Nach 90 Minuten ausverkauft

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
drdikk

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von drdikk »

@ good luck:

Ich kenne ja Deine Aversion gegen Ingolstadt nun schon seit längerer Zeit aus Deinen Beiträgen in den verschiedenen Foren, da möchte ich Dir auch überhaupt nicht reinreden, denn ich brauche auch gewisse Feindbilder im Eishockey bzw. im Sport allgemein - ansonsten würde mir was fehlen. Mir ist allerdings schleierhaft, wie man über die Neureichen Ingolstädter einen Pleitegeierclub wie die Eisbären stellen kann, der ausschließlich aufgrund der Finanzkraft eines netten amerikanischen Großindustriellen noch nicht längst in den ewigen Jagdgründen der deutschen Eishockeygeschichte gelandet ist. Dazu noch deren Fans, die immer noch mit ihren dämlichen "Dynamo"-Sprechchören und entsprechendem DDR-Fahnen-Rumgewedel negativ auffallen und sich somit selbst ad absurdum führen. Ich finde es gelinde gesagt lächerlich, wenn man öffentlich seine Ablehnung gegen den Kapitalismus und marktwirtschaftliche Mechanismen kundtut, aber die Millioneninvestitionen eines einzigen Großkapitalisten als Mäzen des geliebten Eishockeyclubs nur allzu gerne hinnimmt. Das ist doch pure Schizophrenie!
Wenn ich mir dagegen Ingolstadt betrachte, da sehe ich einen gutgeführten Verein, der durch professionelle Arbeit halt inzwischen die verdienten Lorbeeren einsackt. Das Einzige, was man diesem Verein überhaupt am Kittel flicken kann ist, daß sie nicht sportlich aufgestiegen sind... was aber auch wieder eher eine DEL-Angelegenheit ist und damit ebenfalls dem ERCI nicht angelastet werden sollte.
Du hast zwar recht mit Deinem Statement, daß ca. 80% der Fans aus beiden Lagern sich gegenseitig nicht riechen können, aber das war nicht immer so - genau genommen sogar erst seit dem DEL-Eintritt der Panther aus Ingolstadt! Davor waren immer wieder größere Mengen an ERCI-Fans bei AEV-Spielen zur Unterstützung der Augsburger zugegen und umgekehrt ebenfalls. Es ist eine traurige Entwicklung der letzten beiden Jahren, die mir vollkommen schleierhaft ist und wohl eher aus blankem Neid besonders hier so hochkocht.
Ich sage ganz ehrlich, ich hoffe auf einen deutschen Meister aus Ingolstadt, da ich die Eisbären aus oben genannten Gründen absolut ablehne, die Freezers als Retortenkind bei mir sowieso unten durch sind und Frankfurt mir einfach nur total gleichgültig ist.
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Crazy »

&quot hat geschrieben: Das gäbe es bei uns nicht, weil bei uns DK-Besitzer keine Karten brauchen. Das Geschrei würde ich hören wollen, wenn unsere DK-Besitzer sich mit dem gemeinen "Einzelkarten-Käufer-Pöbel" in eine Schlange stellen müssten, um PO-Spiele sehen zu dürfen. A haua haua ha!
Bei uns gehen DK-Besitzer mit DK in die POs!
Das stimmt nicht. Bei uns müsste sich der DK-Inhaber auch eine normale Karte, aber zum umgerechneten Einzelpreis (9,97€ für einen Stehplatz Erwachsen letztes Jahr) zulegen.
In der Dauerkarte sind alle Vorbereitungsspiele, Vorrundenspiele sowie Pokalspiele enthalten. Zudem erhalten alle Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit eventuelle Play-Off Spiele zum Vorzugspreis (ohne Zuschlag) zu erhalten.
http://www.aev-panther.de News vom 11.03.03
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von good luck »

@drdikk

Mit den Eisbären hast du schon ein paar Argumente aufgeführt denen man sich nicht verschliessen kann.

Nur nocheinmal zu meinem Luxusfeindbild aus Ingolstadt. Wenn die tatsächlich noch einmal weiter kommen, drehen die halt total durch und gerade das muß ich mir nicht antun. Außerdem ist jetzt seit 2 Jahren jeder Spieler, der auf dem Markt ist, zuerst in Ingolstadt im Gespräch. Genau das ist es was ich denen anlaste. Die kennen sich bei weitem nicht so gut aus, sondern die schmeißen nur wie die Irren mit Geld um sich. Das der Herr Boni nix konnte hätte ich Ihnen auch sagen können. Nur die machen eine Posse die 2 Jahre dauert daraus. Im Endeffekt, haben sie auch da wieder nur Geld verbrannt.

Außerdem haben sie den Ficenec, mit Kohle einfach total umgepolt. Der hatte einen festen Vertrag und trotzdem was schert das Ingolstadt. Einfach noch mal 10000 Euro mehr und schwupps, schon ist er da. Nee das ist nicht proffesionell sondern einfach nur schlecht.

Das sie mir bis vor kurzem noch wurscht waren, ist richtig. Nur haben sich unsere Wege auch nicht allzu oft gekreuzt und vor allem waren wir eigentlich immer vor Ihnen. Jetzt sind sie es und haben natürlich auch gerade wegen Ihren Sponsoren die deutlich besseren Karten. Und doch, so viel besser waren sie heuer eigentlich auch nicht, mir fällt da jetzt ganz speziell der Beardsmore Alleingang ein.

Und das ich einfach die Erfolgsmannschaften auseinander nehme, wie damals Iserlohn zeigt ja auch nicht unbedingt von Weitblick. Gut sie haben Polaczek eine Chance gegeben, aber sie haben halt auch einfach mal den Harney mit Geld zugeschüttet. Da fehlen mir dann echt die Worte.

Ich halts wie Stevie, Pest oder Cholera. Sterben muß ich sowieso und darum suche ich mir die Krankheit aus. Ich wähl die Eisbären.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Außerdem haben sie den Ficenec, mit Kohle einfach total umgepolt. Der hatte einen festen Vertrag und trotzdem was schert das Ingolstadt. Einfach noch mal 10000 Euro mehr und schwupps, schon ist er da. Nee das ist nicht proffesionell sondern einfach nur schlecht.
So läuft das halt im Profisport. Wer mehr bietet bekommt die Spieler, Vertrag hin oder her! Wenn du dir eine Arbeitsstelle suchst, nimmst du doch auch die, bei der du mehr Gehalt bekommst (und noch dazu mehr Erfolgsaussichten hast), oder? Diese Handlungsweise ist ganz normal. Wenn ich einen Spieler haben will und es mir finanziell leisten kann, biete ich mehr als die Konkurrenz und bekomme meinen Spieler. "Moralisch" verwerflich ist das wenn dann allein aus der Sicht von Ficenec (obwohl ich ihm das nicht ankreiden will).
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Lucky »

AforEVer schrieb:

Wenn ich einen Spieler haben will und es mir finanziell leisten kann, biete ich mehr als die Konkurrenz und bekomme meinen Spieler.
Da stellt sich natürlich die Frage, ob sich die mit Sicherheit nicht armen Ingolstädter tatsächlich jeden Spieler leisten können...
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Bill Terry »

Das einzige was mir bei der ganzen Diskussion auffällt und ich mich Frage ist: Ab wann ist ein Verein eigentlich proffessionell geführt?

Ist es dann, wenn man bereist in der 1. Saison im neuen Stadion befürchten muß, ein Minus zu machen? Ist es dann, wenn eine Mäzen die ganzen Sponsoren inklusive sich selbst finanziell einbringt?Was ist daran professionell?

Wir sind momentan also anscheinend ein"stümperhafter Amateurverein", bei dem nichts läuft und woanders scheint die Sonne.

Wenn jetzt plötzlich zum Beispiel am 1.Mai Müllermilch bei uns als Hauptsponsor mit 1Mio Euro einsteigt und ein Herr Marazzi dann schnell ein neues Stadion für 2800 Zuschauer hinstellt, sind wir dann von heut auf morgen professionell? Mit einem Stadion, das alleine aufgrund der Zuschauerkapazität ohne Großsponsor einen dauerhaften DEL-Verbleib wirtschaftlich nur sehr schwer möglich macht? Wenn man die Zukunft des eigenen Vereins also praktisch in fremde Hände legt und von einzelnen Personen abhängig ist?Und 2Jahre später steigt Müllermilch aus unerfindlichen Gründen wieder aus, und dann?

Für mich bedeutet das Wort professionell eher, wenn man über Jahre hinweg seriös wirtschaftet, sich nicht zu sehr von einzelnen Personen oder Firmen abhängig macht und sich in über 10 Jahren ein sehr seriöses Produkt aufgebaut und es erhalten hat.Warum wird Augsburg als seriös betrachtet, nach Ingolstadt wird aber immer noch skeptisch geschaut?Und das nicht nur aus Augsburg, und auch ganz ehrlich nicht aus Neid und Mißgunst von mir gegenüber Ingolstadt? Man ist skeptisch, weil man erst mal sehen will, wie es sich über Jahre hinweg dort entwickelt. Ob das Konzept tatsächlich langfristig tauglich ist, oder ob es eher auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt ist. Dabei wird bereits in den ersten Jahren nicht darauf geachtet ,ob wirtschaftlich ohne zusätzliche Einlagen von Gönnern selbst bei sportlichem Erfolg sogar ein Minus gemacht wird. Da horcht man doch auf.

Warum macht Hamburg und Ingolstadt mit Ihren normalen Etatplanungen und trotz sportlichen Erfolges minus? Und das bei fast idealer Stadionauslastung? Und vor allem, wo ist denn da noch Luft nach oben, damit es im nächsten Jahr nicht wieder rote Zahlen gibt? Und was erst, wenn dann sogar der sportliche Erfolg ausbleibt? Nein, Nein, da wird von vornherein damit gerechnet, das ein Gönner eventuell Verluste ausgleicht, wie ein Banghardt in Berlin, bis dieser dann einmal nicht mehr will oder kann. Und das halte ich nicht für professionell aus geschäftsmännischer Sicht.

Als Gegenargument kommt meist nur: Wieso soll unser Hauptsponsor denn austeigen? Und wir haben ja schließlich mehrere Sponsoren und somit gar nicht so von Mediamarkt/Saturn abhängig. Nur wieviel bringen diese Sponsoren denn tatsächlich ein, wenn doch die Kalkulation selbst unter den positivsten Aspekten nicht aufgegangen ist?
Es ist bestimmt kein Neid von mir ganz sicher nicht,und auch nicht böse gegen Ingolstadt gemeint.
Aber unter professionell verstehe ich schlicht und einfach was anderes.

Übrigens, das gleiche Getöse hatte man damals, als Nürnberg Ihr neues Stadion erhielt. Und beinahe wäre es auch da bereits nach ein paar Jahren in die Hose gegangen, man hat aber vor dieser Saison zum Glück nochmal die Reißleine ziehen können. Also für mich heißts erstmal abwarten und nicht immer gleich alles in höchsten Tönen loben, was sich noch nicht bewährt hat.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Jakob73 »

&quot hat geschrieben:Das einzige was mir bei der ganzen Diskussion auffällt und ich mich Frage ist: Ab wann ist ein Verein eigentlich proffessionell geführt?

Ist es dann, wenn man bereist in der 1. Saison im neuen Stadion befürchten muß, ein Minus zu machen? Ist es dann, wenn eine Mäzen die ganzen Sponsoren inklusive sich selbst finanziell einbringt?Was ist daran professionell?

Wir sind momentan also anscheinend ein"stümperhafter Amateurverein", bei dem nichts läuft und woanders scheint die Sonne.

