Also was jetzt?
-
- Profi
- Beiträge: 3155
- Registriert: 29.11.2002 17:32
Also was jetzt?
Wenn es gehen würde, dann würde ich für Punkt 1 und 3 abstimmen.
Aber Punkt 3 gilt sowieso für alle Spieler. Wegen mir könnt ihr se alle austauschen, wenn es bessere Spieler gibt, die weniger verdienen.
Aber Punkt 3 gilt sowieso für alle Spieler. Wegen mir könnt ihr se alle austauschen, wenn es bessere Spieler gibt, die weniger verdienen.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Also was jetzt?
Ich bin klar für die 1, weil es 3. keinen besseren für das Geld geben wird.
Langsam wird es mir hier echt zu blöd. Ich sag nur soviel.
Ich weiß, was wir in Augsburg bisher für Goalies hatten. Und das haben einige anscheinend schon vergessen.
Topgoalies wachsen nicht auf den Bäumen.
Ich habe leider von den Erikssongegnern noch keine Alternative gehört.
Ich spreche von Torhütern, die auch bezahlbar!!!! sind und definitiv besser.
Bin mal auf Vorschläge gespannt.
Langsam wird es mir hier echt zu blöd. Ich sag nur soviel.
Ich weiß, was wir in Augsburg bisher für Goalies hatten. Und das haben einige anscheinend schon vergessen.
Topgoalies wachsen nicht auf den Bäumen.
Ich habe leider von den Erikssongegnern noch keine Alternative gehört.
Ich spreche von Torhütern, die auch bezahlbar!!!! sind und definitiv besser.
Bin mal auf Vorschläge gespannt.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 803
- Registriert: 24.11.2002 12:02
Also was jetzt?
" hat geschrieben:Topgoalies wachsen nicht auf den Bäumen.
Doch, in Finnland schon! :wink:
" hat geschrieben:Ich habe leider von den Erikssongegnern noch keine Alternative gehört.
Ich spreche von Torhütern, die auch bezahlbar!!!! sind und definitiv besser.
Bin mal auf Vorschläge gespannt.
Verdammt nochmal, wo war nochmals gleich der Zeitungsbericht in dem die Spielergehälter drinstanden??? Kann mir den mal jemand einscannen und schicken.
JEDER hier in diesem Forum weiß ja so genau Bescheid, über Erikssons Gehalt.
Fakt ist nunmal, dass Laporte nicht 100% mit ihm zufrieden ist, und Cherno das wohl auch nicht war.
Und wenn du dir mal die Torhüter der anderen Teams anschaust: Da sind einige stärker als Eriksson (sicher verdienen viele auch mehr, aber auch Teams wie Essen oder Iserlohn schaffen es gute Torleute zu holen).
Gut, Kauhanen ist die Null schlechthin, aber dann?
Haas fand ich z.B. bei seinem Auftritt im CFS genial, der hat da 100%ige entschärft, das schaffen andere Torhüter in drei Jahren nicht.
MfG,
S18
P.S.: Habe für 2 gestimmt
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2980
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Also was jetzt?
" hat geschrieben:Ich bin klar für die 1, weil es 3. keinen besseren für das Geld geben wird.
Langsam wird es mir hier echt zu blöd. Ich sag nur soviel.
Ich weiß, was wir in Augsburg bisher für Goalies hatten. Und das haben einige anscheinend schon vergessen.
Topgoalies wachsen nicht auf den Bäumen.
Ich habe leider von den Erikssongegnern noch keine Alternative gehört.
Ich spreche von Torhütern, die auch bezahlbar!!!! sind und definitiv besser.
Bin mal auf Vorschläge gespannt.
Klar Punkt 2.
Wie soll denn hier einer Alternativen nennen! Keiner von den Usern weiss doch wieviel die Torhüter verdienen bzw. verdienen wollen! Aber das kanns leider langsam nicht mehr sein! Jedes Jahr dieselbe Diskussion um den Keeper, dann muss er halt mal weg! Klar sind Topleute rar, aber es lassen sich auf jeden Fall welchen finden! Ein Arturs Irbe spielt momentan bei den Johnstown Chiefs in der ECHL! Keine Ahnung was der da bekommt und wie der Vertrag bei ihm aussieht, er wird sich sicher noch auf die NHL konzentrieren, aber dies war auch nur ein Beispiel. Hatten wir damals nicht mal Patrick Lalime an der Hand? Der hätte sicher auch nicht für ein Butterbrot hier gespielt!
Allerdings sollte man diese Saison einfach noch zufrieden sein mit dem was man hat und nächstes Jahr genau den Markt sondieren.
Block F – home sweet home!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22861
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Also was jetzt?
" hat geschrieben:Da sind einige stärker als Eriksson (sicher verdienen viele auch mehr, aber auch Teams wie Essen oder Iserlohn schaffen es gute Torleute zu holen).
Gut, Kauhanen ist die Null schlechthin, aber dann?
Haas fand ich z.B. bei seinem Auftritt im CFS genial, der hat da 100%ige entschärft, das schaffen andere Torhüter in drei Jahren nicht.
