Das ich Hock nicht so stark einschätze wie manch andere!" hat geschrieben:
Häh??? Was will unser dieser Satz sagen?
Hock nach Hannover
Hock nach Hannover
Hock nach Hannover
Das ist die eine Sicht, okay.
Ich vergleiche halt einen Nationalspieler und starken Scorer in der DEL, ungern mit jemand, der sicher sportlich auch SEHR viel zu bieten hat. Nur bei dem sich aber immer wieder die Frage stellt, wann man ihn rausschmeißen muß. Und das sicher nicht wegen denn Leistungen auf dem Eis, sondern viel eher neben der Eisfläche.
Wenn man nicht immer wieder betonen würde, man will nur charakterlich unbedenkliche Spieler, kann man auch ruhig mal Risiko gehen. :idea:
Ich vergleiche halt einen Nationalspieler und starken Scorer in der DEL, ungern mit jemand, der sicher sportlich auch SEHR viel zu bieten hat. Nur bei dem sich aber immer wieder die Frage stellt, wann man ihn rausschmeißen muß. Und das sicher nicht wegen denn Leistungen auf dem Eis, sondern viel eher neben der Eisfläche.
Wenn man nicht immer wieder betonen würde, man will nur charakterlich unbedenkliche Spieler, kann man auch ruhig mal Risiko gehen. :idea:
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Hock nach Hannover
"Groß rauskommen"? Hock hat immerhin 40 Punkte in 49 Spielen gemacht und war damit Topscorer bei den Adlern! Ich denke, der wäre für nahezu jedes Team eine Verstärkung. Spätestens mit dieser Verpflichtung ist Hannover deutlich an uns vorbeigezogen." hat geschrieben: Das ich Hock nicht so stark einschätze wie manch andere!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30662
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Hock nach Hannover
Bei Hock kommt es stark darauf an, welches Sytem der Trainer spielt. Bei dem Defensivsystem in Köln ist er nämlich gar nicht gut gewesen, und wer Leidborg kennt, weiss dass der auch nciht gerade offensiv spielt. Also erst mal abwarten ob der Hannover sooo viel weiterhilft!!
Und warum ist Hannover denn bitte sooo weit an uns vorbeigezogen!?
Torhüter
# 35 Kauhanen, Ilpo
# 47 Künast, Christian
Verteidiger
# 3 Wilson, Steve
# 6 Frylén, Edwin
# 11 Schopper, Benedikt (FL)
# 15 Lambert, Dan
# 25 Steingroß, Bastian (FL)
# 54 Kozhevnikov, Michail (FL)
# 55 Köppchen, Patrick
# 78 Borberg, Gordon
# 94 Teljukin, Andreij
Stürmer
# 7 Hlushko, Todd
# 9 Dolak, Thomas
# 12 Cipolla, Jason
# 14 Cisar, Marian
# 17 Abstreiter, Peter
# 19 Hackert, Axel (FL)
# 20 Soccio, Leonard
# 21 Augusta, Patrick
# 22 Brüggemann, Lars
# 24 Röthke, René (FL)
# 28 Lanier, Jonas
# 48 Öberg, Fredrik
# 75 Morczinietz, Andreas
# 96 Reiss, Andi
# neu Hock, Robert
Also sorry, aber ich finde das Team wirklich nicht so toll!!
Und warum ist Hannover denn bitte sooo weit an uns vorbeigezogen!?
