Colin Beardsmore
Colin Beardsmore
Ich glaub, das wird eher so aussehen:
Fortier/ Wren/ Delisle
Beardsmore/ Girard/ Moeser
Strakhov/ Carter/ Arendt
Kofler/ Barta/ Oravec
Wenn man jedem seine angestammte Position gibt, läuft es auf diese Aufstellung hinaus.
Außerdem: Hatten wir zwar schon einmal, aber Moeser ist als Außenstürmer eingeplant!!
Ciao,
Carter
Fortier/ Wren/ Delisle
Beardsmore/ Girard/ Moeser
Strakhov/ Carter/ Arendt
Kofler/ Barta/ Oravec
Wenn man jedem seine angestammte Position gibt, läuft es auf diese Aufstellung hinaus.
Außerdem: Hatten wir zwar schon einmal, aber Moeser ist als Außenstürmer eingeplant!!
Ciao,
Carter
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Colin Beardsmore
Moeser in Reihe 2... :shock: :shock: :shock:
Nie im Leben...
Der spielt mit den jungen Deutschen, oder Reihe 3...
Nie im Leben...
Der spielt mit den jungen Deutschen, oder Reihe 3...
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30665
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Colin Beardsmore
dito" hat geschrieben:Moeser in Reihe 2... :shock: :shock: :shock:
Nie im Leben...
Der spielt mit den jungen Deutschen, oder Reihe 3...

Vorallem spielt Carter auch nicht nur 3. Reihe!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Colin Beardsmore
Macht aus meiner Sicht wenig Sinn einen Beardsmore mit Moeser in eine 2.Reihe zu stecken. Die ersten beiden sollten schon Scoring Lines sein, wenn man als 4te eine Zerstörerreihe hat. Strahkov Carter-Aarendt sind jetzt auch "noch" keine Scoringmaschinen ausser der Strkl macht den Sprung, den ich ihm zutraue." hat geschrieben:Ich glaub, das wird eher so aussehen:
Fortier/ Wren/ Delisle
Beardsmore/ Girard/ Moeser
Strakhov/ Carter/ Arendt
Kofler/ Barta/ Oravec
Wenn man jedem seine angestammte Position gibt, läuft es auf diese Aufstellung hinaus.
Außerdem: Hatten wir zwar schon einmal, aber Moeser ist als Außenstürmer eingeplant!!
Ciao,
Carter


Colin Beardsmore
das macht alles eh nicht so viel sinn, da wir 3 super Center haben...
Colin Beardsmore
Genau so siehts aus! Und da Carter schon letztes Jahr mit Strakhov und Arendt zusammen gespielt hat, könnte ich mirs so vorstellen." hat geschrieben:das macht alles eh nicht so viel sinn, da wir 3 super Center haben...
Wir haben eben keine 6 Topstürmer auf den Außen, also muß halt einer der drei Center mit n bisschen schlechteren Spielern auskommen, und dafür ist meiner Meinung nach Carter wegen seiner Leaderqualitäten am besten geeignet.
Naja, es kommt wahrscheinlich eh alles anders.....
Colin Beardsmore
Fortier-Girard - Wren
Beardsmore - Carter - Delisle
Strakhov - Moeser - Arendt
Kofler - Barta - Oravec
Das wär meiner Meinung nach die bessere Lösung...
Beardsmore - Carter - Delisle
Strakhov - Moeser - Arendt
Kofler - Barta - Oravec
Das wär meiner Meinung nach die bessere Lösung...
Colin Beardsmore
@ good luck
Kompliment, sehr gut recherchiert !
Kompliment, sehr gut recherchiert !
Colin Beardsmore
Also ich würde die Reihen so zusammen stellen:
Beardsmore - Wren - Girad
Fortier - Carter - Arendt
Strakov - Moeser - Delisle
Oravec - Barta - Kofler
Und warum?