MfG,
S18
P.S.: Habe für 2 gestimmt
Aber letztendlich zählt der Erfolg der Mannschaft und da haben Iserlohn, Essen und Freiburg wahrlich nicht viel zu bieten. Und genau das ist das Problem. Wenn man in einen Torhüter der Marke Labbe investiert, dann fehlt das Geld, um einen Wren oder Fortier zu halten.
Die Antwortmöglichkeit 3 ist vielleicht nicht ganz glücklich gewählt. Denn wer verpflichtet nicht einen Spieler, der das gleiche kostet aber definitiv besser ist als sein Vorgänger. Ich meinte eher das Risiko, einen eher günstigen Goalie zu bekommen, der eben nicht die ganz großen Empfehlungen mitbringt und dessen Klasse auch nicht unbedingt in Statistiken zu finden ist. So in der Art wie ein Michaud, dem man diese Saison eigentlich nicht zugetraut hatte, der aber -Was ich gesehen habe- nicht unbedingt besser ist als Magnus.
@Bill Terry: Auch ich weiß, was bisher für Torhüter in Augsburg waren. Auch ich bin sicher keiner der klassischen Eriksson Gegner. Aber findest du es nicht bezeichnend, dass ein Eriksson in das Augsburger All-Star-Team gewählt wird. Dzurilla werden wohl nur noch die wenigsten hier kennen, aber dann?? Und du musst zugeben, es gibt haufenweise unumstrittene Verteidiger und Stürmer in Augsburg, einen unumstrittenen Torhüter gab es eigentlich nie (höhstens Wood oder Schön in Liga Zwo)
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
...
" hat geschrieben:Diese Umfrage ist völliger Schwachsinn!!
Egal was dabei rauskommt, außer Verunsicherung und Unruhe wird damit nichts erreicht. Wir wissen doch alle daß Eishockeyspieler, besonders Torhüter, sensible Menschen sind und mit so was wird man nur Negativstimmung machen.
Von Bordeleau ist man das ja gewöhnt (hauptsache der große Eishockey - Experte und Prophet hat Recht !! ) aber v.Krolock hat eigentlich immer ein bisschen über den Tellerrand gedacht. Bisher!
Ob Magnus NÄCHSTE Saison hier spielt ist doch völlig uniteressant,
Er spielt jetzt bei uns und braucht wie auch der Rest der Mannschaft Unterstützung und nicht nach einer Niederlage in Mannheim !! so einen Threat.
Kann eigentlich mal jemand (z.B. Herr Bordeleau) mal nachschauen wieviele Punkte wir zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saioson hatten ?
Unser Team macht es bisher supergut und eine Torhüterdiskussion ist bestimmt das schlechteste was uns momentan passieren kann.
sehr richtig!!!!!!
Ich möchte mal bezweifeln, ob als absolute Spitzentorhüter gehandelte Goalies tatsächlich soviel besser sind als welche wie Eriksson. Wo ist der kleine Unterschied? In der Mannschaft, die vor ihnen spielt! Und da hat Eriksson einen sauschweren Stand. Es ist nämlich ein Riesenunterschied ob ein Goalie sich auf 20-30 Schuesse pro Spiel konzentrieren kann(, weil den Rest die verteidigenden Spieler erledigen,) oder aber regelmäßig 40-60 Schuesse auf sein Gehaeuse kriegt. Außerdem ist es ein Unterscheid ob er wie Eriksson meistens 2mal pro Woche und eigentlich immer eingesetzt wird oder mit einem kongenialen Mann sich abwechseln kann. Leider reicht für einen zweiten Mann wie Eriksson beim AEV die Kasse mal wieder nicht.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Also was jetzt?
" hat geschrieben: Aber findest du es nicht bezeichnend, dass ein Eriksson in das Augsburger All-Star-Team gewählt wird.
Bezeichnend ??? Sorry, aber ich find's traurig...



Wir hatten hier in Augsburg noch nie nen richtig guten Goalie,
mit der Ausnahme Jason Muzzatti :!: :!: :!: Meine Meinung...
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Also was jetzt?
@ von Krolock
Ich glaube, wir denken da beide ähnlich, was das Thema betrifft.
Es ist nicht so, das Magnus für mich über alle Zweifel erhaben ist. Aber ich sehe auch keine vernünftige und finanzierbare Alternative.Wir sind mit Ihm in den letzten drei Jahren ganz gut gefahren. Und der Erfolg vorletzte Saison und auch diese Saison ist/war auch mit sein Verdienst.
Ich denke halt Magnus ist so ein Spieler, bei dem man erst weiß was man hat, wenn er nicht mehr da ist.
Aber ich glaube nicht, das ein Haas oder Muzatti eine Verstärkung darstellen.
Vielleicht ist nach drei Jahren ja mal frischer Wind nötig. Nur die Gefahr für einen Griff ins Klo ist gerade bei Torhütern sehr groß.
Ich glaube, wir denken da beide ähnlich, was das Thema betrifft.
