Absolut Top diese Verlängerung. Er wäre noch 2 Jahre U23-Spieler in der DEL. Ich bin mir sicher, dass er viele gute Angebote hätte. Spricht für ihn und seinen Berater, dass er sich lieber hier entwickeln möchte. Und wenn es nicht klappt mit dem Aufstieg, dann kann er immer noch in die DEL gehen, er ist 24/25 ja immer noch U23-Spieler. Für uns sportlich für beide Ligen top und auch strukturtechnsich, da er in beiden Ligen unter die U-Regel fällt. Jetzt muss man ihn allerdings auch fördern. Könnte ihn mir gut als Center der 3. Reihe vorstellen neben TJ. Bin sehr, sehr zufrieden.
Mr. Shut-out hat geschrieben:. Könnte ihn mir gut als Center der 3. Reihe vorstellen neben TJ. Bin sehr, sehr zufrieden.
Ich bin ja der Meinung,das solche Jungs,gerade in der DEL2 weiter nach vorne gehören,als in die dritte Reihe. Man muss ja froh sein,das so ein junger Mann mit runter geht,da.sollte man ihm sportlich schon was anbieten und glaube auch,das man das tut/getan hat.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Bei 4 AL im Sturm plus Flaake wird nur noch 1 Platz frei sein. Kann Volek sein…
...und zwar,weil ich mit viel besseren Deutschen für uns für die DEL2 im Sturm nicht rechne,ja.
Und man jungen Leuten auch ne Perspektive geben muss, wenn man zukünftig eine interessante Adresse für junge Deutsche sein will.
Ganz davon ab, das ich die AL auch deswegen eher anders verteilt hätte, als nur für den Sturm.
Sir Eric 88 hat geschrieben:Deswegen kann die Breite des Teams nicht groß genug sein, und es werden bestimmt noch mehr Verletzungen dazu kommen
Bringt dir bei einem Ausfall eines U23-Spielers auch wenig. Somit mit 12+7 nur möglich mit Länger und Van der Linde hinten oder Hanke eben im Sturm. Dann wäre Reihe 4 u.a. Hanke und Elias.
Das Verletzungspech haben wir aber auch wirklich gepachtet…
Bin gespannt, wie unsere jetzt offene Stelle im Sturm gehandhabt wird. Kann mir gut vorstellen, dass vorerst Hanke/Niewollik ran dürfen und man auf die ersten unzufriedenen U23er der Konkurrenz abwartet.
Z.B. in Köln könnte ich mir Unmut vorstellen: Vorne Hänelt, van Calster und Lindner, die eigentlich alle DEL-Praxis brauchen. Hinten sind aber Glötzl und Sennhenn mittlerweile fast gesetzt und eingeplant. Da könnten zwei von den Stürmern auf den Markt kommen nach ein paar Spieltagen.
Aktuell glaub ich eher an dir beiden U23 in der Abwehr und an den Elias im Sturm.
Glaub aber eher dann an 8 Verteidiger in der Abwehr und im Sturm werden wie letztes Jahr Doppelschichten gefahren.
Der Hanke hat letztes Jahr kein Vertrauen bekommen und hat jetzt auch beim Dolomitencup beim zweiten Spiel keine Sekunde gespielt und da war der Volek ja bereits verletzt.
Wird schon seinen Grund haben.
Einen guten U23 werden wir jetzt kaum mehr bekommen.
Ich tippe erst mal darauf, dass zwei etablierte Deutsche in der Abwehr sitzen müssen, damit wir mit elf etablierten deutschen Stürmern spielen können. Mit Hanke und Elias würde ich nicht spielen. Elias ist dann Nummer zwölf und van der Linde mach den dritten U-23 Spieler als Verteidiger Nummer sieben. Aber halt alles andere als ideal, da zwei etablierte Deutsche in der Abwehr dann auf der Tribüne hocken und solltest du noch ein dritten Ausländer in der Abwehr holen, dann sitzen sich sogar drei den Hintern platt und van der Linde wird auch nicht viel Eiszeit bekommen. Wird auch interessant, wer dann die vierte Reihe Centern muss. Muss ja einer der Etablierten dann machen.
Ich hoffe wir bekommen noch eh ein unzufriedenen U23-Spieler der Konkurrenz.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich tippe erst mal darauf, dass zwei etablierte Deutsche in der Abwehr sitzen müssen, damit wir mit elf etablierten deutschen Stürmern spielen können. Mit Hanke und Elias würde ich nicht spielen. Elias ist dann Nummer zwölf und van der Linde mach den dritten U-23 Spieler als Verteidiger Nummer sieben. Aber halt alles andere als ideal, da zwei etablierte Deutsche in der Abwehr dann auf der Tribüne hocken und solltest du noch ein dritten Ausländer in der Abwehr holen, dann sitzen sich sogar drei den Hintern platt und van der Linde wird auch nicht viel Eiszeit bekommen. Wird auch interessant, wer dann die vierte Reihe Centern muss. Muss ja einer der Etablierten dann machen.
Ich hoffe wir bekommen noch eh ein unzufriedenen U23-Spieler der Konkurrenz.
Evtl ist es ja Glück im Unglück und Sezemsky bleibt uns dann erspart