Weiter gehts....

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4974
Registriert: 22.11.2002 12:21

Weiter gehts....

Beitrag von Worf »

Das Schlimme daran ist, dass hierdrin leider verdammt viel Wahrheit liegt:
warum? weil es doch auch für spieler klar ist, das augsburg eine türe in die del ist. aber geldverdienen und erfolg gibts halt wo anders. geschweige denn ein tolles stadion, große kabinen, whatever...
:|

Qapla

Worf
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21301
Registriert: 15.12.2002 12:35

Weiter gehts....

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Ach...

Mir ist gerade einer eingefallen:

Morczinietz vergangenes Jahr


War aber so realistisch, wie Schneeregen in der Sahara.
Warum denn ??

Weil er teuer ist ??? Klar ein Nachteil für uns. Vorteil wäre gewesen, Heldenstatus, Süden. Egal dann hat halt Hannover so viel mehr Kohle wie wir. Wieso eigentlich?? Klar Papenburg der einzige Bauunternehmer dem es a gut geht und der b Geld verschenkt.

Nur warum hat es dann überhaupt frühe Verhandlungen gegeben wenn es eh nichts bringt ??? Oder haben sie gar nicht verhandelt, sondern das Interview auf Premiere war ein Fake???

Als AEV Fan hat man tausend Fragen und zweitausend antworten. Mir würde es echt schon reichen, wenn einer mal die Wahrheit sagen würde.

Ich seh es nämlich ganz anders. Die haben schon einen Trainer und sicher schon mit Spielern verlängert. Man wartet halt mit der Bekanntgabe. Wenn in 2 Wochen die Saison vorbei ist, dann gibts Namen.
Wenn man nämlich einen Rekis nicht mehr halten kann, für denn sich keine Sau interessiert (gewandeltes Zitat vom Sonnenbankfetischist)), wirds wirklich Zeit zu sammeln.

Warum sie es so machen??? Weils seit Marty Irvine immer schon so war.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Weiter gehts....

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Warum denn ??

Weil er teuer ist ??? Klar ein Nachteil für uns. Vorteil wäre gewesen, Heldenstatus, Süden. Egal dann hat halt Hannover so viel mehr Kohle wie wir. Wieso eigentlich?? Klar Papenburg der einzige Bauunternehmer dem es a gut geht und der b Geld verschenkt.[/b]

Klar vom Heldenstatus und Nähe zur Heimat, kann er auch leben...
Hannover hatte zu Saisonbeginn ein Konzept, leider aber völlig planlose Leute die dort etwas zu sagen haben.

Ob die Sache nichts bringt, weiß man doch nie vorher. Das Interview auf premiere war gekauft. Der AEV hat dem Andi schnell ein paar Tausender bezahlt, damit der Name "Augsburg" auch mal in der Gerüchteküche genannt wird. Wusstest das nicht?
Geben sich die AEV Fans die Antworten selbst? Sorry Jürgen, aber was erwartest Du um Gottes Willen?
Wenn Charly in 9 von 10 Interviews immer und immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden, was soll er denn zum besten geben? Ich will Charly weiß Gott nicht, als Medienprofi oder sowas hinstellen, aber man müsste schon mal die Interviews bzw. Fragen genau verfolgen und auch mal verstehen, was zwischen manchen Zeilen gesagt wird.
Ja ja... genauso wie Labbe schon immer einen 2-Jahresvertrag hatte.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22944
Registriert: 23.11.2002 23:00

Weiter gehts....

Beitrag von Von Krolock »

Fliegauf war der Manager des Jahres. Auch wenn da für mich mehr Verdienst an Sigl geht, man konnte ohne Hauptsponsor mit geringen Mitteln eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen.

In diesem Jahr hat die Führung versagt, ohne Wenn und Aber. Und dies in meinen Augen auch, wenn man doch noch die Play-Offs erreicht. Vom Manager des Jahres ist der Weg zur Pflunze des Jahres nicht mehr weit. Von Selbstkritik fehlt leider jede Spur. Einen Kniefall vor den Fans sollte man aber auch nicht erwarten. Dafür ein Handeln an ALLEN Ecken. Besseres Scouting, bessere Einschätzung der Spieler, bessere Öffentlichkeitsarbeit und eine reelle Einschätzung der Stärke der Liga. Dann wird es auch keinen Brown mehr geben.