Torhüter
# 35 Kauhanen, Ilpo
# 47 Künast, Christian
Verteidiger
# 3 Wilson, Steve
# 6 Frylén, Edwin
# 11 Schopper, Benedikt (FL)
# 15 Lambert, Dan
# 25 Steingroß, Bastian (FL)
# 54 Kozhevnikov, Michail (FL)
# 55 Köppchen, Patrick
# 78 Borberg, Gordon
# 94 Teljukin, Andreij
Stürmer
# 7 Hlushko, Todd
# 9 Dolak, Thomas
# 12 Cipolla, Jason
# 14 Cisar, Marian
# 17 Abstreiter, Peter
# 19 Hackert, Axel (FL)
# 20 Soccio, Leonard
# 21 Augusta, Patrick
# 22 Brüggemann, Lars
# 24 Röthke, René (FL)
# 28 Lanier, Jonas
# 48 Öberg, Fredrik
# 75 Morczinietz, Andreas
# 96 Reiss, Andi
# neu Hock, Robert
Also sorry, aber ich finde das Team wirklich nicht so toll!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22903
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Hock nach Hannover
Vielleicht nicht so toll, dafür extrem deutsch. Fehler der Vergangenheit wurden radikal beseitigt und der Kader mit echten deutschen Perlen besetzt. Hock ist über jeden Zweifel erhaben, Morczinietz wird eine Riesensaison spielen (jede Wette) und Köppchen ist eines DER Verteidigertalente schlechthin. Teljukin hat einen deutschen Pass und spielt solide, ebenfalls solide sind Dolak und Abstreiter und mit Cisar hat man einen echten Torjäger, wie er Augsburg fehlt." hat geschrieben:
Also sorry, aber ich finde das Team wirklich nicht so toll!!
Natürlich haben sie keinen Labbé und ein Lambert ist m.E. auch kein Miner, aber der Sturm ist eindeutig besser. Und vor allem deutscher. Da sind mehr als die Hälfte der einheimischen Stürmer stärker als bei uns ein ausländischer Brown.
Trotzdem sehe ich Hannover insgesamt nicht zwingend besser als Augsburg. Aber sie haben weder Brown noch Royer. Und das macht sie symphatisch.
Hock nach Hannover
..........." hat geschrieben:[ Morczinietz wird eine Riesensaison spielen (jede Wette)




Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Hock nach Hannover
Genau das ist es !!
Bei Hannover sieht man eine Handschrift.
Die haben sich DEL erfahrene Spitzenspieler, mit Risikofaktor geholt. Natürlich kann ein Cisar wieder verletzt sein aber dann ist es Pech.
Wenn man aber 5 nordamerikanische Suppenkasper nacheinander mit Try Out holt, ist es fast schon Dummheit. Vor allem dann wenn man sie nicht mal los bekommt. Zitat Fliegauf bis Ende der Woche hofft er auf Fortschritte. Ganz klar den, den sie wollten kommt wieder nicht.
Im Tor haben sie ihren Schwachpunkt, da sind wir viel stärker. Aber ob ich lieber den Lambert oder den Miner will, ist es schon nicht mehr so eindeutig.
Nur jetzt haben sie einen richtigen Kracher, als deutschen und mit einem Mannheimer Sponsorenship geholt. Respekt !!
Bei Hannover sieht man eine Handschrift.
Die haben sich DEL erfahrene Spitzenspieler, mit Risikofaktor geholt. Natürlich kann ein Cisar wieder verletzt sein aber dann ist es Pech.
Wenn man aber 5 nordamerikanische Suppenkasper nacheinander mit Try Out holt, ist es fast schon Dummheit. Vor allem dann wenn man sie nicht mal los bekommt. Zitat Fliegauf bis Ende der Woche hofft er auf Fortschritte. Ganz klar den, den sie wollten kommt wieder nicht.
Im Tor haben sie ihren Schwachpunkt, da sind wir viel stärker. Aber ob ich lieber den Lambert oder den Miner will, ist es schon nicht mehr so eindeutig.
Nur jetzt haben sie einen richtigen Kracher, als deutschen und mit einem Mannheimer Sponsorenship geholt. Respekt !!
Hock nach Hannover
Wenn aber Hock so "pflegeleicht" ist, warum geben die Mannheimer einen Deutschen Topscorer ab????
Für Berzina wird es wohl auch eine seiner letzten Chancen sein sich in der DEL zu beweisen!