Es ist nicht so, das Magnus für mich über alle Zweifel erhaben ist. Aber ich sehe auch keine vernünftige und finanzierbare Alternative.Wir sind mit Ihm in den letzten drei Jahren ganz gut gefahren. Und der Erfolg vorletzte Saison und auch diese Saison ist/war auch mit sein Verdienst.
Ich denke halt Magnus ist so ein Spieler, bei dem man erst weiß was man hat, wenn er nicht mehr da ist.
Aber ich glaube nicht, das ein Haas oder Muzatti eine Verstärkung darstellen.
Vielleicht ist nach drei Jahren ja mal frischer Wind nötig. Nur die Gefahr für einen Griff ins Klo ist gerade bei Torhütern sehr groß.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Also was jetzt?
@ Triller:
Sei mir nicht böse, aber Jason Muzzatti war einer der schlechtesten Torhüter, die in den vergangenen 17 Jahren (so lange bin ich dabei) das AEV-Trikot übergestreift hat. Der mag zwar auf einige Fans sympathisch, cool oder spekatakulär gewirkt haben, ein guter Goalie war der aber in meinen Augen niemals.
Muzzatti konnte mich in keinster Weise überzeugen; auch nicht unter Berücksichtigung der Tatsache, dass er - altes Augsburger Problem - schwache Defensivleistungen seiner Vorderleute immer wieder ausbügeln mußte.
Das ist ja immer die essentielle Frage:
Wie gut wäre - und das ist hypothetisch - Torhüter XY in Augsburg bei einer sattelfesten Abwehr bzw. konzentrierten Defensivleistungen des Teams? Sowohl Muzzatti, als auch Eriksson hätten da schon öfter eine bessere Figur gemacht. Diese Abhängigkeit, die ja dem Teamgedanken entspringt, war schon öfter unser Nachteil.
Dennoch denke ich, dass z. B. ein Rousson oder ein Rosati zu Glanzzeiten beim AEV sicher erfolgreicher agieren würden, als dies Torhüter der mittleren DEL-Kategorie wie Eriksson tun.
Aber das ist nicht das Thema, da solche Leute für die Panther ohnehin unerschwinglich sind und wahrscheinlich auch keinen Bock auf Augsburg hätten (trotz unseres Images bei Spielern als solider, pünktlich bezahlender Klub)
Ich bin dafür, Herrn Eriksson zu verabschieden - und zwar rein aus sportlichen Gründen. Eriksson ist Mittelmaß. Nicht schlecht, aber eben auch nicht konstant gut. Und wer erfolgsorientiert denkt, muss versuchen, sich auch und gerade auf dieser Position zu verbessern. Außerdem ist es mal wieder an der Zeit für einen Wechsel nach 3 Jahren - kann mir gut vorstellen, dass das Magnus selbst ähnlich sieht.
Beim potenziellen Nachfolger muss das Management dann wie so oft ein glückliches Händchen beweisen - und genau das ist die Krux: überspitzt gesagt --> kein Geld, aber trotzdem soll der Goalie die Kohlen aus dem Feuer holen. Eine brutal schwere Aufgabe für die Klubleitung - wie jedes Jahr bei der Zusammenstellung des gesamten Teams zu low-budget-Konditionen.
Manche Torhüter kannst Du wahrscheinlich 10 mal scouten bei ihrem alten Klub, und dennoch bleibt ein Restrisiko. Denn wahrscheinlich wird der neue ja nicht aus der DEL kommen. Fliegauf und Sigl werden wie immer akribisch ihre Arbeit machen - da habe ich vollstes Vertrauen - und der Rest ist dann eine Mischung aus Geschick und Glück. Meine Meinung.
Sei mir nicht böse, aber Jason Muzzatti war einer der schlechtesten Torhüter, die in den vergangenen 17 Jahren (so lange bin ich dabei) das AEV-Trikot übergestreift hat. Der mag zwar auf einige Fans sympathisch, cool oder spekatakulär gewirkt haben, ein guter Goalie war der aber in meinen Augen niemals.
Muzzatti konnte mich in keinster Weise überzeugen; auch nicht unter Berücksichtigung der Tatsache, dass er - altes Augsburger Problem - schwache Defensivleistungen seiner Vorderleute immer wieder ausbügeln mußte.
Das ist ja immer die essentielle Frage:
Wie gut wäre - und das ist hypothetisch - Torhüter XY in Augsburg bei einer sattelfesten Abwehr bzw. konzentrierten Defensivleistungen des Teams? Sowohl Muzzatti, als auch Eriksson hätten da schon öfter eine bessere Figur gemacht. Diese Abhängigkeit, die ja dem Teamgedanken entspringt, war schon öfter unser Nachteil.
Dennoch denke ich, dass z. B. ein Rousson oder ein Rosati zu Glanzzeiten beim AEV sicher erfolgreicher agieren würden, als dies Torhüter der mittleren DEL-Kategorie wie Eriksson tun.
