Schon auffällig im PP McDavid auf Draisaitl, Schuss- Save- abgewehrt, Puck kommt direkt zu McDavid zurück, Pass auf Draisait- Schuss- Tor. Beide Situationen einfach stark gespielt und führen so zwangsläufig zu Punkten. Nur übers PP hinaus tun sich die Oilers halt durchaus schwer, vermutlich auch weil McDavid gar nicht mehr neben Draisaitl spielt und dadurch versucht wurde mehr Breite im Spiel bei 5 gegen 5 zu generieren . 2 Spiele gesehen und die Oilers sind halt ebenso noch in der "Findungsphase" vergleichbar zu den Canucks. Beide Teams können mehr und müssen noch warmlaufen. Wobei die Leafs halt wirklich ein klasse Team haben und ganz sicher keine Laufkundschaft sind. Nylander ist ne Wucht!Augsburger Punker hat geschrieben:
Connor McD und Dreisaitl mit 14 und 13 Punkten ligaweit auf 1 und 3 in der Scorerwertung, das Team außerhalb der Playoff-Ränge: Business as usual in Edmonton. Mit Corona hat das nichts zu tun![]()
NHL Saison 2020/2021
AW: NHL Saison 2020/2021
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: NHL Saison 2020/2021
Die Oilers sind seit Jahren in der Findungsphase. Mit Glück 2 Ausnahmespieler bekommen und sonst ziemlich viel falsch gemacht.
AW: NHL Saison 2020/2021

Dafür waren sie aber beim Ende der Hauptrunde durch Corona ziemlich auf Augenhöhe mit den Canucks, was die Tabelle angeht. Gut, anschließend in den POs so ziemlich nix geschissen gekriegt und die Canucks waren halt auf den Punkt da- ABER stand jetzt würde ich nicht ausschließen das es diese Saison vllt. andersrum läuft?

Da muss ich mich ja jetzt fast auf die Oilers als Team committen, um weiterhin schöne Reiberein mit dir zu haben? Nee, aktuell macht die NHL als "neutraler" Zuschauer mehr Laune für mich...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: NHL Saison 2020/2021
Es geht dir um Erfolge und dabei willst du auf die lange Durststrecke der Oilers hinweisen? Bzw. Missmanagement der Oilers, darum ging es dir?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: NHL Saison 2020/2021
Zweiteres ja und wo die Oilers im Vergleich zu den Canucks aktuell aufgrund ihrer Vorraussetzungen der letzten Jahre stehen müssten.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26116
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: NHL Saison 2020/2021
Ich hatte eigentlich nur deshalb geantwortet, denn eigentlich sind mir die Oilers relativ wurscht.
Aber das musste ich korrigieren:
Aber das musste ich korrigieren:
el_bart0 hat geschrieben:Ziemlich schwerfällig Oilers zum Saisonstart. Wenn selbst Draisaitl das leere Tor nicht mehr trifft, so läuft was falsch. Aber es liegt ja nicht an einzelnen Spielern in Edmonton aktuell, da läuft ja überhaupt nix mehr zam. Corona-verhext?
Augsburger Punker hat geschrieben:gegen Toronta kann man mal verlieren, auch wenn Dreisaitl zweimal trifft
Connor McD und Dreisaitl mit 14 und 13 Punkten ligaweit auf 1 und 3 in der Scorerwertung, das Team außerhalb der Playoff-Ränge: Business as usual in Edmonton. Mit Corona hat das nichts zu tun![]()
AW: NHL Saison 2020/2021
Du wolltest auf Corona raus oder das ich mir hinterher "widerspreche" bei dem Tor von Draisaitl auf Vorlage von McDavid? Das erste Drittel war "ultra" schwach von den Oilers und zu allem Überfluss für Edmonton vergibt Draisaitl in genau diesem ersten Drittel halt sogar noch eine 100%ige, die er 99/100 macht und genau in dem Fall die 1% Niete zieht... wie auch immer, PP mit McDavid und Draisaitl, da muss schon viel zusammenkommen über 60 Minuten + das Ihnen gar kein Scorer gelingt.Augsburger Punker hat geschrieben:Ich hatte eigentlich nur deshalb geantwortet, denn eigentlich sind mir die Oilers relativ wurscht.
Aber das musste ich korrigieren:
Edit: Zu Corona und speziell die Oilers im Zusammenhang- seit dem Restart (POs) der anschließenden Sommerpause und dem jetzigen Saisonstart (immer noch Corona) läuft es bei den Oilers halt insgesamt eigentlich eher gar nicht mehr. Klar Corona als Ausrede im Zusammenhang läuft nicht wirklich aber ohne jetzt die Statistik rauskramen zu wollen, die Oilers waren doch eher heimstark und da dürfte es mehrere Teams geben, welchen die fehlende Fans durchaus mehr % kosten als das ein oder andere ohnehin favorisierte Team da draußen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26116
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: NHL Saison 2020/2021
Ich hab nur die Zusammenfassung vom Spiel gesehen, und da hat Dreisaitl doppelt getroffen. Ja, es liegt nicht an einzelnen Spielern, sondern daran, dass die nur zwei "einzelne Spieler" haben: McD und Dreisaitl. Das ist aber seit Jahren so und keine neue Erkenntnis. Und hat nichts mit Corona oder Heimstärke zu tun, sondern am bescheuert zusammengekauften Team.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: NHL Saison 2020/2021
el_bart0 hat geschrieben:Ziemlich schwerfällig Oilers zum Saisonstart. Wenn selbst Draisaitl das leere Tor nicht mehr trifft, so läuft was falsch. Aber es liegt ja nicht an einzelnen Spielern in Edmonton aktuell, da läuft ja überhaupt nix mehr zam. Corona-verhext?
Bei der Defensive ist halt nicht mehr drin. Selbst den Sturm finde ich persönlich nicht wirklich gut.