Ob ein Spieler groß rauskommt, hängt doch immer auch davon ab,welche Aufgabe er vom Trainer bekommt,mit wem er in einer Reihe spielt und wie dass Verhältnis zum Trainer ist!
@ good luck
Glaube übrigens nicht,dass Mannheim noch einen Teil von Hock's Gehalt zahlt!! Oder gibt es da Fakten die ich überlesen habe???
Für Berzina wird es wohl auch eine seiner letzten Chancen sein sich in der DEL zu beweisen!
Ob ein Spieler groß rauskommt, hängt doch immer auch davon ab,welche Aufgabe er vom Trainer bekommt,mit wem er in einer Reihe spielt und wie dass Verhältnis zum Trainer ist!
@ good luck
Glaube übrigens nicht,dass Mannheim noch einen Teil von Hock's Gehalt zahlt!! Oder gibt es da Fakten die ich überlesen habe???
Hock nach Hannover
Robert Hock hat einen Vertrag über zwei Jahre in Hannover unterschrieben.
Mannheim zahlt da nichts mehr.
Die Stärke der Skorpione wird die Tiefe des Kaders sein, alleine die zehn FöLi-Spieler in Bremerhaven, werden dafür sorgen, dass man immer insbesondere Dienstags mit 4 kompletten Blöcken spielen kann.
Und das Klima im Team soll auch toll sein, von daher warten wir ab.
Mannheim zahlt da nichts mehr.
Die Stärke der Skorpione wird die Tiefe des Kaders sein, alleine die zehn FöLi-Spieler in Bremerhaven, werden dafür sorgen, dass man immer insbesondere Dienstags mit 4 kompletten Blöcken spielen kann.
Und das Klima im Team soll auch toll sein, von daher warten wir ab.
Hock nach Hannover
Der Weg hin zu deutschen Talenten und damit die Abkehr von der früheren Mentalität, deutsche Spieler mit Alibilizenzen auf der Bank versauern zu lassen, ist genau der richtige. Respekt an Hannover für diese Erkenntnis und deren konsequente Umsetzung!
Mit Lambert, Wilson, Köppchen, Teljukin, Soccio, Cipolla, Cisar, Augusta, Hlushko, Morczinietz, Hock, Öberg stehen Spieler in Reihen der Hannoveraner, die jedem DEL-Team gut zu Gesicht stehen würden.
Da steckt viel DEL-Erfahrung in diesem Kader - gerade auch bei den Neuzugängen Morczinietz, Cipolla, Hlushko und Hock.
Bei normalem Saisonverlauf müßte dieser Kader in der Lage sein, bis zum Schluß um Platz 8 mitzuspielen. Und wenn es dieses Jahr eine Überraschungsmannschaft in der DEL geben sollte, dann kommen dafür nur Hannover oder Kassel in Frage. Dem verantwortlichen Headcoach Gunnar Leidborg wäre dieser Aufschwung allemal zuzutrauen.
Die Bäume wachsen dennoch nicht in den Himmel für Hannover (nicht ausrecihend Qualität für die vorderen vier Plätze meiner Meinung nach), Platz 8-10 wird am Ende aber eine Verbesserung gegenüber der Vorsaison bedeuten.
Mit Lambert, Wilson, Köppchen, Teljukin, Soccio, Cipolla, Cisar, Augusta, Hlushko, Morczinietz, Hock, Öberg stehen Spieler in Reihen der Hannoveraner, die jedem DEL-Team gut zu Gesicht stehen würden.
Da steckt viel DEL-Erfahrung in diesem Kader - gerade auch bei den Neuzugängen Morczinietz, Cipolla, Hlushko und Hock.
Bei normalem Saisonverlauf müßte dieser Kader in der Lage sein, bis zum Schluß um Platz 8 mitzuspielen. Und wenn es dieses Jahr eine Überraschungsmannschaft in der DEL geben sollte, dann kommen dafür nur Hannover oder Kassel in Frage. Dem verantwortlichen Headcoach Gunnar Leidborg wäre dieser Aufschwung allemal zuzutrauen.
