


Gruß Michi
" hat geschrieben:Ich wäre für ne fette Zirbelnuss !!!![]()
![]()
:wink: :wink: :wink:
Gruß Michi
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich wäre für ne fette Zirbelnuss !!!![]()
![]()
:wink: :wink: :wink:
Gruß Michi
Bist grad in Schreibe - Laune, gell?
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich wäre für ne fette Zirbelnuss !!!![]()
![]()
:wink: :wink: :wink:
Gruß Michi
Bist grad in Schreibe - Laune, gell?
Das liegt daran, dass ich heiss auf die neuen Spieler bzw. auf die neue Saison bin...![]()
![]()
![]()
Gruß Michi
" hat geschrieben:Gefunden im Krefelder Forum
Hallo,
wie auf der DEL Versammlung beschlossen wurde, spielen die Heimmannschaften in dunklen und die Gästemannschaften in hellen Trikots. Einzige Ausnahme ist Hamburg.
Die Idee dazu kam aus Augsburg auf Anregung deren neuen Sponsors.
Gruss
McMetzen
Sorry, aber macht mir den Eindruck, dass des voll aus der NHL abgekupfert ist. Der einzige Grund, wieso man's in Nordamerika so gemacht hat, war die wirtschaftliche Komponente. Fast alle Fans hatten Heim-Jerseys und durch den Tausch der Farben sollen alle natürlich jetzt das Neue Trikot kaufen." hat geschrieben:Gefunden im Krefelder Forum
Hallo,
wie auf der DEL Versammlung beschlossen wurde, spielen die Heimmannschaften in dunklen und die Gästemannschaften in hellen Trikots. Einzige Ausnahme ist Hamburg.
Die Idee dazu kam aus Augsburg auf Anregung deren neuen Sponsors.
Gruss
McMetzen
" hat geschrieben:Die Skyline bei den Köln- und Düsseldorftrikots ist zwar ein alter Hut, gefällt mir aber immer wieder gut und finde beide Trikots sehr gelungen! Finde die jetzigen Panthertrikots zwar gut, aber die beiden Jerseys gefallen mit dann doch vom Design her wesentlich besser, da sie durch die Skyline und verschiedene Farben nicht so monoton sind...
" hat geschrieben:von den bisher hier gezeigten gefällt mir chrimitschau am besten. Das Trikot hat was. Allein die geschwungenen