Aber das ist nicht das Thema, da solche Leute für die Panther ohnehin unerschwinglich sind und wahrscheinlich auch keinen Bock auf Augsburg hätten (trotz unseres Images bei Spielern als solider, pünktlich bezahlender Klub)
Ich bin dafür, Herrn Eriksson zu verabschieden - und zwar rein aus sportlichen Gründen. Eriksson ist Mittelmaß. Nicht schlecht, aber eben auch nicht konstant gut. Und wer erfolgsorientiert denkt, muss versuchen, sich auch und gerade auf dieser Position zu verbessern. Außerdem ist es mal wieder an der Zeit für einen Wechsel nach 3 Jahren - kann mir gut vorstellen, dass das Magnus selbst ähnlich sieht.
Beim potenziellen Nachfolger muss das Management dann wie so oft ein glückliches Händchen beweisen - und genau das ist die Krux: überspitzt gesagt --> kein Geld, aber trotzdem soll der Goalie die Kohlen aus dem Feuer holen. Eine brutal schwere Aufgabe für die Klubleitung - wie jedes Jahr bei der Zusammenstellung des gesamten Teams zu low-budget-Konditionen.
Manche Torhüter kannst Du wahrscheinlich 10 mal scouten bei ihrem alten Klub, und dennoch bleibt ein Restrisiko. Denn wahrscheinlich wird der neue ja nicht aus der DEL kommen. Fliegauf und Sigl werden wie immer akribisch ihre Arbeit machen - da habe ich vollstes Vertrauen - und der Rest ist dann eine Mischung aus Geschick und Glück. Meine Meinung.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Also was jetzt?
@Mythos:
Gutes Posting!
Das entspricht zu 99% auch meiner Meinung.
Gutes Posting!
Das entspricht zu 99% auch meiner Meinung.
Also was jetzt?
Wahnsinn, aber diese Umfrage gibt mir echt den Rest.
Nach vielen Jahren kann ich dich das erste mal nicht verstehen, Barnie.
Da ich mal annehme, das sich Magnus diesen Schwachsinn im Forum nicht antut, wird es wahrscheinlich auch an seiner Leistung nichts ändern.
Dann hast Du auch außer ein bißchen hetzen nichts angestellt.
Zum Thema selber, natürlich die 3, aber was soll das eigentlich. Meinst Du wirklich irgendjemand liebt ihn und kann dann vor lauter Liebeskummer nicht mehr einschlafen. Oder glaubst auch du, dass wir alle verblendete Ideologen sind die ihn einfach mögen, weil er drei Jahre schon hier ist und uns grüßt. Das Argument habe ich jetzt schon sooft gehört, dass ich mich mittlerweile nicht mehr aufrege.
Also natürlich möchte auch ich einen Labbe. Aber wie du schon selber erkannt hast, einen Wren Beardsmore oder Fortier hätte ich auch gerne.
Also paß mal auf, vor der Saison habe ich schwer mit meinem besten Freund diskutiert. Ich wollte unbedingt einen neuen Goalie, er war skeptisch woher der AEV einen besseren kriegen sollte. Im Endeffekt geht es mir nach der Saison bestimmt wieder genauso, ich will wieder einen neuen Torwart.
Aber ob eine Umfrage von dir gestartet in diesem Forum im Dezember glücklich ist oder uns bzw unseren Verantwortlichen weiterhilft, sage ich mal ganz frech - niemals.
Weißt du auch, warum ich jetzt, nachdem meine Variante des Torhüters im Sommer nicht befolgt wurde, nicht mit einstimme in die große Schwedenjagd. Ganz einfach weil sich sehr sehr fähige Leute, damals für Magnus entschieden haben. Ganz einfach deshalb, weil ein Fliegauf auch weiß, dass ein Labbe besser ist als ein Eriksson, aber er ihn halt nicht bezahlen kann.
Und noch was, bis nach den Play Offs, vertraue ich einhundertprozentig Magnus, was sonst.
Außerdem Du wolltest unbedingt den Anderson, ich persönlich hätte den nie geholt, wollen wir eine Umfrage starten. Oder wie wären wir alle auf die Schnauze gefallen mit einer Umfrage über Delisle. Okay da gibts schon Ausnahmen, manche haben das ja schon gewußt.
Ich sehe es wie MythosÁEV. Auch ich glaube das sich Magnus bestimmt mal verändern will nach drei Jahren. Und wir nächstes Jahr einen neuen Goalie haben.
Und ich freue mich jetzt schon, wie der wieder zerrupft und gefledert wird. HUNDERTPROZENTIG !!! Genau von den gleichen Leuten.
Zum Thema Chernomaz/Eriksson, ein rießen Trainer der jede Woche schlecht über einen seiner wichtigsten Spieler redet. Vor allem öffentlich. Aber da hat die Spielerwildsau Chernomaz, halt auf den Trainer übergegriffen. Aber er hat ihn ja wenigstens nicht so abgesägt wie Kuzminski, Straube oder Francz.
Zu Laporte/Eriksson. Auch da sind ja schon die besten Fantasien geblüht. Nur komischerweise halt nie offiziell, sondern nur aus ganz sicheren Quellen. Komisch das Laporte immer über Eriksson schimpft und so unzufrieden ist, aber ich da noch nie was in der Zeitung las.