Entscheidend wird sein, wie die Mannschaften der kommenden Saison und vor allem der Saison 2006/07 aussehen. Die Vorzeichen sind schlecht. Da es aber mit absoluter Sicherheit eine sogenannte "Übergangssaison" sein wird, kann man im nächsten Jahr die Weichen stellen. Egal in welche Richtung. Wenn im Dezember 2005 keine Anzeichen auf eine positive Zukunft spürbar sind, dann MUSS man Fliegauf ersetzen. Die Frage ist nur, durch wen?

Noch ist Zeit. Man hat für die laufende Saison die Ausländerlizensierung in einer unendlichen Geschichte in den Sand gesetzt, für die nächste Saison ist die Sache mit den deutschen Spielern schon durch. Wenn man jetzt nicht professionell arbeitet, dann wohl nie mehr. JETZT haben wir einen Hauptsponsor, jetzt sollte man nicht die Chance verstreichen lassen, sonst wird man ins sportliche Niemandsland abdriften. Und viele Beispiele zeigen, dass die Rückkehr schwieriger wird, als man es sich jetzt vorstellen kann.

Spaß hat diese Saison nicht gemacht, die nächste vermutlich noch weniger. Aber spätestens dann will ich konkurrenzfähiges und attraktives Eishockey in Augsburg sehen. Ob mit oder ohne Fliegauf!

Den Verbleib von guten Spielern sollte man jedoch etwas realistischer einschätzen.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Weiter gehts....

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben: Ich seh es nämlich ganz anders. Die haben schon einen Trainer und sicher schon mit Spielern verlängert. Man wartet halt mit der Bekanntgabe. Wenn in 2 Wochen die Saison vorbei ist, dann gibts Namen.
Wenn es so sein sollte, dann weiß ich nicht ob ich mich eigentlich doch freuen oder mehr ärgern sollte!


@Tom
Mir ist eben keiner spontan eingefallen, aber das mit den Gerüchten ist natürlich eh so eine Sache. Wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass andere Vereine sich um Spieler anscheinend mehr und frühzeitiger (d.h. WÄHREND der Saison) bemühen, als wir das eventuell tun. Wobei ich nicht sagen kann, was wirklich hinter den Kulissen passiert. Kann mir aber im Moment nicht vorstellen, dass es bei uns während der Saison eine Spielerverpflichtung für die nächste Saison schon Mitte Januar gäbe! Abgänge jedoch schon.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Weiter gehts....

Beitrag von Tom »

Das Problem ist und wird sein, daß NIEMAND aus dem Fankreis weiß, warum Spieler XY lieber nach "dort" geht, als zu uns. Oder warum uns ein Spieler verläßt, der es hier genausogut hätte bzw. das andere Team nicht unbedingt SICHTLICH weiterbringt.
Natürlich spielt zu allererst Geld eine Rolle, aber das ist nunmal auch nicht alles und immer entscheidend.

Jürgen regt(e) sich tierisch drüber auf, warum ein Wolf (angeblich) von Essen nach Iserlohn geht. Kennt er die Hintergründe, warum? Nein, da wird schon wieder rumgeheult und geschimpft, daß es schon fast nimmer besser geht.

Manchmal wäre es wirklich angebracht, vor dem Absenden eines Postings ein wenig zu überlegen, warum das so sein könnte und was man mit einem solchen Posting auslösen KANN.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Weiter gehts....

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Jürgen regt(e) sich tierisch drüber auf, warum ein Wolf (angeblich) von Essen nach Iserlohn geht. Kennt er die Hintergründe, warum? Nein, da wird schon wieder rumgeheult und geschimpft, daß es schon fast nimmer besser geht.

Du hast ja einen der Hintergründe vor ein paar Tagen selber genannt. Iserlohn bemüht sich seit einer halben Ewigkeit um Wolf. Warum machen wir das nicht? Iserlohn hat erkannt, daß Wolf Potential hat und zwar zu einer Zeit als die anderen Vereine noch nicht durch seine Statistiken auf ihn aufmerksam geworden waren. Iserlohn hat Wolf offenbar das Gefühl gegeben, ihn zu brauchen bzw. ihn unbedingt zu wollen. Mit dieser Vorgehensweise hat sich Iserlohn einen guten jungen Deutschen geangelt und die Top-Clubs der Liga im Verhandlungspoker geschlagen. Leider waren auch wir im Rennen um einen bezahlbaren Deutschen bei den Verlierern, obwohl wir anscheinend gar nicht erst am Start waren. Warum nicht? Bei Rau hat es doch auch funktioniert, sogar bestens. Als Verein, der finanziell mit der Konkurrenz nicht mithalten kann, muß ich mir halt andere Mittel und Wege suchen, wie ich an vernünftige Spieler komme. Ausgiebiges Scouting in der 2. Liga oder der Oberliga und rechtzeitiges Bemühen um Talente wäre m.E. ein solcher Weg. Da man, wenn man eins und eins zusammen gezählt hat, bereits zu Beginn der Saison wußte, daß man heuer zumindest zwei hervorragende Deutsche verlieren würde, hätte man einige Monate Zeit gehabt, sich nach jungen deutschen Talenten umzusehen. Soweit man das jetzt beurteilen kann, hat man genau dies nicht gemacht. Der heutige Artikel in der AZ verstärkt diesen Eindruck. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21301
Registriert: 15.12.2002 12:35

Weiter gehts....

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:
Du hast ja einen der Hintergründe vor ein paar Tagen selber genannt. Iserlohn bemüht sich seit einer halben Ewigkeit um Wolf. Warum machen wir das nicht? Iserlohn hat erkannt, daß Wolf Potential hat und zwar zu einer Zeit als die anderen Vereine noch nicht durch seine Statistiken auf ihn aufmerksam geworden waren. Iserlohn hat Wolf offenbar das Gefühl gegeben, ihn zu brauchen bzw. ihn unbedingt zu wollen. Mit dieser Vorgehensweise hat sich Iserlohn einen guten jungen Deutschen geangelt und die Top-Clubs der Liga im Verhandlungspoker geschlagen. Leider waren auch wir im Rennen um einen bezahlbaren Deutschen bei den Verlierern, obwohl wir anscheinend gar nicht erst am Start waren. Warum nicht? Bei Rau hat es doch auch funktioniert, sogar bestens. Als Verein, der finanziell mit der Konkurrenz nicht mithalten kann, muß ich mir halt andere Mittel und Wege suchen, wie ich an vernünftige Spieler komme. Ausgiebiges Scouting in der 2. Liga oder der Oberliga und rechtzeitiges Bemühen um Talente wäre m.E. ein solcher Weg. Da man, wenn man eins und eins zusammen gezählt hat, bereits zu Beginn der Saison wußte, daß man heuer zumindest zwei hervorragende Deutsche verlieren würde, hätte man einige Monate Zeit gehabt, sich nach jungen deutschen Talenten umzusehen. Soweit man das jetzt beurteilen kann, hat man genau dies nicht gemacht. Der heutige Artikel in der AZ verstärkt diesen Eindruck. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

Weiter gehts....

Beitrag von Lucky »

Ich seh es nämlich ganz anders. Die haben schon einen Trainer und sicher schon mit Spielern verlängert. Man wartet halt mit der Bekanntgabe. Wenn in 2 Wochen die Saison vorbei ist, dann gibts Namen.
Wenn man nämlich einen Rekis nicht mehr halten kann, für denn sich keine Sau interessiert (gewandeltes Zitat vom Sonnenbankfetischist)), wirds wirklich Zeit zu sammeln.
So ähnlich sehe ich das ganze auch. Ich bin mir eigentlich auch sicher, daß der AEV schon einen Trainer verpflichtet hat und diesen nach Saisonende bekannt gibt.

Ähnlich wird es wohl auch mit Spielern aussehen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß wir außer Fendt, Endras, Danner, Mayr & Rau noch keinen Spieler unter Vertrag haben. Den ein oder anderen werden wir schon unter Vertrag haben und diese Namen werden wir dann im berühmten Dauerkarten-Brief erfahren.

Wenn dem so sein sollte, dann kann man sicherlich über die "Taktik" diskutieren. Die Stimmung im Lager der treuen AEV-Fans dürfte bei vielen mittlerweile im Keller sein und denen könnte man z.B. durch die Weiterverpflichtung von JFL und/oder Carter wieder ein wenig Vertrauen bzw. Optimismus geben.

