Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30627
Registriert: 21.11.2002 23:00

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich meinte damit auch das man:

- In den ersten 4 Minuten keine 3 Tore kassiert hat
- Man keine 7:3 oder ähnliches bekommen hat
- gegen eine topmotivierte DEG Mannschaft mit neuem Trainer die meisten Gegentreffer in Unterzahl bekommen hat und somit bei 5:5 recht gut war.
- bloss 5 Gegentore, 3 davon in UZ - das ist positiv!


Mein lieber Herr Gesangsverein.

Genau so einen Quark, habe ich den ganzen Sommer gehört. Es sind noch sehr viele Spieler auf dem Markt, wir haben überhaupt keine Eile, wir wollen bessere Spieler wie Matt Herr, findest du Corso gut, oder das Highlight schlechthin, wir wollen nicht nur achter werden.

Warum macht bei uns niemand die Augen auf. Die Düsseldorfer haben von Wolfsburg eine auf den Sack bekommen, sie waren ganz nebenbei Tabellenvorletzter. Gegen wenn wollen wir denn gewinnen wenn nicht gegen Jungs, die mehr wie 500 Tage zuhause kein Spiel mehr gewinnen konnten. Wir haben jetzt 10 Spiele und 10 Punkte. Um auf einen Schnitt von 1,6 zu kommen müssen wir aus den letzten 42 Spielen 1,73 Punkte her. Also aufwachen, es reicht nicht daheim mit Glück und den Fans ein paar mal zu gewinnen. 1,73 bedeutet wenn wir zuhause alle schlagen, was nicht mal der Hallodri glauben dürfte, müssen wir trotzdem auswärts punkten, wie oder wo soll das denn sein ???

Findet eigentlich irgendeiner, dass wir nicht zurecht auf dem Platz stehen, denn wir jetzt haben?? Oder glaubt irgendeiner, dass wir nur Pech hatten??


Mann, hört doch blos jetzt mal mit dem ich weiß es besser-Quatsch auf. Fast ausnahmslos alle von euch Schwarzsehern haben auch die Hannoveraner für Ihren tollen Kader und Ihre super deutschen wie Morczinietz und Hock gelobt und hochgeprießen. Ständig wird geschrien von einem Matt Herr, einem Daniel Corso oder gar einem Steve Brule dahergesabbert. die Liste läßt sich unendlich lange weiterführen von euren vermeintlichen "Stars" Nur wo stehen diese ganzen Gurkenvereine bei denen sie spielen? Im gleichen Dreck wie wir auch. Also hört blos mal mit dem Geplärre auf, das ist ja nicht mehr zum aushalten, da machts schon lange keinen Spaß mehr,überhaupt noch was zu schreiben. Gar nichts hat irgendjemand hier besser gewußt. Auch mit einem Brule Herr und Corso würden wir genauso da stehen, wo wir jetzt stehen.

Und wir stehen nach 10 Spieltagen da unten drin und haben mit den gleichen Problemen zu kämpfen, wie auch Hannover Kassel Krefeld Düsseldorf etc. Und solange diese Teams genauso rumseiern wie wir, habe ich noch lange keine Sorge um uns.

Sorry Jürgen, aber das mußte jetzt echt sein. denn das was Ihr immer schönreden wollt bei anderen Vereinen, ist nicht schön. Fertig, oder gib mir Gegenbeispiele bei den genannten Spielern, ausser das ein Spieler cool oder kultig ist.


Danke, danke, danke!!

Genau so sehe ich es momentan auch. Für mich sind übrigens die nächsten 4 Spiele sehr sehr entscheidend!!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20422
Registriert: 24.11.2002 13:51

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Manne »

Sorry aber mußt du eigentlich jeden immer niederwalzen der hier noch positiv schreibt ????

Bild

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich meinte damit auch das man:

- In den ersten 4 Minuten keine 3 Tore kassiert hat
- Man keine 7:3 oder ähnliches bekommen hat
- gegen eine topmotivierte DEG Mannschaft mit neuem Trainer die meisten Gegentreffer in Unterzahl bekommen hat und somit bei 5:5 recht gut war.
- bloss 5 Gegentore, 3 davon in UZ - das ist positiv!


Mein lieber Herr Gesangsverein.

Genau so einen Quark, habe ich den ganzen Sommer gehört. Es sind noch sehr viele Spieler auf dem Markt, wir haben überhaupt keine Eile, wir wollen bessere Spieler wie Matt Herr, findest du Corso gut, oder das Highlight schlechthin, wir wollen nicht nur achter werden.

Warum macht bei uns niemand die Augen auf. Die Düsseldorfer haben von Wolfsburg eine auf den Sack bekommen, sie waren ganz nebenbei Tabellenvorletzter. Gegen wenn wollen wir denn gewinnen wenn nicht gegen Jungs, die mehr wie 500 Tage zuhause kein Spiel mehr gewinnen konnten. Wir haben jetzt 10 Spiele und 10 Punkte. Um auf einen Schnitt von 1,6 zu kommen müssen wir aus den letzten 42 Spielen 1,73 Punkte her. Also aufwachen, es reicht nicht daheim mit Glück und den Fans ein paar mal zu gewinnen. 1,73 bedeutet wenn wir zuhause alle schlagen, was nicht mal der Hallodri glauben dürfte, müssen wir trotzdem auswärts punkten, wie oder wo soll das denn sein ???