Zum Thema Umfrage an sich. Hör einfach mal auf die Stimmen die nach oder während des Spieles seinen Namen schreien. Ich glaube nicht das die unbedingt einen neuen Goalie wollen. Und noch was, ich schrei da nicht mit.
Ich gebe dir eine Liste mit 20 Usern und du weißt wie die Umfrage ausgeht, wenn du die Namen der User liest.
Darum freue ich mich jetzt richtig auf die nächste Umfrage, wenn sie wieder von den Leuten kommt, die das bis jetzt übernommen haben. Jetzt weiß ich nämlich, dass die besser waren.
Nach vielen Jahren kann ich dich das erste mal nicht verstehen, Barnie.
Da ich mal annehme, das sich Magnus diesen Schwachsinn im Forum nicht antut, wird es wahrscheinlich auch an seiner Leistung nichts ändern.
Dann hast Du auch außer ein bißchen hetzen nichts angestellt.
Zum Thema selber, natürlich die 3, aber was soll das eigentlich. Meinst Du wirklich irgendjemand liebt ihn und kann dann vor lauter Liebeskummer nicht mehr einschlafen. Oder glaubst auch du, dass wir alle verblendete Ideologen sind die ihn einfach mögen, weil er drei Jahre schon hier ist und uns grüßt. Das Argument habe ich jetzt schon sooft gehört, dass ich mich mittlerweile nicht mehr aufrege.
Also natürlich möchte auch ich einen Labbe. Aber wie du schon selber erkannt hast, einen Wren Beardsmore oder Fortier hätte ich auch gerne.
Also paß mal auf, vor der Saison habe ich schwer mit meinem besten Freund diskutiert. Ich wollte unbedingt einen neuen Goalie, er war skeptisch woher der AEV einen besseren kriegen sollte. Im Endeffekt geht es mir nach der Saison bestimmt wieder genauso, ich will wieder einen neuen Torwart.
Aber ob eine Umfrage von dir gestartet in diesem Forum im Dezember glücklich ist oder uns bzw unseren Verantwortlichen weiterhilft, sage ich mal ganz frech - niemals.
Weißt du auch, warum ich jetzt, nachdem meine Variante des Torhüters im Sommer nicht befolgt wurde, nicht mit einstimme in die große Schwedenjagd. Ganz einfach weil sich sehr sehr fähige Leute, damals für Magnus entschieden haben. Ganz einfach deshalb, weil ein Fliegauf auch weiß, dass ein Labbe besser ist als ein Eriksson, aber er ihn halt nicht bezahlen kann.
Und noch was, bis nach den Play Offs, vertraue ich einhundertprozentig Magnus, was sonst.
Außerdem Du wolltest unbedingt den Anderson, ich persönlich hätte den nie geholt, wollen wir eine Umfrage starten. Oder wie wären wir alle auf die Schnauze gefallen mit einer Umfrage über Delisle. Okay da gibts schon Ausnahmen, manche haben das ja schon gewußt.
Ich sehe es wie MythosÁEV. Auch ich glaube das sich Magnus bestimmt mal verändern will nach drei Jahren. Und wir nächstes Jahr einen neuen Goalie haben.
Und ich freue mich jetzt schon, wie der wieder zerrupft und gefledert wird. HUNDERTPROZENTIG !!! Genau von den gleichen Leuten.
Zum Thema Chernomaz/Eriksson, ein rießen Trainer der jede Woche schlecht über einen seiner wichtigsten Spieler redet. Vor allem öffentlich. Aber da hat die Spielerwildsau Chernomaz, halt auf den Trainer übergegriffen. Aber er hat ihn ja wenigstens nicht so abgesägt wie Kuzminski, Straube oder Francz.
Zu Laporte/Eriksson. Auch da sind ja schon die besten Fantasien geblüht. Nur komischerweise halt nie offiziell, sondern nur aus ganz sicheren Quellen. Komisch das Laporte immer über Eriksson schimpft und so unzufrieden ist, aber ich da noch nie was in der Zeitung las.
Zum Thema Umfrage an sich. Hör einfach mal auf die Stimmen die nach oder während des Spieles seinen Namen schreien. Ich glaube nicht das die unbedingt einen neuen Goalie wollen. Und noch was, ich schrei da nicht mit.
Ich gebe dir eine Liste mit 20 Usern und du weißt wie die Umfrage ausgeht, wenn du die Namen der User liest.
Darum freue ich mich jetzt richtig auf die nächste Umfrage, wenn sie wieder von den Leuten kommt, die das bis jetzt übernommen haben. Jetzt weiß ich nämlich, dass die besser waren.
Also was jetzt?
Kann Jürgen nur absolut zustimmen und die Umfrage von Barnie ebenfalls nicht nachvollziehen.
Und dieses blöde "Grinseargument" (@ Bordelau) geht mir echt auf den Sack. Damit unterstellst du unterschwellig. dass jeder der von Magnus überzeugt ist, eh keine Ahnung hat. Aber es soll auch Leute geben, die von Magnus sportlich überzeugt sind.
P.S. Kaum gibts wieder einen Torhüterthread, schreiben auch die DÜV wieder im "Kindergartenforum", trotz mehrer öffentlicher Rücktritte
Und dieses blöde "Grinseargument" (@ Bordelau) geht mir echt auf den Sack. Damit unterstellst du unterschwellig. dass jeder der von Magnus überzeugt ist, eh keine Ahnung hat. Aber es soll auch Leute geben, die von Magnus sportlich überzeugt sind.
P.S. Kaum gibts wieder einen Torhüterthread, schreiben auch die DÜV wieder im "Kindergartenforum", trotz mehrer öffentlicher Rücktritte
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 803
- Registriert: 24.11.2002 12:02
Also was jetzt?
1. Gut: Essen und Iserlohn hatten nicht den großen Erfolg. Allerdings wurden sie vor Saisonbeginn meistens mit uns in eine Gruppe eingestuft. Auf dem Eis is dann was anderes, und oftmals schaffen es Fliegauf und Co. gerade aus No-Names funktionierende Einheiten zusammenzubasteln. Wie es dann wirklich abläuft hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem dem Trainer, und da vertraue ich unserem voll und ganz.
Aber nur mal als Beispiel, hatten z.B. Essen und Iserlohn immer noch diese Spieler in ihren Reihen:
Yake, Simon, Intranuovo, Casselman, Crowley, Savard, Garvey, Cipolla, Dessner, Washburn, Podkonicky, Ast, King...
Es ist also nicht so, dass man mit einem Juniorenteam auflaufen muss, nur weil man einen Jimmy Waite im Team hat.
2. Haas würde ich auch nicht verpflichten, es fiel mir aber halt damals auf, was der für Dinger rausfischt, das sieht man bei Eriksson alle 5 Spiele einmal. Und Haas ist wohl die ärmste Sau der Liga, bei der Vordermannschaft. Machen wir uns doch nix vor, da ist manches 2.Ligateam besser besetzt.
3.@Mythos: Du siehst keine Alternative. Schon klar du kannst ja auch nicht wissen was hinter den Kulissen abläuft (ich übrigens auch nicht
). Aber wer sagt dir denn, dass der Labbe nächstes Jahr nicht nach Deutschland will, weil es seinem Deutschen Schäferhund in Rußland nicht gefällt. Oder dass ein Tim Thomas nicht unbedingt nach Süddeutschland will, weil es seiner Frau da so gut gefällt.
Also ich hoffe und vertraue da ganz Benoit Laporte. Der alte Frosch kennt doch seine Fichauds und Lamothes und ich bin mir ziemlich sicher, dass er da ein glückliches Händchen haben wird.
Aber nur mal als Beispiel, hatten z.B. Essen und Iserlohn immer noch diese Spieler in ihren Reihen:
Yake, Simon, Intranuovo, Casselman, Crowley, Savard, Garvey, Cipolla, Dessner, Washburn, Podkonicky, Ast, King...
Es ist also nicht so, dass man mit einem Juniorenteam auflaufen muss, nur weil man einen Jimmy Waite im Team hat.
2. Haas würde ich auch nicht verpflichten, es fiel mir aber halt damals auf, was der für Dinger rausfischt, das sieht man bei Eriksson alle 5 Spiele einmal. Und Haas ist wohl die ärmste Sau der Liga, bei der Vordermannschaft. Machen wir uns doch nix vor, da ist manches 2.Ligateam besser besetzt.
3.@Mythos: Du siehst keine Alternative. Schon klar du kannst ja auch nicht wissen was hinter den Kulissen abläuft (ich übrigens auch nicht

Also ich hoffe und vertraue da ganz Benoit Laporte. Der alte Frosch kennt doch seine Fichauds und Lamothes und ich bin mir ziemlich sicher, dass er da ein glückliches Händchen haben wird.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Also was jetzt?
@Jürgen:
Und weißt Du auch warum der neue Goalie ZERRUPFT wird??
Ist doch klar....
Weil er den Ansprüchen der Kritiker sowieso nicht genügen kann. :wink:
(NICHT BARNIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Nach der Verpflichtung von Bob Wren hieß es (auch von mir):
"Scheiss drauf, denn wir haben ja Bob"
Im Grunde genommen können doch Charly & Co. machen was sie wollen. Holt man einen vermeindlichen Stargoalie (also für DEL-Verhältnisse), dann meckern einige immer noch rum, weil man einen Wren, Beardsmore, Girard & Co. abgeben musste.
Aber bis es in die Köpfe dieser "üblichen Verdächtigen" reingeht, dauert es noch zig Winter und Sommer...
Nur um eins klarzustellen:
Ich mag "PRO-Magnus" sein, aber so blind bin ich wahrlich nicht, um auch zu sehen, daß er seine Böcke ab und an schiesst. Aber dennoch bin ich der Meinung, daß es verdammt schwer sein, wenn nicht sogar unmöglich, wird einen Golie zu finden, der allen Ansprüchen genügt (vor allem finanziell). Aber dieses Argument können einige ja nicht mehr hören. Ob es den Tatsachen entspricht oder auch nicht...
DAS ist es, was mich einfach ankotzt! Von den selbsternannten Experten wird man als "Glücksbärchi", "GmbH-Verteidiger" etc. tituliert, wenn man nicht vieles in Grund und Boden schimpft.
Ich habs im DüV-Forum auch schon geschrieben, nur hielt es da keiner für nötig darauf einzugehen... warum auch immer?
Was kann der "normale AEV-Fan" beurteilen?
Doch im Grunde genommen nur die Heimspiele.
Wurden wir da so enttäuscht, welches eine so scharfe Kritik an Magnus rechtfertigt?
Ich sage NEIN!!!
Natürlich ist es auch erlaubt Kritik zu üben und mit Sicherheit auch bei Diskussionen förderlich. Nur finde ich persönlich diese Hetzjagd, und nichts anderes ist das was teilweise veranstaltet wird, widerlich.
Vor der Saison dachte ich wirklich, daß Magnus ein echter Rückhalt für uns sein kann. Auswärts ist er dies auch in meinen Augen noch schuldig. Aber liegts nur an ihm?
Sind nicht auch seine Vorderleute an einem gewissen Maße daran "schuld".
Ich möchte hierbei nur mal den Satz von Heraldo aufgreifen:
"Der 1. Schuss gehört dem Goalie, der 2. den Verteidigern."
GENAU DAS ist momentan echt ein Knackpunkt, aber auch kein Wunder, wenn man in Mannheim mit nur 5 gelernten Verteidigern spielt.
WIR HABEN SCHLICHT UND ERGREIFEND NICHT DIE NÖTIGE KADERTIEFE UM AUSFÄLLE KOMPENSIEREN ZU KÖNNEN! Egal auf welcher Position.
Und weißt Du auch warum der neue Goalie ZERRUPFT wird??
Ist doch klar....
Weil er den Ansprüchen der Kritiker sowieso nicht genügen kann. :wink:
(NICHT BARNIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Nach der Verpflichtung von Bob Wren hieß es (auch von mir):
"Scheiss drauf, denn wir haben ja Bob"
Im Grunde genommen können doch Charly & Co. machen was sie wollen. Holt man einen vermeindlichen Stargoalie (also für DEL-Verhältnisse), dann meckern einige immer noch rum, weil man einen Wren, Beardsmore, Girard & Co. abgeben musste.
Aber bis es in die Köpfe dieser "üblichen Verdächtigen" reingeht, dauert es noch zig Winter und Sommer...
Nur um eins klarzustellen:
Ich mag "PRO-Magnus" sein, aber so blind bin ich wahrlich nicht, um auch zu sehen, daß er seine Böcke ab und an schiesst. Aber dennoch bin ich der Meinung, daß es verdammt schwer sein, wenn nicht sogar unmöglich, wird einen Golie zu finden, der allen Ansprüchen genügt (vor allem finanziell). Aber dieses Argument können einige ja nicht mehr hören. Ob es den Tatsachen entspricht oder auch nicht...
DAS ist es, was mich einfach ankotzt! Von den selbsternannten Experten wird man als "Glücksbärchi", "GmbH-Verteidiger" etc. tituliert, wenn man nicht vieles in Grund und Boden schimpft.
Ich habs im DüV-Forum auch schon geschrieben, nur hielt es da keiner für nötig darauf einzugehen... warum auch immer?
Was kann der "normale AEV-Fan" beurteilen?
Doch im Grunde genommen nur die Heimspiele.
Wurden wir da so enttäuscht, welches eine so scharfe Kritik an Magnus rechtfertigt?
Ich sage NEIN!!!
Natürlich ist es auch erlaubt Kritik zu üben und mit Sicherheit auch bei Diskussionen förderlich. Nur finde ich persönlich diese Hetzjagd, und nichts anderes ist das was teilweise veranstaltet wird, widerlich.
Vor der Saison dachte ich wirklich, daß Magnus ein echter Rückhalt für uns sein kann. Auswärts ist er dies auch in meinen Augen noch schuldig. Aber liegts nur an ihm?
Sind nicht auch seine Vorderleute an einem gewissen Maße daran "schuld".
Ich möchte hierbei nur mal den Satz von Heraldo aufgreifen:
"Der 1. Schuss gehört dem Goalie, der 2. den Verteidigern."
GENAU DAS ist momentan echt ein Knackpunkt, aber auch kein Wunder, wenn man in Mannheim mit nur 5 gelernten Verteidigern spielt.
WIR HABEN SCHLICHT UND ERGREIFEND NICHT DIE NÖTIGE KADERTIEFE UM AUSFÄLLE KOMPENSIEREN ZU KÖNNEN! Egal auf welcher Position.
Also was jetzt?
" hat geschrieben:Also ich hoffe und vertraue da ganz Benoit Laporte. Der alte Frosch kennt doch seine Fichauds und Lamothes und ich bin mir ziemlich sicher, dass er da ein glückliches Händchen haben wird.
WENN dem so wäre, dann würde ich mich als letzter dagegen sträuben.
Aber ist es nicht erlaubt, wenn man als "Normal-Fan" seine Zweifel daran hat, ob etwas zu HABEN ist?
Genau da liegt meiner Meinung nach der Knackpunkt dieser ganzen Diskussion.