Es hieß immer von Seiten Fliegaufs & Co., daß man zur Saison 2005/06 mehr Geld durch den Hauptsponsor zur Verfügung hat. Zefix, dann will ich und sicherlich alle anderen auch endlich dann auch davon profitieren. Gebt einem JFL den Vertrag den er will, haltet Carter (neben Fendt) als letzte Identifikationsfigur in Augsburg. Haltet einen Rekis und Kofler, die sich jedes Spiel den Arsch aufreißen und sicherlich nicht die Spitzenverdiener in Deutschland sind. Desweiteren hat man mit Fortier einen Spieler in den eigenen Reihen, der mit das größte Potential aller momentanigen DEL-Spieler hat.

Selbst wenn wir die Playoffs tatsächlich noch schaffen sollten, im Ganzen gesehen war die Saison Mist. Die ging komisch los und endet womöglich auch so. Nichts desto trotz rennen wir Fans immer noch zahlreich ins Stadion und frieren uns den Arsch ab. Noch so einen Saison, dann womöglich noch ohne Identifikationsfigur (Moeser, Carter), werden sich wohl auch die Treuesten der Treuen nicht antun.

Wie hieß es am Anfang der Saison noch? "Es ist ein langer Weg, es wird Zeit ihn zu gehen". Wir Fans haben das Ende des Weges erreicht, doch jetzt sollte sich die GmbH auch mal auf die Reise machen...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20575
Registriert: 24.11.2002 13:51

Weiter gehts....

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben: Warum nicht? Bei Rau hat es doch auch funktioniert, sogar bestens. Als Verein, der finanziell mit der Konkurrenz nicht mithalten kann, muß ich mir halt andere Mittel und Wege suchen, wie ich an vernünftige Spieler komme. Ausgiebiges Scouting in der 2. Liga oder der Oberliga und rechtzeitiges Bemühen um Talente wäre m.E. ein solcher Weg. Da man, wenn man eins und eins zusammen gezählt hat, bereits zu Beginn der Saison wußte, daß man heuer zumindest zwei hervorragende Deutsche verlieren würde, hätte man einige Monate Zeit gehabt, sich nach jungen deutschen Talenten umzusehen. Soweit man das jetzt beurteilen kann, hat man genau dies nicht gemacht. Der heutige Artikel in der AZ verstärkt diesen Eindruck. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...
Wer scoutet eigentlich dann bei uns, der Endraß wurde doch auch vom Sigl ausgegraben, also so angst und bange wie es manche hier sehen, wird mir noch lange nicht. Aber wie gesagt, Artikel oder Interviews mit Charly Fliegauf haben immer zwei reaktionen zur Folge. Uwe gefiel es diesesmal, dem Jürgen war es , warum auch immer, zu unehrlich ....da soll mans einem recht machen....
Besser ist es wenn die Leitung des Clubs länger dicht macht, bringt mehr als viele Dinge vorab rauszuplärren, wie es viele gerne hätten. Diese Taktik hat sich schon in der Zeit vor den hetzkampagnen in Internetforen bewährt, warum sollte man davon abkommen......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21301
Registriert: 15.12.2002 12:35

Weiter gehts....

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Wer scoutet eigentlich dann bei uns, der Endraß wurde doch auch vom Sigl ausgegraben, also so angst und bange wie es manche hier sehen, wird mir noch lange nicht. Aber wie gesagt, Artikel oder Interviews mit Charly Fliegauf haben immer zwei reaktionen zur Folge. Uwe gefiel es diesesmal, dem Jürgen war es , warum auch immer, zu unehrlich ....da soll mans einem recht machen....
Besser ist es wenn die Leitung des Clubs länger dicht macht, bringt mehr als viele Dinge vorab rauszuplärren, wie es viele gerne hätten. Diese Taktik hat sich schon in der Zeit vor den hetzkampagnen in Internetforen bewährt, warum sollte man davon abkommen......
Ich bin hin und hergerissen. Soll ich bis zur Wienfahrt warten und es dir dann langsam erklären. Oder hier wieder auf die mühsame Tour.

Der Artikel ist nicht unehrlich. Ganz und gar nicht. In dem Artikel stellt es der Fliegauf schonungslos dar, dass er wieder zu spät ist.

Die gleiche Farce wie letztes Jahr, bei den Ausländerlizenzen geschehen ist, läuft heuer mit den Deutschen. Jetzt hat er es eingesehen, dass mittelmäßige Deutsche sauteuer sind und er keine Chance mehr auf jemand in der Kategorie Arendt/Barta hat. Das hat auch der UWE (ich will hier nicht schreiben) so gesehen.

Was mich aufregt ist die Tatsache, dass wir aus den "wir haben noch Zeit" Sprüchen, anscheinend wieder gar nichts gelernt haben. Mein bester Kumpel sagt immer, heuer waren sie schlecht, die Fehler machen sie nur einmal. Jetzt ist es aber das gleiche in grün. Wir sind zu spät dran. Wenn wir aufwachen, haben die anderen einen gedanklichen Vorsprung, der sich sehr wohl auszahlt.

Was die Sache noch viel schlimmer macht ist Hoco. Jetzt haben wir einen super Hauptsponsor und trotzdem null Planungssicherheit. Oder warum unterschreibt in Iserlohn ein Knold und in Augsburg kann man nicht mal den Rekis dazu bewegen ?? Sags du mir wenn du schon so mitfühlend bist.

Okay es kann ja sein den haben sie schon. Auch gut. Wieder haben sie dann nichts kapiert. Wenn man dermaßen erfolglos an der Transferfront agiert. Sollte man einfach mal die Massen beruhigen. Nein bei uns läufts so wie immer und gut ist. Die können null auf besondere Ereignisse reagieren, die fahren immer ihren gleichen Stiefel. Siehe auch Laporte. Ob es mit ihm besser oder vielleicht schlechter läuft, darüber kann man sich streiten. Nur was machen wir, nichts. Keine Reaktion, manchmal denke ich die sehen gar nicht was da auf dem Eis abläuft.

Und hör mir jetzt wirklich mal auf mit Hetzkampagnen. Hetzen Tut ein Hallodri. Wir sagen nicht, Fliegauf ist Scheiße. Sondern wir sagen, bis jetzt keine einzige Vertragsverlängerung zu haben, ist gelinde gesagt einzigartig. Eine Option ziehen mein lieber Manne, kannst auch du, da brauche ich keinen Fliegauf. Natürlich hat er sie aber in die Verträge geschrieben, danke dafür.

Desweiteren wird in dem Artikel beschrieben, wie er aus der Misere raus will. Auch das ist wie der Uwe(ich will hier auf gar keinen Fall schreiben) sagte, richtig und in dieser SELBSTVERSCHULDETEN Lage, dass einzig wahre. Wäre der Artikel jetzt ausgewesen gut. Aber nein, er geht weiter. Wir haben wenig Chancen Labbe zu halten. So jetzt nochmal für dich.

Wir wollen auf den Ausländerpositionen investieren, weil wir gepennt haben.

Wir haben aber keine Chance Labbe zu halten.

Selbst wenn es denn so ist. Irgendwie doch klasse erklärt.

Dein verzweifelter Versuch, dass Scouting von uns, mit Endrass zu rechtfertigen. Ist ein Argument das die Arbeit von Ihnen wiederspiegelt. Bei uns reichts zu einem Backup Goalie der genau 3 Spiele machen durfte. WObei wir den Karg zuerst verpflichteten, dann wieder doch nicht. Und ihm im Endeffekt so richtig wild machten, wie seine Interviews bezeugen.

Scouting ja wo denn?? Bei uns bekommt der Simon Danner eine Förderlizenz. Warum ?? Weil er der Bruder vom David ist. So war es bei Morcinietz und so wird es bei anderen sein. Derweil klatscht im Ingolstädter Trikot, der Augsburger Polaczek, Pudlick an die Bande. Ein Selea kurvt in Regensburg, in den Special Teams. Während Feistl und Schütz mich so richtig traurig machen. Wenn haben wir - niemand !!!

Wo sind unsere Talente.

Mayr, Danner heuer.

Rau Arendt Barta vor drei Jahren.

Dazwischen NICHTS. Doch ein Tölzer, nur wo ist der?? Peiting oder wie das heißt. Während Bancroft Miner Pudlick, aber lassen wir das...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20575
Registriert: 24.11.2002 13:51

Weiter gehts....

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben:Dein verzweifelter Versuch, dass Scouting von uns, mit Endrass zu rechtfertigen. Ist ein Argument das die Arbeit von Ihnen wiederspiegelt. Bei uns reichts zu einem Backup Goalie der genau 3 Spiele machen durfte. WObei wir den Karg zuerst verpflichteten, dann wieder doch nicht. Und ihm im Endeffekt so richtig wild machten, wie seine Interviews bezeugen.