Findet eigentlich irgendeiner, dass wir nicht zurecht auf dem Platz stehen, denn wir jetzt haben?? Oder glaubt irgendeiner, dass wir nur Pech hatten??
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Lucky »

Es kommt ja auch immer darauf an, ob man(n) sich "niederwalzen" läßt... ;)
Bei uns beiden hat er es noch nicht geschafft. :twisted:

Desweiteren schließe ich mich ausnahmslos der Meinung von Bill Terry an!
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von derbayer »

Ich weiß echt nicht warum man einen Remi Royer heimgeschickt hat und eine lusche wie Steve Bancroft geholt hat. Steve Bancroft hat doch Angst dem Gegner entgegen zu gehen.
Außerdem wird J.F. Labbé - kann ich mir vorstellen - bald die Lust daran velieren immer das beste zu geben wenn seine Vorderleute so einen Bockmist zusammen spielen.
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Bovi »

Okay, ich wollte ja auch nach 10 Spielen mal meinen Senf zum Team abgeben und so soll es denn sein:

Ich muss zugeben, nach den letzten Verpflichtungen hatte ich schon auch etwas Hoffnung, dass wir ein konkurrenzfähiges Team für den Play-Off-Kampf haben könnten, aber was man bisher gesehen und gehört hat ein klares "NEIN" zum Thema Play-Off-Kampf!

Von den Neuzugängen sind einzig Labbé und Methot absolut überzeugend, der ein oder andere Punkt von den Herren Felsner, Brown, Pudlick und Bancroft kann wirklich nicht über deren Unvermögen oder Lustlosigkeit hinwegtäuschen! Brown kann vielleicht wirklich nicht mehr, aber warum hochgelobte "Stars" wie Felsner und Co. keinen Schlittschuh aufs Eis bringen, das will mir nicht eingehen! Und dann haben wir ja noch unsere "Leistungsträger" Miner, Girard und Fortier. Okay, Fortier macht konstant seine Punkte, aber ist leider kein Antreiber wie Wren und Herren Miner und Girard sind irgendwie meilenweit von etwas entfernt, das man "Form" nennen kann! Hinten haben wir eine Granate im Tor, aber die alleine macht es eben nicht (siehe Waite in Essen und Iserlohn!), denn davor sind Rekis und Rau die besten Defender, alleine das sagt alles aus wie ich meine! Und im Surm ist ein Barta neben Carter der Antreiber, vom Rest war wenig bis nichts zu sehen, was an Offensive erinnert...

Spielerisch kann man das Ganze (bis auf wenige Minuten pro Spiel) nicht anschauen, defensiv sind wir kaum vorhanden und wie gesagt, ein Labbé kann nicht alles halten und müsste eigentlich auch noch den Spielaufbau vorantreiben und die Tore selber machen, damit wir Erfolg haben können! Auswärts sind wir das einzige Team ohne Punkt und das auch Zurecht, wenn man die Spielberichte liest bzw. von den "Mitfahrern" den "glorreichen" Spielbericht hört und das Schlimme daran ist, dass ich absolut keine Besserung erkennen kann und wir so auswärts wohl nicht wirklich viele Punkte holen werden...

Was rettet uns bisher die Saison noch einigermaßen?
Eigentlich leicht zu beantworten, denn das sind Labbé und der ab und an aufkeimende Kampfgeist Zuhause, der allerdings von Köln auch mit einem schlechten Ersatzgoalie mit initiert wurde, mit Rogles wäre das Spiel wohl ganz anders ausgegangen...

Und ich muss echt sagen, es wäre wohl besser gewesen, wenn dem so gewesen wäre! Für mich hat das Team immer noch ein gewisses Potenzial, vielleicht nicht für höhere Ziele, aber mehr als man bisher gesehen hat, nur rauskitzeln will es wohl keiner. "Großer Laporte" hin oder her, für mich hat Laporte seit dem "Zusammenbruch" in der letzten Saison seinen Kredit verspielt, dachte aber, er würde vielleicht mit seinem Wunschgoalie und -spielern vielleicht doch DEL-Trainerniveau besitzen und etwas reißen können. Inzwischen sehe ich das aber leider auch nicht gegeben, denn Taktik ist keine zu erkennen, die Special Teams funktionieren zu selten und auswärts bekommen wir - wie letzte Saison unter Laporte - eigentlich immer eine mit und das oft deftig! Warum man dann den Trainer nicht kritisieren darf? Ich weiß es nicht, denn für mich wäre ein Wechsel nachvollziehbar, aber wir werden uns halt wieder mal noch 3-4 Wochen "durchkrampfen" durch die ab und an abfallenden Heimpunkte und wenn es zu spät ist, dann wechselt man vielleicht noch den Trainer, um überhaupt was gemacht zu haben, war ja schon immer so in Augsburg...

Wie auch immer, nächstes Wochenende hat man zwei Heimspiele gegen direkte Konkurrenten (Kassel/Wolfsburg) und vor allem Kassel konnte bisher absolut nicht überzeugen. Wenn man aus diesen beiden Spielen keine SECHS Punkte einfährt, dann sollten selbst die letzten großen Optimisten sehen, dass es so keinen Wert hat und Zeichen für das Team gesetzt werden müssen und das kann für mich momentan nur ein Trainerwechsel sein, um diese Saison nicht in Richtung Play-Downs zu rutschen!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21141
Registriert: 15.12.2002 12:35

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich meinte damit auch das man:

- In den ersten 4 Minuten keine 3 Tore kassiert hat
- Man keine 7:3 oder ähnliches bekommen hat
- gegen eine topmotivierte DEG Mannschaft mit neuem Trainer die meisten Gegentreffer in Unterzahl bekommen hat und somit bei 5:5 recht gut war.
- bloss 5 Gegentore, 3 davon in UZ - das ist positiv!


Mein lieber Herr Gesangsverein.

