41. Spieltag 2020/21; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 41. Spieltag 2020/21; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Könnte Keller seine Hochphasen konservieren, so wäre er eine wirklich gute Nummer 1 für uns... das er dies nicht kann, hat man ja gesehen die letzten Jahre über, von daher guter BU für uns! An Keller lag es mit Sicherheit nicht das wir so chancenlos in dieser Gruppe untergegangen sind. Auch wenn er seine gewohnte Eier dabei hatte, so ist er mit der Aufgabe gewachsen und gehörte insgesamt sogar eigentlich noch zu den besseren Spielern und das sagt schon einiges aus über diese Hauptrunde für uns.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 41. Spieltag 2020/21; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

Hochphasen hat der nicht über Spiele hinweg die hat er nicht mal in einem Spiel 60 Minuten. Bei Keller sind es auch nicht die hin und wieder guten Saves sondern die Ausstrahlung in der Kiste und natürlich die Tore die er bekommt. Er ist ein wenig schneller geworden, aber nur mit den Beinen. Ich habe noch nie Torhüter gesehen die so oft nicht wussten wo der Puck war, wie unsere, die sind so behäbig im Kopf das ist der Wahnsinn. Seine Schwäche im Stellungsspiel und das als großer Torhüter ist doch legendär, seine Abpraller ein Witz. Der liegt öfter auf dem Bauch wie jeder andere Torwart in der Liga. Bei dem ist mittlerweile der Ansatz wenn man ihn nicht auslachen kann, wegen irgendeinem unfassbaren Fehler ist er gut? Das ist eben zu einfach. Ein Torhüter hat einen sauschweren Job und ohne einen guten Goalie gewinnst du nichts Keller ist weit weg von gut und Kickert eben genau der gleiche mit Lizenz. Das ist dann das wirklich unglaubliche, die finden auf der ganzen Welt keinen besseren wie den, da frage ich mich dann wirklich warum nicht Borst, war der in dem einen Spiel schlechter wie der Kickert. Nein der hat es wirklich geschafft das er im Torraum ausrutscht. Wenn jetzt wieder einer kommt und sagt das kann ja passieren. Nein kann es nicht, so ein Ausrutscher kommt vielleicht in Köbrunn vor aber in der DEL habe ich so etwas noch nie gesehen. Das ist lächerlich und bei uns spielt der als Ausländer - Prost Mahlzeit
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 41. Spieltag 2020/21; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

Ab hier muss man dir sämtlichen Eishockey Sachverstand, gepaart mit der Situation 20/21, komplett absprechen. Ist ja Wahnsinn.
good luck hat geschrieben:.......... Das ist dann das wirklich unglaubliche, die finden auf der ganzen Welt keinen besseren wie den, da frage ich mich dann wirklich warum nicht Borst, war der in dem einen Spiel schlechter wie der Kickert. Nein der hat es wirklich geschafft das er im Torraum ausrutscht. Wenn jetzt wieder einer kommt und sagt das kann ja passieren. Nein kann es nicht, so ein Ausrutscher kommt vielleicht in Köbrunn vor aber in der DEL habe ich so etwas noch nie gesehen. Das ist lächerlich und bei uns spielt der als Ausländer - Prost Mahlzeit
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
cavalier
Profi
Beiträge: 4852
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 41. Spieltag 2020/21; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Wer am lautesten schreit hat Recht, meint er halt der good luck.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10504
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 41. Spieltag 2020/21; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Is ja nix neues.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 41. Spieltag 2020/21; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Hochphasen hat der nicht über Spiele hinweg die hat er nicht mal in einem Spiel 60 Minuten. Bei Keller sind es auch nicht die hin und wieder guten Saves sondern die Ausstrahlung in der Kiste und natürlich die Tore die er bekommt. Er ist ein wenig schneller geworden, aber nur mit den Beinen. Ich habe noch nie Torhüter gesehen die so oft nicht wussten wo der Puck war, wie unsere, die sind so behäbig im Kopf das ist der Wahnsinn. Seine Schwäche im Stellungsspiel und das als großer Torhüter ist doch legendär, seine Abpraller ein Witz. Der liegt öfter auf dem Bauch wie jeder andere Torwart in der Liga. Bei dem ist mittlerweile der Ansatz wenn man ihn nicht auslachen kann, wegen irgendeinem unfassbaren Fehler ist er gut? Das ist eben zu einfach. Ein Torhüter hat einen sauschweren Job und ohne einen guten Goalie gewinnst du nichts Keller ist weit weg von gut und Kickert eben genau der gleiche mit Lizenz. Das ist dann das wirklich unglaubliche, die finden auf der ganzen Welt keinen besseren wie den, da frage ich mich dann wirklich warum nicht Borst, war der in dem einen Spiel schlechter wie der Kickert. Nein der hat es wirklich geschafft das er im Torraum ausrutscht. Wenn jetzt wieder einer kommt und sagt das kann ja passieren. Nein kann es nicht, so ein Ausrutscher kommt vielleicht in Köbrunn vor aber in der DEL habe ich so etwas noch nie gesehen. Das ist lächerlich und bei uns spielt der als Ausländer - Prost Mahlzeit
Ach Jürgen, du machst es einem nicht leicht. Du möchtest ja immer, dass ich von deinem Sachverstand etwas lerne. Und ehrlich, ich bemühe mich wirklich, auch mal so viel von Eishockey zu verstehen wir du. Aber dann erkläre mir doch ganz offen, wie Eishockey und gute Mannschaften funktionieren. Stattdessen machst du immer diese Suchspiele und ich muss die ein, zwei wahren Kernsätze aus dem ganzen anderen Müll rausfinden. Aber vielleicht wachse ich ja mit der Aufgabe.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 41. Spieltag 2020/21; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

Aber los geht es mit einem Torhüter und dann hilft manchmal auch ein Trainer. Aber der Beste Trainer holt mit einem Gespann Keller/Kickert nicht genug Punkte, ganz abgesehen davon das Tuomie vom BESTEN soweit weg ist, wie einer der 2 Schnarcher von einer Nummer 1 in der DEL. Ist einfach so Keller Kickert ist wie Belov Quapp und ich weiß wirklich nicht wer da besser ist.

Basti wenn es soooooooooo schwer ist eine Nummer 1 zu finden und den auch zu holen, wegen Corona und dem ganzen Scheiß dann spare ich mir das Benzin von Österreich nach Augsburg, die Lizenz auch und stell den Borst rein. Nur aus Angst das den Kickert mal einer spielen sieht und nachfrägt was das eigentlich sein soll. Dann Augen zu und Borst. Glaub mir schlechter wäre der nicht gewesen und gelernt hätte er auch was dabei. Vielleich wäre das auch für den anderen Fliegenfänger ein Zeichen gewesen das man es wirklich mit ihm probiert... Alles besser wie einen Kickert zu holen da gibt es wirklich gar keinen Grund dafür. Bei dem hat zumindest der Tuomie alles richtig gemacht, in dem er ihn draussen gelassen hat. Konnte ja am Anfang keiner verstehen.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 41. Spieltag 2020/21; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

good luck hat geschrieben: Dann Augen zu und Borst. Glaub mir schlechter wäre der nicht gewesen und gelernt hätte er auch was dabei. Vielleich wäre das auch für den anderen Fliegenfänger ein Zeichen gewesen das man es wirklich mit ihm probiert... Alles besser wie einen Kickert zu holen da gibt es wirklich gar keinen Grund dafür.
Gründe gibt's immer. Nur ist es in dem Fall wohl eher nicht aufgegangen.

Was vielerorts bei der Torhüter-Thematik - insbesondere bei einer Nummer 2- vergessen wird, ist dass es da wenige rum die Leistungen im Spiel geht als um die Leistung im Training.
Ein schwacher Goalie stellt für die Stürmer im Training weniger Herausforderung dar, wenn es da leicht ist zu treffen. Das führt schnell zu schwachen Abschlüssen der Stürmer - geht ja eh rein.

Insofern wäre man meiner Meinung mit Borst aus meiner Sicht (zumindest aus kurzfristiger Sicht) schlecht beraten gewesen.
Dass Kickert eine Notlösung ist, war klar. Dass er sich so schwach präsentiert, hätte ich nicht erwartet. Daher war es für mich einen Versuch wert. Im Nachhinein ist es leicht zu sagen, mit Borst wäre es genauso gewesen, was leider vermutlich sogar stimmt...
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Antworten