Püüüüh Ich wollte damit ausdrücken, dass sich die Entfernung im Rahmen hält.
Wenn ich richtiges Juristendeutsch hätte schreiben wollen, hätte ich mich an folgende Anleitung gehalten:
Kleiner Workshop für Juristen und solche, die es werden wollen
In sechs Schritten zum juristischen Satz
Michael-Christian Rössner & Andreas Klaner
>>
>>Die Autoren fragen nicht: Warum sprechen (und vor allem schreiben)
>>Juristen eigentlich nicht wie normale Menschen? Sondern: Wie geht's? -
>>Mit diesem Sprachkurs in Form eines Organigramms basteln Sie, eins,
>>zwei, drei, aus einer ganz einfachen Aussage den perfekten juristischen
>>Satz. Viel Spaß.
>>
>>
>>1. Schritt: Sie nehmen einen ganz normalen Satz...
>>
>>Vielen Dank für Ihren Brief. Wir beantworten Ihre Fragen, sobald wir mit
>>Herrn Müller darüber gesprochen haben.
>>
>>
>>
>>2. Schritt: Sie reichern den Satz mit Substantiven an. Ersetzen Sie
>>einfach alle Verben durch Hauptwörter
>>oder Streckverben. Und vergessen Sie nicht, die Substantive mit der
>>Endung "-ung" aufzublähen.
>>
>>Vielen Dank für Ihren Brief. Wir kommen in Beantwortung Ihrer Fragen auf
>>Sie zurück, sobald wir Rücksprache mit Herrn Müller gehalten haben.
>>
>>
>>
>>3. Schritt: Sie anonymisieren den Text (zur Wahrung des
>>Anwaltsgeheimnisses).
>>
>>Vielen Dank für das vorgenannte Schreiben. Die Unterfertigten kommen in
>>Beantwortung der darin aufgeworfenen Fragen auf diese zurück, sobald sie
>>Rücksprache mit dem Mandanten gehalten haben.
>>
>>
>>
>>4. Schritt: Sie übersetzen alles ins Passiv.
>>
>>
>>Für das vorgenannte Schreiben möchten wir uns bedanken. Die
>>Unterfertigten werden in Beantwortung der darin aufgeworfenen Fragen auf
>>diese zurückkommen, sobald unsererseits Rücksprache mit dem Mandanten
>>gehalten werden konnte.
>>
>>
>>
>>5. Schritt: Sie würzen Ihre Arbeit mit unnötigen Adjektiven und
>>Partizipien.
>>
>>Bezugnehmend auf das vorgenannte Schreiben möchten wir uns bedanken. Die
>>Unterfertigten werden in alsbaldiger Beantwortung der darin
>>aufgeworfenen interessanten Fragen umgehend auf diese zurückkommen,
>>sobald unsererseits die unverzichtbare Rücksprache mit dem derzeit
>>abwesenden Mandanten gehalten werden konnte.
>>
>>
>>
>>6. Schritt: Wiederholen Sie abschließend unbedingt noch einmal Schritt
>>2.
>>
>>Bezugnehmend auf das vorgenannte Schreiben möchten wir unseren Dank
>>aussprechen. Die Unterfertigten werden in alsbaldiger Erledigung der
>>darin aufgeworfenen interessanten Fragen umgehend auf diese Bezug
>>nehmen, sobald unsererseits die unverzichtbare Rücksprache mit dem
>>derzeit auf einer Reise befindlichen Mandanten gehalten werden konnte
Nicht aufregen ... hier kann doch jeder schreiben was er will ... solange er niemand beleidigt !
Soll er sich auf September freuen ... wir freuen uns auf Füssen !!!
Bist also nicht alleine dort ( ich habe mein Auto schon voll ) kommen also noch 5 weitere Augsburger hinzu, für die das Eishockey nicht erst mit dem ersten Punktspiel beginnt.
bin auch dabei in Füssen, evtl. mit einem Bekannten
nur schade, dass wir uns wohl in die alte Hütte "Nebenhalle", und nicht ins BLZ begeben werden müssen...
@ Urmel: Deine Ausführungen waren juristisch durchaus vertretbar
" hat geschrieben:Ja toll...
deine SCHEIS kommentar die keinen interessieren kannst du dir sparen...
die anderen wissen komischerweise, was damit gemeit ist...
ich habe schon öfters gesehen das so so einen SCHE** ins forum schreibst, das bei dir jeder kommentar überflüssig ist...
wenn du dich nicht angsprochen fühltst mit dem threat dann halt einfach die klappe
So das musste jetzt mal aus...
Komisch habe genau das gleiche auch erst geschrieben, woher das wohl kommt ?????
Cool bleiben Andrea, der lernt es auch noch irgendwann !
Viel Spaß in Füssen, vielleicht sieht man sich ja.
Liebe Grüße
Alex
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
So wie es momentan aussieht fahren wir G7 wohl mit fünf Autos nach Füssen.
(Das sind dann 20 G7er - Denn in jedem Auto muß ja auf dem Rücksitz auch noch Platz für eine Kiste Bier sein )
Natürlich wird das Spiel Scheiße. Das ist doch ganz normal, wenn die Jungs nach einer Woche Konditionstraining das erste mal bei einem Spiel auf dem Eis stehen. Da darf man keine technischen Kabinetstückchen oder Traumkombinationen erwarten.
Aber SCHEISSEGAL! WIR KÖNNEN ENDLICH WIEDER INS EISSTADION!!!
[sing] *Wir sind nur zum Feiern hier...[/sing]
Ich freue mich schon drauf. Das wird Party pur!
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
" hat geschrieben:So wie es momentan aussieht fahren wir G7 wohl mit fünf Autos nach Füssen.
(Das sind dann 20 G7er - Denn in jedem Auto muß ja auf dem Rücksitz auch noch Platz für eine Kiste Bier sein )
und ein Wikinger
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----