" hat geschrieben:Keine wie auch immer geartete Reform unserer Rechtschreibung kann die von Dir angesprochene Lese- und Schreibschwäche beseitigen. Hier ist das Elternhaus gefragt. Die Kinder müssen lesen, lesen, lesen. Und sich nicht nur von Volksverdummungssendern ala SAT 1 und RTL berieseln lassen. Man wird als Vater zwar ganz schnell zum Buhmann, wenn man mal wieder den Abschaltknopf betätigt, aber damit kann ich leben. Sehr gut sogar.
Ja, nein.
Ich bin auch der Meinung, eine Lese- und Rechtschreibschwäche ist relativ unabhängig von en Regularien der Rechtschreibung, ob alt oder neu. Allerdings finde ich es etwas einfach, den Eltern grundsätzlich die Schuld in die Schuhe zu schieben. Man sollte schon zwischen tatsächlicher Faulheit, gepaart mit elterlicher Gleichgültigkeit auf der einen Seite und Lese- Schreibschwächen und im Extremfall Legasthenie andererseits unterscheiden. Letzteres ist schlicht und ergreifend eine Krankheit und betroffene Personen/Schüler dürfen aufgrund dieser Schwäche nicht benachteiligt werden.
Was das Lesen betrifft, versuche ich als Vielleser zwar Vorbild zu sein, aber ich kann meine Kinder nicht vor ein Buch prügeln. Ich kann nur versuchen, ihnen das ein oder andere Buch schmackhaft zu machen. Natürlich ist permanente Berieselung im TV nicht unbedingt förderlich, aber andererseits gilt es auch als chic, Kinder den ganzen Tag Sport treiben zu lassen. Ist zweifelsfrei gesund, beseitigt aber eine Leseschwäche auch nicht. Oder nehmen wir mal diese Kiste hier. Einerseits schreibe ich hier, was mich die deutsche Sprache nicht vollständig verlernen lässt, andererseits verbringe ich viel Zeit (auch beruflich) vor dem PC. Und der ist mit ein Hauptgrund für inaktive, fette und unselbständig denkende Kinder. Momentan kann man es nur falsch machen. Ob man den gesunden Mittelweg gefunden hat, kann man vermutlich immer erst später beurteilen.
Nur frage ich mich, was die in den Grundschulen mit den Kindern machen
Danke. Und dafür bitte einen eigenen Thread. Für mich gibt es derzeit keinen Berufsstand (ich weiß, ein unzulässiges Pauschalurteil), der derart fahrlässig mit seiner Verantwortung umgeht bzw. sich dieser Verantwortung überhaupt nicht bewusst ist. Grundschullehrer sind schlimmer als Bob Wilkie , Daniel Paradis und Magnus Eriksson in Personalunion. Es gibt sicher viele Ausnahmen und eine Menge Grundschullehrer, die foll guht sind, aber die gehen mir anscheinend aus dem Weg (sorry Gefü, ist auch nicht persönlich gemeint).
Zur Reform der Reform:
Ich verstehe zwar den DJ und habe auch das irgendwie angenehmere Gefühl mit den alten Regeln, aber die Zeit ist halt um.
Wie Ratman schreibt
Wenn man sich wehren will, sollte man das tun, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Ansonsten könnte der Brunnen irgendwann zu tief sein
So sieht es aus. Jetzt sollte man aus den Umständen das Beste machen und versuchen eine einheitliche Linie zu finden und sich nicht gegenseitig zu bekriegen. Dies bringt letztendlich niemandem was.