Wenn jetzt plötzlich zum Beispiel am 1.Mai Müllermilch bei uns als Hauptsponsor mit 1Mio Euro einsteigt und ein Herr Marazzi dann schnell ein neues Stadion für 2800 Zuschauer hinstellt, sind wir dann von heut auf morgen professionell? Mit einem Stadion, das alleine aufgrund der Zuschauerkapazität ohne Großsponsor einen dauerhaften DEL-Verbleib wirtschaftlich nur sehr schwer möglich macht? Wenn man die Zukunft des eigenen Vereins also praktisch in fremde Hände legt und von einzelnen Personen abhängig ist?Und 2Jahre später steigt Müllermilch aus unerfindlichen Gründen wieder aus, und dann?

Für mich bedeutet das Wort professionell eher, wenn man über Jahre hinweg seriös wirtschaftet, sich nicht zu sehr von einzelnen Personen oder Firmen abhängig macht und sich in über 10 Jahren ein sehr seriöses Produkt aufgebaut und es erhalten hat.Warum wird Augsburg als seriös betrachtet, nach Ingolstadt wird aber immer noch skeptisch geschaut?Und das nicht nur aus Augsburg, und auch ganz ehrlich nicht aus Neid und Mißgunst von mir gegenüber Ingolstadt? Man ist skeptisch, weil man erst mal sehen will, wie es sich über Jahre hinweg dort entwickelt. Ob das Konzept tatsächlich langfristig tauglich ist, oder ob es eher auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt ist. Dabei wird bereits in den ersten Jahren nicht darauf geachtet ,ob wirtschaftlich ohne zusätzliche Einlagen von Gönnern selbst bei sportlichem Erfolg sogar ein Minus gemacht wird. Da horcht man doch auf.

Warum macht Hamburg und Ingolstadt mit Ihren normalen Etatplanungen und trotz sportlichen Erfolges minus? Und das bei fast idealer Stadionauslastung? Und vor allem, wo ist denn da noch Luft nach oben, damit es im nächsten Jahr nicht wieder rote Zahlen gibt? Und was erst, wenn dann sogar der sportliche Erfolg ausbleibt? Nein, Nein, da wird von vornherein damit gerechnet, das ein Gönner eventuell Verluste ausgleicht, wie ein Banghardt in Berlin, bis dieser dann einmal nicht mehr will oder kann. Und das halte ich nicht für professionell aus geschäftsmännischer Sicht.

Als Gegenargument kommt meist nur: Wieso soll unser Hauptsponsor denn austeigen? Und wir haben ja schließlich mehrere Sponsoren und somit gar nicht so von Mediamarkt/Saturn abhängig. Nur wieviel bringen diese Sponsoren denn tatsächlich ein, wenn doch die Kalkulation selbst unter den positivsten Aspekten nicht aufgegangen ist?
Es ist bestimmt kein Neid von mir ganz sicher nicht,und auch nicht böse gegen Ingolstadt gemeint.
Aber unter professionell verstehe ich schlicht und einfach was anderes.

Übrigens, das gleiche Getöse hatte man damals, als Nürnberg Ihr neues Stadion erhielt. Und beinahe wäre es auch da bereits nach ein paar Jahren in die Hose gegangen, man hat aber vor dieser Saison zum Glück nochmal die Reißleine ziehen können. Also für mich heißts erstmal abwarten und nicht immer gleich alles in höchsten Tönen loben, was sich noch nicht bewährt hat.
kann ich nur zustimmen, wenn man die Liga anschaut wer über Jahre schon Pleite gegangen ist, oder fast wäre und nur durch irgendwelche Gönner oder Sponsoren gerettet wurden, bleiben nicht viele übrig.


Landshut,Rosenheim,München(2x),Berlin(Preussen/Capitals).Kaufbeuren,Riesersee,Schwenningen,Ratingen,Essen.
Sind ganz verschwunden.

Außerdem: Der MERC war pleite und wäre ohne Hopps Einstieg Landesligist geworden, gleiches gilt für den KEC ohne Götsch. Und auch für die Eisbären ohne Anschütz. Hamburg würde es ohne Anschütz gar nicht geben und Kassel wäre ohne Simon Kimm auch schon weg.

Düsseldorf? (die wohl ohne Metro komplett verschwunden wären).

Die Ingo's müssen sich also erst noch beweisen!!

Gruss Jakob73
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Stevie Y »

&quot hat geschrieben: Das stimmt nicht. Bei uns müsste sich der DK-Inhaber auch eine normale Karte, aber zum umgerechneten Einzelpreis (9,97€ für einen Stehplatz Erwachsen letztes Jahr) zulegen.
http://www.aev-panther.de News vom 11.03.03
:o ops: :o ops: Mea culpa! Mea maxima culpa! :o ops: :o ops:

Wusste ich nicht.
Gut, dass wir die POs verpasst haben, denn ich hätte dann ja eh' nicht reingedurft, weil ich nicht gewusst hätte, dass ich eine Karte brauche! :P :wink: :wink:

Ansonsten mega Reschpekt für einen überaus zivilisierten und diskussionsreichen Thread.

In der Professionalitätsfrage muss ich ohne wenn und aber dem Bill Terry zustimmen. Ich denke, dass die Geigen in IN nicht ganz so weit in den Himmel reichen würden, hätten sie am Ende der Saison dort gestanden wo sie am Anfang rumdümpelten. Da wäre das Gezeter riesengroß gewesen, wenn erst mal der sportliche Erfolg und auch die "nur" 4.600 Zuschauer in der neuen Halle ausgeblieben wären. Aber hätte, wäre, wenn...

Was die Sympathie angeht (Bayerischer Verein, nette Fans usw.) muss ich sagen, dass da echt wieder einige Minuspunkte in meiner Waagschale liegen. Das Geld-zum-Fenster-Rauswerfen (s. Good Luck) ist da nur eins. Die Spielweise der Mannschaft ist auch nicht gerade freundschaftsfördernd (zumindest bei mir nicht).

Andererseits seh' ich halt die Eisbären genauso wie drdikk.
Jedesmal wenn die bei uns sind, würde ich gern die Mauer wieder aufbauen.

Also: Pest gegen Cholera!
Deshalb macht es auch eigentlich gar keinen Spaß, DEL-POs anzuschauen.
Wird Zeit, dass die in der NHL damit anfangen.

Gruß,
Stevie Y
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Deshalb macht es auch eigentlich gar keinen Spaß, DEL-POs anzuschauen. Wird Zeit, dass die in der NHL damit anfangen.
Und wie das Zeit wird...
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Jakob73 »

&quot hat geschrieben: Da stellt sich natürlich die Frage, ob sich die mit Sicherheit nicht armen Ingolstädter tatsächlich jeden Spieler leisten können...

Können sie nicht, wenn sie diese Saison mit einem minus abschließen, weil Kosten aufgetaucht sind die man nicht einkalkuliert hat(Stadion). Wenn jetzt der Arnold keinen Sponsor findet, oder die Verbindlichkeiten nicht selber abdeckt, wär's vielleicht schon wieder vorbei mit den Ingo's in der DEL.

Also da bin ich nicht neidisch, denn die Ingo's gehören auch zu den Team's die ganz schnell weg sein können wenn ihr Gönner(was zwar nicht zu erwaten ist,aber man weiss ja nie) den Geldhahn zudreht!!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Golden Brett »

Weiß eigentlich jemand, ob an dem Gerücht, daß Audi ab nächster Saison so richtig dick als Sponsor einsteigen will etwas dran ist? Wenn das nämlich stimmt, wird ING wahrscheinlich endgültig der FC Chelsea der DEL... :wink:
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Reunion »

&quot hat geschrieben: kann ich nur zustimmen, wenn man die Liga anschaut wer über Jahre schon Pleite gegangen ist, oder fast wäre und nur durch irgendwelche Gönner oder Sponsoren gerettet wurden, bleiben nicht viele übrig.


Landshut,Rosenheim,München(2x),Berlin(Preussen/Capitals).Kaufbeuren,Riesersee,Schwenningen,Ratingen,Essen.
Sind ganz verschwunden.