AW: NHL Saison 2020/2021
Man kann für Draisaitl und McDavid nur hoffen, dass sie irgendwie in ein Team mit besseren Chancen auf den Cup kommen. In Edmonton wird das wohl nix mehr werden.
AW: NHL Saison 2020/2021
Den Angstgegner aus Winnipeg mit einer saustarken Leistung 4:1 besiegt 
Weiter so !!!

Weiter so !!!
AW: NHL Saison 2020/2021
Kahun mit seinem ersten Tor für die Oilers. Da konnten sie sich doch noch revanchieren für die kürzlich erlittene Niederlage und gewinnen 4:3 gegen die Leafs. Schreibt die Oilers nicht zu früh ab.
Rieder gestern ebenso mit einem wichtigen Tor für Buffalo, die knapp gegen die Devils gewinnen konnten. Läuft für die Import Profis aus Übersee
Rieder gestern ebenso mit einem wichtigen Tor für Buffalo, die knapp gegen die Devils gewinnen konnten. Läuft für die Import Profis aus Übersee

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: NHL Saison 2020/2021
Draisaitl ohne Tor aber mit 6 Vorlagen und das nach 40 Minuten
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: NHL Saison 2020/2021
Carolina ohne 5 Spieler aufgrund des Covid Protokolls + Mrazek seit Beginn des 1. Dallas Spiels alle 3 Spiele gegen Tampa und Dallas gewonnen 



AW: NHL Saison 2020/2021
—>
Engelhardt hat geschrieben:3-Punkte-Spiel für Stützle beim 3:2 Sieg in Montreal.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: NHL Saison 2020/2021
Letztes Jahr dachte ich nicht, dass die Canucks schon so gut sind. Dieses Jahr dachte ich sie sind so gut, jetzt kacken sie aber ab. Was sind die Probleme? Goalies und?