Genau so einen Quark, habe ich den ganzen Sommer gehört. Es sind noch sehr viele Spieler auf dem Markt, wir haben überhaupt keine Eile, wir wollen bessere Spieler wie Matt Herr, findest du Corso gut, oder das Highlight schlechthin, wir wollen nicht nur achter werden.

Warum macht bei uns niemand die Augen auf. Die Düsseldorfer haben von Wolfsburg eine auf den Sack bekommen, sie waren ganz nebenbei Tabellenvorletzter. Gegen wenn wollen wir denn gewinnen wenn nicht gegen Jungs, die mehr wie 500 Tage zuhause kein Spiel mehr gewinnen konnten. Wir haben jetzt 10 Spiele und 10 Punkte. Um auf einen Schnitt von 1,6 zu kommen müssen wir aus den letzten 42 Spielen 1,73 Punkte her. Also aufwachen, es reicht nicht daheim mit Glück und den Fans ein paar mal zu gewinnen. 1,73 bedeutet wenn wir zuhause alle schlagen, was nicht mal der Hallodri glauben dürfte, müssen wir trotzdem auswärts punkten, wie oder wo soll das denn sein ???

Findet eigentlich irgendeiner, dass wir nicht zurecht auf dem Platz stehen, denn wir jetzt haben?? Oder glaubt irgendeiner, dass wir nur Pech hatten??


Mann, hört doch blos jetzt mal mit dem ich weiß es besser-Quatsch auf. Fast ausnahmslos alle von euch Schwarzsehern haben auch die Hannoveraner für Ihren tollen Kader und Ihre super deutschen wie Morczinietz und Hock gelobt und hochgeprießen. Ständig wird geschrien von einem Matt Herr, einem Daniel Corso oder gar einem Steve Brule dahergesabbert. die Liste läßt sich unendlich lange weiterführen von euren vermeintlichen "Stars" Nur wo stehen diese ganzen Gurkenvereine bei denen sie spielen? Im gleichen Dreck wie wir auch. Also hört blos mal mit dem Geplärre auf, das ist ja nicht mehr zum aushalten, da machts schon lange keinen Spaß mehr,überhaupt noch was zu schreiben. Gar nichts hat irgendjemand hier besser gewußt. Auch mit einem Brule Herr und Corso würden wir genauso da stehen, wo wir jetzt stehen.

Und wir stehen nach 10 Spieltagen da unten drin und haben mit den gleichen Problemen zu kämpfen, wie auch Hannover Kassel Krefeld Düsseldorf etc. Und solange diese Teams genauso rumseiern wie wir, habe ich noch lange keine Sorge um uns.

Sorry Jürgen, aber das mußte jetzt echt sein. denn das was Ihr immer schönreden wollt bei anderen Vereinen, ist nicht schön. Fertig, oder gib mir Gegenbeispiele bei den genannten Spielern, ausser das ein Spieler cool oder kultig ist.


Ich hoffe ich walze jetzt nicht wieder :wink:

Aber wenn du jetzt von Stars kommst, ist das genauso daneben, wie wenn irgendeiner nach den Leistungen immer noch von den Play Offs träumt.

Bei anderen wird nichts schön geredet, weil ich nicht weiß ob es schön ist :idea:

Ja wir sind vorletzter. Das schlimmste dabei aber, wir sind vollkommen zurecht vorletzter. Weil das Eishockey welches wir spielen, absolut grausam ist. Mir ist es in dem Fall auch egal ob einer unserer Stars versagt, wie zb Bancroft. Auch der mein lieber, wurde von mir vollkommen überschätzt. Oder einer unserer No Names wie Brown.

Zu den anderen Mannschaften kann ich nicht viel sagen, nur das Hannover halt gegen uns 3:0 gewonnen hat, wir null Chance gegen die hatten. Und gerade Hannover, einen nicht halb so guten Torwart hat. Auch das vielzitierte Verletzungspech, ist gerade bei Hannover ungleich höher, da ein Cisar noch nicht ein Spiel gemacht hat, ein Hlushko das erste Wochenende im Einsatz war. Außerdem haben sie immer noch die Möglichkeit Ausländer zu verpflichten. Und das nicht nur auf Position 12.

Aber ist ja auch egal, wir bringen heuer kein Bein auf das Eis, dass ist das entscheidende. Ob das jetzt mit einem Corso, Herr oder Brule besser ist, keine Ahnung.

Nur wer nach den Auftritten immer noch irgend etwas schön redet, hat wirklich keine Ahnung. Das kann jetzt in deinen Augen ruhig arrogant klingen. Aber bei 10 Spielen ein gutes abzuliefern, ist zuwenig. Viel zuwenig. Denn so schlecht dürfte die Mannschaft nicht sein.

Fehler wurden gemacht, auch klar. An was es liegt, weiß keiner so genau, sonst hätten wir es schon lange abgestellt. Nur seit dem ersten Spiel in Füssen, wurde nichts aber schon gleich gar nichts, besser. Das solltest auch du mal einsehen.

Nocheinmal ein paar Fakten. Wir haben im Schnitt immer 4 Wochen Vorbereitung. Bancroft und Pudlick haben jetzt 4-5 Wochen Punktspiele spielen dürfen. Die Schonfrist ist mehr wie überschritten. Denn genauso wie ich von einem Corso was erwarte, erwarte ich mir auch was von einem Bancroft, Felsner oder Pudlick. DAs sind nämlich Leistungsträger, zumindest sollten sie so spielen. Nur solange Leute wie auch du damit zufrieden sind, dass sie sich nicht verletzen beim wechseln, wird sich auch gar nichts ändern.