Die Bäume wachsen dennoch nicht in den Himmel für Hannover (nicht ausrecihend Qualität für die vorderen vier Plätze meiner Meinung nach), Platz 8-10 wird am Ende aber eine Verbesserung gegenüber der Vorsaison bedeuten.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Hock nach Hannover
hab heute übrigens gelesen, dass bei hannover nicht nur ein morci spielt, sondern zwei...
vielleicht ist ja auch deswegen der andi nicht zu uns gekommen...
ansonsten ist das team von hannover klar besser als wir einzuschätzen, ausser wir bekommen noch einen guten defender für jakopin und selenä (schreibt man den so?) kommt noch für brown...
vielleicht ist ja auch deswegen der andi nicht zu uns gekommen...
ansonsten ist das team von hannover klar besser als wir einzuschätzen, ausser wir bekommen noch einen guten defender für jakopin und selenä (schreibt man den so?) kommt noch für brown...
Hock nach Hannover
100 % Zustimmung!" hat geschrieben:Der Weg hin zu deutschen Talenten und damit die Abkehr von der früheren Mentalität, deutsche Spieler mit Alibilizenzen auf der Bank versauern zu lassen, ist genau der richtige. Respekt an Hannover für diese Erkenntnis und deren konsequente Umsetzung!
Mit Lambert, Wilson, Köppchen, Teljukin, Soccio, Cipolla, Cisar, Augusta, Hlushko, Morczinietz, Hock, Öberg stehen Spieler in Reihen der Hannoveraner, die jedem DEL-Team gut zu Gesicht stehen würden.
Da steckt viel DEL-Erfahrung in diesem Kader - gerade auch bei den Neuzugängen Morczinietz, Cipolla, Hlushko und Hock.
Bei normalem Saisonverlauf müßte dieser Kader in der Lage sein, bis zum Schluß um Platz 8 mitzuspielen. Und wenn es dieses Jahr eine Überraschungsmannschaft in der DEL geben sollte, dann kommen dafür nur Hannover oder Kassel in Frage. Dem verantwortlichen Headcoach Gunnar Leidborg wäre dieser Aufschwung allemal zuzutrauen.
Die Bäume wachsen dennoch nicht in den Himmel für Hannover (nicht ausrecihend Qualität für die vorderen vier Plätze meiner Meinung nach), Platz 8-10 wird am Ende aber eine Verbesserung gegenüber der Vorsaison bedeuten.
In Hannover ist das Ziel schönes Hockey zu spielen und den verspielten Kredit zurück zu gewinnen. Die Euphorie ist riesig, das Spiel gegen Wob fast ausverkauft, es soll nur noch 1000 - 1500 Karten geben.
Das Erreichen der PlayOffs wäre ein absoluter Traum.
Wichtig ist zunächst einmal das die Scorpions ihr Image als Skandalverein ablegen. Alles andere wird man sehen.
Bis zum 24.09 in der TUI-Arena
Hock nach Hannover
@jakob
Du hast nichts überlesen weil nirgends was steht. Nur er hatte einen Vertrag in Mannheim und manchmal sind die bei den Topscorern gar nicht so niedrig. Wenn es dann nicht mehr paßt sind beide Seiten nicht glücklich und man sucht einen Ausweg. Der Ausweg ist meistens Kohle.
Sie zahlen also kein Gehalt. Das zahlt Hannover, aber sie zahlen einmal eine Summe dass er seinen Vertrag nicht auf der Tribüne absitzt.
Du hast nichts überlesen weil nirgends was steht. Nur er hatte einen Vertrag in Mannheim und manchmal sind die bei den Topscorern gar nicht so niedrig. Wenn es dann nicht mehr paßt sind beide Seiten nicht glücklich und man sucht einen Ausweg. Der Ausweg ist meistens Kohle.
Sie zahlen also kein Gehalt. Das zahlt Hannover, aber sie zahlen einmal eine Summe dass er seinen Vertrag nicht auf der Tribüne absitzt.
Hock nach Hannover
So schreibt man den" hat geschrieben:hab heute übrigens gelesen, dass bei hannover nicht nur ein morci spielt, sondern zwei...
vielleicht ist ja auch deswegen der andi nicht zu uns gekommen...
ansonsten ist das team von hannover klar besser als wir einzuschätzen, ausser wir bekommen noch einen guten defender für jakopin und selenä (schreibt man den so?) kommt noch für brown...
Fußball-Gott


Hock nach Hannover
Traumtänzer" hat geschrieben:und selenä (schreibt man den so?) kommt noch für brown...
Wer soll den zahlen?
Hock nach Hannover
Kannst Du schon Recht haben!" hat geschrieben:@jakob
Du hast nichts überlesen weil nirgends was steht. Nur er hatte einen Vertrag in Mannheim und manchmal sind die bei den Topscorern gar nicht so niedrig. Wenn es dann nicht mehr paßt sind beide Seiten nicht glücklich und man sucht einen Ausweg. Der Ausweg ist meistens Kohle.
Sie zahlen also kein Gehalt. Das zahlt Hannover, aber sie zahlen einmal eine Summe dass er seinen Vertrag nicht auf der Tribüne absitzt.
Denke aber trotzdem,dass die Panther nicht mit dem Angebot aus Hannover mithalten konnten!
Gruss Jakob73
Hock nach Hannover
manchmal muss man auch zwischen den zeilen lesen..." hat geschrieben: Traumtänzer
Wer soll den zahlen?
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Hock nach Hannover
Zur Einschätzung des Hannoveraner Kaders im Kampf um Platz 8 sehe ich da ein klares Nein. So sehr ich die Deutsche Linie auch gut finde, die man jetzt in Hannover zu fahren versucht, mit Hock und Morczinietz hat man da zwar zwei sehr gute, im Endspurt um die Play-off Plätze fehlen mir da ausser einem soliden Torhüter auch die physischen Voraussetzungen im Kader der Hannoveraner. Es wurde sehr viel Wert auf das technische können gelegt, alleine das Durchsetzungsvermögen und die Durchschlagskraft wird in den entscheidnenden Spielen fehlen. Hock wird wohl unter Leidborg wieder aufblühen, hattte damals in Oberhausen seine beste Saison. Wenn ich mich Recht entsinne, ist er aber in den Play-offs ziemlich untergetaucht oder war verletzt.Hannover wird wohl Probleme hauptsächlich bei den Auswärtsspielen bekommen." hat geschrieben:Der Weg hin zu deutschen Talenten und damit die Abkehr von der früheren Mentalität, deutsche Spieler mit Alibilizenzen auf der Bank versauern zu lassen, ist genau der richtige. Respekt an Hannover für diese Erkenntnis und deren konsequente Umsetzung!
Mit Lambert, Wilson, Köppchen, Teljukin, Soccio, Cipolla, Cisar, Augusta, Hlushko, Morczinietz, Hock, Öberg stehen Spieler in Reihen der Hannoveraner, die jedem DEL-Team gut zu Gesicht stehen würden.
Da steckt viel DEL-Erfahrung in diesem Kader - gerade auch bei den Neuzugängen Morczinietz, Cipolla, Hlushko und Hock.
Bei normalem Saisonverlauf müßte dieser Kader in der Lage sein, bis zum Schluß um Platz 8 mitzuspielen. Und wenn es dieses Jahr eine Überraschungsmannschaft in der DEL geben sollte, dann kommen dafür nur Hannover oder Kassel in Frage. Dem verantwortlichen Headcoach Gunnar Leidborg wäre dieser Aufschwung allemal zuzutrauen.
