" hat geschrieben:Wieso macht man das ganze nicht einfach in Art eines Bonheftes wie z.B. bei Esso mit den Swops ?
Dieses Heft erhält man Anfang der Saison gegen Vorlage des Personalausweises in der Geschäftsstelle und es bietet Platz für 10 Karten zum einkleben (natürlich nach Kategorien wie Stehplatz, Sitzplatz, Ermäßigt unterteilt).
Hat man dann sein Heft voll (Sprich 10 Stehplatz- oder 10 Sitzplatzkarten, etc...) gibt man es wieder an der Geschäftsstelle ab, bekommt eine Freikarte und nimmt vielleicht zusätzlich noch an einer Verlosung teil.
So hätte jeder die Möglichkeit seinen freien Besuch dann zu nehmen wann er möchte und der GmbH gäbe es eine zusätzliche Werbefläche auf der sich z.B. ein bestimmter Sponsor vorstellen könnte.
So nach dem Motto "Baco präsentiert Dir die Panther for free" oder dergleichen, vielleicht kann man für diese Aktion auch einen speziellen Sponsor gewinnen ?
Nur mal so eine Idee ...
Die Idee finde ich nicht schlecht. Für 10 besuchte Spiele (wobei man ja noch an der Zahl der Spiele was machen kann - nach oben und unten) bekommt man 1 Freikarte.
Das ganze in ein "schickes" Heft gepackt (a la Pannini-Klebebildchen) mit Sponsoren versehen, die evtl. dann die Produktionskosten des Heftchens etc. übernehmen und fertig ist das Paket!
Natürlich wird das nicht so leicht umzusetzen sein, aber warum macht man der GmbH diesbezüglich (oder generell, was die "Blockkarten" betrifft) nicht mal einen schriftlichen Vorschlag?
Bezüglich Resonanz bzw. Akzeptanz der Blockkarten, möchte ich nur mal einwerfen, daß ich auf der Stelle mind. 5 Leute nennen könnte, die bei einem solchen Angebot sofort zugreifen würden.
Die Paarungen der entsprechend zusammengefassten Spiele müssten doch nicht gleich in der Zeit bekanntgegeben werden, in der die DK verkauft werden.
Wenn man das in etwa so aufzieht, wie den "Kindertag" diese Saison, d.h. ca. 1-2 Wochen im vorherein ankündigen, daß die Karten für die nächsten Spiele im Kombipaket abzugeben sind, würde doch schon reichen. (1 Satz in der AZ und auf der Webseite, Stadiondurchsage, -heft oder drgl.)
Natürlich ist eine solche Aktion mit einem Verwaltungsaufwand bzw. auch Kosten verbunden, wobei die Kostendeckung ja wie o.g. durch Sponsoring abgedeckt werden könnte, aber es ist ja auch eine Art Service am Fan und das sollte man nicht ausser Betracht lassen.