Mich wundert nur eins die Zuschauerzahlen, denn die spiegeln nicht annähernd die Leistung der Mannschaft wieder.

Gerade das Hannover dahinten drin steht und Wolfsburg immer wieder aufhorchen läßt, ist beängstigend. Denn Augsburg zu schlagen ist einfach, denen den Schneid abzukaufen, ist so einfach, wie einem 4 jährigen ein Eis zu klauen.

Jetzt möchte ich von dir Fakten hören, wie du zu der Einsicht gelangst, dass überhaupt noch nichts dramatisches passiert ist?? Damit meine ich jetzt nicht deine Querverweise auf andere große Namen in der Liga, die wir zum Teil wegen unserem Geldbeutel, zum Teil wegen unseres ausgedehnten Sommerschlafes nicht bekommen haben. Oder wo du gedenkst Punkte zu holen ??

Denn wie wichtig es ist auf die Zusammensetzung der Mannschaft zu achten. Oder den Sinn einer gescheiten Vorbereitung zu erkennen. Sehen wir jetzt.

Mich interessiert zur Zeit auch Null, wie hoch Mannheim gewinnt. Oder wie geil Nürnberg Eishockey spielt. Aber mich interessiert, dass ein Einbruch in Wolfsburg wieder nicht kommt. Oder das jetzt eine Mannschaft, die 500 Tagen zu Hause nichts geholt hat, uns wieder einmal wegfährt. Trotz Labbe.

Mich interessiert warum wir jetzt seit 2 Wochen auf Play Down Plätzen stehen?? Mich interessiert wer sich von uns überholen läßt???

Was mich aber am meisten interessiert.

Wann ich nach Mannheim wieder ein Eishockeyspiel sehen darf ???
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Mann, hört doch blos jetzt mal mit dem ich weiß es besser-Quatsch auf. Fast ausnahmslos alle von euch Schwarzsehern haben auch die Hannoveraner für Ihren tollen Kader und Ihre super deutschen wie Morczinietz und Hock gelobt und hochgeprießen. Ständig wird geschrien von einem Matt Herr, einem Daniel Corso oder gar einem Steve Brule dahergesabbert. die Liste läßt sich unendlich lange weiterführen von euren vermeintlichen "Stars" Nur wo stehen diese ganzen Gurkenvereine bei denen sie spielen? Im gleichen Dreck wie wir auch. Also hört blos mal mit dem Geplärre auf, das ist ja nicht mehr zum aushalten, da machts schon lange keinen Spaß mehr,überhaupt noch was zu schreiben. Gar nichts hat irgendjemand hier besser gewußt. Auch mit einem Brule Herr und Corso würden wir genauso da stehen, wo wir jetzt stehen.

Und wir stehen nach 10 Spieltagen da unten drin und haben mit den gleichen Problemen zu kämpfen, wie auch Hannover Kassel Krefeld Düsseldorf etc. Und solange diese Teams genauso rumseiern wie wir, habe ich noch lange keine Sorge um uns.

Sorry Jürgen, aber das mußte jetzt echt sein. denn das was Ihr immer schönreden wollt bei anderen Vereinen, ist nicht schön. Fertig, oder gib mir Gegenbeispiele bei den genannten Spielern, ausser das ein Spieler cool oder kultig ist.


Sorry, aber das ist doch alles Bullshit. Ich kann Dir genau sagen, was bei den anderen Vereinen besser ist: Sie stehen - bis auf eine Ausnahme - allesamt in der Tabelle vor uns. Spielermaterial hin oder her, das ist letztlich der entscheidende Punkt.

Zum Thema Hannover habe ich von Anfang an gesagt, dass die total überschätzt und eine echte Pflunzen-Truppe sind. Dass wir sogar gegen die mit 0:3 abgewatscht werden, sagt dann eigentlich alles.

Am lustigsten finde ich aber diesen Absatz:

" hat geschrieben:[...]und haben mit den gleichen Problemen zu kämpfen, wie auch Hannover Kassel Krefeld Düsseldorf etc. Und solange diese Teams genauso rumseiern wie wir, habe ich noch lange keine Sorge um uns.


Wäre ja auch zu blöde, wenn man es mal ausnutzen würde, dass andere rumseiern. Aber nein, in Augsburg ist man ja schon froh, wenn andere den gleichen Mist spielen, wie man es selbst tut.

Genau so, wie die Schwarzmaler angeblich immer im Positiven auf andere Vereine schielen, genau so schielt die "Rosa-Wolke-Fraktion" immer im Negativen auf die anderen Vereine. Ich persönlich finde beides mehr als dumm. Augsburg hat gerade genug eigene Probleme am Hals. Da sollten einen die anderen Vereine gerade einmal so weit interessieren, dass man deren Punkte im Auge behält, um nicht vollständig abgeschlagen dazustehen.

Und ich bleibe dabei: Laporte ist eine Vollpflunze. Der hat in der DEL nix, aber rein gar nix, verloren. Letztes Jahr lebte er, wie der Rest des Mannschaft, von der Genialität Bob Wrens. Der hat nicht nur seine Mitspieler um 50 Prozent besser gemacht, sondern leider auch den Trainer, was bei einigen offenbar so manches verdeckt hat.

Fakt ist, dass wir seit zwei Jahren ohne erkennbares System spielen. Das einzige System, das ich in dieser Zeit gesehen hab, war das Wren'sche System: Ins Drittel spielen, Wren hinter dem Tor den Puck geben und dann hoffen, dass er was Geniales draus macht. Das groß angekündigte Torpedo-System scheint dagegen ein fehlgezündeter Unterwasser-Torpedo zu sein, der gerade aufs Heftigste absäuft.