Außerdem: Der MERC war pleite und wäre ohne Hopps Einstieg Landesligist geworden, gleiches gilt für den KEC ohne Götsch. Und auch für die Eisbären ohne Anschütz. Hamburg würde es ohne Anschütz gar nicht geben und Kassel wäre ohne Simon Kimm auch schon weg.

Düsseldorf? (die wohl ohne Metro komplett verschwunden wären).

Die Ingo's müssen sich also erst noch beweisen!!

Gruss Jakob73
Muss Euch Beiden absolut zustimmen.

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Lopez
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 10.02.2003 13:55

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Lopez »

&quot hat geschrieben:@drdikk

Mit den Eisbären hast du schon ein paar Argumente aufgeführt denen man sich nicht verschliessen kann.

Nur nocheinmal zu meinem Luxusfeindbild aus Ingolstadt. Wenn die tatsächlich noch einmal weiter kommen, drehen die halt total durch und gerade das muß ich mir nicht antun. Außerdem ist jetzt seit 2 Jahren jeder Spieler, der auf dem Markt ist, zuerst in Ingolstadt im Gespräch. Genau das ist es was ich denen anlaste. Die kennen sich bei weitem nicht so gut aus, sondern die schmeißen nur wie die Irren mit Geld um sich. Das der Herr Boni nix konnte hätte ich Ihnen auch sagen können. Nur die machen eine Posse die 2 Jahre dauert daraus. Im Endeffekt, haben sie auch da wieder nur Geld verbrannt.

Außerdem haben sie den Ficenec, mit Kohle einfach total umgepolt. Der hatte einen festen Vertrag und trotzdem was schert das Ingolstadt. Einfach noch mal 10000 <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Euro&v=54&src=zon">Euro</a> mehr und schwupps, schon ist er da. Nee das ist nicht proffesionell sondern einfach nur schlecht.

Das sie mir bis vor kurzem noch wurscht waren, ist richtig. Nur haben sich unsere Wege auch nicht allzu oft gekreuzt und vor allem waren wir eigentlich immer vor Ihnen. Jetzt sind sie es und haben natürlich auch gerade wegen Ihren Sponsoren die deutlich besseren Karten. Und doch, so viel besser waren sie heuer eigentlich auch nicht, mir fällt da jetzt ganz speziell der Beardsmore Alleingang ein.

Und das ich einfach die Erfolgsmannschaften auseinander nehme, wie damals Iserlohn zeigt ja auch nicht unbedingt von Weitblick. Gut sie haben Polaczek eine Chance gegeben, aber sie haben halt auch einfach mal den Harney mit Geld zugeschüttet. Da fehlen mir dann echt die Worte.

Ich halts wie Stevie, Pest oder Cholera. Sterben muß ich sowieso und darum suche ich mir die Krankheit aus. Ich wähl die Eisbären.

Sorry, aber derjenige, der keine Ahnung von irgendwas hat, bist DU!!!
Wenn man sich schon anmaßen kann, einen Boni als Nichtskönner hinzustellen, das sagt alles. Er hatte im ersten DEL Jahr das Pech, dass einige Charakterschweine, wie z.B. Jason Young, in der Mannschaft waren.

Und das Ingolstadt mehr Kohle hat als Ihr, das ist halt nunmal so. Wieso ist denn eine Stadt mit doppelt so vielen Einwohnern nicht in der Lage, einen vernünftigen Etat auf die Beine zu stellen?

Tut mir echt leid, ab so einen Bullshit kann nur von einem kommen, dem der Neid mittlerweile aus den Ohren wächst.

Mit den 80 % könntet Ihr schon recht haben, aber Gott sei Dank gibt es auch Leute wie den Alex, Bill Terry und Thomas, mit denen man normal reden kann.
Du, Manne, ... gehören auf jeden Fall nicht dazu.
Lopez
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 10.02.2003 13:55

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Lopez »

&quot hat geschrieben: kann ich nur zustimmen, wenn man die Liga anschaut wer über Jahre schon Pleite gegangen ist, oder fast wäre und nur durch irgendwelche Gönner oder Sponsoren gerettet wurden, bleiben nicht viele übrig.


Landshut,Rosenheim,München(2x),Berlin(Preussen/Capitals).Kaufbeuren,Riesersee,Schwenningen,Ratingen,Essen.
Sind ganz verschwunden.

Außerdem: Der MERC war pleite und wäre ohne Hopps Einstieg Landesligist geworden, gleiches gilt für den KEC ohne Götsch. Und auch für die Eisbären ohne Anschütz. Hamburg würde es ohne Anschütz gar nicht geben und Kassel wäre ohne Simon Kimm auch schon weg.

Düsseldorf? (die wohl ohne Metro komplett verschwunden wären).

Die Ingo's müssen sich also erst noch beweisen!!

Gruss Jakob73
Mensch Bill, jetzt fängst Du auch noch an.
Das Minus in dieser Saison, welches es mittlerweile eh nicht mehr gibt, resultiert aus Ausgaben, die mit dem Stadion zusammenhängen. Hier musste der Verein einiges aus der eigenen Kasse zahlen.

Und man kann mit Sicherheit sagen, dass der Verein seriös geführt ist und NICHT über seine Verhältnisse lebt. Das war und ist die Auffassung der Geschäftsführung der letzten Jahre!!!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Tut mir echt leid, ab so einen Bullshit kann nur von einem kommen, dem der Neid mittlerweile aus den Ohren wächst.

Mit den 80 % könntet Ihr schon recht haben, aber Gott sei Dank gibt es auch Leute wie den Alex, Bill Terry und Thomas, mit denen man normal reden kann.
Du, Manne, ... gehören auf jeden Fall nicht dazu.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Damit muß, kann und werde ich ziemlich gut leben.

Du wirst auch mal wieder ruhiger werden.
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben:
Sorry, aber derjenige, der keine Ahnung von irgendwas hat, bist DU!!!
Wenn man sich schon anmaßen kann, einen Boni als Nichtskönner hinzustellen, das sagt alles. Er hatte im ersten DEL Jahr das Pech, dass einige Charakterschweine, wie z.B. Jason Young, in der Mannschaft waren.

Und das Ingolstadt mehr Kohle hat als Ihr, das ist halt nunmal so. Wieso ist denn eine Stadt mit doppelt so vielen Einwohnern nicht in der Lage, einen vernünftigen Etat auf die Beine zu stellen?

Tut mir echt leid, ab so einen Bullshit kann nur von einem kommen, dem der Neid mittlerweile aus den Ohren wächst.

Mit den 80 % könntet Ihr schon recht haben, aber Gott sei Dank gibt es auch Leute wie den Alex, Bill Terry und Thomas, mit denen man normal reden kann.
Du, Manne, ... gehören auf jeden Fall nicht dazu.
Und wie seid ihr in die DEL gekommen? Richtig! Ihr habt euch hineingeklagt!
Ich bin nicht neidisch auf Ingolstadt, denn das bin auch nicht auf Hamburg, Berlin, Mannheim oder Köln, nein, ich kann Ingolstadt nicht leiden, da sie sich sportlich nie für die DEL qualifiziert haben und deren Fans mit das arroganteste sind, das ICH in dieser Liga kennengelernt habe!
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Lopez
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 10.02.2003 13:55

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Lopez »

&quot hat geschrieben: Und wie seid ihr in die DEL gekommen? Richtig! Ihr habt euch hineingeklagt!
Ich bin nicht neidisch auf Ingolstadt, denn das bin auch nicht auf Hamburg, Berlin, Mannheim oder Köln, nein, ich kann Ingolstadt nicht leiden, da sie sich sportlich nie für die DEL qualifiziert haben und deren Fans mit das arroganteste sind, das ICH in dieser Liga kennengelernt habe!

da sieht man wieder mal, dass auch Du keine Ahnung hast. Wir haben uns nicht hineingeklagt!!! Es stand schon vorher fest, dass der Vizemeister das Recht hat, aufzusteigen, wenn der Meister aus finanziellen Gründen nicht kann.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von good luck »

So mein lieber Lopzenfrosch dann zünden wir mal Stufe zwei. Wer nicht aufhören kann muß fühlen.