KEINER egal ob von den DüV, aus Flake, den BPO, den G7 oder was weiß ich noch, hätte etwas dagegen, wenn man für nahezu die gleichen Mittel einen besseren bekommt.b
Also was jetzt?
Im DüV Forum kann ich gar nichts mehr schreiben, ist heute bestimmt auch besser so.
Bei mir kommt immer der Fehler, warten sie ein bißchen. Wahrscheinlich bis ich nicht mehr wütend bin.
Anscheinend hat Laporte ja heute, doch zum ersten mal öffentlich, Stellung bezogen. Auch gut. Glaube zwar nicht das der Steffen den Magnus ersetzen kann, aber gut, in Freiburg muß er ja echt stark gewesen sein.
Nur noch zu Magnus. Natürlich war das erste Tor gegen Köln ein rießen Bock gewesen. Nur hat er halt 4 Minuten vor Schluß halt auch gegen Roy einen Big Save gehabt. Der aber in den meisten Spielanalysen vergeßen wurde. Also 2 gewonnen, einen verloren, wie hättet ihr es denn gern.
Mittlerweile gehts hier zu wie in der Politik. Dem einen wird applaudiert der andere ist ein Feldweg, ich faß es nicht.
Bei mir kommt immer der Fehler, warten sie ein bißchen. Wahrscheinlich bis ich nicht mehr wütend bin.
Anscheinend hat Laporte ja heute, doch zum ersten mal öffentlich, Stellung bezogen. Auch gut. Glaube zwar nicht das der Steffen den Magnus ersetzen kann, aber gut, in Freiburg muß er ja echt stark gewesen sein.
Nur noch zu Magnus. Natürlich war das erste Tor gegen Köln ein rießen Bock gewesen. Nur hat er halt 4 Minuten vor Schluß halt auch gegen Roy einen Big Save gehabt. Der aber in den meisten Spielanalysen vergeßen wurde. Also 2 gewonnen, einen verloren, wie hättet ihr es denn gern.
Mittlerweile gehts hier zu wie in der Politik. Dem einen wird applaudiert der andere ist ein Feldweg, ich faß es nicht.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30649
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Also was jetzt?
Klar möchte jeder einen besseren Torhüter. Aber die kosten definitv mehr und dann muss man an anderen Stellen kürzen. Dass heisst also man verliert Spieler wie Wren, Fortier, etc. Klar kann man einen billigen Noname verpflichten, aber wenn das eine Niete ist, dann kanns total in die Hose gehen!
Was mich mal interessieren würde. Wenn es um tolle Siege geht liest man von manchen Usern null, aber wenns ums Rumhacken geht (egal welches thema) dann sind sie da. Schadet es Ihrem Ruf wenn sie auch mal was gutes sagen!? :roll: :roll:
Naja bald brauchen sie ja nimmer auf Magnus rumhacken, denn wenn ne Verteidiger - Niete kommt haben sie ja zum Glück wieder ein neues Thema!!

Was mich mal interessieren würde. Wenn es um tolle Siege geht liest man von manchen Usern null, aber wenns ums Rumhacken geht (egal welches thema) dann sind sie da. Schadet es Ihrem Ruf wenn sie auch mal was gutes sagen!? :roll: :roll:
Naja bald brauchen sie ja nimmer auf Magnus rumhacken, denn wenn ne Verteidiger - Niete kommt haben sie ja zum Glück wieder ein neues Thema!!



Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Also was jetzt?
" hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde. Wenn es um tolle Siege geht liest man von manchen Usern null, aber wenns ums Rumhacken geht (egal welches thema) dann sind sie da. Schadet es Ihrem Ruf wenn sie auch mal was gutes sagen!? :roll: :roll:
Naja bald brauchen sie ja nimmer auf Magnus rumhacken, denn wenn ne Verteidiger - Niete kommt haben sie ja zum Glück wieder ein neues Thema!!![]()
![]()
![]()
Da bist Du jetzt aber der 1. dem DAS aufgefallen ist! :wink:
Aber komm bloß nicht auf die Idee, die würden das auch noch zugeben, denn dazu sind einige viel zu MIMOSENHAFT.
Also was jetzt?
" hat geschrieben:Da bist Du jetzt aber der 1. dem DAS aufgefallen ist! :wink:
Aber komm bloß nicht auf die Idee, die würden das auch noch zugeben, denn dazu sind einige viel zu MIMOSENHAFT.
Wie war das mit den blöden Sprüchen? :roll:
Und wer lobt nicht nach einem tollen Spiel?
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30649
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Also was jetzt?
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Da bist Du jetzt aber der 1. dem DAS aufgefallen ist! :wink:
Aber komm bloß nicht auf die Idee, die würden das auch noch zugeben, denn dazu sind einige viel zu MIMOSENHAFT.
Wie war das mit den blöden Sprüchen? :roll:
Und wer lobt nicht nach einem tollen Spiel?
Hmmm gute Frage... stimmt gibt keine User. Sind alle genauso vertreten, wie beim schlecht reden von manchen Dingen!


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.