Wir spielen die gesamte Saison schon so, wie wir vergangenes Jahr gespielt haben, als Wren fehlte. Das sagt eigentlich alles. Aber Gott sei Dank brauchen wir ja offenbar keinen verwirrten Deppen, der sich ab und an etwas seltsam kleidet... Mann, das dürfte wohl die größte Fehleinschätzung neben Laportes legendärem "nicht nur so als Achter in die Playoffs einziehen" sein.

Dass man auch ohne Top-Spielermaterial was reißen kann, das zeigt momentan Wolfsburg. Deren Spielermaterial halte ich nach wie vor für schlechter, als das Augsburger. Ebenso das von Iserlohn - abgesehen von York natürlich. Um mit weniger guten Spielern was zu reißen, braucht man halt ein System, das auf die Stärken dieser Spieler abgestimmt ist.

Das einzige System, das ich bislang bei uns sehe, ist aber auswärts die Hasenfuß-Taktik und daheim das Prinzip Hoffnung.

Nichts gegen dich Bill Terry, aber mit welcher Vehemenz hier einige die Augen vor nackten Tatsachen verschließen, ist schon echt der Hammer.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2451
Registriert: 31.08.2004 22:36

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von vogibeule »

Und ich bleibe dabei: Laporte ist eine Vollpflunze. Der hat in der DEL nix, aber rein gar nix, verloren. Letztes Jahr lebte er, wie der Rest des Mannschaft, von der Genialität Bob Wrens. Der hat nicht nur seine Mitspieler um 50 Prozent besser gemacht, sondern leider auch den Trainer, was bei einigen offenbar so manches verdeckt hat.

Fakt ist, dass wir seit zwei Jahren ohne erkennbares System spielen. Das einzige System, das ich in dieser Zeit gesehen hab, war das Wren'sche System: Ins Drittel spielen, Wren hinter dem Tor den Puck geben und dann hoffen, dass er was Geniales draus macht. Das groß angekündigte Torpedo-System scheint dagegen ein fehlgezündeter Unterwasser-Torpedo zu sein, der gerade aufs Heftigste absäuft.

Wir spielen die gesamte Saison schon so, wie wir vergangenes Jahr gespielt haben, als Wren fehlte. Das sagt eigentlich alles. Aber Gott sei Dank brauchen wir ja offenbar keinen verwirrten Deppen, der sich ab und an etwas seltsam kleidet... Mann, das dürfte wohl die größte Fehleinschätzung neben Laportes legendärem "nicht nur so als Achter in die Playoffs einziehen" sein.




Das Wren fehlt ist wohl jedem Klar !
Ich glaube aber das Wren und Laporte voneinander gelebt haben !
Er konnte das umsetzen was der Trainer ihm gesagt hat und beide haben davon provitiert.
Ich glaube auch das Laporte ihn gerne behalten hätte.
Aber Herr Fliegauf meinte er bekommt etwas besseres für unser Geld !
Leider kennen wir ja das Ergebniss,es ist keiner da der das Spiel gestallten kann.
Ganz ehrlich es war letzte Saison nicht so schlimm für mich wenn mal eine Partie in die Hose ging,da war ja noch der kleine irre der immer für ein Kunstück gut war,das hat mich noch etwas entschädigt.

Das viel jetzt auf Laporte herum hacken kann ich nicht verstehen!
Der muß doch mit dem Spielermaterial auskommen das der Lothar und der Charly ihm eingekauft haben.
Unser Manager des Jahres hat im übrigen auch von Wren gelebt !
Bei seiner Sichtungstour im Frühjahr hat er wohl nur Spitzenleute gesehen die nie mals zum AEV kommen.
Das ist das selbe wenn ich zum Ferrarihändler fahre und weiß das ich mir nie so ein Auto kaufen kann.Aber meinen Freunden gegenüber so rede als ob ich mir einen kaufe !
Der soll seine Schönfärberei aufhören und von seinem hohen Roß absteigen.
Anderen Vereinen ist es auch gelungen Spieler zu verpflichten obwohl es schwierg war.
Aber wir haben Boncroft der soll ja noch kommen-Leistungsmäßig.
Er wollte die Manschaft verstärken aber wo ist ihm das gelungen ?

So jetzt geht es mir besser !
Fakt ist die Manschaft ist keinen Furz besser als letztes Jahr im gegenteil.
Der Kern der Manschaft spielt nicht an seinen Möglichkeiten was auch am fehlen eines Wrens festzumachen ist.
Die Neuen außer Labbe sind nicht DEL tauglich!

Ich hoffe nur wir sehen noch ein paar tolle Spiele und steigen nicht ab !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Das viel jetzt auf Laporte herum hacken kann ich nicht verstehen!
Der muß doch mit dem Spielermaterial auskommen das der Lothar und der Charly ihm eingekauft haben.


Tja, ich nehme für mich in Anspruch, meine Trainerkritik nicht nur auf die ersten zehn Saisonspiele dieser Saison aufzubauen. Ich habe am Ende der letzten Saison schon seine Befähigung angezweifelt. Da hatte er noch besseres Spielermaterial und trotzdem nichts daraus gemacht.

Außerdem habe ich in obigem Post ja schon geschrieben, dass man sein System eben auf die Spieler auslegen muss, die man hat. Offenbar besteht Laportes Taktikbuch aber nur aus einer Seite, auf der Bildchen von Wren oder einem anderen genialen Spielmacher hinter dem gegnerischen Tor zu sehen ist.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Agentmaxx »

Also mag sein dass diese Bob Wren der Über-Über-Übergott des
Eishockeys himself war. Und es mag auch sein dass er stark wie 20
Ochsen war, flink wie eine Gazelle und gscheit wie Einstein.
Aber selbst so ein toller Spieler der es zweifellos allein mit der
gesamten Elite der NHL aufnehmen könnte, selbst dieser Spieler
vermag es nicht ein ganzes Team auszumachen. Ein einziger
Spieler kann einfach nicht den Unterschied zwischen gut und
schlecht machen. Tut mir leid das ist eines der wenigen Dogmen
die für alle Teamsportarten gelten.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Also mag sein dass diese Bob Wren der Über-Über-Übergott des
Eishockeys himself war. Und es mag auch sein dass er stark wie 20
Ochsen war, flink wie eine Gazelle und gscheit wie Einstein.
Aber selbst so ein toller Spieler der es zweifellos allein mit der
gesamten Elite der NHL aufnehmen könnte, selbst dieser Spieler
vermag es nicht ein ganzes Team auszumachen. Ein einziger
Spieler kann einfach nicht den Unterschied zwischen gut und
schlecht machen. Tut mir leid das ist eines der wenigen Dogmen
die für alle Teamsportarten gelten.


Mal abgesehen davon, dass deine Polemisierung jetzt schon eher ein bisserl lächerlich ist: Erzähl mir dann mal, warum die Panther in der letzten Saison mit Wren immer ansehnliches Eishockey geboten haben, ohne ihn aber ähnlich rumgestolpert sind, wie in der laufenden Saison.

Sicher macht im Normalfall ein Spieler nicht eine ganze Mannschaft aus... außer die Spieltaktik ist ausschließlich und absolut unflexibel auf diesen Spielertypen ausgerichtet.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Ratman »

Ach ja, noch was. Ich kritisiere hier nicht, dass man Wren abgegeben hat. Das war wohl nötig, da wir sonst Labbé nicht hätten zahlen können. Insofern ist das eine verständliche Entscheidung gewesen. Ich kritisiere lediglich zwei Punkte:

1. Dass Wren nach dem Wechsel von Seiten des Vereins der Lächerlichkeit preisgegeben wurde, obwohl er einen Großteil unseres Spiels ausgemacht hat.

2. Dass der Trainer es nicht schafft, eine Taktik auf die Reihe zu bringen, mit der auch spielerisch limitierte Spieler Erfolg haben. Ich weiß nicht, wie das geht, denn ich bin kein Eishockeytrainer. Die Beispiele Wolfsburg und Iserlohn zeigen aber, dass es zweifelsfrei geht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27751
Registriert: 25.11.2002 10:27

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von djrene »

Ich habe zwar nur 2 Spiele gesehen, allem Anschein nach hat sich aber nicht viel gegenüber diesen verändert. Deshalb an dieser Stelle auch mal mein Senf dazu.

Eigentlich hätte klar sein sollen (und hier meine ich die Fans mit zu hohen Erwartungshaltungen), daß ein Spielmacher Wren nicht zu ersetzen sein wird. Deshalb sollte wohl die Defensive verstärkt werden. Und wenn man sieht wen wir da abgegeben haben, dann durfte man wohl erwarten, daß es eine Steigerung geben würde: Eriksson, Anderson, Lukes haben eine grottenschlechte Saison gespielt, Dandenault war lange verletzt und Savard so la la. Von den Namen her haben wir uns mit Labbé, Pudlik und Bancroft prinzipiell verstärkt, sind allerdings in der Tiefe sehr dünn besetzt. Da wiegt es jetzt doppelt schwer, daß Bancroft und Pudlik bisher nahezu als Totalausfälle zu bezeichnen sind. Allerdings hat unser Abwehrverhalten ja nicht nur mit vorgenannten Personen zu tun. Den Wren streichen wir hier mal, denn defensiv war der auch nix, allerdings wiegen hier die Abgänge von Beardsmore, Delisle und auch Strahkov (der hat immer gekämpft und für mich die meisten Fehler in der Vorwärtsbewegung gemacht) schwerer, mal ganz abgesehen von den Punkten der beiden erstgenannten. Im Sturm sind wir leider auf jeder einzelnen Position die getauscht wurde schwächer besetzt. Das kann man nicht, wie leider oft geschieht, alleine an der Person Wren festmachen, auch wenn er zweifelsohne für viele der Scorerpunkte dieser Spieler verantwortlich war. Aber die Punkte sind ja beileibe nicht das einzig was fehlt. Die komplette Rückwärtsbewegung ist schlecht. Und das liegt nicht an Wren.

Und jetzt vielleicht die entscheidende Frage: Warum ist das so? Warum spielen Leistungsträger des Vorjahres eine ganze Klasse schlechter (im Falle Fortier vielleicht nur eine halbe)? Miner, Moeser, das war vielleicht abzusehen. Meiner Meinung nach auch bei Girard, der hat mir schon letzte Saison zu oft den Mitläufer gegeben. Aber daß sogar Fendt noch Luft nach unten hat (dachte der Lukes hätte ihn mit runtergezogen) und Fortier sein Niveau nicht halten kann, kam, zumindest für mich, überraschend. Legt Laporte zu viel Wert auf die Konditionsarbeit? Nach hinten raus scheint die Luft zumindest zu reichen wie's aussieht. Übertrainiert? Dazu dann Brown und Felsner, die halt nicht wirklich was reißen und eine Schlafmützigkeit in gewissen Situationen und Du hast die Situation in der wir uns aktuell befinden.

Da können einem die wenigen die voll überzeugen schon leid tun. Arendt, Barta, Rau, Methot, Carter und mit Abstrichen Labbé (war einmal ganz schwach, das zweite Mal okay), Fortier und Rekis sind zu wenig um dauerhaft ordentliche Spiele abzuliefern. Ich sehe das Problem weniger in dem Personal das wir haben, sondern eher daran, daß davon die Hälfte nicht so kann (oder will) wie das sein sollte. Und so leid es mir tut, da muß man die Frage nach dem Trainer stellen. Es ist einfach auffällig, daß zu viele unter Form spielen. Und auch die schlechte taktische Einstellung in manchen Spielsituationen ist sehr auffällig. Ich hatte nach einem Gegentreffer immer Angst, daß es gleich nochmal scheppert, weil die Ordnung da völlig verloren ging. Natürlich ist es auch immer eine Frage wie die Spieler die Anweisungen umsetzten, aber dann muß man nachhaken, ob evtl. das System nicht zu den vorhandenen Spielern passt.

2 Spiele würde ich noch abwarten, dann muß entschieden werden, wenn weiterhin Stillstand zu "bewundern" ist.

Just my 2 Cents.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Agentmaxx »

Naja also polemisch sollte es nicht wirklich sein, wenn du es so auffasst
dann sorry. Sollte lediglich ein bissl ironisch sein und das auch nur
weil ichs einfach nichtmehr hören kann. Wren hier Wren da, alleine
hat der auch nix gemacht, und wer weiss denn ob der dieses Jahr genauso gut gewesen wäre wo man ja jetzt einen grossen Teil des Teams ersetzt hat.
Und da find ichs halt einfach kontraproduktiv sich immer nur damit zu
befassen was gewesen wäre wenn........usw. usw.

Das is meiner Meinung nach so als ob ich jetzt darüber nachdenke Wayne Gretzky aus dem Ruhestand zu holen (Vorsicht.....überspitzte Darstellung)
es dann doch nicht mache und mich dann 10 Jahre darüber nachdenke was
denn gewesen wäre wenn er dagewesen wäre.
Fakt ist: ER IST NICHTMEHR DA!!!!!

und damit bist nichtmal du gemeint Ratman sondern auch sehr viele
andere die sich zum Teil noch viel schlimmer darüber beklagen dass
der Messias nichtmehr da ist.
Das Ganze find ich halt mit der Zeit ein bisschen dumm und an der
Realität vorbei.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Grenth »

" hat geschrieben:Erzähl mir dann mal, warum die Panther in der letzten Saison mit Wren immer ansehnliches Eishockey geboten haben, ohne ihn aber ähnlich rumgestolpert sind, wie in der laufenden Saison.


weil letztes jahr hatten wir einen moeser/miner in topform, dazu noch einen wie beardsmore/delisle/dandenault die jetzt alle nicht mehr da sind.
Ich finde der weggang von wren ist zu verkraften. Der größte Fehler war Dandenault weggehen zu lassen.
Hat man doch letzte saison sehr gut beobachten können, wir waren super, bis dandenaults verletzung. Dann kam niederlage auf niederlage. Als er wieder kam wurds wieder besser, wzar ned so gut wie zum saisonanfang, aber besser.

der 2. große fehler war Delisle gehen zu lassen. Der war m.E. letztes jahr für mich besser als ein Wren. Denn Delisle war konstanter.
Und mit Beardsmore hat man den 2. Stürmer gehen lassen der 20 tore gemacht hat. Das muss man heuer kompensieren. und mit einem Brown/Methot hat man nicht wirklich ersatz gefunden.
Beardsmore/Delsile waren welche, die haben mit eienr chance e tore gemacht. Die neuen brauchen etwas mehr. Aber eine steigerung ist bei beiden zum glück zu sehen.

Unser 3. Problem diese saison ist das girard und fortier diese saison ne kleine krise haben. Fortier führt zwar unsere scorerwertung an, aber, grade die ersten spiele, war er sehr unauffällig.
Aber die beiden kommen schon noch.

Fazit: beardsmore/Delisle wurden nicht wirklich ersetzt und ich bezweifle das die neuen das noch schaffen. Und mit Dandenault haben wir einen aufräumer weggeschickt (der bleiben wollte!!!!) und anstatt dessen leute wie bancroft und Pudlick geholt. Und über die beiden brauch wohl kein wort mehr verloren werden....Mit einem dandenault in der heutigen manschaft würde es nicht so arg aussehen. Denn der wusste wie man verteidigt...
also ein wren alleine hätt es dieses jahr auch ned gerichtet. das sind mehrere faktoren die da eine rolle spielen.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Naja also polemisch sollte es nicht wirklich sein, wenn du es so auffasst
dann sorry. Sollte lediglich ein bissl ironisch sein und das auch nur
weil ichs einfach nichtmehr hören kann. Wren hier Wren da, alleine
hat der auch nix gemacht, und wer weiss denn ob der dieses Jahr genauso gut gewesen wäre wo man ja jetzt einen grossen Teil des Teams ersetzt hat.
Und da find ichs halt einfach kontraproduktiv sich immer nur damit zu
befassen was gewesen wäre wenn........usw. usw.

Das is meiner Meinung nach so als ob ich jetzt darüber nachdenke Wayne Gretzky aus dem Ruhestand zu holen (Vorsicht.....überspitzte Darstellung)
es dann doch nicht mache und mich dann 10 Jahre darüber nachdenke was
denn gewesen wäre wenn er dagewesen wäre.
Fakt ist: ER IST NICHTMEHR DA!!!!!

und damit bist nichtmal du gemeint Ratman sondern auch sehr viele
andere die sich zum Teil noch viel schlimmer darüber beklagen dass
der Messias nichtmehr da ist.
Das Ganze find ich halt mit der Zeit ein bisschen dumm und an der
Realität vorbei.


Naja, war schon ein bisserl arg übertrieben ironisch. Quasi nicht mehr wirklich als Ironie erkennbar. Aber okay. :wink:

Und wie in meinem weiteren Post schon geschrieben: Ich will Wren gar nicht zurück, weil wir dafür Labbé haben. Diesen wechsel finde ich okay. Mir geht's wirklich nur darum, dass man auch mit dem vorhandenen Spielermaterial bei entsprechendem System was reißen können müsste. Drum nochmal: Ich über hier keine Kritik an den Personalentscheidungen des Managements, sondern ich übe hier Kritik am Trainer, der m.E. zu wenig aus den Gegebenheiten macht. Das Post von djrene bringt meine Gedanken hier auch nochmal ganz gut zum Ausdruck. Dem kann ich mich anschließen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Bovi »

" hat geschrieben:Mit einem dandenault in der heutigen manschaft würde es nicht so arg aussehen. Denn der wusste wie man verteidigt...


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

NO WAY!
Der Mann war super für den Teamgeist, aber er konnte nicht checken, nicht punkten und hatte eigentlich auch nur eine halbe gute Saison bei uns! Für Respekt hat er gesorgt, ohne Frage, aber das würde im momentanen Team auch nichts mehr helfen befürchte ich...
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Lucky »

Auch wenn jetzt ein Laporte von den ganzen Fachleuten und Hobbymöchtegernbessertrainern hier im Forum kritisiert wird - übrigens von genau den gleichen Leuten, die ihn bei seiner Verpflichtung noch in den Himmel gelobt haben - sollte man evtl. mal nicht vergessen, daß Leute wie Arendt, Barta & Fortier wegen genau diesem Mann in Augsburg geblieben sind...
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Erzähl mir dann mal, warum die Panther in der letzten Saison mit Wren immer ansehnliches Eishockey geboten haben, ohne ihn aber ähnlich rumgestolpert sind, wie in der laufenden Saison.


weil letztes jahr hatten wir einen moeser/miner in topform, dazu noch einen wie beardsmore/delisle/dandenault die jetzt alle nicht mehr da sind.
Ich finde der weggang von wren ist zu verkraften. Der größte Fehler war Dandenault weggehen zu lassen.
Hat man doch letzte saison sehr gut beobachten können, wir waren super, bis dandenaults verletzung. Dann kam niederlage auf niederlage. Als er wieder kam wurds wieder besser, wzar ned so gut wie zum saisonanfang, aber besser.

der 2. große fehler war Delisle gehen zu lassen. Der war m.E. letztes jahr für mich besser als ein Wren. Denn Delisle war konstanter.
Und mit Beardsmore hat man den 2. Stürmer gehen lassen der 20 tore gemacht hat. Das muss man heuer kompensieren. und mit einem Brown/Methot hat man nicht wirklich ersatz gefunden.
Beardsmore/Delsile waren welche, die haben mit eienr chance e tore gemacht. Die neuen brauchen etwas mehr. Aber eine steigerung ist bei beiden zum glück zu sehen.

Unser 3. Problem diese saison ist das girard und fortier diese saison ne kleine krise haben. Fortier führt zwar unsere scorerwertung an, aber, grade die ersten spiele, war er sehr unauffällig.
Aber die beiden kommen schon noch.

Fazit: beardsmore/Delisle wurden nicht wirklich ersetzt und ich bezweifle das die neuen das noch schaffen. Und mit Dandenault haben wir einen aufräumer weggeschickt (der bleiben wollte!!!!) und anstatt dessen leute wie bancroft und Pudlick geholt. Und über die beiden brauch wohl kein wort mehr verloren werden....Mit einem dandenault in der heutigen manschaft würde es nicht so arg aussehen. Denn der wusste wie man verteidigt...
also ein wren alleine hätt es dieses jahr auch ned gerichtet. das sind mehrere faktoren die da eine rolle spielen.


Du zählst mir jetzt einige Gründe auf, die für diese Saison gelten und die mit Abstrichen (siehe Bovi) noch nachvollziehbar sind. Aber du solltest meine Fragestellung nochmal genauer lesen (hab's extra gefettet). Wir haben letzte Saison ohne Wren schon madige Spiele geliefert, und da waren die von dir genannten Spieler bis auf den verletzten Dandenault meistens an Bord.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Auch wenn jetzt ein Laporte von den ganzen Fachleuten und Hobbymöchtegernbessertrainern hier im Forum kritisiert wird - übrigens von genau den gleichen Leuten, die ihn bei seiner Verpflichtung noch in den Himmel gelobt haben - sollte man evtl. mal nicht vergessen, daß Leute wie Arendt, Barta & Fortier wegen genau diesem Mann in Augsburg geblieben sind...


1. Ich habe nie behauptet, dass ich es besser könnte. Andere Beispiele zeigen aber, dass es offenbar besser geht.

2. Ich freu mich ja auch, dass die drei geblieben sind. Aber was hilft's, wenn der Trainer nicht in der Lage ist, das Optimum aus dem Rest des Teams raus zu holen? Dann steigen wir halt mit einem glücklichen Arendt, einem glücklichen Barta und einem glücklichen Fortier ab (überspitzt formuliert). Suuuuuuuper!

3. In den Himmel habe ich Laporte sicher nicht gelobt, da ich ihn nicht kannte. Ich habe mir lediglich einiges von ihm erwartet. Das ist ein großer Unterschied. Und bereits Ende der letzten Saison hat sich aus mehreren bereits mehrfach genannten Gründen angedeutet, dass er diese Erwartungen nicht erfüllen kann.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Antworten