Mr. Shut-out hat geschrieben:Bzgl. Co-Trainer hat man noch gar nichts gehört oder? Da wird’s langsam Zeit.
- - - Aktualisiert - - -
[h=1]Derek Mayer & Juha Lehtola komplettieren das Trainerteam[/h]Das Trainerteam der Augsburger Panther für die Saison 2022-23 ist komplett. Der Kanadier Derek Mayer wird neuer Assistenz- und Skills-Trainer des PENNY DEL-Clubs, den Posten des Torwart- und Videocoaches besetzt der Finne Juha Lehtola.
Mittlerweile auch sehr ernüchternd. Die Posse Morand und seine Wing Position ist halt einfach auch unfassbar. Das Gelaber von schnell und hart und dann stell ich mir lauter Mädchen in die Verteidigung auch ein Witz. Den Bergman als PP spitze immer und immer wieder zu bringen. Ein Wahnsinn. Der redet zwar viel mit den Spielern und anscheinend hören sie auch noch zu. Ansonsten ist das alles erschreckend und in dem ganzen Chaos ist er mitten drin und nicht nur dabei. Wenn ich mich dann noch vom Rogl foulen lasse ist das schon sehr unglücklich. Das geht eher Richtung Edmonds. Die Mannschaft ist zu schlecht und viel zu weich. Außer Payerl ist da keiner da der unangenehm ist.
good luck hat geschrieben:Mittlerweile auch sehr ernüchternd. Die Posse Morand und seine Wing Position ist halt einfach auch unfassbar. Das Gelaber von schnell und hart und dann stell ich mir lauter Mädchen in die Verteidigung auch ein Witz. Den Bergman als PP spitze immer und immer wieder zu bringen. Ein Wahnsinn. Der redet zwar viel mit den Spielern und anscheinend hören sie auch noch zu. Ansonsten ist das alles erschreckend und in dem ganzen Chaos ist er mitten drin und nicht nur dabei. Wenn ich mich dann noch vom Rogl foulen lasse ist das schon sehr unglücklich. Das geht eher Richtung Edmonds. Die Mannschaft ist zu schlecht und viel zu weich. Außer Payerl ist da keiner da der unangenehm ist.
In dieser Personalie jetzt erstmal abwarten. Der Trainer kann auch nur mit dem Personal arbeiten, dass ihm zur Verfügung gestellt wird. Ich denke Morand war Platzhalter und ja das mit Bergman versteh ich auch nicht, aber beim Rest bitte dem Coach erstmal Zeit geben.
Ihr wisst, ich tue mich schwer mit dem Allheilmittel der Trainerentlassung. Oft ist es ein Bauernopfer, das wenig bringt. Lange habe ich zu Pederson gehalten.
Natürlich hat Russell Fehler gemacht. Exemplarisch ist sein zögerliches Coaching bei knappen Rückstanden zum Ende eines Matches.
Und trotzdem.
Peter Russell ist ein feiner Charakter und ein guter Trainer. Er musste mit einer Mannschaft arbeiten, die er zum Großteil nicht geplant hat. Aber, es passt nicht mit ihm und den Panthern. Am Ende zählen die Resultate und die Leistung auf dem Eis. Deshalb ist ein Trainerwechsel jetzt unumgänglich.
Und mit jetzt meine ich auch jetzt. Sofort. Einfach weil der Spielplan so ist wie er ist.
Whiskyman hat geschrieben:
Peter Russell ist ein feiner Charakter und ein guter Trainer. Er musste mit einer Mannschaft arbeiten, die er zum Großteil nicht geplant hat. Aber, es passt nicht mit ihm und den Panthern.
Kein Trainer der irgendwo halbwegs erfolgreich gewesen ist und es auch wieder sein will, wird letztlich kompatibel mit diesem Team sein. Nicht in dieser Liga, nicht in dieser Saison. Das ist die eigentliche Miesere. Es wäre uns zu wünschen das ein neuer Trainer hier die Wende bringen wird, leider kenne ich dieses Team, große Teile davon schon zu lange und die grundlegende Problematik ist immer noch gleich. Man hat es verpasst diesen radikalen Cut im Team gemacht zu haben, vermutlich auch weil man sich bereits letzte oder vorletzte Saison vertraglich das ein oder andere Ei ins Nest gelegt hat und jetzt wird halt der nächste Trainer gehen dürfen. Wir alle (die meisten User vermutlich) wissen wo ein großer Teil des eigentlichen Problems beheimatet ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:Kein Trainer der irgendwo halbwegs erfolgreich gewesen ist und es auch wieder sein will, wird letztlich kompatibel mit diesem Team sein. Nicht in dieser Liga, nicht in dieser Saison. Das ist die eigentliche Miesere. Es wäre uns zu wünschen das ein neuer Trainer hier die Wende bringen wird, leider kenne ich dieses Team, große Teile davon schon zu lange und die grundlegende Problematik ist immer noch gleich. Man hat es verpasst diesen radikalen Cut im Team gemacht zu haben, vermutlich auch weil man sich bereits letzte oder vorletzte Saison vertraglich das ein oder andere Ei ins Nest gelegt hat und jetzt wird halt der nächste Trainer gehen dürfen. Wir alle (die meisten User vermutlich) wissen wo ein großer Teil des eigentlichen Problems beheimatet ist.
Birk69 hat geschrieben:Wie oft willst dich jetzt noch wiederholen?
Tja ich hatte ja gehofft es würde mit dieser Saison endlich nicht mehr nötig sein sich wiederholen zu müssen, leidiges Thema.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:Tja ich hatte ja gehofft es würde mit dieser Saison endlich nicht mehr nötig sein sich wiederholen zu müssen, leidiges Thema.
Richtig. Deine 20-30 Postings pro Tag, in denen du dich andauernd wiederholst und du dich anscheinend gezwungen fühlst, auf jedes Posting eines anderen Users antworten zu müssen. Das ist wirklich ein leidiges Thema.
Glaubst du nicht, dass
1. Jeder deine Meinung zum Thema Trainerwechsel verstanden hat und
2. Deine Unterhaltungen mit jedem einzelnen User hier allen auf die Eier gehen?
Weniger ist oftmals mehr. Dann macht ein Meinungsaustausch mehr Spaß und Sinn.
Also nachdem der Tag wieder vorbei ist sollte klar sein das Sigl, wieder einmal gar keinen plan hat und überhaupt nicht weiß was er tun soll. Darum macht er das was er am besten kann, nämlich aussitzen und wenn wir Glück haben findet er am Schluss den Naud , weil er den halt kennt. Das der in Bietigheim geschmissen wurde egal bei uns klappt das .
Ich denke, Sigl hat einfach keine Lust mehr. Das Feuer ist erloschen und ein Nachfolger konnte nicht gefunden werden.
Man spielt die Saison noch zu Ende und dann war es das mit den Panthern. An einen "Neuanfang" in Liga 2 glaube ich nicht.
So is das halt. Sigl hat die Panther in einer Zeit ohne Abstieg in der Liga gehalten. Öhm ja... gings halt nur um Geld für die Lizenz. Jetzt gibt es eine sportliche Herausforderung und was passiert..? Offenbarungseid das man sobald es mehr als nur ums finanzielle geht so absolut Null Ahnung hat.
Aber is okay, denn am Ende interessiert doch niemanden das Kunstprodukt Augsburger Panther sondern wenn dann nur der AEV.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Welch verbitteter Schwachsich nun wieder in die Welt geblasen wird, Wahnsinn.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
cavalier hat geschrieben:Natürlich wird in dieser Situation auch mal von uns überzogen.
Aber jetzt mal ganz ehrlich Basti.
Was würdest du aktuell machen.
Was siehst du für Möglichkeiten den Klassenerhalt zu noch zu schaffen.
Aktuell liegt Berlin ja zurück, wären nur 4 Punkte.
Also einfach laufen lassen?
Ich glaube, es geht ihm eher um diese Aussage:
smued hat geschrieben:Ich denke, Sigl hat einfach keine Lust mehr. Das Feuer ist erloschen und ein Nachfolger konnte nicht gefunden werden.
Man spielt die Saison noch zu Ende und dann war es das mit den Panthern. An einen "Neuanfang" in Liga 2 glaube ich nicht.