Scouting ja wo denn?? Bei uns bekommt der Simon Danner eine Förderlizenz. Warum ?? Weil er der Bruder vom David ist. So war es bei Morcinietz und so wird es bei anderen sein. Derweil klatscht im Ingolstädter Trikot, der Augsburger Polaczek, Pudlick an die Bande. Ein Selea kurvt in Regensburg, in den Special Teams. Während Feistl und Schütz mich so richtig traurig machen. Wenn haben wir - niemand !!!

Wo sind unsere Talente.

Mayr, Danner heuer.

Rau Arendt Barta vor drei Jahren.

Dazwischen NICHTS. Doch ein Tölzer, nur wo ist der?? Peiting oder wie das heißt. Während Bancroft Miner Pudlick, aber lassen wir das...
Meine Güte was erwartest du eigentlich ???
Ich verteidige verzweifelt das Endraß Scouting ???
IHR wolltet einen Top Goalie, das Konzept sollte ja so laufen, das er von Labbé lernen soll !!!!
Irgendwie drehst du dich vor lauter Haß/Wut/Verzweiflung/Aufgabe total im Kreise !!!
Wer soll denn scouten fragte ich, das schnallst du halt heute nicht. Sollen sie sämtliche in Frage kommenden talente scouten !!!!
Um Labbé hat man sich auch intensiv bemüht, sonst wäre der nie gekommen, das diese saison saublöd laufen sollte konnte er ja nicht ahnen.
Wenn eine vertragsverlängerung mit ihm viel zu teuer werden wird, so daß der Spieleretat total gesprengt wird, dann soll er halt an die Fleischtöpfe der Nation gehen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21301
Registriert: 15.12.2002 12:35

Weiter gehts....

Beitrag von good luck »

Wir verschieben es.

Am besten wir fahren über Madrid noch Wien, ich glaube da gibts noch Erklärungsbedarf.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20575
Registriert: 24.11.2002 13:51

Weiter gehts....

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben:Wir verschieben es.

Am besten wir fahren über Madrid noch Wien, ich glaube da gibts noch Erklärungsbedarf.
Über Madrid habe ich keinen Bock, aber verschieben können wir es ...auf den Zeitpunkt nach deinem Zyklus :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21301
Registriert: 15.12.2002 12:35

Weiter gehts....

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Über Madrid habe ich keinen Bock, aber verschieben können wir es ...auf den Zeitpunkt nach deinem Zyklus :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:D :D :D :D :D

Der war jetzt richtig geil - wirklich.

Nur noch eine Frage Dr. Steinle. Ist das vor der Trainer kommt, oder danach ?? Als behandelnder Arzt weißt du, bei mir gehts schnell. Ich weiß, bei den Panthern gehts langsam.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20575
Registriert: 24.11.2002 13:51

Weiter gehts....

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben: :D :D :D :D :D

Der war jetzt richtig geil - wirklich.

Nur noch eine Frage Dr. Steinle. Ist das vor der Trainer kommt, oder danach ?? Als behandelnder Arzt weißt du, bei mir gehts schnell. Ich weiß, bei den Panthern gehts langsam.
Der Trainer wird schneller da sein als dir lieb ist, denn bestimmte Leute sind nicht so blöd wie IHR sie gerne hättet, und um deinen Zyklus zu erkennen muß man kein Arzt sein Jürgen .....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21301
Registriert: 15.12.2002 12:35

Weiter gehts....

Beitrag von good luck »

Hab ich es doch gewußt, sie haben ihn schon.

Er heißt Boisvert.
fgtim

Weiter gehts....

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Ich seh es nämlich ganz anders. Die haben schon einen Trainer und sicher schon mit Spielern verlängert. Man wartet halt mit der Bekanntgabe. Wenn in 2 Wochen die Saison vorbei ist, dann gibts Namen.
Hab ich die Ironie verpasst oder war das dein Ernst? Kann ich kaum glauben.
Es würde mich freuen wenn es so wäre, allein der Glaube daran fehlt mir :roll:
oberhallodri
Rookie
Beiträge: 340
Registriert: 25.10.2003 12:10

Weiter gehts....

Beitrag von oberhallodri »

Jetzt hab ich mich eine Weile zurückgehalten, aber jetzt muss ich mal wieder was schreiben - sonst platz ich vor Wut !
Ich werde mich bis zum Ende des Postings, das wohl ein bischen länger wird, emotional versuchen zurückzuhalten.
Auslöser für die meisten Posting ist fast immer irgendeine öffentliche
Aussage von Fliegauf. Die wird dann mehr oder weniger emotional und nach jeweiliger Gemütslage interpretiert. Ein positiv denkender Fan wie ich z.B. hat mit diesen Statements überhaupt kein Problem, weil es, wenn man sein Hirn einschaltet inhaltlich voll verständlich, sogar (eishockey-)historisch begründbar ist . Andere, negativ und eher (über -?) kritische Fans, wie z.B. der Eröffnungsposter, legen Fliegaufs Äußerungen eben auch negativ aus. Alles eine Sache des persönlichen Blickwinkels eben.
Darum versuche ich jetzt mal eine nüchterne Analyse der Situation:
Ich tippe dieses Jahr auf folgende sichere Abgänge:
Labbe / Carter / Methot / Ahrendt / Barta
(Dies 5 sind unsere Topspieler die auch vermtl. alle bei Topclubs landen werden, bei denen 100 % die Panther um eine Verlängerung gekämpft haben - aber ganz einfach wirtschaftlich und sportlich chancenlos sind !
Das muß man eben akzeptieren, da freue ich mich über diese Jungs, dass
wir Sie hier bei uns spielen sahen. Dass die jetzt einen Karriersprung
versuchen ist doch absolut verständlich. (Bei Labbe und Methot war der AEV ein Sprungbrett zu großen Verträgen, bei Carter ebenfalls, wobei ich glaube dass dessen Entscheidung sehr schwer ist, vergleichbar mit Jakobsen, da bereits ziemlich verwurzelt, aber andererseits wohl auch die letzte Chance, falls es Mannheim ist. Ahrendt und Barta haben sich 3 Jahre für uns den A.... aufgerissen, Ihr Lieblingstrainer geht, es steht ein Neuaufbau an, Wechsel absolut akzeptabel) Wer bei den Abgängen dieser 5 an ein Versagen des Managements glaubt ist meiner Meinung völlig realitätsfremd !
Miner / Moeser beenden Karriere (für beide persönlich die richtige Entscheidung, bei Moeser mit einer immer noch guten Leistung mit erhobenem Haupt, bei Miner bereits mit ein paar Kratzern, aber gerade noch mit Anstand)
Bancroft / Pudlick / Brown/ Felsner werden leistungsbedingt, da sind sich wohl alle (fast alle) einig , keinen Vertag mehr bekommen. Aber ist ist doch wohl klar dass , solange der Spielbetrieb läuft, kein Management so etwas bekannt geben wird. Im Gegenteil, man muss solange die kleinste Chance besteht in die Playoffs zu kommen. Ich erinnere nur an das letzte Fanhearing als Sigl krampfhaft Brown gegen Kritik der Fans in Schutz nahm. Aus meiner Sicht absolut richtig seinen Spieler Brown zu schützen, wobei ich mir in diesem Fall fast sicher bin dass seine persönliche
Meinung eine andere ist, wie ich glaube aus den Gesprächen nach Ende der Veranstaltung herausgehört zu haben.
Bleiben noch Rekis / Girard / Brennan und Fortier bei den Ausländern.
Rekis scheint zumindest von Pantherseite her gewünscht zu sein.
Sehr gut nachzuvollziehen, eigentlich immer konstant und zuverlässig.
Bei den anderen drei wird wohl Geld und Trainerentscheidung ausschlaggebend sein. Brennan, von Schweizer Kohle verwöhnt, ist auch noch nicht endgültig sportlich einzuschätzen. Girard, Licht und Schatten, Für und Wider, kann man behalten, muss man aber nicht, wenn man komplett neu aufbaut auch ein Abgang veständlich. Gleiches bei Fortier,
defensiv desolat, lebt nur von seinen Toren - eine Trainersache.
Zu diese 3 Wackelkandidaren kommt wohl noch genau 1 Deutscher über den man nachdenken muss: Kofler, und da wird der Charakter von Kofler
entscheiden. Der war am Boden als er nach Augsburg kam, in HH nichts gespielt, dann verletzt und trotzden langsam aufgebaut. Wenn der jetzt wechselt geht er des Geldes wegen, im Gegensatz zu Barta und Ahrendt
hat er aber noch längst nicht dies Konstanz. Ich hoffe der sieht ein dass er noch 1 - 2 Jahre in A. braucht um in seiner Karriere richtig nach oben zu kommen. Dier Rest des Kaders ist verlängert bzw. aus Verletzungsgründen (Appel und Busch) vermutlich kein Thema mehr.
Das bedeutet, die aktuellen Diskussionen sollten sich auf die 4 Wackelkandidaten und den Ersatz der Abgänge konzentrieren.
Und was hat jetzt Fliegauf Böses gemacht: Er weist darauf hin dass im deutschen Bereich "Wahnsinnspreise gezahlt werden." Eine völlig erklärbare und nachvollziehbare Entwicklung: Das Angebot entscheidet über den Preis. Und durch die Reduzierung der Ausländerstellen und die beschränkte Anzahl der gut deutschen Spieler werden die Preise unverhältnismässig ansteigen. Es ist doch jetzt schon wieder üblich dass die Deutschen teurer werden als vergleichbare Ausländer. Die Geschichte wiederholt sich: Ich erinnere daran dass genau diese Situation der Auslöser zur Gründung der DEL war, mit Öffnung der Ausländerbeschränkung. Hegen, Truntschka. Merk und Co. haben damals doch alles Kaputtgemacht und ich hoffe, dass die Panther sowas nicht mitmachen. Es dürfen keinesfalls noch mehr Lizenzen wegfallen, denn das
ist das Ende für die Kleineren Klubs. Ich verstehe auch überhaupt nicht warum ein Wolf jetzt plötzlich der Messias für Ausgburg sein sollte.
Der hat noch kein einziges DEL - Spiel !! Wenn er so gut wäre, dann
würde er bestimmt nicht in Iserlohn spielen.
Ich verstehe nach wie vor die ganze Aufregung bzgl. Weiter - / Neuverpflichtungen nicht. Es wäre doch Selbstmord wenn die Verantwortlichen jetzt auch noch Unruhe reinbringen würden. Da reichts schon im Forum. Klar ist jeder neugierig, aber wir sind im Endspurt um die Play - Off und jetzt Namen zu nennen (ob Trainer oder Spielerzu -und Abgang) würde wieder die gleiche Unruhe und Niederlagenbringen, wie bei der Sache Laporte / Nürnberg. Es muss doch möglich sein dass sich alle bis zu Saisonende disziplinieren um die kleine Chance zum sportlichen Erfolg zu nutzen. Mannschaft, Management tuns. Wir haben doch noch Monate Zeit alles niederzuschreiben, aber jetzt ??!! Muss das wirklich sein ?
Zum Abschluss noch Laporte. Einige bestimmte User haben Ihre Meinung zu Laporte . Kann man nichts machen. Fakt ist aber dass die Mannschaft immer wieder zeigt, teilweise, ( z.B. Moser) sogar öffentlich, dass der Coach einen guten Job macht. Das scheint mir viel wichtiger zu sein als ob manche Meinungsbildner persönlich beleidigt sind, weil das Management das eben anders sieht, und einen Kreuzzug über die ganze Saison führen. Bei Personalentscheidungen haben Emotionen keinen Platz.
Zum Abschluss, nachdem ich mich jetzt ziemlich zurückgehalten habe
noch ein kleiner Gruß an Herrn Good Luck !
( Obwohl, ich schreibe lieber nicht was ich von Menschen wie dir halte !)
fgtim

Weiter gehts....

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Zum Abschluss, nachdem ich mich jetzt ziemlich zurückgehalten habe
noch ein kleiner Gruß an Herrn Good Luck !
( Obwohl, ich schreibe lieber nicht was ich von Menschen wie dir halte !)
Da hättest dich mal lieber noch 3 Zeilen länger zurückgehalten. Eigentlich ein gutes Posting, aber so bekommt man den Eindruck dass es nur geschrieben wurde, damit der Schlusssatz nicht ganz alleine dasteht! Und selbst wenn das nicht der Fall ist:
Du disqualifizierst dich damit selber, falls du es noch nicht gemerkt hast!

Aber um beim Thema zu bleiben:
Ich bin weder Fliegauffreund noch -feind, denke mir manchmal auch meinen kritischen Teil. Das Posting spricht mir diesbezüglich aber aus dem Herzen!
Antworten