der Kommentar von Gündogan danach, daß man SOOOO einen Gegner einfach schlagen muß. Da hat er wohl sogar recht, ist aber in dem Fall der völlig falsche Kommentar.

Man hat dann auch gesehen, warum das mit Werner - Gnabry - Sané eher nix ist. Das ist wie LB - Kristo - Abbott. Passt einfach nicht, egal wie gut die Einzelspieler sind. Erwähnte ich schon mal Müller?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27897
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Grandios der Verweis auf die Müdigkeit, weil man aus Rumänien zurückreisen musste. Ich frage mich gerade wie Mazedonien aus Skopje nach Duisburg kam. :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13224
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben: Man hat dann auch gesehen, warum das mit Werner - Gnabry - Sané eher nix ist. Das ist wie LB - Kristo - Abbott. Passt einfach nicht, egal wie gut die Einzelspieler sind. Erwähnte ich schon mal Müller?

Ahsooooo, Müller rein und alles ist wieder gut? Ich seh ja immer noch eher das Problem bei einem gewissen Herr Löw.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Wm 2022

Beitrag von Andi »

Jogi hat genau noch einen Fan von sich - er selber
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10480
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Wm 2022

Beitrag von Cassy O'Peia »

Allgaier hat geschrieben:Auweia :-)
Gar nix Auweia. Das ist das typische Rotkäppchen RTL Schuuuumiiiii...Gebrüll.

Warum in aller Welt soll ich für Vettel, Becker oder die Deutsche Nationalmannschaft sein?

Wedelst du für Höcke auch mit deinem Pint?

Gerade nem kleinen Land, dass bis 2019 einen Namen wie ein Witz tragen musste, darf ich das gegen ein seelenloses Shampoo und Deodorant-Konstrukt gönnen? Auch wenn ich brutal stolz drauf bin, ein aufrechter Deutscher zu sein? (Achtung: Ironie (nur letzter Satz))
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27897
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Mal was zu dem Thema, welcher Mannschaft man die Sympathien gibt. Ich fühle mich ja durchaus als Europäer. Kulturell, kulinarisch, geopolitisch. Aber ich bin halt auch Augsburger. In Augsburg geboren, aufgewachsen, sozialisiert. Warum sollte ich also zum Beispiel Nürnberg oder Dortmund die Daumen drücken? Ich habe dorthin keinerlei Bezug. Ich ging zum AEV, weil das Stadion 10 Gehminuten entfernt war, ich sympathisiere vermutlich deswegen mit dem FC Bayern, weil in meiner Kindheit der FCA für mich nicht statt fand und rot (wenn es denn nicht schwarz sein kann) schon immer meine Lieblingsfarbe war (heutzutage sucht man sich das wahrscheinlich nach den coolsten Tattoos aus). Und ich war da auch total frei von familiärer Beeinflussung (man erinnere sich an den "Wer hat heuer nix zu feiern - FC Bayern"-Schratz. Sowas kommt natürlich von den Eltern) - niemand interessierte sich für Fußball, generell für Sport. Meine Eltern waren 68er, da hielt man Sport im Allgemeinen eher für überflüssig. Zum AEV hat mich Opa mitgenommen. Ähnlich ist es halt mit der Nationalmannschaft. Warum um alles in der Welt sollte ich in einem Wettbewerb mit einem Land sympathisieren, mit dem mich rein gar nix verbindet?

Aber es gibt natürlich auch diejenigen, die sich hinstellen und genau überlegen, wen sie nun gut finden, damit eigene Bedürfnisse - egal in welche Richtung (vom Erfolgsfan über Hater bis zu ...) - befriedigt werden. Oft sind das dann genau die, die dann von Emotionen sprechen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22861
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Wm 2022

Beitrag von Von Krolock »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Gar nix Auweia. Das ist das typische Rotkäppchen RTL Schuuuumiiiii...Gebrüll.

Warum in aller Welt soll ich für Vettel, Becker oder die Deutsche Nationalmannschaft sein?

Wedelst du für Höcke auch mit deinem Pint?

Gerade nem kleinen Land, dass bis 2019 einen Namen wie ein Witz tragen musste, darf ich das gegen ein seelenloses Shampoo und Deodorant-Konstrukt gönnen? Auch wenn ich brutal stolz drauf bin, ein aufrechter Deutscher zu sein? (Achtung: Ironie (nur letzter Satz))
Ich verstehe seine Haltung, nur sein Unverständnis verstehe ich nicht. Warum sollte man für die Deutsche Nationalmannschaft sein? Möglicherweise deshalb, weil es ein Länderspiel ist und die Sportskameraden ihre jeweilige Nation vertreten. Jeder sucht sich ja zu seiner biologischen oder Pass-Nationalität den Patriotismus seiner Wahl und entscheidet, ob er nicht nur Deutscher, sondern auch ein wenig Italiener, Österreicher, Engländer oder Kroate ist. Höcke ist ja keine Nation, nur ein Nationalist. Und wenn man mit dem Pint wedelt, verschüttet man es da nicht?

Gerade der Allgäuer fordert hier den Patriotismus ein, den er selbst ja gar nicht konsequent durchzieht bzw. den Nationalpatriotismus lebt, den Lokalpatriotismus hingegen ablehnt, zumindest im Fußball. Denn wenn ein Deutscher ein Deutscher sein muss und den Deutschen die Daumen drückt, dann darf ein Bayer nur dann ein Bayer sein, wenn er bis zum Ende liest und auch ein Münchner ist. Da kommt er argumentativ schnell in eine Sackgasse. Darum mache ich es mir viel einfacher. Ich bin IMMER gegen Bayern (München), fast immer für den Underdog, fast immer gegen den Verein, den ich aus ganz individuellen Gründen nicht mag, immer gegen Formel 1, oft für den Club, der einfach schöner spielt und manchmal für den Club mit den schöneren Trikots. Diese dürfen aber nie blau sein. Bei wichtigen Nationalturnieren bin ich für die Deutschen, weil ich dann für diese Zeit richtig deutsch bin. Mit meinen grünen Augen und den Haaren, die mal schwarz waren, bin ich als guter Arier raus. Und immerhin kann ich mit Shampoo-Produkten noch was anfangen, auch wenn ich das deutsche Nationalteam nicht mal dann für seelenlos halte, wenn es so spielt. In der Tat hat aber Oliver Bierhoff vermutlich bei vielen das Gegenteil von dem erreicht, was er erreichen wollte.

Aber der Allgäuer muss das machen, auch wenn die Konsequenz nur seine eigene ist.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13224
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Ganz ehrlich, der Jubel gestern der Nordmadzedonier über diesen Sieg, nach Abpfiff als Gündogan vor dem Mikro zum Interview bereit stand, es hat mich gefreut. Ganz einfach weil die es unbedingt wollten und sich anschließend gefreut haben als hätten sie grad die WM gewonnen und diesen Sieg vermutlich heute noch feiern. Hätten "wir" gewonnen, wäre es halt ein weiterer Sieg gewesen, welchen kaum eine Sau gejuckt hätte und auch die Spieler mit den Köpfen bereits wieder in der Bundesliga, PL oder gar CL sind und solche Spiele selbst eigentlich kaum noch für voll nehmen. Der DFB hat da iwann eine so krass auf Werbung ausgerichtete Veranstaltung draus gemacht und als RTL iwann auch noch die Rechte für diese Witzveranstaltung bekommen hat, da ist fast der letzte Rest Begeisterung für diese MAnschaft verloren gegangen. In vielem negativ behafteten kann auch etwas positiv behaftetes stecken, sofern dieses reinigende Gewitter doch nur wirklich irgendwann diesen Laden doch noch sauber spült. Wird zwar nicht passieren, da Dreck über die Jahre hart wie Beton werden kann aber ein Fünkchen Hoffnung bleibt eben bis zum bitteren Ende.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1967
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Wm 2022

Beitrag von theobald123 »

el_bart0 hat geschrieben:... irgendwann ...
geht doch! :)
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10480
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Wm 2022

Beitrag von Cassy O'Peia »

Von Krolock hat geschrieben:Und wenn man mit dem Pint wedelt, verschüttet man es da nicht?
Ich meinte den deutschen Pint (https://de.wiktionary.org/wiki/Pint - dachte bei dem Thema wäre das offensichtlich gewesen), nicht das englische. Aber klar, auch wenn man den deutschen Pint lange genug wedelt, wird (hoffentlich) was verschüttet.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25988
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Wm 2022

Beitrag von Augsburger Punker »

Ist die nordmazedonische eigentlich dieselbe Fahne, wegen der die Polizei vor ein paar Jahren den Schalke-Block stürmte?
Gut, dass keine Gästefans zugelassen waren.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo-QN »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ist die nordmazedonische eigentlich dieselbe Fahne, wegen der die Polizei vor ein paar Jahren den Schalke-Block stürmte?
Gut, dass keine Gästefans zugelassen waren.
Nein. Ich vermute, dass haben die aus Spaß gemacht.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25988
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Wm 2022

Beitrag von Augsburger Punker »

Das war erstens nur eine Frage (Danke für die Antwort, Engelhardt), und zweitens fand ich damals das Vorgehen der Verantwortlichen für den Blocksturm bescheuert. Dass die Leute in Uniform nur Befehle ausführen ist mir bekannt.
Allgaier

AW: Wm 2022

Beitrag von Allgaier »

Starke 1. Halbzeit :thumbup1:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26464
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Das war wirklich tolle Sonntagabendunterhaltung. Klasse Halbzeit!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Wm 2022

Beitrag von Shutout »

Es ist bemerkenswert wie viel Kraft und Sicherheit Reus dem Team gibt. Denkt man an die Auftritte bei der EM ohne ihn, so ist das jetzt mit ihm natürlich eine andere Hausnummer.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26464
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Einfach ein unfassbar wichtiger Leistungsträger!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26464
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Shutout hat geschrieben:Es ist bemerkenswert wie viel Kraft und Sicherheit Reus dem Team gibt. Denkt man an die Auftritte bei der EM ohne ihn, so ist das jetzt mit ihm natürlich eine andere Hausnummer.
Und nach seiner grandiosen Leistung fällt er verletzt aus. Und das obwohl er als Vielspieler bekannt ist?!

Oder hat der EM Verweigerer einfach keinen Bock nach Island zu fliegen? Am Wochenende wird mans wissen.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3980
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Rigo Kaka hat geschrieben:Und nach seiner grandiosen Leistung fällt er verletzt aus. Und das obwohl er als Vielspieler bekannt ist?!

Oder hat der EM Verweigerer einfach keinen Bock nach Island zu fliegen? Am Wochenende wird mans wissen.
Schlimmer sind da doch die, die immer pünktlich zum Prestigeträchtigen Großereignis auf einmal wieder vom Rücktritt zurücktreten. Zum Glück sind in Deutschland keine solchen Ibrahimovics z.B.. Reus hört halt einfach auf den Körper. Finde ich ok. Einen Spieler, der eh nicht spielen würde, muss man nicht mitnehmen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten