Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Das Problem Rauchen hatte ich glücklicherweise nie. Dafür bin ich (leider) wohl Colasüchtig. Blöde Sache. Viel zuviel Zucker. Coca Cola natürlich. Cola und Pizza formten wohl meinen Körper.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Ananas auf Pizza is die kleine Schwester von Weißwurscht mit Ketchup ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Ich geh mit ins Team Ananas. Nicht immer, aber alle paar mal ist das schon köstlich.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Wer Ananas auf seine Pizza tut, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das grenzt ja schon an ein Verstoß gegen die Genfer Konvention 

- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
So Karl Lagerfeld like seh ich kaputte Typen in Jogginghose ihre Pizza Hawaii mampfen... xDMaxi AEV hat geschrieben:Wer Ananas auf seine Pizza tut, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das grenzt ja schon an ein Verstoß gegen die Genfer Konvention![]()
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30616
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Pizza mit Banane und Gorgonzola ist auch geil. 

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22773
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Das ist das kulinarisch größte Übel aller Zeiten und noch schlimmer als ein Toast Hawaii. Pfui Deibel!Engelhardt hat geschrieben:Das ist halb so wild. Bedenklich finde ich eher, dass die Pizzen ohne Ananas waren. Hawaii forever.![]()
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Pizza Hawaii hatte ich letzten Donnerstag in der Arbeit. Das sind dann die Momente wo die TKP zum Tragen kommt.
@rene
Ich rede von der Gustavo Gusto. Kann eigentlich nicht verstehen wie man die nicht mögen kann, wenn man deren mit in die Waagschale wirft. Wenn man den Deal eingehen muss eine TKP zu essen (in Büro das maximal mögliche wenn man nix von zuhause zum Aufwärmen mit hat), dann wirklich nur die. Alles andere ist gar nix
Auf der "Mein Schiff" gab es ne Pizza mit Birne und (ich glaube Chilis). Das war auch geil.
@rene
Ich rede von der Gustavo Gusto. Kann eigentlich nicht verstehen wie man die nicht mögen kann, wenn man deren mit in die Waagschale wirft. Wenn man den Deal eingehen muss eine TKP zu essen (in Büro das maximal mögliche wenn man nix von zuhause zum Aufwärmen mit hat), dann wirklich nur die. Alles andere ist gar nix
Auf der "Mein Schiff" gab es ne Pizza mit Birne und (ich glaube Chilis). Das war auch geil.
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Das allerübelste an Pizza Hawaii ist, daß es immer Dosen Ananas sind. 
Mutige Männer bestellen ja die Pizza Hawaii in Neapel. Da wird dann schnell eine Pizza Endstatione draus
Es gibt so Sachen, da verstehen Italiener recht wenig Spaß. Ein Bekannter von mir hat mir mal gedroht, mich zu entfreunden, wenn ich mit Carbonara Mist baue. Er ist noch mit mir befreundet.
In Frankreich natürlich ähnliches mit gewissen Gerichten. Da ist Tradition verpflichtend.

Mutige Männer bestellen ja die Pizza Hawaii in Neapel. Da wird dann schnell eine Pizza Endstatione draus

Es gibt so Sachen, da verstehen Italiener recht wenig Spaß. Ein Bekannter von mir hat mir mal gedroht, mich zu entfreunden, wenn ich mit Carbonara Mist baue. Er ist noch mit mir befreundet.
In Frankreich natürlich ähnliches mit gewissen Gerichten. Da ist Tradition verpflichtend.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Danke Rene
Dann werde ich mich auch mal dazu äußern, meine Erfahrung und versuche es knapp zu halten.
Ich selbst ernähre mich seit ca einem Jahr vegan, mit ganz ganz seltenen ausnahmen vegetarisch wenn es im Restaurant nichts anderes gibt (vielleicht 2 x der Fall gewesen). Zusätzlich nehme ich noch Vitamin B12 + vegane Omega 3 Kapseln zu mir. In diesem Jahr habe ich ca 8 Kg abgenommen, jedoch trinke ich zusätzlich auch keine gezuckerten Softdrinks mehr (wird wohl mehr daran liegen). Bin mindestens 4 x die Woche am trainieren, was wohl auch zu den „nur 8 Kg“ beiträgt (Muskelmasse schwerer als Fett etc). Ich fühle mich seit der Umstellung Leistungsstärker, wacher, Konzentration/Gedächtnis hat sich gesteigert und fühle mich natürlich auch deutlich wohler mit dem Bewusstsein etwas für mich und andere zu bewegen.
Man sollte grundsätzlich 3 Dinge unterscheiden: Umwelt, Tierwohl und eigene Gesundheit.
Zur Umwelt hat Rene schon ein gutes Beispiel genannt mit dem Regenwald. Ökologisch ist es auf keinen Fall, wenn das Vieh gerade mal 1/20 an verzehrbarem abwirft, was es selbst braucht. Wasserverbrauch ist auch ein großer Punkt den viele (hatte ich auch nicht) gar nicht auf dem Schirm haben, von den Ausscheidungen ganz zu schweigen.
Dies sind nur ein Paar Punkte, schauen wir mal zum Thema Fisch. Hierzu wurde auch schon der Beifang genannt. Bis zu 100 Millionen Haien werden schätzungsweise pro Jahr durch zb. Beifang getötet, nur um mal eine Zahl einer Art zu nennen. 100.000.000!!! Genau die sind es, die unter anderem das Meer am leben erhalten. Delphine, Wahle, Schildkröten, Robben usw kommt da alles noch hinzu, nur für deine 50 cent Thunfischdose im Supermarkt. Es wird mit „Delphingerechtem Fang“ auf Thunfischdosen geworben, dabei kann niemand kontrollieren was da draußen wirklich passiert. Leute werden geschmiert, Hauptsache der Rubel rollt. Das Meer wird sterben, wenn wir so weiter machen, und mit ihm wir alle. Das dauert keine 30 Jahre mehr. Plastik im Meer ist auch ein großes Thema. Ich traue mich wetten, dass 99 % hier im Forum nicht wussten, dass 50 % des Plastikmülls im Meer Fischernetze sind! Plastikstrohhalme machen dagegen gerade mal 0,07 % aus, die man jetzt tauscht um eben zu sagen, wir tun ja was… Der wahre Grund wird so gut es geht verschwiegen, da die Fischerei natürlich auch wirtschaftlich viel abwirft. Ich könnte noch ewig so weiter machen. Es ist einfach erschreckend wenn man sieht, was alles hinter einer simplen Dose Thunfisch zb. steckt.
Zum Tierwohl muss man glaube ich nicht viel sagen, jeder weiß wie diese Lebewesen gehalten und ausgebeutet werden. Gezüchtet für noch mehr Ertrag, vollgepumpt mit medikamenten, unbrauchbares wird zerschreddert usw.
Und last but not least die eigene Gesundheit. Ich habe was gelesen von Fette, Bartl wars glaub. Welche Fette sollen das denn sein? Proteine sind auch immer so ein Argument. Das was du zum leben brauchst an Proteinen, bekommst du auch locker über eine vegane Ernährung. Die stärksten Tiere der Welt ernähren sich pflanzlich, ein Gorilla beispielsweise tötet dich in 2 Sekunden.
Ziehen wir mal unseren Darm her, der wichtiger ist als so mansche glauben, als Beispiel. Wir sind Omnivoren, sprich wir haben einen langen Darm. Richtige Fleischfresser hingegen sind Carnivoren, kurzer Darm. Pflanzliche Nahrung benötigt länger, verdaut zu werden. Zu welcher Gattung gehören wir wohl? „Aber wir haben doch Eckzähne…
Omega 3, auch so ein Thema. „Ich muss fisch essen um an Omega 3 zu kommen“. Falsch, das Omega 3 kommt aus der Alge, dass der Fisch frisst. Also kannst du dich entscheiden mehr Omega 3 auf direktem Wege Pflanzlich zu dir zu nehmen. Oder aber weniger durch Fisch, aber dafür auch mit etwas Mikroplastik/Medikamente intus (nicht zu vergessen die anderen beiden Punkte). Lachsen wird genau das verabreicht, um die vom Kunden gewünschte Farbe des Fleisches zu bekommen (im Grunde sind sie weiß).
Vitamin B12, daran erkennt man dass man Fleischfresser ist. Falsch. Vitamin B12 nimmt beispielsweise die Kuh auf, indem sie gras/erde/wurzeln frisst. Damals nahm der Mensch es durch ungewaschenes gemüse, bsp Kartoffeln, oder indem er aus flüssen trank (wurde bei Niederschlägen ins Wasser gespült) auf. Im 21 Jahrhundert nimmt man aber wohl leider mehr Plastik als B12 zu sich bei einem schluck Wasser (außerdem sehe ich seltenst jemanden am Fluss um seinen Wasservorrat für die nächsten Tage abzuholen).
Krankheiten wie beispielsweise Diabetes können durch schlechte Ernährung (egal wie gut die Haltung ist
) verursacht werden (nicht nur wie fälschlicherweise oft angenommen durch zu viel Zucker). Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, Apoplex, das alles können Folgen der Ernährung sein bis hin zu Krebs. Wie oft habe ich schon gehört „bei mir in der Familie hatte nie jemand Krebs, dann bin ich davon ja auch befreit“. Als wäre es vererbbar so ein Tumor beispielsweise… „er war immer so sportlich und fit, hat nie geraucht und trotzdem hat er nun Krebs…“. Sätze, die der ein oder andere schon öfter gehört hat…
Wieviele Menschen kennt man, die kein Übergewicht haben (ausgenommen die Kranken)?
Ein Ei ist eine Bombe. Was denkst man denn, was in solch einem Eigelb alles drin steckt, um das Vieh 40? Tage lang ernähren zu können? Und wer ist denn zum Frühstück nur eins? Erst vor kurzem einen Artikel gelesen, dass ein Ei von der Schädlichkeit deines Körpers mit 5 Zigaretten gleichzusetzen ist.
Und nun was ich am schmerzlichsten vermisse: Käse. Milch hat die Aufgabe, ein Kalb so schnell wie möglich mit ihren Inhaltsstoffen groß und stark werden zu lassen. „Bua trink dei Milch, ist gut für die Knochen“. Mittlerweile hat man herausgefunden, dass Arthrose in Zusammenhang mit Kuhmilch gebracht werden kann. Käse ist am ende das gleiche nur in schimmliger Form.
Ich mache hier mal einen Cut.
Es war anfangs zugegeben schwer, sich umzustellen. Das legt sich jedoch nach ca 2-3 Wochen. Man ist im Thema, man weiß was man einkaufen darf/soll und was nicht. Und ganz ehrlich, es gibt richtig geile Sachen die man kochen kann. Man muss nur weg von dem ewigen Gedanken, vegan sei etwas zusammen gepanschtes. Man fühlt sich einfach insgesamt wohler und weiß, das man auf dem richtigen Weg ist. Es geht, wenn man denn möchte.
Wenn man für sich ausmacht, nur noch 1- max. 2 mal Wöchentlich Tierprodukte zu sich zu nehmen, dann wäre das schon ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Dann werde ich mich auch mal dazu äußern, meine Erfahrung und versuche es knapp zu halten.
Ich selbst ernähre mich seit ca einem Jahr vegan, mit ganz ganz seltenen ausnahmen vegetarisch wenn es im Restaurant nichts anderes gibt (vielleicht 2 x der Fall gewesen). Zusätzlich nehme ich noch Vitamin B12 + vegane Omega 3 Kapseln zu mir. In diesem Jahr habe ich ca 8 Kg abgenommen, jedoch trinke ich zusätzlich auch keine gezuckerten Softdrinks mehr (wird wohl mehr daran liegen). Bin mindestens 4 x die Woche am trainieren, was wohl auch zu den „nur 8 Kg“ beiträgt (Muskelmasse schwerer als Fett etc). Ich fühle mich seit der Umstellung Leistungsstärker, wacher, Konzentration/Gedächtnis hat sich gesteigert und fühle mich natürlich auch deutlich wohler mit dem Bewusstsein etwas für mich und andere zu bewegen.
Man sollte grundsätzlich 3 Dinge unterscheiden: Umwelt, Tierwohl und eigene Gesundheit.
Zur Umwelt hat Rene schon ein gutes Beispiel genannt mit dem Regenwald. Ökologisch ist es auf keinen Fall, wenn das Vieh gerade mal 1/20 an verzehrbarem abwirft, was es selbst braucht. Wasserverbrauch ist auch ein großer Punkt den viele (hatte ich auch nicht) gar nicht auf dem Schirm haben, von den Ausscheidungen ganz zu schweigen.
Dies sind nur ein Paar Punkte, schauen wir mal zum Thema Fisch. Hierzu wurde auch schon der Beifang genannt. Bis zu 100 Millionen Haien werden schätzungsweise pro Jahr durch zb. Beifang getötet, nur um mal eine Zahl einer Art zu nennen. 100.000.000!!! Genau die sind es, die unter anderem das Meer am leben erhalten. Delphine, Wahle, Schildkröten, Robben usw kommt da alles noch hinzu, nur für deine 50 cent Thunfischdose im Supermarkt. Es wird mit „Delphingerechtem Fang“ auf Thunfischdosen geworben, dabei kann niemand kontrollieren was da draußen wirklich passiert. Leute werden geschmiert, Hauptsache der Rubel rollt. Das Meer wird sterben, wenn wir so weiter machen, und mit ihm wir alle. Das dauert keine 30 Jahre mehr. Plastik im Meer ist auch ein großes Thema. Ich traue mich wetten, dass 99 % hier im Forum nicht wussten, dass 50 % des Plastikmülls im Meer Fischernetze sind! Plastikstrohhalme machen dagegen gerade mal 0,07 % aus, die man jetzt tauscht um eben zu sagen, wir tun ja was… Der wahre Grund wird so gut es geht verschwiegen, da die Fischerei natürlich auch wirtschaftlich viel abwirft. Ich könnte noch ewig so weiter machen. Es ist einfach erschreckend wenn man sieht, was alles hinter einer simplen Dose Thunfisch zb. steckt.
Zum Tierwohl muss man glaube ich nicht viel sagen, jeder weiß wie diese Lebewesen gehalten und ausgebeutet werden. Gezüchtet für noch mehr Ertrag, vollgepumpt mit medikamenten, unbrauchbares wird zerschreddert usw.
Und last but not least die eigene Gesundheit. Ich habe was gelesen von Fette, Bartl wars glaub. Welche Fette sollen das denn sein? Proteine sind auch immer so ein Argument. Das was du zum leben brauchst an Proteinen, bekommst du auch locker über eine vegane Ernährung. Die stärksten Tiere der Welt ernähren sich pflanzlich, ein Gorilla beispielsweise tötet dich in 2 Sekunden.
Ziehen wir mal unseren Darm her, der wichtiger ist als so mansche glauben, als Beispiel. Wir sind Omnivoren, sprich wir haben einen langen Darm. Richtige Fleischfresser hingegen sind Carnivoren, kurzer Darm. Pflanzliche Nahrung benötigt länger, verdaut zu werden. Zu welcher Gattung gehören wir wohl? „Aber wir haben doch Eckzähne…

Omega 3, auch so ein Thema. „Ich muss fisch essen um an Omega 3 zu kommen“. Falsch, das Omega 3 kommt aus der Alge, dass der Fisch frisst. Also kannst du dich entscheiden mehr Omega 3 auf direktem Wege Pflanzlich zu dir zu nehmen. Oder aber weniger durch Fisch, aber dafür auch mit etwas Mikroplastik/Medikamente intus (nicht zu vergessen die anderen beiden Punkte). Lachsen wird genau das verabreicht, um die vom Kunden gewünschte Farbe des Fleisches zu bekommen (im Grunde sind sie weiß).
Vitamin B12, daran erkennt man dass man Fleischfresser ist. Falsch. Vitamin B12 nimmt beispielsweise die Kuh auf, indem sie gras/erde/wurzeln frisst. Damals nahm der Mensch es durch ungewaschenes gemüse, bsp Kartoffeln, oder indem er aus flüssen trank (wurde bei Niederschlägen ins Wasser gespült) auf. Im 21 Jahrhundert nimmt man aber wohl leider mehr Plastik als B12 zu sich bei einem schluck Wasser (außerdem sehe ich seltenst jemanden am Fluss um seinen Wasservorrat für die nächsten Tage abzuholen).
Krankheiten wie beispielsweise Diabetes können durch schlechte Ernährung (egal wie gut die Haltung ist

Wieviele Menschen kennt man, die kein Übergewicht haben (ausgenommen die Kranken)?
Ein Ei ist eine Bombe. Was denkst man denn, was in solch einem Eigelb alles drin steckt, um das Vieh 40? Tage lang ernähren zu können? Und wer ist denn zum Frühstück nur eins? Erst vor kurzem einen Artikel gelesen, dass ein Ei von der Schädlichkeit deines Körpers mit 5 Zigaretten gleichzusetzen ist.
Und nun was ich am schmerzlichsten vermisse: Käse. Milch hat die Aufgabe, ein Kalb so schnell wie möglich mit ihren Inhaltsstoffen groß und stark werden zu lassen. „Bua trink dei Milch, ist gut für die Knochen“. Mittlerweile hat man herausgefunden, dass Arthrose in Zusammenhang mit Kuhmilch gebracht werden kann. Käse ist am ende das gleiche nur in schimmliger Form.
Ich mache hier mal einen Cut.
Es war anfangs zugegeben schwer, sich umzustellen. Das legt sich jedoch nach ca 2-3 Wochen. Man ist im Thema, man weiß was man einkaufen darf/soll und was nicht. Und ganz ehrlich, es gibt richtig geile Sachen die man kochen kann. Man muss nur weg von dem ewigen Gedanken, vegan sei etwas zusammen gepanschtes. Man fühlt sich einfach insgesamt wohler und weiß, das man auf dem richtigen Weg ist. Es geht, wenn man denn möchte.
Wenn man für sich ausmacht, nur noch 1- max. 2 mal Wöchentlich Tierprodukte zu sich zu nehmen, dann wäre das schon ein großer Schritt in die richtige Richtung.
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Es gibt tolle Kreationen. Walnuss, Birne, Feige (Parmaschinken). Schon fast ein Klassiker. Ich finde halt die Kombination Dosenananas, Käse (am besten auf der Pizza noch Gouda) und Kochschinken per se zum Fußnägel aufrollen. Ich möchte nicht, daß meine Pizza damit versaut wird.Cassy O'Peia hat geschrieben:Pizza Hawaii hatte ich letzten Donnerstag in der Arbeit. Das sind dann die Momente wo die TKP zum Tragen kommt.
@rene
Ich rede von der Gustavo Gusto. Kann eigentlich nicht verstehen wie man die nicht mögen kann. Wenn man den Deal eingehen muss eine TKP zu essen (in Büro das maximal mögliche), dann wirklich nur die. Alles andere ist gar nix
Auf der "Mein Schiff" gab es ne Pizza mit Birne und (ich glaube Chilis). Das war auch geil.
Wer gerne scharf isst, dem empfehle ich immer, nach Nduja Ausschau zu halten. Das ist dann die echte Pizza Calabrese.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1911
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Nach den Bundestrainern und Panther-Managern nun auch noch die Sterneköche.
Wie tief kann das Forum noch sinken?
Wie tief kann das Forum noch sinken?

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Virologen!theobald123 hat geschrieben:Nach den Bundestrainern und Panther-Managern nun auch noch die Sterneköche.
Wie tief kann das Forum noch sinken?![]()
Definitiv Viroligen!
Ich bin weit weg vom Sternekoch. Kann eigentlich nur Schweinebraten, Currywurst, Steak, Pizza und Wurstsalat (was aber mein Überleben wenn die Zombie-Apokalypse ausbricht auch vollkommen ausreichend sichern würde)

AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Man könnte den Welthunger bekämpfen mit dem, was an das Vieh allein verfüttert wird…el_bart0 hat geschrieben:Würde plötzlich alle umsteigen könnten wir den Bedarf immer noch abdecken?
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Da kommst jetzt dann vom hundertsten ins tausendste. Wir sind halt nunmal da. Und aufgrund der Tatsache daß wir es geschafft haben das Sterben auf unnatürliche Art und Weise rauszuzögern halt auch in einer ungesunden AnzahlRogalla hat geschrieben:Man könnte den Welthunger bekämpfen mit dem, was an das Vieh allein verfüttert wird…
Ich steigere mich da nicht rein, mache halt was geht. Lebensmittel aufm Markt vom Bauern aus der Region, Haare waschen mit einem Stück Haarwaschseife damit es keine Flasche zum entsorgen gibt, Grünen Strom buchen mit dem ich seit kurzem nun auch nein Auto lade um so wenig Sprit wie möglich zu verbrennen, Obst in selbst mitgebrachten Säckchen nach Hause schaffen etc etc. Ist nicht viel, aber was vermeidbar ist versuchen wir auch zu machen.
Viel ist es nicht, aber wenns jeder machen würde, wäre es schön auch wieder ein Schritt.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Wenn man bedenkt was für Flächen für die Tierzucht bereit gestellt werden und das dann gegen rechnet,...Rogalla hat geschrieben:Man könnte den Welthunger bekämpfen mit dem, was an das Vieh allein verfüttert wird…
Seitdem ich über den YT Kanal von Robert Mark Lehmann gestolpert bin hab ich auch meine gesamten Gewohnheiten geändert. Es gibt halt so viel was man nicht über die Hintergründe weis, wie zB der Beifang usw.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Ja. Es ist traurig dass darüber nicht öffentlich informiert wird. Da würde es bei sehr vielen Wirkung zeigen, schätze ich mal.
@Cassy
Die Fette Joggerin ist schon weiter als der Couchpotato vorm TV. Alles ist besser als nichts zu machen. Nur, um so mehr Bewusstsein man für den Ablauf hinter den Kulissen bekommt, um so mehr geht zwangsläufig. Heißt, wie oben schon erwähnt: es fehlt massiv an Aufklärung.
@Cassy
Die Fette Joggerin ist schon weiter als der Couchpotato vorm TV. Alles ist besser als nichts zu machen. Nur, um so mehr Bewusstsein man für den Ablauf hinter den Kulissen bekommt, um so mehr geht zwangsläufig. Heißt, wie oben schon erwähnt: es fehlt massiv an Aufklärung.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Die meisten wollen es halt auch gar nicht wissen. Kopf in Sand und so....
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Saku Koivu hat geschrieben:Wenn man bedenkt was für Flächen für die Tierzucht bereit gestellt werden und das dann gegen rechnet,...
Es ist sicher auch möglich das wir uns nur rein pflanzlich ernähren könnten und den Planeten dadurch nicht zerstören aber nicht jeder hat Bock 3x die Woche nur Soja zu essen, 3x pro Woche nur Linsenküchle. Tomaten, Gurken ect. schau dir mal an was wir hier bereits für einen Schaden anrichten, mit großen Zuchtplantagen. Obst, Gemüseanbaugebiete... unter welchen Bedingungen hier gearbeitet wird, zu welchen Löhnen. Die Wasserknappheit ect. wenn die Brunen irgendwann versiegen.
Also zu sagen rein vegan/vegetarisch ist die Lösung, ist mir auch deutlich zu einfach. Wie gesagt 1-2 oder 3x die Woche eine Hauptspeise Fleisch (reichen ja schon 200-300g pro Person, was aktuell vermutlich bereits einer Reduzierung des aktuellen Fleischkonsums von vielen 100% entsprechen dürfte) sollte durchaus machbar sein aber wenn das letztlich wieder nur über den Preis geregelt werden kann, vergiss es! No Way das sich Vermögende dann weiter ihr schönes Leben machen, während andere Menschen nur noch zusehen können. Es wird irgendwann eine unfassbare Eskalation geben und nicht wegen "Neid" wie immer so oft angeführt wird, nein weil so ein freier Markt in einer zivilisierten Menschheit (die hoffentlich irgendwann aus der Vergangenheit gelernt haben wird!) nicht funktionieren sollte. Schon gar nicht bei Gütern wie Lebensmitteln! Wir können hier so krass abdriften, bis hin zur Kleidungsproduktion in Entwicklungsländern und was wir eigentlich anrichten, ohne wirklich ein Bewusstsein dafür entwickelt zu haben und ja das geht dick und fett in den Bundestag weil hier zählt eben primär nur das Wachstum und alles andere ist sekundär, wenn überhaupt. Aber es driftet letztlich halt doch zu krass vom eigentlich Threadthema ab und eigentlich war die Stimmung auch gar nicht so negativ aber jetzt zu sagen der Fleischkonsum ist das größte Problem, trifft die Problematik nicht mal im Ansatz.
Sorry aber bei der Thematik krieg ich wirklich einen Hals und das ist nicht gegen dich gerichtet.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Ist leider wie bei vielen Themen so…Cassy O'Peia hat geschrieben:Die meisten wollen es halt auch gar nicht wissen. Kopf in Sand und so....
Es gibt ganz gute Dokus auf Netflix.
- Seaspiracy
- Cowspiracy
- What the Health
Man bekommt eine kleinen Einblick, was überhaupt abgeht. Wer sich informieren möchte und offen dafür ist, dem kann ich diese Dokus nur wärmstens ans Herz legen.
- - - Aktualisiert - - -
Bartl, ich kann nur sagen: Bitte informiere Dich. Das ist nämlich zum größten Teil Bullshit was du da schreibst, sorry wenn ich das so sagen muss.el_bart0 hat geschrieben:Es ist sicher auch möglich das wir uns nur rein pflanzlich ernähren könnten und den Planeten dadurch nicht zerstören aber nicht jeder hat Bock 3x die Woche nur Soja zu essen, 3x pro Woche nur Linsenküchle. Tomaten, Gurken ect. schau dir mal an was wir hier bereits für einen Schaden anrichten, mit großen Zuchtplantagen. Obst, Gemüseanbaugebiete... unter welchen Bedingungen hier gearbeitet wird, zu welchen Löhnen. Die Wasserknappheit ect. wenn die Brunen irgendwann versiegen.
Also zu sagen rein vegan/vegetarisch ist die Lösung, ist mir auch deutlich zu einfach. Wie gesagt 1-2 oder 3x die Woche eine Hauptspeise Fleisch (reichen ja schon 200-300g pro Person, was aktuell vermutlich bereits einer Reduzierung des aktuellen Fleischkonsums von vielen 100% entsprechen dürfte) sollte durchaus machbar sein aber wenn das letztlich wieder nur über den Preis geregelt werden kann, vergiss es! No Way das sich Vermögende dann weiter ihr schönes Leben machen, während andere Menschen nur noch zusehen können. Es wird irgendwann eine unfassbare Eskalation geben und nicht wegen "Neid" wie immer so oft angeführt wird, nein weil so ein freier Markt in einer zivilisierten Menschheit (die hoffentlich irgendwann aus der Vergangenheit gelernt haben wird!) nicht funktionieren sollte. Schon gar nicht bei Gütern wie Lebensmitteln!
Kauf dir doch mal ein Veganes Kochbuch, da wirst du staunen

Und noch was: Nicht nur deine Gesundheit würde es dir danken, könntest dir kein Fleisch/Fisch mehr leisten