Meiner Meinung nach ist Bob Wren genau der richtige Spieler um Rick Girad zu seiner alten Stärke zurückzubringen. Also keine 30 Punkte oder so, sondern 50. Beardsmore wäre dann die ideale Ergänzung für die zwei, da er ein großer kräftiger Spieler ist, der die Wege für die beiden freiräumen kann und trotz seiner eher defensiven Ausrichtung Scoring Potential hat. Fortier hatte in Schwennigen auch nicht die überragenden NEbenleute( klar hatte er für Schwenninger VErhältnisse gute, aber auf Liganiveau gesehen eben nur bedingt) und damit können Carter/Arendt allemal mithalten. Carter hat sich an die Eisfläche gewöhnt, wird von Anfang an Top sein und was Arendt neben Carter kann wissen wir alle. Strakov muss dieses Jahr etwas zeigen, deshalb wäre er zu Beginn der Saison in dieser Reihe ideal aufgehoben. Mit dem Beamer einen überragenden Kämpfer an seiner Seite und WENN Delisle gesund ist, dann hat er einen absoluten Top Spieler neben sich. WENN allerdings ein Delisle Topfit ist, dann sollte man bedenken, dass der bestimmt nicht Reihe 3 Spiele wird, sondern er bestimmt das Potential für Reihe 1 oder 2 hat, deshalb hängt alles mehr oder weniger von Delisle ab, wie die Reihen zusammengestellt werden
Beardsmore - Wren - Girad
Fortier - Carter - Arendt
Strakov - Moeser - Delisle
Oravec - Barta - Kofler
Und warum?
Meiner Meinung nach ist Bob Wren genau der richtige Spieler um Rick Girad zu seiner alten Stärke zurückzubringen. Also keine 30 Punkte oder so, sondern 50. Beardsmore wäre dann die ideale Ergänzung für die zwei, da er ein großer kräftiger Spieler ist, der die Wege für die beiden freiräumen kann und trotz seiner eher defensiven Ausrichtung Scoring Potential hat. Fortier hatte in Schwennigen auch nicht die überragenden NEbenleute( klar hatte er für Schwenninger VErhältnisse gute, aber auf Liganiveau gesehen eben nur bedingt) und damit können Carter/Arendt allemal mithalten. Carter hat sich an die Eisfläche gewöhnt, wird von Anfang an Top sein und was Arendt neben Carter kann wissen wir alle. Strakov muss dieses Jahr etwas zeigen, deshalb wäre er zu Beginn der Saison in dieser Reihe ideal aufgehoben. Mit dem Beamer einen überragenden Kämpfer an seiner Seite und WENN Delisle gesund ist, dann hat er einen absoluten Top Spieler neben sich. WENN allerdings ein Delisle Topfit ist, dann sollte man bedenken, dass der bestimmt nicht Reihe 3 Spiele wird, sondern er bestimmt das Potential für Reihe 1 oder 2 hat, deshalb hängt alles mehr oder weniger von Delisle ab, wie die Reihen zusammengestellt werden
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Colin Beardsmore
-Beardsmore sehe ich als Arbeiter in Reihe 2 oder 3
-Fortier in Reihe 1
-Girard würde ich trotz vorhandener Schnelligkeit nicht als Aussenstürmer einsetzen, denn erstens hat er Spielmacherqualitäten und zweitens eine sensationelle Bully-Statistik.
-Wenn Diesel fit ist, dann als Bandenreisser in Reihe 1
- Carter in Reihe 3 ist keine mangelnde Wertschätzung sondern trägt am ehesten zu einer Ausgeglichenheit bei
Fortier-Wren-Delisle
Beardsmore-Girard-Strakhov
Moeser-Carter-Arendt
Kofler-Barta-Oravec
-Fortier in Reihe 1
-Girard würde ich trotz vorhandener Schnelligkeit nicht als Aussenstürmer einsetzen, denn erstens hat er Spielmacherqualitäten und zweitens eine sensationelle Bully-Statistik.
-Wenn Diesel fit ist, dann als Bandenreisser in Reihe 1
- Carter in Reihe 3 ist keine mangelnde Wertschätzung sondern trägt am ehesten zu einer Ausgeglichenheit bei
Fortier-Wren-Delisle
Beardsmore-Girard-Strakhov
Moeser-Carter-Arendt
Kofler-Barta-Oravec
Colin Beardsmore
Die Realität sieht doch leider so aus, dass ein Team nie komplett ist und immer ein oder mehrere Spieler wegen Verletzungen oder Sperren ausfallen. Also abwarten, wie die Reihen letztlich aussehen werden.
Colin Beardsmore
Ich bin wirklich wahnsinnig enttäuscht! Der Torjäger, der uns ´vergangene Saison schon gefehlt hat, wird uns auch nächste Saison brutal abgehen!