Wer oder wann jemand Ahnung hat, brauchst du nicht zu beurteilen. Wir haben schon genug Klappspaten die aber zu dir immer noch einen Unterschied haben, die sind nämlich hier zu Hause.

Ich kann dich nicht leiden und du mich nicht, wie schon geschrieben damit können wir beide bestens leben. Nur wenn dir hier nicht paßt, was du zu lesen bekommst. Dann verpiß dich und zwar pronto. Denn ich für meinen Teil hätte auch viele schlaue Ratschläge die ich in eurem Forum großmundig verkünden kann. Aber im Gegensatz zu dir hab ich noch die Kinderstube, dass ich weiß wo ich die Schnauze aufreißen kann.

Wenn du Wicht meinst, du kannst hier irgendwelche Leute in Klassen einteilen hast du nicht nur keine Ahnung sondern bist schlicht weg total verblödet.

Geh und mach die Einteilung in eurem Forum, auch wenn du da nicht viel zu tun hast. Weil alle in der gleichen Schublade liegen. Aber laß uns in Ruhe und versuche nicht, dass du aus mir einen Ingolstadt Freund machst.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:So mein lieber Lopzenfrosch dann zünden wir mal Stufe zwei. Wer nicht aufhören kann muß fühlen.

Wer oder wann jemand Ahnung hat, brauchst du nicht zu beurteilen. Wir haben schon genug Klappspaten die aber zu dir immer noch einen Unterschied haben, die sind nämlich hier zu Hause.

Ich kann dich nicht leiden und du mich nicht, wie schon geschrieben damit können wir beide bestens leben. Nur wenn dir hier nicht paßt, was du zu lesen bekommst. Dann verpiß dich und zwar pronto. Denn ich für meinen Teil hätte auch viele schlaue Ratschläge die ich in eurem Forum großmundig verkünden kann. Aber im Gegensatz zu dir hab ich noch die Kinderstube, dass ich weiß wo ich die Schnauze aufreißen kann.

Wenn du Wicht meinst, du kannst hier irgendwelche Leute in Klassen einteilen hast du nicht nur keine Ahnung sondern bist schlicht weg total verblödet.

Geh und mach die Einteilung in eurem Forum, auch wenn du da nicht viel zu tun hast. Weil alle in der gleichen Schublade liegen. Aber laß uns in Ruhe und versuche nicht, dass du aus mir einen Ingolstadt Freund machst.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: 8)
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Nach 90 Minuten ausverkauft

Beitrag von HNAT »

@Lopez: Siehst du, jetzt bist du es, der keine Ahnung hat!
Es war damals lediglich geregelt, dass der Meister aufsteigen würde! Für den Fall der Fälle, dass dieser es finanziell nicht packt, wurden zu SAISONBEGINN KEINE Vorkehrungen getroffen!
Diese Entscheidung wurde erst dann getroffen, nachdem Bremerhaven Meister wurde und das auf STARKES Drängen aus Ingolstadt!
Aber hier im Forum hat ja eh keiner Ahnung - ich frage mich eigentlich, wieso du, großer Meister, dich immer noch mit uns ahnungslosen herumplagst!
Wie ich ja bereits schrieb: Die Ingolstädter Fans sind die arrogantesten, die mir jemals unter die Augen gekommen sind! Und DU scheinst ein Paradebeispiel dafür zu sein!
Halt zu 90% Erfolgsfans, wenn ich zurückdenke, wie das bei euch zu Saisonbeginn abgegangen ist...
Wehe, wenn bei euch mal der Erfolg ausbleibt, dann sieht man, wie DEL tauglich eure Fans wirklich sind!
Beispiele in der Vergangenheit gabs genug:
Dieses Jahr zu Saisonbeginn gabs Tumulte mit Spielern
Letztes Jahr fast keine Zuschauer, als es nicht lief
Vor 2 Jahren gings auch ab, als ihr den Titel nicht holen konntet!
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Antworten