ERC Schwenningen

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4905
Registriert: 22.11.2002 12:21

Beitrag von Worf »

N1TR4M hat geschrieben:also zunächst mal zum thema del-tauglichkeit unserer bude:
- der 9000-punkte-plan war ausschließlich bestandteil des kooperationsvertrags ESBG-DEL, und den gibt es ja nicht mehr...
- doch selbst diese auflagen würden wir recht leicht erfüllen können. wenn es über die kapazität nicht eh schon glaube ich der fall wäre, dann mit dem aufhängen eines videowürfels..
- sicherlich gibt es noch andere, DEL-interne stadíonrichtlinien, aber an denen soll es nicht scheitern
- im endeffekt ist das einzige DEL-teilnahme-kriterium mittlerweile eh nur, genug schotter zu haben... und der DEL "genehm" zu sein
- in dem zeitungsartikel steht also viel bla-bla, dazu eine reisserische überschrift. wenn der jahresabschluss der kunsteisbahn im gemeinderat thema ist fliegen dank einer hand voll (villinger) kritiker eh grundsätzlich die fetzen.

naja mal schauen ob man sich nächste saison wiedersieht! ;)
glaube es erst wenn es einer der clubs offiziell verkündet hat...

etwas besseres wie SCHLENKER hätte uns wirklich nicht passieren können.. :-)
ich verweise da nochmals auf meinen ersten posthier bei euch (oder auch meinen zweiten)
nicht nur einfach architekt, sondern auch eishockey-fachmann und -fan

gruß aus schwenningen
Mein Eindruck von einem Finalspiel letztes Jahr ist, dass die Halle locker die DEL-Statuten erfüllen sollte. Ravensburg ist viiiiiiiiiel weiter davon entfernt.
punisher

Beitrag von punisher »

Worf hat geschrieben:DEL-Statuten
Allein das Wort ruft in mir Brechreiz hervor!
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4905
Registriert: 22.11.2002 12:21

Beitrag von Worf »

punisher hat geschrieben:Allein das Wort ruft in mir Brechreiz hervor!
Da kann ich helfen:

Bild
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Eine schlechte Marketingidee! Da weiß so ziemlich jeder im voraus, wie hlx die Kritik seiner Kunden wertschätzt und was damit passiert. :D
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Schwenningen müsste ja dann auch die Verträge von München übernehmen. Fraglich wie sie einen Schneider, Reimer oder Ulmer bezahlen wollen, und ob die überhaupt Lust haben in SWW zu spielen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Dussa !
Von Krolock hat geschrieben:Absolut

Let's Go, Schwoba, let's go!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
lionheart69

Nun fehlt nur noch die Unterschrift

Beitrag von lionheart69 »

http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,5496234
Die Chancen der Schwenninger Wild Wings, in der nächsten Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu spielen, sind seit Montagnachmittag sprunghaft gestiegen. Dem EHC München droht das endgültige Aus. Wie der DEL-Klub mitteilte, scheiterten die Gespräche mit der Stadt München über eine Werbekooperation mit städtischen Unternehmen und damit wohl der letzte Rettungsversuch zur Erhaltung des Spitzen-Eishockeys in der bayerischen Landeshauptstadt.

letzter Absatz
Um als neues Mitglied in die DEL aufgenommen zu werden, benötigen die Wild Wings eine Dreiviertel-Mehrheit aller DEL-Klubs. Doch dieses Prozedere, so ließ DEL-Pressesprecher Alexander Morel bereits vor einigen Wochen im SÜDKURIER-Gespräch verlauten, sei reine Formsache. Schließlich will die Deutsche Eishockey Liga die nächste Saison nicht mit 13 Klubs bestreiten. Die Schwenninger Wild Wings könnten schon bald die Nummer 14 sein.
lionheart69

Wild Wings: „Schwenningen wäre DEL-tauglich“

Beitrag von lionheart69 »

http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,5498263


Während die Schwenninger Wild Wings die Übernahme der DEL-Lizenz am liebsten sofort perfekt machen würden, spielt der EHC München weiter auf Zeit. Man hofft wohl immer noch auf einen Retter, der das nötige Geld in den Klub pumpt, der die vergangene Saison, so ist zu hören, mit einem Minus von rund drei Millionen Euro abgeschlossen haben soll.
lionheart69

Handel noch nicht perfekt

Beitrag von lionheart69 »

http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,5505936
Noch immer ist der Handel zwischen den Schwenninger Wild Wings und dem EHC München nicht perfekt. Die Übernahme der DEL-Lizenz lässt immer noch auf sich warten.

Derweil wartet SERC-Manager Stefan Wagner mit einer Überraschung auf. Auf Seiten der Wild Wings hatte man gehofft, zum jetzigen Zeitpunkt „Vollzug“ über den Lizenzkauf aus München melden zu können. Doch dies ist noch immer nicht der Fall. Dem Vernehmen nach hat der Gesellschafter des EHC München, Michael Phillips, die Hoffnung auf eine Rettung des Klubs noch nicht aufgegeben. Allerdings fehlen ihm vermögende Mitstreiter.

Ein Mitarbeiter der EHC-Geschäftsstellen sagte gegenüber „Hockeyweb“ aber, dass er sich nicht mit einem Umzug nach Schwenningen beschäftige, solange die Lizenz nicht verkauft sei und er optimistisch sei, dass die Lizenz in München bleibe.
lionheart69

„Es kann ganz schnell gehen“

Beitrag von lionheart69 »

http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,5508167
Die Entscheidung, ob die Wild Wings die Lizenz des EHC München übernehmen, steht unmittelbar bevor. Das sagt Schwenningens Eishockey-Boss Thomas Burger.
Antworten