Die Bäume wachsen dennoch nicht in den Himmel für Hannover (nicht ausrecihend Qualität für die vorderen vier Plätze meiner Meinung nach), Platz 8-10 wird am Ende aber eine Verbesserung gegenüber der Vorsaison bedeuten.
Für mich also kein zwingender Play-off Aspirant, Kassel schätze ich da schon stärker ein.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Hock nach Hannover
@Terry
Kassel ist stärker, stimmt. Aber Hannover auch heiß. Zum körperlichen die haben einen Topscorer der sich selbst in der NHL behauptet hat, wenn der gesund bleibt einer der besten in der DEL. Marian Cisar. Außerdem haben sie hinten drin das, was wir jetzt 6 Monate gesucht haben und immer noch nicht gefunden haben. Einen offensiven, denn Lambert. Gut dafür haben wir ja Miner behalten. Aber sie haben auch einen harten defensiv Verteidiger, der checken kann. Mit Wilson. Der und der Brown waren für mich das härteste Verteidigerpaar in der ganzen DEL. Bei uns wird der defensive wieder nach Hause geschickt und ein Royer ohne Auftrag behalten.
Egal wie, aber das ganze Dilemma wird dann deutlich wenn man sieht, dass die zwei Mannschaften hinter uns waren, sich aber mit Verlaub sehr gut verstärkt haben. Auch da kann man schon ableiten, in welche Richtung es geht. Denn wir haben keinen Morcinietz und schon gar keinen Hock. Nur einen besseren Köppchen, mit Rau.
Kassel ist stärker, stimmt. Aber Hannover auch heiß. Zum körperlichen die haben einen Topscorer der sich selbst in der NHL behauptet hat, wenn der gesund bleibt einer der besten in der DEL. Marian Cisar. Außerdem haben sie hinten drin das, was wir jetzt 6 Monate gesucht haben und immer noch nicht gefunden haben. Einen offensiven, denn Lambert. Gut dafür haben wir ja Miner behalten. Aber sie haben auch einen harten defensiv Verteidiger, der checken kann. Mit Wilson. Der und der Brown waren für mich das härteste Verteidigerpaar in der ganzen DEL. Bei uns wird der defensive wieder nach Hause geschickt und ein Royer ohne Auftrag behalten.
Egal wie, aber das ganze Dilemma wird dann deutlich wenn man sieht, dass die zwei Mannschaften hinter uns waren, sich aber mit Verlaub sehr gut verstärkt haben. Auch da kann man schon ableiten, in welche Richtung es geht. Denn wir haben keinen Morcinietz und schon gar keinen Hock. Nur einen besseren Köppchen, mit Rau.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Hock nach Hannover
Nun ja Kassel war ja auch schon mal vor uns, und stärker eingeschätzt vom Potenzial her.Wir haben sie also auch schon mal überholt, nicht nur sie uns, wenn es so kommen sollte
. Dann warens ein paar Flautejahre bei denen und dieses Jahr könnten se eben wieder "aufsteigen".
Zu Hannover. Wilson Einschätzung ok, Brown wäre ich weniger überzeugt, Cisar ist mir zu verletzungsanfällig und Morci und Hock haben in Play-off Spielen einfach für meinen Geschmack zu wenig durchsetzungsvermögen. Wenns zur Sache geht, um jeden Meter gefightet wird, tun sie sich schwer, Akzente zu setzen. Hock war bei Oberhausen der Überraschungsspieler schlechthin, das er was kann wußte man, aber so erfolgreich hatte man Ihn nicht erwartet. Bei Mannheim war es für Ihn dann gar von Vorteil, nur dritte Reihe spielen zu müssen. Dadurch entgeht er zumeist auch den beiden Topverteidigerpaare des Gegners und konnte gegen die 3.Garnitur widerum sein technisches Talent voll ausspielen. Und das sehe ich bei Ihm eben auch als Nachteil, wie auch bei Morci. Körperlich einfach nicht in der Lage ein entscheidendes Play-off Spiel etwa im Alleingang zu entscheiden. Ein normales Vorrundenspiel ja, Play-offs meine ich eher Nein. Lambert sehe ich ähnlich Miner, er wird aber nicht mehr besser werden sondern eher stagnieren und ist ebenfalls kein Körperspieler. So hienge die Last am verletzungsanfälligen Cisar, der wenn er fit ist, sicher Klasse ist. Aber Nürnberg wird sich bei seinem Abschied schon etwas gedacht haben, und ich vermute da jetzt Mal, das die Verletzungsanfälligkeit hier den Ausschlag gegen ein weiteres Engagment von Cisar bei Nürnberg sprach. Bin auch Mal gespannt, wie das stark offensiv ausgerichtete Personal der Scorpions mit Gunnar Leidborgs Trainerphilosophie zurecht kommt. Hock weiß zumindest ja, das er gut mit Gunnar kann, ob sich das wiederholen läßt? Siehe oben, denn seine damalige Leistung war für viele Teams und Verteidiger doch etwas überraschend und läßt sich nicht beliebig wiederholen. Vor allem weil auf Hock auch mehr Verantwortung bei Hannover als bei Mannheim lastet. Wir werdens sehen. Sollte Hannover tatsächlich die Play-offs erreichen, wäre in der ersten Runde Ende. Und in den Abstiegskampf möchte ich jetzt mit solchen Spielern auch nicht rutschen, dann kanns auch schnell eng werden
Zu Hannover. Wilson Einschätzung ok, Brown wäre ich weniger überzeugt, Cisar ist mir zu verletzungsanfällig und Morci und Hock haben in Play-off Spielen einfach für meinen Geschmack zu wenig durchsetzungsvermögen. Wenns zur Sache geht, um jeden Meter gefightet wird, tun sie sich schwer, Akzente zu setzen. Hock war bei Oberhausen der Überraschungsspieler schlechthin, das er was kann wußte man, aber so erfolgreich hatte man Ihn nicht erwartet. Bei Mannheim war es für Ihn dann gar von Vorteil, nur dritte Reihe spielen zu müssen. Dadurch entgeht er zumeist auch den beiden Topverteidigerpaare des Gegners und konnte gegen die 3.Garnitur widerum sein technisches Talent voll ausspielen. Und das sehe ich bei Ihm eben auch als Nachteil, wie auch bei Morci. Körperlich einfach nicht in der Lage ein entscheidendes Play-off Spiel etwa im Alleingang zu entscheiden. Ein normales Vorrundenspiel ja, Play-offs meine ich eher Nein. Lambert sehe ich ähnlich Miner, er wird aber nicht mehr besser werden sondern eher stagnieren und ist ebenfalls kein Körperspieler. So hienge die Last am verletzungsanfälligen Cisar, der wenn er fit ist, sicher Klasse ist. Aber Nürnberg wird sich bei seinem Abschied schon etwas gedacht haben, und ich vermute da jetzt Mal, das die Verletzungsanfälligkeit hier den Ausschlag gegen ein weiteres Engagment von Cisar bei Nürnberg sprach. Bin auch Mal gespannt, wie das stark offensiv ausgerichtete Personal der Scorpions mit Gunnar Leidborgs Trainerphilosophie zurecht kommt. Hock weiß zumindest ja, das er gut mit Gunnar kann, ob sich das wiederholen läßt? Siehe oben, denn seine damalige Leistung war für viele Teams und Verteidiger doch etwas überraschend und läßt sich nicht beliebig wiederholen. Vor allem weil auf Hock auch mehr Verantwortung bei Hannover als bei Mannheim lastet. Wir werdens sehen. Sollte Hannover tatsächlich die Play-offs erreichen, wäre in der ersten Runde Ende. Und in den Abstiegskampf möchte ich jetzt mit solchen Spielern auch nicht rutschen, dann kanns auch schnell eng werden
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 
