Johannes hat geschrieben: 01.05.2025 22:01
Also wenn du dich da Mal nicht ganz schwer täuscht. Ich persönlich gehe ganz ganz stark davon aus, dass Leblanc und Fox eingebürgert. Lass uns diesen Fall Mal durchspielen:
1. Die 14 Spieler sind bereits im bisherigen Etat von 4,5 Mio enthalten gewesen. Rechnen wir Mal ganz konservativ, dann kriegen alle eine satte Gehaltserhöhung, indem das Gehalt der restlichen Spieler aus dem alten Kader auf diese 14 Spieler verteilt werden
2. Dann wollen sie den Etat auf 7-8 Mio erhöhen, ,nehmen wir also Mal die Mitte davon, was einer Etaterhöhung von 7,5 Mio entspricht, also 3 Millionen Euro mehr.
3. Die Kosten für den Spielbetrieb sollten zwischen DEL und DEL2 keinen grossen Unterschied machen. Sie haben die gleiche Anzahl an Auswärtsspielen, Reisekosten sollten also nicht großartig steigen, bei den Heimspielen brauchen sie vllt etwas mehr Personal für Öffnungsdienst etc. Sind wir Mal grosszügig und veranschlagen wir dafür 300.000 Euro
4. Dann erweitern sie vllt den Staff um das Team und mit 1-2 Mitarbeitern in der Verwaltung, auch hierfür veranschlagen wir Mal 300.000 Euro.
5. Und dann ziehen wir nochmal 200000 Euro als Puffer ab für Dinge, die ich jetzt nicht bedacht habe.
6. bleibt also ein zusätzliches Budget von 2.2 Mio Euro, wofür sie sich 4 AL für 300.000 Brutto und 4 für 250.000 Brutto holen könnten, was sehr sehr viel Geld ist und ohne jetzt im Detail irgendwelche Gehälter zu kennen, könnte das Team dann wie folgt aussehen, dabei sind die 14 Verlängerungen berücksichtigt. Habe bewusst zur Vereinfachung stellvertretden einfach Spieler genommen, die jeder aus der DEL kennt:
Sturm
Runqvist - Gaudet(AL) - O Donnel (AL)
Agostino (AL) - Andres - DalColle (AL)
Turnbulll - Fox - Yogan(AL)
Schindler(U23) LeBlanc Hendreschke(U23)
Gorcik
Abwehr
Blum (AL) - Karlsson
Graham (AL) - Suvanto
Mattinen (AL) - Granz
Krüger (U23)
Tor
Haukeland (AL)
Schwendtner
Ein solches Team als abstiegskandidat Nr 1 zu sehen, halte ich dann doch für etwas sehr gewagt