aber gestern unser bester Mann !

Man stelle sich einmal nächstes Jahr eine Mannschaft vor in der diese 3 Spieler das Grundgerüst bilden und Leistungsträger sein sollen." hat geschrieben: [size=24px]Leeb, Moeser und Magnus[/size], ohne diese Jungs hilflos.
Und wenns ein ganz guter ist, dann macht er im richtigen Moment auf und überrascht den Puckführenden und die Situation ist geklärt. Nur so einen haben wir nicht im Team, d.h. einen haben wir natürlich, aber der spielt, wie du richtig gesagt hast, seit 3 Heimspielen unter Form.Noch was bei einer 2 auf 1 Situation nimmt der Verteidiger immer den zweiten Stürmer, der Torwart den Stürmer mir dem Puck. Daraus folgt er steht zwischendrin.
Genau so mein ich dass ja auch - aber warum sollte er dabei in der Mitte zwischen ihnen herfahren, dann ist der ohne Puck nicht abgeschirmt." hat geschrieben: Noch was bei einer 2 auf 1 Situation nimmt der Verteidiger immer den zweiten Stürmer, der Torwart den Stürmer mir dem Puck. Daraus folgt er steht zwischendrin.
Was meinst, warum die beiden nicht mehr in der NHL spielen????? :shock:" hat geschrieben: naja Bovi du hast schon irgendwie recht mit Roussel, aber für nenn Erfahrenen NHL Goalie wie ihn. Darf ich nicht so oft den Puck nach vorne abprallen lassen bzw. manchmal einfach zu blöd den Puck festzuhalten obwohl die schüsse eher schlecht waren.Die selbe Krankheit hat auch Trefilov!
JEHR!!!!!" hat geschrieben:
Delisle hat gestern sein bestes Heimspiel gemacht. Bombenkampfgeist und Spielkultur. Das ist das was man von ihm vor der Saison erwartet hat. Sehr schöne Pässe und viel Übersicht im Angriffsdrittel.
Des hab ich auch schon einmal propagiert....." hat geschrieben: Für mich klar die besten: Leeb, Deslisle und mit Abstrichen Moeser und Arendt. Überhaupt Leeb: Selbst wenn man Ihm ab und an Unkonzentriertheit vorwerfen muß, so rackert er doch für 2 und erzwingt immer wieder Scheibenverluste hinter des Gegners Tor. Da er nächstes Jahr sicher nicht schlechter wird, muß man ihn halten. (ich bin sowieso der Meinung man sollte eine Mannschaft die sich langsam findet, die keine großen finanziellen Ansprüche stellen kann und in der sich einige mit Sicherheit noch steigern werden, zum Großteil halten. Der eine oder andere wird weg wollen, noch 2-3 aussortieren und sinnvoll ergängen. Bestimmt sinnvoller als 15 neue Spieler holen)
Auf ins Off-Topic" hat geschrieben: P.S.: Komisch, die djrene Zustimm-Postings werden immer mehr.....das muss ich mal wieder ändern.....![]()
Natürlich fährt er in der Mitte, um den Passweg abzudecken. Dann kann er nämlich eventuell auch noch, wenn er sieht, dass der Puckführende nicht spielt, den Puckführenden angreifen. Und der Passweg ist ja gedeackt, also ist der nicht-Puckführenede praktisch ausgeschaltet.Genau so mein ich dass ja auch - aber warum sollte er dabei in der Mitte zwischen ihnen herfahren, dann ist der ohne Puck nicht abgeschirmt.
Und wenns ein ganz guter ist, dann macht er im richtigen Moment auf und überrascht den Puckführenden und die Situation ist geklärt. Nur so einen haben wir nicht im Team, d.h. einen haben wir natürlich, aber der spielt, wie du richtig gesagt hast, seit 3 Heimspielen unter Form.
Er hat garnix abgedeckt er hat weder den Puckführenden am Schuß gehindet, noch hätte er einen Pass verhindern können!" hat geschrieben:Wieso denn ? Den nicht puckführenden hat er doch abgedeckt, wenn er den Passweg zumacht. Also ist es keine halbe Sache, sondern ne 3/4 Sache (wenn ich da jetzt richtig gerechnet habe....)
Nun ja! Daran sollte er sich ja mittlerweile gewöhnt haben!" hat geschrieben: Leeb kommt direkt danach. Gegner einen Kopf größer interessiert ihn nicht. Hat gestern prima gekämpft und die Frankfurter Verteidiger haben ganz alt ausgesehen gegen ihn.