Dafür haben wir jetzt eine ganze Herde "Arbeiter" :roll:
Dafür haben wir jetzt eine ganze Herde "Arbeiter" :roll:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
- Alter Schwede
- Stammspieler
- Beiträge: 1663
- Registriert: 23.11.2002 19:16
re
@ PJ
Wer soll denn bitte die ganze Horde "Arbeiter" darstellen?
Ausser Duanne sehe ich nicht wirklich jemanden auf den dieses Prädikat zutreffen könnte.
Dany
Wer soll denn bitte die ganze Horde "Arbeiter" darstellen?
Ausser Duanne sehe ich nicht wirklich jemanden auf den dieses Prädikat zutreffen könnte.
Dany
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Re: re
Kofler, Barta, Moeser, Carter, Arendt, Beardsmore, Oravec" hat geschrieben:@ PJ
Wer soll denn bitte die ganze Horde "Arbeiter" darstellen?
Ausser Duanne sehe ich nicht wirklich jemanden auf den dieses Prädikat zutreffen könnte.
Dany
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
- Alter Schwede
- Stammspieler
- Beiträge: 1663
- Registriert: 23.11.2002 19:16
Re: re
Kofler" hat geschrieben: Kofler, Barta, Moeser, Carter, Arendt, Beardsmore, Oravec
naja,also mir ist er nicht sonderlich als Arbeiter aufgefallen.In meinen Augen wird er ein wenig überschätzt.Halte von ihm nicht allzu viel (als Arbeiter).Wohl eher ein Zerstörer,denn ein Arbeiter sollte etwas mehr als nur seinen Körper zwischen sich und den Gegenspieler bringen können
Barta
selbiges wie Kofler
Moeser
habe ich ja auch schon erwähnt
Carter,Ahrendt,Beards
Ok,die habe ich vergessen
Oravec
fällt für mich auch eher in die Kategorie "Zerstörer" (Wobei einigen ihm wohl das nicht mal das zugetraut wird
Dany
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Re: re
1. Fang jetzt nicht mit Oravec an :twisted:" hat geschrieben: Kofler
naja,also mir ist er nicht sonderlich als Arbeiter aufgefallen.In meinen Augen wird er ein wenig überschätzt.Halte von ihm nicht allzu viel (als Arbeiter).Wohl eher ein Zerstörer,denn ein Arbeiter sollte etwas mehr als nur seinen Körper zwischen sich und den Gegenspieler bringen können
Barta
selbiges wie Kofler
Moeser
habe ich ja auch schon erwähnt
Carter,Ahrendt,Beards
Ok,die habe ich vergessen
Oravec
fällt für mich auch eher in die Kategorie "Zerstörer" (Wobei einigen ihm wohl das nicht mal das zugetraut wird)
Dany
2. Zerstörer und Arbeiter bedeutet bei mir das selbe, zumindest sind sie keine Torjäger oder filigrane, wobei ich glücklich bin Arendt und Carter zu haben - zum Rest sag ich lieber auch nix
Finde halt eben nur, dass uns ein Torjäger wirklich gut zu gesicht gestanden hätte, denn Chancen hatte wir letzte Saison viele, aber kaum einer hat sie auch reingemacht!
Und Girard war die letzte Jahre eher ein Chancentod - Wren wurde auch immer mehr zum Vorbereiter - also fehlt da einer, oder bin völlig doof?
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Colin Beardsmore
wenn giraer, wren und fortier keine scorrer sind. was sind sie dann?
Werde Mitglied beim AEV!
Colin Beardsmore
Von Scorern hats auch keiner." hat geschrieben:wenn giraer, wren und fortier keine scorrer sind. was sind sie dann?
Es geht um "Sniper", das sind diejenigen die die Vorlagen auch verwerten!
Denn, was nützen die besten VORLAGENgeber, wenn keine Leute da sind, die diese vollstrecken!?
Das ist es was P.J. meinte...
Colin Beardsmore
Ab jetzt bitte S.B - auch für dich" hat geschrieben: Von Scorern hats auch keiner.
Es geht um "Sniper", das sind diejenigen die die Vorlagen auch verwerten!![]()
Denn, was nützen die besten VORLAGENgeber, wenn keine Leute da sind, die diese vollstrecken!?
Das ist es was P.J. meinte...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner