Auf- und Abstiegsregelung

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 846
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Stauderer »

Augsburger Punker hat geschrieben: Niemals! Dann hat die DEL2 Playoffs um die Goldene Ananas.
Was hat dann Ravensburg und Regensburg dazu bewogen Meister zu werden?
JR27

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von JR27 »

Die Lächerlichkeit dieser Regelung wäre am absoluten Höhepunkt wenn wieder niemand aufsteigt der sogar eine Lizenz beantragt hat. Dann musst du sie sogar abschaffen, weil was du dem letzten da dann jedesmal zumutest ist eine riesen Sauerei. Die meisten Teams da unten bekommen das eh nicht gewuppt. Einfach abschaffen den Müll, weil ich brauch so ne Saison wie diese auch kein zweites mal mehr. Denn Druck, das Drama darf sich reinziehen wer mag, ich brauch sowas nicht in meiner Freizeitgestaltung. Wenn ich mir die Düsseldorfer anschau die sich faninziell deswegen schon wieder übernommen haben, kann das schon wieder existenzielle Folgen haben, die gearschten sind die Fans. Der Oberwitz bei der Sache ist, dass das ganze Drama vielleicht schon wieder völlig umsonst war. Also bitte, wie kann man das noch weiter praktizieren wollen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von cavalier »

Stauderer hat geschrieben:Was hat dann Ravensburg und Regensburg dazu bewogen Meister zu werden?
Gute Frage, für Regensburg war das was besonderes, eine große Sache.

Bei Ravensburg hat sich das aber abgenutzt, da gehen die Zuschauerzahlen konstant nach unten.
Und das hat auch was mit der goldenen Ananas zu tun, für Fans braucht es eine sportliche Perspektive.

Die DEL mag Ravensburg wegen ihrer kleinen Halle sicher nicht gerne in ihren Reihen, aber sie würde ja inzwischen die Halle in Ravensburg zulassen.

Es liegt alleine am Club, ob das finanziell dann auch mal möglich ist.
Und die arbeiten auch daran, keine Ahnung ob das klappt.

Aber auch die Schweizer haben mit Ajoie einen Club mit kleinerem und älterem Stadion in ihrer höchsten Liga.

Und was hat bei uns Wolfsburg oder Ingolstadt für ein Ambiente, was Ravensburg nicht auch bieten kann.

Natürlich komme ich immer wieder auf das selbe zurück, es braucht sportliche Perspektive.

Es braucht halt alles noch Zeit und vielleicht neue Ideen. Viel zu lange war die DEL eine geschlossene Gesellschaft und wie wir sehen, geht das nicht von heute auf morgen.

Zum Thema Aufstockung, wie soll mit 16 Teams der Modus sein? Da wäre ein viel zu großes Leistungsgefälle, die letzten drei waren ja jetzt schon weiter weg von der Musik.Um was würde es da für einen 15. oder 16. ab Dezember noch gehen?

Das macht doch keinen Sinn und will die DEL auch gar nicht.

Zur Anfangszeit in der DEL haben mal 16 Teams Playoff gespielt, ja super.
Um was geht’s dann im Grunddurchgang?
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Whiskyman »

Jetzt steigt Düsseldorf ab. Am Ende lügt die Tabelle nicht. Sie waren dann das schlechteste Team.

Nur, dier Standort ist zu wichtig und die Halle ist zu gut, um auf diesen Standort verzichten zu können. Wenn es Ravensburg nicht packt, mal schauen, was noch passiert. Herr Tripcke ist ein kreativer Mann.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Ryan »

Den Abstieg wieder abschaffen, insbesondere, wenn jetzt wieder keiner hoch kommt, das wäre mein Favorit. Ich kann gut auf die Spannung verzichten. Es war 30 Jahre kein Problem, warum jetzt auf einmal?

Dann muss man halt den Zugang, wie es in den Jahren der geschlossenen Gesellschaft auch war, wieder rein übers Geld machen. Für den Modus fällt dann schon was ein, sei es mit Nord-Süd-West Divisionen oder ähnlichem.

Sollte man den Abstieg beibehalten, dann sollte man imho die Ausländerregeln angleichen, und zwar auf die der DEL. Es gibt zu wenige gute deutsche Spieler auf dem Markt, um hier eine andere Regelung als fair durchzusetzen.

Und wie RoMa schon im anderen Thread schrieb, eine Playdown-Runde der Plätze 11-14 in Best-of-7. Das führt dazu, dass nicht nur eine Mannschaft schlecht planen kann und gleicht die Chancen zumindest etwas aus.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Regensburger »

Da hast du gar nicht mal so unrecht. So wie es aktuell läuft, gibt es eigentlich gar keinen richtigen ab und Aufstieg. Es findet auf dem Papier statt.

Ohne Regelung, das die Spielerlizenzen und al angeglichen werden in beiden Ligen, ohne das automatisch der Meister der del2 aufsteigt, ist das ganze eigentlich ein Kunstprodukt. Ob es das wert ist?
Andererseits. Ohne AUF und Abstieg hätte ich bei Loddar Angst , das er sich sportlich zu Tote sparen würde und wir noch seltener sowas wie konkurrenzfähig wären..
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10398
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von DennisMay »

Regensburger hat geschrieben:Da hast du gar nicht mal so unrecht. So wie es aktuell läuft, gibt es eigentlich gar keinen richtigen ab und Aufstieg. Es findet auf dem Papier statt.

Ohne Regelung, das die Spielerlizenzen und al angeglichen werden in beiden Ligen, ohne das automatisch der Meister der del2 aufsteigt, ist das ganze eigentlich ein Kunstprodukt. Ob es das wert ist?
Andererseits. Ohne AUF und Abstieg hätte ich bei Loddar Angst , das er sich sportlich zu Tote sparen würde und wir noch seltener sowas wie konkurrenzfähig wären..
Dagegen sprechen die Play Off Teilnahmen und konkurrenzfähige Kader bevor der Abstieg eingeführt wurde, seitdem haben wir das Abo auf die letzten Plätze.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30689
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Mr. Shut-out »

Diskussion um Auf- und Abstoeg die 100......

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von cavalier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Diskussion um Auf- und Abstoeg die 100......
Naja, das 5 melden und es dann möglicherweise nur zwei dann tatsächlich aufsteigen würden, ist ja doch was anderes.
Und das war die eigentliche Grundlage heute.

Das Rosenheim und Landshut den DEL Aufstieg wirklich erst mittelfristig planen, war ja vor der Saison schon bekannt.
Das Interview mit dem Thomas Popiesch war ja auch vor ein paar Wochen in der EHN zu lesen, wo er klar sagt, man muss finanziell zuerst noch schauen, ob man wirklich aufsteigen kann.

Und ihr wart hier so schön unter Spannung, was einen möglichen Abstieg betrifft, hat mir gefallen, deswegen wollte ich auch nicht früher eine kleine Entwarnung geben.
Scheinbar war der Sachverhalt, dass gar keine fünf vorhaben aufzusteigen, hier gar nicht allen bekannt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30689
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich hab es jetzt nur überflogen. Aber wo steht, dass Rosenheim und Landshut es nicht machen würden. Auch bei Krefeld ist doch klar, dass der Etat dann eben deutlich steigen muss. Meint ihr die verzichten da freiwillig drauf, so schwer wie es ist hochzukommen? Bevor ich verzichte, probiere ich es lieber gefühlt mit dem DEL 2 Etat. Das kannst den Fans gar nicht verklickern und das ist doch nur reine Vermutung von paar Leuten hier bzgl. Rosenheim und Landshut. Schaut mal was in Rosenheim allein im Stadion passiert ist. Da stecken Sponsoren mit Kohle dahinter.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von cavalier »

Die Aussagen waren doch eindeutig.
Was bedeutet das Wort mittelfristig im Fall Rosenheim und Landshut für dich?
Was bedeutet wenn der verantwortliche Trainer in Krefeld sagt, man muss erst schauen ob es finanziell möglich ist und dann der Gesellschafter bestätigt , es fehlen 3 Mio.

Das mit der Bürgschaft ist eben ein Zeichen an die Sponsoren, dass das Ziel natürlich die DEL ist, eben die sportliche Perspektive.
Und die Hoffnung, dass dann auch mehr Gelder fließen, natürlich.

Und Krefeld ist wirklich auf einem guten Weg, Sie bekommen die Finanzen langsam in den Griff in der DEL2. Wieso sollten die jetzt alles kaputt machen, wenn sie in der DEL sofort wieder hinter der Musik her sind.
Die DEL ist schlicht und ergreifend teurer als die DEL2, wenn dafür das Geld nicht da ist, warum soll man dann nicht da spielen wo man aktuell besser aufgehoben ist.
Krefeld hatte noch nie so hohe Zuschauerzahlen wie jetzt, bliebe das so wenn man Letzter in der DEL ist?
Die überlegen zurecht, wenn in der DEL immer ein Minus am Schluss rausgekommen ist und der Schuldenberg immer größer wurde.
Manchmal macht die DEL2 mehr Sinn, aber wenn Krefeld durch das aktuelle Statement doch noch mehr Geld generieren kann, werden sie schon aufsteigen wollen.
Aber sicher ist das keineswegs.
JR27

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von JR27 »

Eine Lizenz beantragen um doch nicht aufsteigen zu wollen ist für mich unter der Rubrik völlig Durchgeknallt einzuordnen. Was soll der Sinn dahinter sein. Entweder hab ich echte Ambitionen die ich umsetzen will und kann oder Ich lass es sein.
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 807
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Black Navara »

Es geht da eher um Krefeld als möglicher Aufsteiger. Und da heißt es eben, in dem RP Bericht, daß Krefeld es sich nochmals überlegen wird, wenn sie den aufsteigen würden, ob sie Aufsteigen. Laut den Krefeldern Verantwortlichen, ist das letzte Wort da noch nicht gesprochen.
Darum wurde hier nochmals diskutiert.

- - - Aktualisiert - - -
JR27 hat geschrieben:Eine Lizenz beantragen um doch nicht aufsteigen zu wollen ist für mich unter der Rubrik völlig Durchgeknallt einzuordnen. Was soll der Sinn dahinter sein. Entweder hab ich echte Ambitionen die ich umsetzen will und kann oder Ich lass es sein.
Absolut
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von cavalier »

JR27 hat geschrieben:Eine Lizenz beantragen um doch nicht aufsteigen zu wollen ist für mich unter der Rubrik völlig Durchgeknallt einzuordnen. Was soll der Sinn dahinter sein. Entweder hab ich echte Ambitionen die ich umsetzen will und kann oder Ich lass es sein.
Ja natürlich hoffen die dadurch, dass mehr Sponsoren aufspringen, die dann auch mehr Geld geben. Die senden durch die Bürgschaft eben klare Signale, sie wollen früher oder später aufsteigen.

Man könnte nach einem freiwilligen Verzicht ein Aufstiegsverbot für ein Jahr verhängen.
Aber wieso sollte die DEL2 das tun, die wollen doch, dass möglichst viele Teams das Ziel haben aufzusteigen.
Das macht die DEL2 einfach interessanter.

Und unter Freunden, die würden sich freuen wenn die DEG runterkommt, was für ein Zugpferd.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30689
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wo steht eine aktuelle Aussage von Landshut und Rosenheim, dass die mittelfristig hoch wollen? Wenn das ne Aussage vor der Saison ist, ist das doch absolut klar. Rosenheim war letztes Jahr z.B. in den PD. Warum also unnötig Druck aufbauen.

Ja, es bringt dir mehr Sponsoren. Und nun sagst du man nimmt das Recht nicht war. Wie werden Sponsoren und Fans dann reagieren?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
JR27

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von JR27 »

cavalier hat geschrieben:Ja natürlich hoffen die dadurch, dass mehr Sponsoren aufspringen, die dann auch mehr Geld geben. Die senden durch die Bürgschaft eben klare Signale, sie wollen früher oder später aufsteigen.

Man könnte nach einem freiwilligen Verzicht ein Aufstiegsverbot für ein Jahr verhängen.
Aber wieso sollte die DEL2 das tun, die wollen doch, dass möglichst viele Teams das Ziel haben aufzusteigen.
Das macht die DEL2 einfach interessanter.

Und unter Freunden, die würden sich freuen wenn die DEG runterkommt, was für ein Zugpferd.
Also da ist mir "hoffen" ja völlig deplatziert, sowas muss knall hart durch kalkuliert sein, vielleicht schon mit mündlichen Absprachen und Zusagen bei potenziellen Geldgebern , weil also bitte, was Ist dass denn für eine Außendarstellung wenn man dann plötzlich sägt äh Tschuldigung geht leider nicht.

Ein professionell geführter Club muss da seriös arbeiten und nicht hoffen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von cavalier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wo steht eine aktuelle Aussage von Landshut und Rosenheim, dass die mittelfristig hoch wollen? Wenn das ne Aussage vor der Saison ist, ist das doch absolut klar. Rosenheim war letztes Jahr z.B. in den PD. Warum also unnötig Druck aufbauen.

Ja, es bringt dir mehr Sponsoren. Und nun sagst du man nimmt das Recht nicht war. Wie werden Sponsoren und Fans dann reagieren?
Die Aussagen von Rosenheim und Landshut waren ja auch vor der Saison.
Das Interview in der EHN vom Popiesch aber erst vor ein paar Wochen, das aktuelle Statement mit den fehlenden 3 Mio von heute.

Hier wird immer davon ausgegangen, von den Medien ja auch, fünf haben gemeldet und alle fünf würden auch aufsteigen und ich sag eben, nein stimmt so nicht, ist keineswegs sicher.
Rosenheim, Landshut und auch Krefeld hatten finanzielle Probleme in der DEL, die wissen schon welche Voraussetzungen es für die DEL braucht um da nicht wieder Harakiri zu betreiben.
An den Hallen wird’s nicht liegen, aber möglicherweise langts am Schluss nicht von den Sponsoren.
Nochmals die Bewerbung für die DEL ist zunächst mal ein Aufruf für Letztere.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30689
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also zweimal Vermutungen ;-) Ich verstehe was du meinst. Aber hier könnte man meinen, dass ist fix, dass drei gar nicht wollen. Und dem ist halt nicht so.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von cavalier »

Nein fix dass die nicht hoch gehen ist das natürlich nicht, Landshut und Rosenheim wären ja auch doof wenn die das direkt vor den Playoffs sagen würden.

Bei Krefeld ist das was anderes, da glaube ich schon, dass die gerne aufsteigen würden. Aber es bleibt halt wenig Zeit nach einer möglichen Meisterschaft und die wuiseln halt rechtzeitig um da doch noch positive Signale zu erhalten.

Bei Landshut und Rosenheim glaube ich aber, dass die weder mit der Meisterschaft noch mit der DEL tatsächlich richtig planen, zumindest heuer noch nicht.
Glaub die würden eher ein wenig erschrecken, wenn sie das letzte Spiel gewinnen.
Ein chancenloses Gastspiel in der DEL würde beiden Standorten eher schaden.
Glaub nicht, dass die hochgehen würden.

Aber du hast recht, ist viel Spekulation dabei.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Auf- und Abstiegsregelung

Beitrag von Regensburger »

DennisMay hat geschrieben:Dagegen sprechen die Play Off Teilnahmen und konkurrenzfähige Kader bevor der Abstieg eingeführt wurde, seitdem haben wir das Abo auf die letzten Plätze.
Für mich begann der "Sparkurs" halt bereits deutlich früher ..mit dem Abgang von Stewart und Herzog als Fitness Coach und ersetzt durch ihre "Assistenten,bspw. Und das war bereits vor Einführung von Auf und Abstieg.
Antworten