AW: NHL Saison 2020/2021
Markström, Tanev, Toffoli, Stecher fehlen halt schon und die Neuen wie z.b. Schmidt, Hamonic sind noch nicht so richtig angekommen bzw. junge wie Höglander (wobei der richtig gut ist), Juolevi oder Chatfield brauchen noch Zeit.
Letzte Saison hat man auch oft von überragenden Torhüterleistungen profitiert welche diese Saison bisher noch nicht so häufig zu sehen waren. Die Goalies halten "normal" und werden zu oft im Stich gelassen. Demko ist ja ein riesen Goalietalent und wenn man das z.b. mit Markström vergleicht schon weiter in seiner Entwicklung. Von daher hat man da nicht wirklich ein Problem und kann schon darauf setzen, dass er der starting Goalie für die nächsten Jahre wird.
In zu vielen Spielen wurde aber auch der Einsatz aus den vergangenen Playoffs vermisst. Keine Ahnung woran das liegt.
Man darf aber nicht alles zu schlecht sehen. Sie hatten auch schon sehr gute Spiele und heute nacht war man die ersten 40 Minuten klar besser. Das Team kann aktuell sicher mehr als das was in der Tabelle zu sehen ist aber aus irgendwelchen Gründen, können sie es nicht immer abrufen.
Letztlich ist das junge Team noch in einer Entwicklung und wird die nächsten 1-2 Jahre kein Contender sein. Es werden weiterhin große Talente wie Podkolzin oder vielleicht auch ein top Draftpick 2021 hinzukommen.
Desweiteren verschwindet viel unnötiges Geld von der Gehaltsliste und man wird dadurch flexibler.
Zudem werden die Gerüchte über Trades, Coach und GM immer mehr und heißer. Mal schauen, es bleibt da sicherlich interessant und ich bin gespannt was so alles passiert.
Das ist auch auch so toll an der NHL, spielt dein Verein eine schwächere Saison, kann man sich z.b. auf Trades oder dann den Draft freuen.
Die Franchise ist auf einem guten Weg um die nächsten Jahre erfolgreich zu sein aber ein paar Puzzlestücke fehlen noch.
Letzte Saison hat man auch oft von überragenden Torhüterleistungen profitiert welche diese Saison bisher noch nicht so häufig zu sehen waren. Die Goalies halten "normal" und werden zu oft im Stich gelassen. Demko ist ja ein riesen Goalietalent und wenn man das z.b. mit Markström vergleicht schon weiter in seiner Entwicklung. Von daher hat man da nicht wirklich ein Problem und kann schon darauf setzen, dass er der starting Goalie für die nächsten Jahre wird.
In zu vielen Spielen wurde aber auch der Einsatz aus den vergangenen Playoffs vermisst. Keine Ahnung woran das liegt.
Man darf aber nicht alles zu schlecht sehen. Sie hatten auch schon sehr gute Spiele und heute nacht war man die ersten 40 Minuten klar besser. Das Team kann aktuell sicher mehr als das was in der Tabelle zu sehen ist aber aus irgendwelchen Gründen, können sie es nicht immer abrufen.
Letztlich ist das junge Team noch in einer Entwicklung und wird die nächsten 1-2 Jahre kein Contender sein. Es werden weiterhin große Talente wie Podkolzin oder vielleicht auch ein top Draftpick 2021 hinzukommen.
Desweiteren verschwindet viel unnötiges Geld von der Gehaltsliste und man wird dadurch flexibler.
Zudem werden die Gerüchte über Trades, Coach und GM immer mehr und heißer. Mal schauen, es bleibt da sicherlich interessant und ich bin gespannt was so alles passiert.
Das ist auch auch so toll an der NHL, spielt dein Verein eine schwächere Saison, kann man sich z.b. auf Trades oder dann den Draft freuen.
Die Franchise ist auf einem guten Weg um die nächsten Jahre erfolgreich zu sein aber ein paar Puzzlestücke fehlen noch.