[Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8203
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Miami »

Ich wein ihm keine Träne nach.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4994
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Whiskyman »

Da sind wir unterschiedlicher Meinung. In Augsburg müssen die Verteidiger alle checken können. Nur hat sich das Eishockey nach den Zeiten eines Paul Ambros oder eines Sepp Neumüller in eine andere Richtung entwickelt, wozu auch Änderungen in den Regeln und deren Auslegung gehören.

Falls Warsofsky, welcher übrigens auch körperlich kein Monster ist, einschlägt, wird man den Abgang im Kollektiv und durch die gewachsene Tiefe in der Abwehr auffangen können.

Gerne gebe ich es zu, ich habe Graham einfach auch gerne spielen sehen. Das war mal das Gegenteil von einem Rumpler.
Prinzregent

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Prinzregent »

Whiskyman hat geschrieben:Die DEL ist bei den Spielern aus NA nicht das Maß aller Dinge. SHL, NL und leider immer noch die KHL stehen über unserer Liga. Dort wird auch besser bezahlt.
Also geht er jetzt in eine bessere Liga wie die DEL. Alle Firmen der DEL wussten das er für höhere berufen ist und haben ihm deswegen gar kein Angebot gemacht.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2169
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Boulin178pim »

Ich bin ziemlich überrascht wieviel Nordamerikaner doch noch in die KHL wechseln.
Also ich bin Deutsch-Amerikaner und würde kein Jobangebot in Russland annehmen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4994
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Whiskyman »

@Prinzregent
Das ist nicht so sicher. Zumindest gab es Gerüchte (Wolfsburg, Mannheim, Schweiz). Wir werden es nie erfahren.

- - - Aktualisiert - - -
Boulin178pim hat geschrieben:Ich bin ziemlich überrascht wieviel Nordamerikaner doch noch in die KHL wechseln.
Also ich bin Deutsch-Amerikaner und würde kein Jobangebot in Russland annehmen.
Sehr gut. In bestimmten Dingen sollte man auch Haltung zeigen. Auch Eishockeyspieler von 25 - 35 Jahren bekommen mit, wie es auf der Welt zugeht.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30575
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Mr. Shut-out »

Prinzregent hat geschrieben:Wenm es stimmt, dann wollte kein Verein aus der DEL ihn. Und das auch dann verständlich, wenn er tatsächlich bei den meisten Gegentoren bei 5:5 aller DEL Verteidiger auf dem Eis war. Somit erstmals als AEV gar nix verkehrt gemacht.
Wer sagt diese Statistik? Selbst wenn sie stimmt, dann war er auch bei verdammt vielen eigenen Toren auf dem Eis.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8203
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Miami »

Whiskyman hat geschrieben:Da sind wir unterschiedlicher Meinung. In Augsburg müssen die Verteidiger alle checken können. Nur hat sich das Eishockey nach den Zeiten eines Paul Ambros oder eines Sepp Neumüller in eine andere Richtung entwickelt, wozu auch Änderungen in den Regeln und deren Auslegung gehören.

Falls Warsofsky, welcher übrigens auch körperlich kein Monster ist, einschlägt, wird man den Abgang im Kollektiv und durch die gewachsene Tiefe in der Abwehr auffangen können.

Gerne gebe ich es zu, ich habe Graham einfach auch gerne spielen sehen. Das war mal das Gegenteil von einem Rumpler.
Das ist doch Bullshit! Keine Ahnung ob du einen Ambros noch live erlebt hast? Falls nicht solltest du in diesem Fall die Finger still halten.
Die Kernaufgabe eines Verteidigers ist nun mal das verteidigen! Wie der Prinzregent schon geschrieben hat war Graham bei 5gg5 einfach eine 0 der schön Schlittschuh gelaufen ist.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4994
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Whiskyman »

Rede mal mit einem Nachwuchsausbilder. Da bekommst Du zu hören, der Check ist immer die zweitbeste Lösung. Ganz einfach, wenn es schiefgeht nimmt sich der checkende Spieler aus dem Spiel. Zunächst soll der Gegner mit Laufspiel, Stellungsspiel und einfachem Körperspiel aus dem selbigen genommen werden.

Gerade die läuferische Komponente wird immer wichtiger.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2169
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Boulin178pim »

Miami hat geschrieben:war Graham bei 5gg5 einfach eine 0 der schön Schlittschuh gelaufen ist.
Ich bin auch kein Fan von Graham aber wir hatten auch schon genug Verteidiger die bei 5 gegen 5 eine 0 waren und die konnten nicht mal schön Schlittschuhlaufen... Und er hatte am ende der Saison +3 also ich brauch ihn auch nicht aber da hatten wir schon deutlich schlechtere "Verteidiger" im Team.

Viel spaß in Kasachstan...
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8203
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Miami »

Whiskyman hat geschrieben:Rede mal mit einem Nachwuchsausbilder. Da bekommst Du zu hören, der Check ist immer die zweitbeste Lösung. Ganz einfach, wenn es schiefgeht nimmt sich der checkende Spieler aus dem Spiel. Zunächst soll der Gegner mit Laufspiel, Stellungsspiel und einfachem Körperspiel aus dem selbigen genommen werden.

Gerade die läuferische Komponente wird immer wichtiger.
Was willst du denn immer mit deinen Checks. Aber am Mann spielen darf man schon? Wie du so schön schreibst, mit einfachem Körperspiel. Btw. Das Spiel eines Ambros war zu 95% Laufspiel und ein Check wenn es mal nötig war.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4994
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Whiskyman »

Lassen wir mal den Ambros aus dem Spiel, da bin ich ein paar Jahre zu jung.

Natürlich braucht es weiterhin die Verteidiger, welche dazwischengehen, auch mal Zeichen setzen, hinten sauber stehen. Es braucht aber auch die anderen, die mehr als den ersten Pass spielen können und ein Spiel ankurbeln, eben die Offensivverteidiger. Da war Graham schon gut.

Wie gesagt, es wird kompensiert werden, weil ich ziemlich sicher bin, Warsofsky schlägt ein.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8203
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Miami »

Du hast mit dem Ambros angefangen!
Ansonsten sehe ich die Stellenbeschreibung wie du. Da hatte Graham seine Stärken aber auch erhebliche Schwächen. Nu is er weg und wir werden seien Nachfolger unter die Lupe nehmen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2247
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Servicecrew81 »

Da hat er sich wohl keinen Gefallen getan mit der KHL . Die werden ihm den Ballerina Style schon austreiben .
Da wäre die Schweiz die bessere Option gewesen .
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von el_bart0 »

Servicecrew81 hat geschrieben:Da hat er sich wohl keinen Gefallen getan mit der KHL . Die werden ihm den Ballerina Style schon austreiben .
Da wäre die Schweiz die bessere Option gewesen .

Ich wollte es selbst schon schreiben, habs aber doch gelassen. Die werden ihn körperlich ganz anders rannehmen als in der DEL, wenn er versucht einen Aufbau im Alleingang durch seine Schnelligkeit zu wagen. Das ist keine Häme aufgrund seines Wechsels, viel mehr der Ausdruck das er eben doch Schwachpunkte in seinem Spiel hat, die durchaus auch etwas mehr zum tragen kommen können, wenn er seinen Geschwindigkeitsvorteil eben nicht so ausspielen kann. Dennoch alles Gute in der KHL vllt. kann er ja wirklich noch etwas draufpacken und es klappt dort für ihn. Er hat seinen Teil dazu beigetragen als Topscorer im Team, so dass wir letztlich doch noch die Klasse gehalten haben und dafür gebührt ihm sicherlich auch ein kleiner Dank. Er hat sich diesen sicher ordentlich dotierten Vertrag in der KHL verdient.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30575
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das ist doch eigentlich ganz einfach. Den Spielertypen Graham gibt es nicht oft. Den Spielertypen Haase ohne Ende. Stelle ich den defensiven Haase neben Graham, dann funktioniert das wunderbar und die Mannschaft profitiert. Nur mit Spielern wie Haase kannst du nicht spielen, denn es gibt im Eishockey eben noch mehr als defensiv einigermaßen zu stehen, z.B. das Aufbauspiel oder PP. Ohne Graham wären wir ja oft nicht mal über die blaue Linie gekommen. Und wenn ich immer lese wie schlecht er defensiv war und man weint ihm keine Träne nach. 42 Assists bei unseren schwachen Offensive und dem PP!! Er hatte mit Abstand die meiste Eiszeit aller Verteidiger, hatte nicht nur Starts im offensiven Drittel sondern kam in allen Situationen zum Einsatz. Dazu trotz vieler ENG +3 in der +/- Statistik. So schlecht kann er (defensiv) also nicht gewesen sein, sonst hätte er weniger Eiszeit, schlechtere Stats und wäre nicht in allen Situationen eingesetzt worden. Und ein Verteidiger ist eben nicht nur zum Verteidigen da, da gibt es noch ganz andere wichtige Punkte. Schön und gut wenn ich in der eigenen Zone immer super stehe, im Aufbauspiel aber nur planlos über die Plexiglasscheibe spiele und der Puck sofort wieder weg ist. Ich nehme immer gerne das Bsp. der Canes. DeAngelo ist ein ähnlicher Typ wie Graham. Mit Slavin hatte er einen perfekten Allrounder neben sich, dann funktioniert das. TDA neben Mike Green würde nicht funktionieren. Im 3. Pärchen können gerne zwei defensive Verteidiger spielen, aber in den Top 4 brauchst du zwei offensive Verteidiger. Der richtige Mix und das Finden der richtigen Pärchen macht es aus ein Graham 100 mal schwerer zu finden wie ein Haase.

In der Offensive das gleiche. Da kann ich auch nicht nur mit 12 Torjägern spielen. Die Mischung macht es.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Bubba88 »

Graham war auch nicht so schlecht in der eigenen Zone. Der wird zumindest schlechter gemacht als er war.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von el_bart0 »

Man muss aber auch sagen das sich Haase durchaus gesteigert hat in gewissen Punkten. Klar wird der kein richtiger Offensivverteidiger mehr aber wenn ich den Vergleich lese, klingt das Haase gegenüber durchaus nicht gerade aufwertend. Besonders als es nicht lief war er einer der wenigen die als Führungsspieler "eingesprungen" sind und sich mit allen Mitteln versucht hat zu wehren, während andere Spieler halt abgetaucht sind.

Der Vergleich mit Graham ist nicht angebracht.
Es wurde lediglich erwähnt das in der KHL ganz anderes Eishockey gespielt wird.
Bei White war ich damals voll überzeugt, eben weil dieser ein unglaubliches Durchsetzungsvermögen mitbringt, als er den Schritt in die KHL gewagt hat. Bei Graham bin ich mir nicht ganz so sicher aber wird sehen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30575
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von Mr. Shut-out »

Themaverfehlung Bart.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10320
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von DennisMay »

Whiskyman hat geschrieben:Rede mal mit einem Nachwuchsausbilder. Da bekommst Du zu hören, der Check ist immer die zweitbeste Lösung. Ganz einfach, wenn es schiefgeht nimmt sich der checkende Spieler aus dem Spiel. Zunächst soll der Gegner mit Laufspiel, Stellungsspiel und einfachem Körperspiel aus dem selbigen genommen werden.

Gerade die läuferische Komponente wird immer wichtiger.
Da habe ich immer wieder die PO gegen Nürnberg vor Augen, als Valentine im Mitteldrittel einen Franken in die Bande schickt und dadurch ein 2 auf 1 mit Tor für Nürnberg ermöglicht.

Ich frage mich wirklich wie man froh sein kann das der Top Scorer des Vorjahres weg sein kann, gerade weil es ein Verteidiger war.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Spielerabgang] #64 Jesse Graham

Beitrag von el_bart0 »

Sollte das falsch rübergekommen sein, froh bin ich nicht das er weg ist. Wie bei Payerl und Puempel, so wird auch Graham ein Angebot vorgelegt bekommen haben und letztlich sind wir halt durchaus noch in Augsburg und wenn man dann noch (wie vermutet) Mehrjahresverträge bei Spielern laufen hat, die man hätte ersetzen dürfen, können oder gar müssen, so gilt eben weitere VV um jeden Preis ist nicht drin. Puempel und Payerl haben angenommen, Graham hat sich anders entschieden, da kann man nix machen. Hat mich eh gewundert das wir 2 aus 3 quasi halten konnten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten